Minis welche besitz ihr????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jackrussell
    • 11.07.2008
    • 652

    #21
    Zitat von stimp Beitrag anzeigen
    Meine hat keine Papiere. Der Züchter hat uns erzählt er sei aus dem Zcuhtverband (heißt das bei Hunden so?) ausgetreten weil er eben nicht nur an Jäger verkaufen wollte. IN den USA sind das ja schon lange reine Familienhunde. Ich persönlich glaube eher es lag daran, das die Hündin (also die Mutter von meiner) etwas zu klein für die Rassestandards war. Meine ist grad noch so im Maß. Der Vater war hingegen ein Riese. Ich hab beide gesehen, die lebten zusammen mit dem Nachwuchs.
    Züchtet der noch???
    Wie gesagt habe leider noch niemand gefunden der einen Weimaraner so hergibt!!!
    Papiere braucht der Hund bei mir nicht haben nur das Pferd (gute natürlich!!)

    Kommentar

    • Twister
      • 12.03.2006
      • 246

      #22
      Ginella NB
      @twister

      ist das sowas ähnliches wie eine französische bulldogge?
      die find ich ja putzig und originell.

      gegen Jackys hab ich allerdings was
      ich habs nicht so mit den "lebhaften" rassen
      @Ginella

      Ja, die meisten Menschen denken, ein Bosti ist eine franz. Bulldogge Oder sagen ganz klug: "oh, das ist aber ein süßer Boxer, ein Welpen, nicht wahr?" Sogar die bezeichnung Mops habe ich schon gehört...!

      Franz. Bullys und Bostis sehen sich schon ähnlich, da hast Du aber Recht.
      Die Bostis sind allerdings größer/hochbeiniger und schlanker, die Beine sind nicht seitlich am Körper angesetzt, sondern stehen unten drunter, der Schädel ist nicht ganz so breit und die Ohren sind spitz zulaufend (bei den Bullys sind sie runde süße Fledermaus-Ohren, ich mag sie auch).

      Insgesamt sind sie eleganter im Erscheinungsbild und schneller und wendiger in der Bewegung. Einfach richtige Kugelblitze, allerdings OHNE "grillig" zu sein, wie es sich für andere Terrier geziemt.

      Ich kann Hektik in der Wohnung auch nicht ab, da brauch ich Ruhe und Gemütlichkeit. Aber draußen müssen sie fit sein und überall mitlaufen können - hihi, ich schreib nochmal ein "Bosti Buch"
      Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

      Kommentar

      • glusch
        • 28.02.2008
        • 526

        #23
        ich hab meinen auch in einer mietwohnung.
        sie wurde damals abgegeben,weil sie zu viel gebellt hat,wenn sie allein war.
        so kam sie zu mir.
        ich habe mir einen hundetrainer bestellt,der hat mir ein antibellhalsband empfohlen.wir habens auch direkt probiert.da diese hude sehr sensibel sind,springen sie super drauf an.sie bellt nicht mehr.
        ich kann bis heute nicht verstehen,wie man einen sooooo tollen hunjd abgeben konnte
        alles erziehungssache....

        also die hündinnen gehen so knapp übers knie und die rüden sind schon etwas stämmiger und grösser.zu vergleichen mit weimeranern oder rodesian ridgeback (sehen fast genauso aus,nur ohne strich auf dem rücken)
        allerdings hat man auch da die schwierigkeit sie vom züchter zu bekommen,da fast ausschliesslich an jäger abgegeben wird...und die hunde aus ungarn,so auch meine,sind oft von dubiosen hinterhofzüchtern
        aber wenn du mal bei dhd24 guckst,bekommst auch welche von privatzuchten...
        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

        Kommentar

        • stimp
          • 08.12.2004
          • 3694

          #24
          Zitat von jackrussell Beitrag anzeigen
          Züchtet der noch???
          Wie gesagt habe leider noch niemand gefunden der einen Weimaraner so hergibt!!!
          Papiere braucht der Hund bei mir nicht haben nur das Pferd (gute natürlich!!)
          Ich glaube nicht. Ich habe schon seit ein paar jahren keine Inserate mehr in den Zeitungen gesehen (er hatte auch immer nur einen Wurf pro Jahr, glaub ich). Den Herrn gibts aber noch, der hat außerdem noch ein faible für Reptilien und tritt mit seinen Riesenschlangen ab und an mal auf.

          Das die Weimaraner nur an Jäger abgeben ist glaube ich so in dem Verband geregelt. Da müsste man sich wahrscheinlich wirklich einen Hobbyzüchter suchen der ein Pärchen hat. Bei uns wars purer Zufall.

          Aber tolle Hunde sinds schon - meine ist jetzt 9 Jahre alt und hat grad heute wieder vom TA bestätigt bekommen das ihr Gebiss wie das eines Junghundes aussieht (hatte noch nie Zanhstein Probleme) und das sie mit dem Herz "100 werden kann".

          Ob die jetzt was für die Wohnung sind weiß ich nicht. Unsere liegt zwar sehr gerne drin auf ihrem Sofa (sie hat ein eigenes ) und ist grade zu dieser kalten Jahreszeit lieber drin als draußen (die kurzhaar Variante bekommt auch im Winter nicht viel mehr Fell), aber die müssen auch rennen können.
          Growing old is mandatory; growing up is optional.

          Kommentar

          • Cehoernchen
            • 19.01.2003
            • 336

            #25
            Zitat von stimp Beitrag anzeigen
            Das die Weimaraner nur an Jäger abgeben ist glaube ich so in dem Verband geregelt.
            *mal kurz einmisch*

            Es ist tatsächlich so, dass die Hunde von Verbands-Züchtern (fast) ausschl. an Jäger abgegeben werden und das hat auch seinen Sinn:

            Der Weimaraner ist ein absoluter Jagdgebrauchshund, der nicht nach Schönheit und Alltagstauglichkeit, sondern nach Jagd-/Arbeitsleistung gezogen wird. I.d.R. muss der Hund also konsequent erzogen werden und braucht sehr viel Bewegung/Beschäftigung.

            Zitat von Wikipedia.de
            Der Weimaraner galt früher wegen seines ausgeprägten Schutztriebes als „Försterhund“. Die hohe Triebstärke vieler Weimaraner, von Förstern geschätzt, kann Probleme mit sich bringen, sobald der Hund von unerfahrenen Haltern gehalten wird. Die Erziehung und Ausbildung erfordert ein hohes Maß an Konsequenz und Durchsetzungsvermögen, aber keine „harte“ Hand. Das Führen als reiner Begleithund stellt nur dann kein Problem dar, wenn er ausreichend geistig und körperlich gefordert wird.
            Es gibt doch nichts schlimmeres, als einen unterforderten Hund - ich denke da z.B. an die in Mode gekommenen Border Collies...
            LG,
            Cehoernchen

            Frankly, my dear, I don't give a damn!

            Kommentar


            • #26
              Das ist Snoopy,
              ein Schnauzer Mix und
              Leni, die Parson Dame.

              Dabei wollte ich niiiiie einen Terrier
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #27
                @Cehoernchen: Jupp, ich weiß.

                Meine hat definitiv mehr Bewegung als der Hund eines Jägerkollegen meiner Mutter der die Woche über seine Zeit im Zwinger verbringt. Sie passt auf Hof und Pferde auf und ist dabei auch ganz eifrig. (ja, und ab und an erwischt sie mal ne Ratte. *urgs*)
                Erziehung? Hmm, na ja, sie kann sitz, platz, komm und bleib. "Apportieren" tut sie auch. Grade schnarcht sie hinter mir auf dem Sofa.
                Als Begleithund fürs Pferd, auch über längere Strecken ist sie bestens geeignet.

                Dieses Zuchtziel wurde wie gesagt in den USA nicht ausschließlich so weiter geführt. Dort wird er inzwischen auch als Familienhund genutzt. Also Jagdtrieb rausgezüchtet. Ob das nun gut ist? Die Gefahr "Modehund" zu werden besteht wohl immer.
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar

                • wolle
                  • 30.05.2007
                  • 384

                  #28
                  Wir haben einen Parson Jack Russel und einen Grand Basset Griffon Vendéen

                  Beim Jack Russel sind wir an eine eher schwierige Version gelangt.
                  Der ist absolut stressempfindlich: Verträgt es nicht wenn Fremde im Haus sind wenn wir gerade nicht im Raum sind (bissig), verträgt kein Geschrei, auch kein Kindergeschrei sonst hat er gleich Durchfall und wird ebenfalls bissig, und rastet beim Spielen gerne mal aus und ist auch dann bissig.
                  Der Hund hat jedoch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
                  Er ist ein sehr lieber, anhänglicher Hund aber halt in manchen Situationen einfach überfordert. Er ist nicht bösartig, er verträgt einfach zum einen jeglichen Stress überhaupt nicht, steigert sich in die Situation herein und kann einfach nicht anders mit dem Stress umgehen. Zum anderen will zum anderen seine Herrchen so gut es geht verteidigen. Hinzu kommt, dass er sehr schlecht bis gar nicht frisst - egal was man versucht.
                  Der Kleine ist jetzt 11, fit wie Oscar aber das Verhalten hat sich verschlimmert.
                  Ich liebe den Kleinen über alles aber einen Jack Russel wird es auf Grund der Erfahrungen mit ihm nicht mehr geben




                  Der Grand Basset Griffon Vendéen ist eher das Gegenteil: sehr freundlich, gemüglich, nett, verfressen, unkompliziert...
                  Hat jedoch seinen eigenen Kopf und will den auch durchsetzen.
                  Ansonsten aber ein von Grund auf guter Hund. Nur als Stallhund wäre der nichts: der hat das typische "Basset Problem" - langer Rücken, kurze Beine und daher Gelenkprobleme

                  Kommentar

                  • glusch
                    • 28.02.2008
                    • 526

                    #29
                    Zitat von stimp Beitrag anzeigen
                    @Cehoernchen: Jupp, ich weiß.



                    Dieses Zuchtziel wurde wie gesagt in den USA nicht ausschließlich so weiter geführt. Dort wird er inzwischen auch als Familienhund genutzt. Also Jagdtrieb rausgezüchtet. Ob das nun gut ist? Die Gefahr "Modehund" zu werden besteht wohl immer.

                    ja,so war das bei den golden retrievern ja auch....da merkst vom eigentlichen jagdhunde null komma nichts mehr....der ist chouchpotato durch und durch
                    avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                    Kommentar

                    • Veracruz9
                      • 26.03.2002
                      • 3848

                      #30
                      Ich hab einen Airedale Terrier.

                      Tolle Hunde! Außer Problemen mit seinen Wachstumsfugen bis 2 Jahre (was sich aber mit entsprechendem Futter beheben ließ) und derzeit einem Bluterguss im Ohr in 9 1/2 Jahren gesundheitlich komplett ohne Probleme. Und immer noch Top-Fit und ein Energie-Bündel SOndergleichen.

                      Ich hatte ihn Früher auch als Begleithund am Pferd laufen, aber neues Pferd und Gegend mit mehr Wild und vorallem anderen Hunden haben mich da vorsichtig werden lassen.

                      Grundsätzlich geht er nicht auf Wild - auf KAtzen umsomehr.

                      Ich hab auch ein etwas schärferes Exemplar, die meisten anderen die ich kenne sind nicht so griffig, aber das kommt wohl von seinem Vater, seine Brüder sind auch so.

                      Familie, Haus und Hof verteidigt er mit dem Herz eines Löwen.
                      Besucher werden genau beobachtet, und erstmal angeknurrt, damit sie auch daran denken, dass er da ist und sie immer im AUge hat.

                      Wenn für ihn Fremde mir zu nahe kommen, stimmt ihn das sehr bedenklich.

                      Wichtig ist auch, dass er immer mittendrin ist.

                      Wenn er allein zu Haus ist kein Problem, da pennt er, aber wenn Teile der Familie länger weg sind, leidet er.

                      Mit anderen Rüden nicht so verträglich, kommt aber immer drauf an. Manche kann er gar nicht leiden, manche ignoriert er, manche sind Kumpels...


                      Sicher kein Anfängerhund, da er stets bemüht ist ggf. selbst zu bestimmen, aber ein treuer begleiter.


                      Einen Viszla hatte mein Opa auch.
                      Mittlerweile sehr beliebt für aktive Familien, auch am Pferd toll.
                      Vorallem, da sein Jadttrieb steuerbar ist (ist halt ein Vorsteher), so dass der Hund abrufbar ist.

                      Mein Opa hatte ihn seiner Zeit aus Ungarn geholt, von einem Jäger, bei dem er einige Male zu Jagdurlaub war.
                      Ansonsten natürlich di Gefahr von Hinterhofzüchtern!
                      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                      Kommentar

                      • glusch
                        • 28.02.2008
                        • 526

                        #31
                        hast du ein foto von deinem?
                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #32
                          Ich?
                          Von dem Viszla leider nicht online, der ist schon leider 10 Jahre nicht mehr unter uns.

                          Online-Speicher von WEB.DE: ✓ 2 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar


                          • #33
                            Freunde meiner Eltern haben früher Weimaraner gezüchtet; die Hündinnen waren im Haus, aber wehe, wenn man mit den Hunden alleingelassen wurde in der guten Stube! Da durfte man nicht mal die Teetasse hochnehmen...
                            Eine meiner Freundinnen hat auch nen grenzwertigen Jacky... Mag keine Fremden, wenn sie ihren Willen nicht bekommt, schnappt sie etc. Der Hund ist erst 2 oder 3...
                            Wir haben einen Dalmatiner. Die große, bullige Variante. Den würde ich allerdings nicht in ner Mietwohnung halten, weil er oft und gerne bellt. Nun, auf dem Hof kann er das auch. Wenigstens steigen Vertreter und Hausierer nicht mehr aus dem Auto aus . Außer, wenn die ihm schon begegnet sind: er liebt alle Menschen!
                            Eine andere Freundin hat seit neuestem einen Biewer-Yorkie. Im Prinzip ein netter Hund, ganz unkompliziert, haart wenig, nicht bissig, aber ne echte kleine Prinzessin. Allerdings ist die Hündin "gebraucht" und durfte beim Vorbesitzer ne ganze Menge...
                            Unser Vorgängerhund war eine Labradorhündin. Die war ein reiner Hofhund (wohnte im Stall) und war lin erster Linie lieb zu allen. Leider hielt sie nicht viel von Katzen und vom "zu Hause bleiben". Außerdem war sie extrem verfressen. Hier wirds auch keinen Labrador wiedergeben.

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #34
                              @ wolle: hast du mal ein "ganzes" foto von dem basset griffon? einen GRAND habe ich noch nie gesehen.

                              meine eltern haben jetzt schon ihren 2. petit, das sind echt tolle hunde für meinen alltag leider mit zu viel fell behaftet...

                              Kommentar

                              • wolle
                                • 30.05.2007
                                • 384

                                #35
                                Ja klar

                                Hast du denn vielleicht Fotos von euren Kleinen? So einen habe ich nämlich noch nicht gesehen
                                Wie ist es denn bei denen mit Rücken - respektiv Gelenkproblemen?



                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12634

                                  #36
                                  oh, das ist aber ein klops

                                  zu krankheitsgeschichten kann ich nichts sagen. der 1. ist nur ein jahr geworden, den hat ein auto dahingerafft. der 2. ist jetzt 1,5 jahre und kerngesund- allerdings auch die xxs ausgabe von deinem. aber viel niedriger scheint der nicht zu sein, geht ungefähr bis zum halben schienbein?!

                                  fotos muß ich erst ordern, kümmer mich drum!

                                  Kommentar

                                  • jackrussell
                                    • 11.07.2008
                                    • 652

                                    #37
                                    Super
                                    da sind ja schon so einige Hund zusammengekommen. Und gaaaaanz schöne Photos

                                    Hat den niemand hier im Forum einen Irish Wolf????
                                    Wir hatten nur mal "Leihweise" einen echten Irish Wolf Deckrüde zur pflege, da dass Frauchen zur Kur musste.
                                    Und Möpse glaube Marquisa hier im Forum hatte die doch!!! Infos.
                                    Weitere Hunde bitte!!!!

                                    Man kann ja viel lesen über die Hunderasse, aber erfahrunsberichte sind eben schon besser!!!

                                    Kommentar

                                    • schimmelreiter 1977
                                      • 22.08.2008
                                      • 356

                                      #38
                                      Hallo
                                      ich habe auch eine Jacky-Dame, leider schon in die Jahre gekommen (14). Sie erfreut sich aber noch bester Gesundheit. Naja, das Sehen ist nicht mehr so super, aber ansonsten noch top-fit.

                                      Einen Dalmatiner habe ich auch noch. Die braune Variante mit Bernsteinaugen. Sie ist nun auch schon 8 aber ebenfalls top-fit. Leider habe ich derzeit keine Foto´s von den beiden.

                                      Sind aber beides echte Goldstücke. Würde auch immer wieder einen Jacky nehmen, wenn die alte Dame mal nicht mehr ist. Wir haben einen mittelgroßen Bauernhof und da ist ein Jacky schon in jeder Hinsicht echt praktisch.

                                      Die beiden Hunde ergänzen sich total. Da wo der Dalmatiner zum Mäuse-Jagen nicht hinkommt, da geht der Jacky hin und scheucht sie auf. Der Dalmatiner sitzt dann immer vor dem "Mauseloch" und fängt den Rest der versucht vor dem Jacky zu flüchten. Ist immer eine echte Lachnummer, wenn die beiden losziehen.

                                      Kommentar

                                      • Cehoernchen
                                        • 19.01.2003
                                        • 336

                                        #39
                                        Ich hatte Jahrelang einen Welsh-Terrier, genau genommen 15 Jahre lang.

                                        Unsere Terrier-Dame war zickig, mochte keine Kinder und keine anderen Weibchen, war sehr territorial (aber kein Kläffer) und hatte manchmal leichte Folgsamkeitsprobleme (besonders im Wald ).
                                        Sie war aber auch ausdauernd, konnte Häuser (bzw. Gartenmauern ) springen, liebte Agility, war pflegeleicht und absolut keine Mimose.

                                        Rückblickend kann ich sagen, dass die Rasse zäh, robust und (mit kleinen Einschränkungen) umgänglich ist WENN sie von anfang an und durchgängig konsequent erzogen wird.

                                        Fotos müsste ich einscannen, da sie vor der Digicam-Zeit gestorben ist...
                                        LG,
                                        Cehoernchen

                                        Frankly, my dear, I don't give a damn!

                                        Kommentar

                                        • fredi
                                          • 24.02.2006
                                          • 675

                                          #40
                                          Ich kenne wenige Jackys die ich mir vorstellen könnte - die meisten finde ich ziemlich nervend oder einfach unsympatisch.

                                          Kleine "Rassen"? Die Nettesten bei den Kleinen waren bisher alles Mischlinge. Zur Zeit habe ich einen Dackelmischling in Pflege, das ist rundum ein pfiffiger Hund.
                                          Dauerhaft lebt bei mir ein Labrador. Lena ist eine durch und durch Liebe, läuft sehr gut am Pferd mit und ist im Alltag extrem einfach. Sie kann überall mit und verträgt sich mit Kind, Hund, Katz... halt einfach mit allem.
                                          Aber es ist halt ein Hund, der immer nur lieb ist - von daher bin ich mir nicht sicher, ob der nächste Hund wieder ein Labbi wird oder ich wieder was Anspruchsvolleres haben möchte.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          49 Antworten
                                          874 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          187 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                          37.021 Antworten
                                          1.531.358 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.821 Antworten
                                          101.195 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          108 Antworten
                                          7.137 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Lädt...
                                          X