Ich!
Die perfekte Anzahl Katzen ist 10.
Und das habe ich keineswegs selbst entschieden...
Im Frühling waren wir noch auf 6 Katzen. Unsere Flori brachte 2 rote Katerchen. Die wurden von mir an ein junges Ehepaar vermittelt.
Leider machten die dann im persönlichen Gespräch nicht mehr so einen guten Eindruck wie am Telefon... Nun denn, ich hab ihnen die Katzen mitgegeben mit der Bitte, sie möchten die 2 nicht in ein Tierheim geben, wenn es nicht klappen sollte, sondern sie zurückbringen.
4 Wochen später waren sie wieder da (plötzliche Tierhaarallergie, ja klar!)
Da warens 8 Katzen.
Im Spätsommer brachte unsere Flori dann 2 getigerte Katzenmädchen. Flitzi und Stippke haben uns viel Freude gemacht, aber ich dachte mir, daß 10 Katzen absolut ausreichen und habe mich drangemacht, nette Leute für eine oder beide Mädels zu suchen. Eine nette Familie meldete sich und kam vorbei, um die gnädigen Damen anzusehen. Wie das so ist, von Flitzi keine Spur, trotz intensiver Suche und ausgiebigem Katzenfutter-Dosen-Geklapper... Die Leute haben dann Stippke mitgenommen. (Ausgesucht triffts ja nicht so ganz
).
Letzten Freitag hat dann unsere Mauntz einen frischen Reißverschluß bekommen, damit es JA NICHT MEHR KATZEN werden. Da warens noch 9.
Montag reißt mein Mann mich unsanft aus der Mittagsstunde: "Das mußt du dir ansehen, sowas von dämlich!"
Er meinte unseren alten Tiger (Kater), der mit einer Katzenfutterdose auf dem Kopf an der Straßenkante saß und leise vor sich hinjammerte... Mein Mann den Kater also auf den Arm und ich die Dose vom Kopf geprökelt (Das Tier hatte den Kopf komlett bis zu den Schultern in der Dose!).
Tja, was soll ich sagen,
es war gar nicht der Tiger!
Mein Mann sagte"Ach, na, dann laß ih ihn wieder laufen..." Das gab natürlich böse Schimpfe, denn das kleine Katerchen (geschätzte 6 Monate) war nicht nur naß, stinkend und abgemagert, sondern auch noch total rammdösig von seinem Dosen-Abenteuer.
Fips wohnt jetzt auf dem Heuboden, Flitzi ist seine neue, beste Freundin, und wenn jemand einen sehr hübschen, sehr anhänglichen und vermutlich sehr ausgesetzten Kater aufnehmen will... Nur keine falsche Schüchternheit!
Obwohl dann bestimmt der Nächste auftaucht

Die perfekte Anzahl Katzen ist 10.
Und das habe ich keineswegs selbst entschieden...
Im Frühling waren wir noch auf 6 Katzen. Unsere Flori brachte 2 rote Katerchen. Die wurden von mir an ein junges Ehepaar vermittelt.
Leider machten die dann im persönlichen Gespräch nicht mehr so einen guten Eindruck wie am Telefon... Nun denn, ich hab ihnen die Katzen mitgegeben mit der Bitte, sie möchten die 2 nicht in ein Tierheim geben, wenn es nicht klappen sollte, sondern sie zurückbringen.
4 Wochen später waren sie wieder da (plötzliche Tierhaarallergie, ja klar!)
Da warens 8 Katzen.
Im Spätsommer brachte unsere Flori dann 2 getigerte Katzenmädchen. Flitzi und Stippke haben uns viel Freude gemacht, aber ich dachte mir, daß 10 Katzen absolut ausreichen und habe mich drangemacht, nette Leute für eine oder beide Mädels zu suchen. Eine nette Familie meldete sich und kam vorbei, um die gnädigen Damen anzusehen. Wie das so ist, von Flitzi keine Spur, trotz intensiver Suche und ausgiebigem Katzenfutter-Dosen-Geklapper... Die Leute haben dann Stippke mitgenommen. (Ausgesucht triffts ja nicht so ganz

Letzten Freitag hat dann unsere Mauntz einen frischen Reißverschluß bekommen, damit es JA NICHT MEHR KATZEN werden. Da warens noch 9.
Montag reißt mein Mann mich unsanft aus der Mittagsstunde: "Das mußt du dir ansehen, sowas von dämlich!"
Er meinte unseren alten Tiger (Kater), der mit einer Katzenfutterdose auf dem Kopf an der Straßenkante saß und leise vor sich hinjammerte... Mein Mann den Kater also auf den Arm und ich die Dose vom Kopf geprökelt (Das Tier hatte den Kopf komlett bis zu den Schultern in der Dose!).
Tja, was soll ich sagen,
es war gar nicht der Tiger!
Mein Mann sagte"Ach, na, dann laß ih ihn wieder laufen..." Das gab natürlich böse Schimpfe, denn das kleine Katerchen (geschätzte 6 Monate) war nicht nur naß, stinkend und abgemagert, sondern auch noch total rammdösig von seinem Dosen-Abenteuer.
Fips wohnt jetzt auf dem Heuboden, Flitzi ist seine neue, beste Freundin, und wenn jemand einen sehr hübschen, sehr anhänglichen und vermutlich sehr ausgesetzten Kater aufnehmen will... Nur keine falsche Schüchternheit!
Obwohl dann bestimmt der Nächste auftaucht



Kommentar