Wie einem Hund das Stromern abgewöhnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    Das ist sie übrigens
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #22
      @ ginella
      sie sieht doch richtig süß aus und die frechheit springt einen ja schon fast an haben auch ein großes problem mit unseren hund. er haut auch sehr regelmäßig ab und läuft die ganzen komposthaufen in der nachbarschaft ab. nachdem er vor drei wochen auf der bundesstraße gelandet ist und auch die polizei hinter ihm her war haben wir uns einige gedanken gemacht was wir jetzt mit unserem großen machen. er ist ein kastrierter rüde und wir haben ihn seit dem er welpe ist. haben von anfang an dadrauf geachtet das er gut erzogen wird aber leider hatr das nicht besonders gut geholfen da er einfach mega verfressen ist und unsere nachbarn alles an essen wegschmeißen
      naja wir haben es jetzt im moment so gehandhabt, das er wenn keiner nach ihm schaut , dann ist er angebunden. meist ist das immer nur eine kurze zeit. wenn dann wieder jemand zeit hat nach ihm zu schaun, dann läuft er im moment mit einem langen strohband durch die gegend. am anfang hat ihn das echt gestört da er damit überall hängen geblieben ist aber langsam hat er gelernt damit umzugehen und es klappt super. durch das band kann man deutlich besser sehen wo sich unser hund gerade befindet und man kann schneller eingreifen wenn er sich wieder langsam vom acker macht. sollt er dann trotzdem mal wieder weg sein, dann laufen wir sofort hinterher und es gibt erst mal ärger und danach wird er zur strafe wieder angebunden. das klappt im moment wirklich super und er ist in den ganzen drei wochen erst zwei mal wieder weg gewesen. sonst suchte man ihn mindestens einmal am tag.

      drücke die daumen das du eine möglichkeit für die madam findest.

      Kommentar

      • rozier
        • 01.11.2005
        • 209

        #23
        @ ginella:
        der Zaun hat als Sendeeinheit ein kleines Kästchen, ,das Strom aus der Steckdose braucht. Der Draht funktioniert nach den Prinzip Koppel, Hund innerhalb der Einfriedung halten, deshalb muß Anfang und Ende zum Sendekästchen zurückführen. Der Draht ist wie ein Funkkabel, kann man problemlos anfassen. Nur mit Halsband kriegt man eine gewischt.
        Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #24
          ginella: grundsätzlich hätte ich hier weitere fragen zu dir und deinen hund!
          -------------------------------------------------------------------------

          den hund besitzt du wie lange?? von welpenalter auf?? wenn nicht, wer hatte den hund wo kommt er her?? und WAS kann der hund!!
          --------------------------------------------------------------------

          sollte es DER hund sein den DU übernommen hast mußst du dir erstmal überlegen WAS da vorgefallen ist beim letzten besitzer und wenn DU den erst ein paar monate hast wundert es MICH überhaupt nicht das der hund stiften geht. noch dazu hat er es jetzt erst recht wieder und wieder gelernt.

          ---------------------------------------------------------------------------
          1stunde auslauf ist nicht gleich auslauf, kopfarbeit und die bíndung ZU SEINEM menschen MUß aufgebaut werden, arbeite mit einer schleppleine um die bindugn auf zubauen.

          geht der hund streunern oder wildern? es sind 2 paar verschieden schuhe,
          ist es eine hündin - sterielisiert ? rüde - kastriert??

          ---------------------------------------------------------------------
          um überhaupt mit den teletac zu arbeiten - noch dazu ist es nicht mehr erlaubt - sollten ALLE mittel ausgeschöpft werden, hat er spieltrieb, besonders spielzeug und und und

          DU mußt schneller sein mit den gedanken und dem hund in gedanken "weit vorraus sein"

          grundsätzlich wenn er stiften geht und der jäger hat ihn kann er ....
          nicht zu verachten das wenn er in ein auto reinläuft unschuldige mit in einen unfall gezogen werden, und das frauchen oder herrchen hat die pflicht und schuldigkeit den hund unter kontrolle zu halten, egal in welcher situation.
          --------------------------------------------------------------------------
          und pferde und hunde zu vergleichen - sind schon 2mal unterschiedliche dinge, der eine ist jäger und der andere der gejagte und das hat nichts mit der einzäumung mit strom zu tun!
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2256

            #25
            jetzt ist mir schwindelig

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              @cleopatra

              das sind aber viele fragen auf einmal..puhhhh

              ja, es ist DER hund, den du meinst.

              das problem ist, das sie nicht abhaut, solang man sich mit ihr beschäftigt oder sie im auge hat.
              aber gehe ich in den stall um zu misten, wo ich mich eben mal nicht ganz und gar auf sie konzentrieren kann, wird ihr ziemlich schnell langweilig.

              sie legt sich dann nicht einfach vor die haustür und lässt den herrgott nen guten mann sein, wie meine andere hündin, sondern sie geht halt dann auf wanderschaft.

              und ja, sie hat schon einen gewissen sinn für anderes getier.
              eigentlich sehr ungewöhnlich für einen berner....
              vögel, enten, hummeln, sie arbeitet schon sehr viel mit ihrer nase und merkt beim schnüffeln dann auch gar nicht, wohin sie und wie weit weg sie eigentlich läuft.
              ob sie was töten würde, wenn sie was erwischt? - keine ahnung!
              fragt der jäger aber auch nicht danach!

              man kann da schon ganz gute leckerchen-such-spiele mit ihr machen und sie auch geistig beschäftigen. so ist das nicht.
              sie kann dann auch hören. "sitz" "komm her" "such" das kennt sie schon alles - wenn sie will.

              es ist eine hündin - zwar noch nicht kastriert aber auch nicht läufig zur zeit.
              sie ist gerade erst 14 monate alt geworden. ich möchte das nicht machen lassen - wenn überhaupt - bevor sie richtig ausgewachsen ist.

              vielleicht hängt es damit zusammen, das sie beim vorbesitzer 10 monate lang fast ausschliesslich nur in einem kleinen verschlag eingesperrt war und sie nun einfach einen unbändigen freiheitsdrang hat.....platz hat sie auf meinem grundstück aber genug zum toben. sie spielt ja auch viel mit meiner anderen hündin. so ist das ja nicht.

              und genau dein letzter absatz
              nicht zu verachten das wenn er in ein auto reinläuft unschuldige mit in einen unfall gezogen werden, und das frauchen oder herrchen hat die pflicht und schuldigkeit den hund unter kontrolle zu halten, egal in welcher situation.
              veranlasst mich ja eben dazu, nach einer methode zu suchen, die wirklich absolut sicher ist ! ! ! (ohne den hund zu sehr einzuengen)



              vielleicht noch interessant:

              die hündin ist nicht besonders ängstlich. darum verlässt sie vielleicht auch ohne zu zögern ihr eigentliches revier. meine andere hätte da viel zu viel schiss, irgendwo alleine unterwegs zu sein.

              sie hat weder angst vor pferden, noch vor fremden menschen, noch vor wasser oder sonstwas, was ihr erstmal fremd ist. aber sie ist absolut gutmütig und brav. auch zu anderen hunden.
              als wir sie z.b. beim letzten mal gefunden haben, war ein ziemlich reissender fluss zwischen uns und dem hund. sie ist da ohne zu zögern reingegangen und hat sich durch die fluten zu uns rüber gekämpft. sie war dann natürlich schon froh, das sie wieder jemanden gefunden hat, den sie kennt.
              Zuletzt geändert von Gast; 08.04.2009, 12:35.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #27
                ginella:

                eine frage noch WIE lange HAST DU den hund?
                ------------------------------------------------------------------------
                ich kann dir nur einen tipp versuche die bindung zuerst ZU dir aufzubauen, denn ich glaube die ist meines erachten zu kurz, bzw sie hat überhaupt nicht gelernt auf "dich" oder auf dem vorbesitzer zu achten. arbeite mir der schleppleine immer und immer wieder, und suche die "interesannten spuren" bewust!! auf um den hund genau in der situation abzurufen, es wird schwer zum hund "durchzukommen" ( unserer ist auch so ein kandidat und dreht sich noch bevor er wegrennt um!) meißt sind es hunde die zu früh von der leine "losgelassen " wurden die gelernt haben sich zu verselbstständigen, ohne leine ist super, aber nur wenn grunderziehung vorhanden. du wirst um eine leine im moment nicht herumkommen.
                ------------------------------------------------------------------------------
                mit dem kastrieren würde ich nicht warten, denn auch wenn sie noch "jung" ist, lernt sie immer schneller sich zu verdücken, und es kann sein das du dann 2 probleme bekommst aber sich das eine immer mehr verstärkt. laß es machen auch wenn ein großer hund relativ spät ausgewachsen ist. und mit jeden "ausreißen" erkauft sie sich ein wenig mehr "freiheit".
                ---------------------------------------------------------------------

                ein hund aus "schlechter haltung" hat meißt einen "hacken" der dauert bis er behoben ist weil eben genau in der prägephase entscheidende dinge versäumt wurden ( wir gingen 1,5 jahre in die hundeschule bei trainern die zeit hatten - ohne massenabfertigung die gezielt mit hunden gearbeitet haben die "gestört" oder gehändicapt" sind oder waren!
                ----------------------------------------------------------------------------
                noch was : wenn sie mit anderen hunde tobt, rennt sie auch dann weg und sind die gleichgesinnten "zweitrangig"? wäre noch ein zeichen das es an bindung mangel und es sich um einen sehr selbstbewusten hund handelt. stellt sie manchmal die rangfolge in frage??
                --------------------------------------------------------------------------
                ich würde wirklich bei "null"anfangen und immer und immer wieder üben, mit all den "käuflichen erzeihungsmaßnahmen" kann man ganz schnell den hund auch in grenzsituationen bringen weil man eben nicht weiß WAS vorgefallen ist, und gesteh dir auch ein das es eben KEIN vorzeigehund ist, sondern das es macken gibt, die oft behalten werden, wo sich der besitzer aber
                arangieren muß. man muß nur den mut haben auch zu "macken" zu stehen, denn man hat sich ja bewust für ein tier mit diesen entschieden.

                kauf dir eine schleppleine für 3,50 euro - das ist im moment glaube ich das beste für den hund.
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #28
                  ich hab das gestern einfach mal mit einer alten longe ausprobiert.
                  die hab ich ihr angehängt und sie damit lose auf dem grundstück laufen lassen.

                  damit konnte sie sich zar frei bewegen, hat sich aber doch so von ihr eingrenzen lassen, das sie nicht viel rumgerannt ist - geschweigedenn damit wegrennen wollte. wenn sich das auf dauer so bewähren würde, wäre das die einfachste und wohl beste lösung.

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #29
                    hündin ist seit heute sichtbar läufig.

                    wodurch ich etwas erleichtert bin, weil somit die möglichkeit besteht, das es danach wieder besser wird.

                    das problem war die ersten wochen ja auch nicht so schlimm wie die letzten 10 tage.....

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #30
                      halt sie GUT FEST die wird es 100 % versuchen sich vom acker zu machen!!!!
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #31
                        Mach Ich !!!

                        ich lass sie jetzt auch beim spazierengehen nur noch an einer langen leine laufen.

                        Mit läufigen Hündinnen hab ich ja durchaus so meine Erfahrungen.

                        Meine Naomi (Gott hab Sie seelig) ist sogar mal aus dem Haus ausgebrochen und zusammen mit einem - vor der Haustür wartenden - Rüden und ihren anderen beiden Mitbewohnern ab durch die Mitte.

                        Damals haben wir auch selbst die Polizei verständigt, weil alle vier bis spät in die Nacht wie vom Erdboden verschwunden waren. Sind damals mit zwei Autos zig Kilometer abgefahren, bis wir sie irgendwann zufällig in ca. 3 Kilometer Entfernung mitten in der Pampa wieder gefunden haben.



                        Seitdem wird bei mir mit läufigen Hündinnen alles verbarrikadiert!!!
                        Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2009, 05:09.

                        Kommentar

                        • aletheia
                          • 14.01.2004
                          • 318

                          #32
                          Wir haben wegen des "Spuks" unsere beiden auch kastriert.
                          Ergebnis: Wir haben jetzt zwei echt dicke Hunde, die immer noch spazierengehen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          102.906 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          94 Antworten
                          2.442 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          111 Antworten
                          7.374 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rigoletto
                          von Rigoletto
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          29 Antworten
                          1.169 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          229 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X