Tierhaltung Mietrecht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Tierhaltung Mietrecht

    Kennt sich jemand mit Mietrecht aus?
    Hintergrund: wir haben einen Mietvertrag mit einem Ehepaar, wo nun leider vor kurzem der Mann verstorben ist. Nun kümmert sich der Sohn, der im selben Mietshaus wohnt und fängt etliches an "Neuerungen" an.
    Heute hatten wir dann einen Brief, dass wir unsere Katzen nicht mehr rauslassen dürfen, da er gezwungen ist, aufgrund der Katzen den Garten neu zu machen (wohl wegen diverser "Katzenklos" im Garten)
    Im Vertrag wurde uns Katzenhaltung erlaubt, sowie freie Mitnutzung des Gartens.
    Die Wohnung haben wir auch eigentlich hauptsächlich wegen meiner alten Katze genommen, da Erdgeschoß und kleiner Garten ja recht ideal sind in einer Stadt, wenn man eine Freigängerin hat.
    Naja, wir werden nun kündigen, und eine neue Wohnung suchen müssen, aber ich möchte ungern solange meine 2 Samtpfötchen bei dem schönen Wetter einsperren. Die steigen mir aufs Dach
    Darf er das einfach so verbieten? Zumal unsere Katzen ja nicht die einzigen freilaufenden Katzen hier in der Gegend sind.
    Wie geht man da sinnvoll vor?
    Bin kein Fan von Zank, aber alles lass ich mir auch nicht bieten.

    Vielleicht habt ihr ja Vorschläge für den "Übergang"
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #2
    Kat - für sowas gibts den Mieterschutzbund, die können Dir da sicher besser Auskunft geben. Aber ich würde mal vermuten, dass der neue Vermieter Euch das nicht so leicht verbieten kann. Lass Dich besser professionell beraten, bevor ihr irgendwelche Schnellschüsse macht.

    Der alte Mietvertrag wird erstmal noch gültig sein, solange ihr keinen neuen unterschreibt.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #3
      Ein wirklicher Schnellschuss ist das nicht.
      Ich hab keine Lust, mit meinem Vermieter unter einem Dach zu wohnen. Die Eltern waren meiner Meinung nach sehr gute Vermieter, aber mit dem Sohn komme ich auf keinen grünen Zweig. Es gibt ja noch zig andere Dinge, die plötzlich anders laufen sollen. Wir haben uns aber auch vorher schon hier und da mal umgeschaut, was es derzeit so an Wohnungen gibt, wobei ich ja am liebsten nicht mehr in der Stadt wohnen möchte, sondern lieber pferdenah
      Das mit dem Freilauf-Verbot für meine Katzen ist jetzt sozusagen nur das i-Tüpfelchen, und setzt uns halt leider etwas unter Druck, schnell etwas anderes zu finden.
      Hab mich auch mal schlau gemacht, gibt da leider diverse Richterentscheidungen, wie das zu handhaben ist, aber grundsätzlich muss man Katzen artgerecht halten dürfen, und dazu gehört auch Freilauf. Und da wir ja eigentlich eine Katzenhaltungserlaubnis haben, dürfte Freigang nicht verboten werden.
      Aber wer weiß, vielleicht bekommen wir dann einfach ein Verbot der Katzenhaltung, dann sind wir ja noch mehr ange**scht.

      Achso, Vermieter ist immer noch die Ehefrau des verstorbenen, aber im Vertrag steht schon irgendwas mit Erbschaft und das das dann der Sohn wird, ohne dass dafür neue Verträge gemacht werden oder so ähnlich ist das jedenfalls im Kleingedruckten formuliert.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #4
        Kat - er kann es Euch nicht einfach so verbieten, wenn es in Eurem gültigen Mietvertrag steht. Vertrag ist Vertrag, und da ist die Rechtsprechung so und so eher zu gunsten des Mieters. Deshalb lass Dich davon nicht einschüchtern.

        Ihr müsst jede Vertragsänderung erstmal unterschreiben, bevor sie gültig ist

        Kommentar

        • alexandraF

          #5
          Wenn der Sohn Erbe ist, ist er Rechtsnachfolger der Dame und da muss auch kein neuer Vertrag her.

          Ich bin auch eher für Ruhe zwischen Mieter und Vermieter, aber wenn Ihr sowieso ausziehen wollt und Gartennutzung sowie Katzenhaltung im Vertrag zugesichert ist, würde ich es einfach drauf ankommen lassen. (Vielleicht vorher noch mit rechtlicher Beratung absichern...)
          Was will er denn tun, wenn ihr sie weiter rauslasst ? Eure Katzen einfangen und abmurkesen ? Dass die Katzenklos im Garten von Euren stammen, läßt sich ja auch schwerlich beweisen, wenn da mehrere Katzen in der Gegend herumschwirren.

          Kommentar

          • arvalon
            • 23.06.2005
            • 339

            #6
            Also ich sehe es auch so.........euer Vermieter kann da nicht viel machen;
            auch wenn ich Katzenklo's im Garten selber nicht mögen würde um ehrlich zu
            sein.

            Ich kenne die Angelegenheit aus Vermietersicht und glaubt mir: nie mehr
            würden wir zum Vermieten bauen. Habe gerade wieder sehr "nett" mit einem
            Mieter telefoniert..........würg.

            Bei uns haben sich Leute einen Hund angeschafft und suchen nun schon seit fast einem Jahr eine neue Wohnung. Wir züchten selber Hunde, sind also tierlieb.....aber in einem Mehrfamilienhaus läuft das nicht, wenn die Hundebesitzer nicht gewillt sind Rücksicht zu nehmen.
            Aber machen kann ich da nicht viel.

            Mein Tip: freundlich bleiben, in Ruhe nach was Besserem suchen ....du sitzt am wesentlich längeren Hebel.
            Mir fallen da sofort mehrere Ansatzpunkte ein, wie Du Deinen neuen Vermieter empfindlich ärgern könntest wenn er es auf die Spitze treiben sollte.

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #7
              ich hoffe doch mal nicht, dass er irgendwas auf die Spitze treiben möchte.
              Heute lasse ich die 2 Nudeln auch drin, obwohl sie natürlich am Fenster kratzen, und mir hinterherrennen und mich anmietzen in einem jammerigen Meckerton.
              Was er tun würde, wenn sie trotzdem rausgehen kann ich nicht beurteilen. Was gesetzeswidriges wohl eher nicht, er ist Polizist, aber gleichzeitig hätte er natürlich dadurch auch verschiedenste Möglichkeiten.

              Mich irritiert halt dieser eine Nachsatz: Sollte dieses Ihnen nicht möglich sein, müßten sie sich eine andere Lösung einfallen lasssen. (O-Schrift)
              Bei mir entsteht der Eindruck, dass er schon versucht uns zum kündigen zu bringen, was er ja letzlich auch schafft.


              Vertrag ist leider auch etwas tricky und für uns etwas undurchsichtig was nun gültig ist. Uns wurde gesagt, dass Katze und Hase kein Problem sind, nur Hunde sind verboten.
              Im Vertrag steht allerdings (hab ich gerade gefunden), dass man eine neue Genehmigung (außer für Kleinsttiere) braucht, wenn das ursprüngliche Tier verstorben ist (ist bei uns der Fall) Die Vermieterin hatte uns dann etwas später gefragt, ob wir uns denn eine neue Katze anschaffen werden. Wir bejahten, aber wussten natürlich noch nicht wann, und ob es evt.2 werden. War für sie soweit in Ordnung. Daher haben wir auch nicht nochmal extra nachgefragt, als die Kleine dann kam.
              Die mündliche Absprache steht also so ein bisschen dem entgegen, was in diesem Normvertrag steht.
              Gilt denn die Absprache dann? Oder gilt nur alles schriftliche?
              Werde wohl nicht drumherum kommen, mich nochmal rechtlich abzusichern, ob die Katzen solange wir hier noch wohnen raus können oder nicht.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • arvalon
                • 23.06.2005
                • 339

                #8
                Ruhig bleiben, in letzter Zeit wurde sehr oft im Sinne der Mieter entschieden.
                Katzen dürften eigentlich kein Problem sein - es werden ja mittlerweile sogar kleine Hunde gesetzlich erlaubt - trotz anderer Bestimmungen im Mietvertrag.

                Wenn eine individuelle Regelung im Mietvertrag getroffen wurde sieht es meist anders aus als wenn pauschal formuliert wird - aber auch das hört sich bei Dir doch o.k. an.

                Drücke Dir ganz feste die Daumen und *mit dem Zaunpfahl wink* bitte doch bei der nächsten Nebenkostenabrechnung um Rechnungskopien bzw eine
                Akteneinsicht.Ich wette mit Dir, dass Du Fehler findest ( auch wenn es z.B.: von einem Unternehmen berechnet wurde). Abwassergebühren kann man je nach Kommune nicht für den zu berechnenden Zeitraum bekommen......
                Strompreise variieren im Abrechnungszeitraum - hat Dein Vermieter ( weil so genau aufschlüsseln kann man es nicht immer) den für sich güntigerne Betrag eingesetzt, hat er zu gunsten der Mieter gerechnet oder hat er versucht einen ( fairen) Nenner zu finden????
                Sind die Verteilungsschlüssel korrekt????

                Vielleicht nutzt es wenn du Deine ein paar Tage drinnen läßt und man sieht, dass es nicht Deine Katzen sind, die den Garten verschmutzen.
                Vielleicht ein ruhiges offenens Gespräch suchen und fragen, ob man den besser ausziehen sollte?
                Keine Sorge - ihr könnte nicht so schnell rausgeworfen werden ( weiß das weil ich sooooooooo gerne jemandem kündigen würde)

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3533

                  #9
                  So, wir suchen immer noch fleissig nach einer anderen Wohnung, aber entweder ist es nicht katzentauglich, sprich an der Hauptstrasse gelegen, oder im Dachgeschoss etc...es zieht sich wie zäher Kaugummi.

                  Unser Vermieter hat bisher nichts mehr zu den Katzen gesagt, dafür fast den ganzen Garten mit Rasengittern versehen. Er wirft uns regelmässig kleine Katzenhaufen auf den Balkon die er irgendwo ausbudelt, und baut jetzt zur Oberkrönung einen Stacheldraht mitsamt Strom einmal quer auf dem Zaun entlang (hat er heute gemacht, hab ich gerade entdeckt, dass es einmal komplett rundum geht
                  Ich glaub echt, ich spinne. Das "lustige" daran ist, das ich ja nichtmal verstehe, was das bezwecken soll. Unsere Katzen kommen ja trotzdem in den Garten, und krabbeln unterm Zaun her, der freche rote Kater aus der Nachbarschaft war auch gerade wieder zu Besuch da. Ist doch albern, oder?
                  Davon abgesehen: darf der einfach so den Zaun gefährlicher machen? Meine kleine klettert nämlich immer über den Zaun auf den Balkon, die andere springt. Aber bei der kleinen Tollpatschmaus kann ich mir vorstellen, dass sie demnächst mit zerfetzten Ballen heimkommt. Ach, das ist alles einfach nur ein riesiges Ärgernis und nervt mich ungemein.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • arvalon
                    • 23.06.2005
                    • 339

                    #10
                    Also, die benehmen sich wirklich daneben, hätte das bei seinem Job nicht vermutet un drücke die Daumen für eine andere Wohnung.

                    Wichtig: Beweisfotos oder noch besser Video machen wie die die Katzenkacke auf den Balkon schmeißen und mal beim Mieterschutzbund nachhören was eine Mitgliedschaft dort kostet - da hört für mich der Spaß auf.

                    Das mit dem Zaun ist grenzwertig, kann mir jetzt nicht vorstellen wie es aussieht - aber es ist ja eigentlich ein klares Signal und fast schon Tierquälerei.

                    Beweise sammeln (Foto/Video) und wenn er es weiter so übertreibt mal beim regionalfernsehen vorstellig werden.........manchmal sind die redakteure für sowas zu begeistern.
                    Kommt ja nicht alle Tage vor, dass ein Polizeibeamter Katzenscheiße durch die Gegend schmeißt............ vor allem nicht auf den Balkon seiner Mieter

                    Kommentar

                    • Fantastic Floribot´s

                      #11
                      BIn Rechtsanwaltsfachangestellte: Also rein mietrechtlich muss er dir erstmal beweisen dass es sich um deine Katzen handelt. Von daher: Das ist nicht so leicht es sei denn er hängt sich den ganzen tag ans fenster und Fotografiert deine Katzen beim *Scheißen*!An deiner stelle würde ich versuchen mich mit Ihm zu einigen- wenn ihr auszieht sowieso. Erklär ihm deine Situation. Und ich würde anbieten den garten immer nach Hinterlassenschaften abzusuchen

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #12
                        viel klären kann man da nicht. er ist ein absoluter "bauchmensch" und reagiert in der passenden situation dann sehr impulsiv (passt eigentlich nicht zu seinem job)
                        er behauptet ja auch, dass es sozusagen seit dem zeitpunkt vom tod des vermieters drastisch zugenommen hat kann ja nicht sein, denn die katzen hab ich schon länger, bzw. eine war ja immer hier im haus seit dem einzug.

                        und wegmachen würde ich es natürlich, nur müsste ich dazu ja den garten umbuddeln. ist ja nicht so, dass sie das nicht eingraben. der sandkasten ist sowieso passé, also haben sie kaum noch möglichkeiten. davon abgesehen haben sie ein katzenklo, wo ich jeden tag einiges raushole, also soviel kann da gar nicht im garten sein.

                        fotos kann ich auch nicht machen, wie er in aktion irgendwelche häufchen auf den balkon wirft, denn ich bin auch nicht den ganzen tag zuhause. ich werd aber diese konstruktion auf dem zaun fotografieren, dass ist eine gute idee.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                        118 Antworten
                        2.994 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                        115 Antworten
                        7.596 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Flix
                        von Flix
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                        41 Antworten
                        2.040 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                        10.829 Antworten
                        104.831 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                        4 Antworten
                        249 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Lädt...
                        X