Rollige Katze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Special-Reitponys.de
    • 01.04.2008
    • 934

    Rollige Katze

    ...unsere Kleine ist zum ersten Mal rollig...stört mich nicht weiter, nur die Katze...mhm, benimmt sich schon fast wie ein Borderline-Patient...Erfahrungswerte? Einfach so lassen oder mal dem Tierarzt vorstellen? Hab in ne`m Katzenforum gelesen, dass bei Wohnungskatzen ohne Chance auf wilde leidenschaftliche Liebe die Rolligkeit in immer kürzeren Abständen auftritt und als Dauerzustand natürlich nicht so angenehm für die betroffene Katze ist.
    http://www.xl-reitponys.horsefever.de
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
    Hab in ne`m Katzenforum gelesen, dass bei Wohnungskatzen ohne Chance auf wilde leidenschaftliche Liebe die Rolligkeit in immer kürzeren Abständen auftritt und als Dauerzustand natürlich nicht so angenehm für die betroffene Katze ist.
    ich kann selber null katzenerfahrung vorzuweisen- aber das habe ich auch schon ganz oft gehört. es wird hier ja allgemein zur kastration geraten.

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3408

      #3
      Zitat von Special-Reitponys.de Beitrag anzeigen
      ...unsere Kleine ist zum ersten Mal rollig...stört mich nicht weiter, nur die Katze...mhm, benimmt sich schon fast wie ein Borderline-Patient...Erfahrungswerte?
      Wie äußerst sich denn das genau?
      Sorry die dumme Frage, aber würd mich interessieren wie sich die Katze jetzt verhält...

      Kommentar

      • Special-Reitponys.de
        • 01.04.2008
        • 934

        #4
        also erstens zieht sie sich zurück-vorher war sie viel verschmuster...dann maut sie und maut und maut...will man mit ihr kuscheln und macht ne falsche bewegung(was bei einfach kraulen am ohr schon der fall sein kann), sieht es aus, als habe sie wehen- rollt sich dann durch die gegend und maut wieder wie sonstwas...und naja, sie sieht irgendwie fahrig und nicht so glücklich aus...
        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

        Kommentar

        • Walesca
          • 15.04.2008
          • 453

          #5
          Na der Guten drücken die Triebe aufs Gemüt... Sie will so gern und darf es nicht. Glaube mir sie wird jede Möglichkeit zur Flucht nutzen und danach zu 99% trächtig sein. Obwohl sie in der Wohnung ist werden es die Kater in der Nähe riechen und sie merkt auch, dass welche da sind. Also es ist wirklich nicht schön für sie. Und wenn du nicht mit ihr züchten willst, lass sie kastrieren. Kostet 80€ und danach hast du eine glückliche Katze

          Kommentar

          • Special-Reitponys.de
            • 01.04.2008
            • 934

            #6
            also nachwuchs gibts auf GAR KEINEN FALL. solang auch nur eine einzige katze besitzerlos in irgendeinem tierheim sitzt-no go(wir haben gerade noch ein katzenbaby adoptiert und das kleine viech ist sooo dankbar und liebebedürftig- das hat aber nichts mit der verhaltensänderung von o.g. madame zu tun, die ist erst seit 2 tagen so). ich beobachte das mal und wenn ich meine, sie leidet, gibts ein beratungsgespräch beim ta...
            http://www.xl-reitponys.horsefever.de

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Ja,das kenn ich auch .
              Ich hatte auch mal 2 Mädels,die waren noch relativ klein und jung,eine fing an zu rollen,und die andere gleich drauf.

              Nicht zum Aushalten,das Getue,sitzen um und schauen doof,und jammern ununterbrochen wie wenn was weh tut,dabei rufen die Katzen nur den Kater.

              Am nächsten Tag waren die schon unterm Messer,ab 3kg Gewicht ist das möglich.

              Nach der Narkose schauten die dann ungefähr so drein.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3536

                #8
                wenn sie eh nicht trächtig werden soll, ab unters messer. sowas geht einem selbst und auch den katzen absolut auf den zeiger.

                meine eine muss auch bald rollig werden, mal schauen, sie soll aber einen wurf bekommen. ich kenn leider zuviele katzen (hatte selber 2 solche exemplare) die vor der rolligkeit kastriert wurden. die sind nie erwachsen geworden. wohingegen meine andere katze einmal junge hatte, danach kastriert, gab nie irgendwelche probleme mit ihr, oder ihrem verhalten.
                deswegen mach ich das jetzt auch so (zumal diese dame eh die tendenzen zum herumnerven hat, und ich froh bin, dass sie langsam älter wird, und nicht mehr ganz so verrückt ist) da bei uns aber nur 2 andere kater in der gegend herumlaufen, die ziemlich sicher kastriert sind, muss ich mal schauen, obs überhaupt freilaufender weise klappt

                ich will sowieso noch eine katze, und bei unserem studium rennen einem die Kommilitonen eh die bude ein. wieviel anfragen nach katzenbabys da im frühjahr und herbst rumgehen
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                • Vienna98
                  • 13.01.2007
                  • 6044

                  #9
                  ...die dann alle irgendwann im Tierheim landen.

                  Also ich hab jetzt schon die vierte Katze bzw. Kater und alle wurden mit ca. einem halben Jahr kastriert. Das sind ganz normale Katzen.

                  Im Tierheim gibts genug Katzenbabys....nur so am Rande und mehr generell bemerkt

                  Kommentar

                  • Legolas
                    • 08.04.2008
                    • 451

                    #10
                    Und besonders schön bei rolliger Katze im Haus ist der vollgepisste Balkon, Garten/Vorgarten, wenn die Käter am Morgen verschwunden sind
                    Auch sehr hübsch ist die Brüllerei der Konkurrenten, wenn man eigentlich schlafen will.
                    Meine Großeltern haben vor einigen Jahren ihre Katzen recht schnell kastrieren lassen, nachdem sie den Spaß ein paar Nächte durchgemacht haben.

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #11
                      @vienna: meinst du Kater oder Katzen?
                      Mit Katern hab ich auch keine schlechten Erfahrungen gemacht, eher gegenteilig, die sollten sobald wie möglich kastriert werden.
                      Bei Katzen hab ich da leider das Gegenteil erlebt.
                      Ist einfach meine Erfahrung.
                      Ich hab im übrigen jetzt dann schon die 6. Katze (damit meine ich auch die weiblichen Tiere), nicht zu zählen all die Nachbarspflegekatzen (und nur eine einzige hatte einmal einen Wurf und wurde erst danach kastriert)
                      Zuletzt geändert von Kat; 12.02.2009, 23:12.
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • Special-Reitponys.de
                        • 01.04.2008
                        • 934

                        #12
                        also die erste nacht hatten wir heute hinter uns und es war erträglich. kater haben auch nicht zu uns gefunden(yeah- 4-ter stock plus ne schießhundoma in der eg-wohnung plus direkte stadtlage wirken wunder!). miezekatze will auch nicht raus, ist nur weiter verwirrt, was so mit ihrem körper los ist. ich werde weiter berichten!
                        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1093

                          #13
                          Das mit den kürzeren Abständen der Rolligkeit stimmt so nur zum Teil.
                          Katzen haben ihren Eisprung erst nach der Bedeckung durch einen Kater. Das garantiert den Nachwuchs/ Arterhalt.
                          Wenn kein Kater vorhanden ist will das Ei etwa alle 14Tage springen. Deswegen die verkürzte Rolligkeit. Frei laufende Katzen werden i.d.R. gedeckt, wenn sie rollig sind, deswegen haben die nach Trächtigkeit und Säugezeit erst wieder den Drang, "das Ei springen zu lassen".
                          Ich rate deswegen bei reinen Wohnungskatzen zur Kastration, denn wenn Deine Katze jetzt schon die Wände hochgeht, dann wird das immer schlimmer. Da gibt es leider keinen Gewöhnungseffekt bei Katzen.

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            ich denke,dass ist ja für die katze auch mit streß verbunden.ich würde sie auch kastrieren lassen.

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3238

                              #15
                              Ich kenne es auch noch so, das Hunde und Katzen erstmal Junge bekommen sollen, bevor sie kastriert werden. Ich habe mich noch nie dran gehalten und es wäre mM nach unverantwortlich, wenn sich alle dran halten würden Mein Landtierarzt, wo ich bis jetzt mit jedem Tier war, hat uns immer zu Kastration geraten, sobald es möglich ist. und es gab nie Probleme!

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3711

                                #16
                                wir hatten auch schon einige Katzenmädchen. Die wurden alle im Alter von 9 - 12 Monaten kastriert und alle sind erwachsen geworden.
                                Eine Ausnahme gab es allerdings, diese wurde trotz Kastration trächtig - da hat der Tierarzt wohl seine Brille vergessen. Ich würde die Katze auf jeden Fall kastrieren lassen, sie hat es dann viel einfacher.
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • *Sabs*
                                  • 27.10.2005
                                  • 266

                                  #17
                                  Ich persönlich würde sie wohl auch kastrieren lassen. Gerade wenn du sagst du willst ABSOLUT keinen Nachwuchs. So gehst du dann auf nummer sicher und wenn madame mal auf tour gehen sollte, kann nichts passieren.
                                  HYDE PARK: dbr. Trak. Wallach v. Kapriolan F a.d. St.Pr. u. Pr.St. Helena v. Itaxerxes / Insterfeuer / Patron

                                  Kommentar

                                  • Lori
                                    • 20.03.2003
                                    • 51442

                                    #18
                                    Da hilft nur eins: diese eine Rolligkeit durchhalten, nach Ende der Rolligkeit ab zum Tierarzt und kastrieren lassen!
                                    Während der Rolligkeit wird nicht kastriert, die Durchblutung der Organe ist da stärker als normal. Daher muss man das Gejodel halt leider aushalten.
                                    Kastrieren muss man auf jeden Fall, da Katzen sonst oftmals früher oder später dauerrollig werden und dann massiv darunter leiden. Wenn die so richtig rollig sind, fressen die ja oft nicht mal mehr was ...

                                    War bei meiner ersten Katze auch so.
                                    Rolligkeit begann damals am 23.12. und ich hatte ja auch noch ihren (noch) unkastrierten Bruder in der Bude ... DAS war ne Freude!! Ich sach es euch ...
                                    Am 3.1. war dann für beide Kastrationstermin, da war die Katz natürlich schon trächtig Aber ganz "frisch" daher war dann die Kastration kein Problem und wurde auch durchgeführt. Bei weiter fortgeschrittener Trächtigkeit hätte meine TÄ das dann natürlich nicht mehr gemacht.

                                    Das Katzen (und Hunde) einen Wurf bekommen sollen, damit sie "erwachsen" werden ist Unsinn und trägt nur zur Katzenschwemme bei. Es gibt eh viel zu viele, die ein elendes Leben führen müssen (man gehe nur mal auf einen "handelsüblichen" Bauernhof ...), da muss man nicht noch gezielt dazu beitragen! Daher gehören auch Kater kastriert, weil irgendwo auf ihren weiten Touren (unkastrierte haben ein riesiges Revier!) finden sie immer ne unkastrierte Jungkatze ...

                                    Kommentar

                                    • Virginia80
                                      • 29.05.2008
                                      • 1093

                                      #19
                                      Zum Erwachsen werden brauchen Tiere keine junge zu bekommen. Ist beim Menschen ja auch nicht so.
                                      Huch, das wär ja was, wenn alle erst erwachsen würden, wenn sie Kinder haben

                                      Kommentar

                                      • Tambo
                                        • 23.07.2003
                                        • 1878

                                        #20
                                        Huch, das wär ja was, wenn alle erst erwachsen würden, wenn sie Kinder haben
                                        Dann müssten ja alle erwachsen sein, die Kinder haben ? nee, glaub ich nicht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.530.633 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.836 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.106 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X