Kindererziehung mit oder ohne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meinegüte
    • 30.08.2008
    • 43

    Kindererziehung mit oder ohne

    bei uns im Stall ist momentan eine riesen Diskussion wegen einiger nicht erzogener bzw. erzogener Kinder - welche hören - welche machen was sie wollen.

    die Meinungen gehen weit auseinander, schadet ein kleiner Klaps auf dem Hintern(wie dieser Tage bei uns im Stall geschehen) dem Kind, oder sind das veraltete Erziehungsmethoden.

    die landläufige Meinung ein Klaps auf dem Hintern hat noch niemand geschadt oder auch auf die Finger sei normal.

    "solange du deine Füße unter meinen Tisch steckst" ist ebefalls so eine aussage.

    was haltet ihr von einen Klaps oder auch mal eine Backpfeife ist das schon Gewalt, bei einigen herrscht die Meinung daran ist noch keiner gestorben und dann hat er es eben gebraucht!

    ich weiß Kinder können manchmal nerven aber ist das die Lösung??
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3151

    #2
    Mein Kind ist immer in der Rolle des Kindes und ich bin in der Rolle des Erwachsenen. Ich habe mein Kind zu erziehen und wenn mein Kind ein schlechtes Verhalten an den Tag legt, liegt das an meiner mangelhaften Erziehung. Ich muss also der Beschützer meines Kindes sein, es auch bei Fehlverhalten annehmen, ihm also deutlich machen was es falsch macht, wenn ich das nur mit Gewalt kann, dann fehlt es mir wohl an Intellekt. Wenn ich mein Kind beschütze, so muss ich nur ins Grundgesetz schauen, denn schon da ist "die Würde des Menschen unantastbar" und ein Schlag ins Gesicht ist immer auch ein Schlag gegen die Würde meines Kindes. Mein Kind wird ungeformt geboren und meine Aufgabe ist, es zu formen und wie soll ein Kind sich in eine Gesellschaft einfügen, wenn es seine engste Gesellschaft mit Formen von Gewalt kennenlernt? Wenn ich mein Kind schlage, zeige ich doch nur meine eigene Unfähigkeit in der Erziehung!

    Das find ich ist die Theorie, die auch vollkommen richtig ist und so SOLLTE es laufen, aber auch ich in der Rolle des Erziehers bin nur Mensch mit Gefühlen und Fehler sind menschlich. Ich muss sie nur reflektieren können vor mir selbst und auch vor dem Kind. D.h. mir kann sowas passieren, aber dann muss ich wenigstens den Mut haben, meinem Kind zu zeigen, dass es nicht der einzige Mensch ist der Fehlverhalten an den Tag legt....

    Kommentar

    • bagatelle
      • 09.01.2006
      • 1619

      #3
      Die einzige Lösung wäre -auch wenn man mich jetzt steinigt- unerzogene Kinder raus aus jedem Stall.
      Es ist leider eine Unsitte geworden seine Kinder im Stall zu parken oder anderen Einstallern die Aufsicht mit aufs Auge zu drücken. Auch klingt es blöde, aber zu meiner Zeit gabs kein ungstümes Rennen, Lärmen oder sonstige "Kindereien" in den Reitställen, wer sich nicht dran hielt flog hochkantig raus. Ohne Gewalt!
      www.vermeer-galoppclub.de
      www.ex-galopper.com

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        wo fängt eine unerzogenheit an und wo hört sie auf?? ( das müßte man erstmal klären)

        kinderaugen sehen das glaube ich einwenig anders und sind sie nicht nur ein spiegelbild von den erwachsenen daheim??
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • bagatelle
          • 09.01.2006
          • 1619

          #5
          Im Umgang mit Pferden sowie im Reitsport wird Disziplin erwartet und ist in meinen Augen ein absolutes "muß" !!

          Uns wurde das damals als Kindern recht schnell erläutert und falls nicht akzeptiert folgte ganz schnell der Ausschluß. So etwas ist auch für kleinere Kinder begreifbar. Oft sind es jedoch natürlich auch die sogenannten Erziehungsberechtigten, welche vieles nicht einsehen. Ganz groß ist dann immer nur das Geschrei wenn ein Pferd mal ausschlägt oder ein Kind umrennt, es vom Heuboden plumst oder sonst was passiert.

          Unerzogen ist für mich wenn Abmachungen nicht eingehalten werden, wenn trotz Verbote Pferde gefüttert, gestreichelt ect werden. Wenn mit allerlei lauten Gerät dicht an Hinterbeinen gespielt wird.....und und und, eine Liste würde überlag werden.

          Als Einsteller möchte ich mein Hobby ausleben und nicht noch die Verantwortung für die -in einigen Fällen-Erziehungslücken anderer abnehmen.
          www.vermeer-galoppclub.de
          www.ex-galopper.com

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2479

            #6
            Schläge, auch den sog. "Klaps" lehne ich völlig abzulehnen. Das sind Ausdrücke der Hilflosigkeit der Erziehungsberechtigten, oder auch mangelnder Impulskontrolle.
            Es sollte genügen, den Kindern für den Aufenthalt am Stall Verhaltensregeln nahe zu legen, wenn man diese begründet, verstehen die Kinder auch warum dies so ist...
            Viel liegt ja am sog. Erziehungsstil der Eltern;
            Leider mußte ich auch feststellen, daß Kinder Pferdeställe zum Spielplatz umfunktionierten, und die Eltern sich um nichts gekümmert haben. Da kann man auch sonst davon ausgehen, daß die Kinder viel sich selbst überlassen sind.
            Egal ob Kinder, Hunde oder Eheparner; Erziehung ist ein Lernen aus Konsequenzen. Das bedeutet, daß man als Erziehungsberechtigter aber auch immer gefordert ist, auf "unerwünschte" Handlungen Konsequenzen folgen zu lassen; auch wenn man "gerade seine Ruhe haben will".
            Es geht aber nicht nur um das Negative, sondern es wird viel zu wenig gelobt. Und Lob ist ein so wichtiger Verhaltensverstärker..

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              setzt sie doch zur strafe auf die stille treppe, die zum heuboden hoch führt.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                #8
                ich sehe es anders - genauso wie mein pferd was auf den hintern kriegt, wenn es nach mir tritt, würden es meine (nicht vorhandenen) kinder auch kriegen!

                also wenn ich sehe, wie sich reihenweise die kinder beim einkaufen schreiend auf den boden liegen, weil sie ihren willen nicht kriegen...... also dieses ewige "lass das......" von den müttern kann ich schon nicht mehr hören!!

                bei mir gäbe es einen heißen hosenboden - vor versammelter mannschaft im laden!

                da bin ich anders eingestellt als ihr!

                Kommentar

                • Cara67
                  • 07.04.2008
                  • 2479

                  #9
                  ... manche Leute müssen sich auch nicht wundern, wenn die Kinder mal groß sind und nicht mehr nach ihren Eltern fragen...

                  schade daß es keinen "Kinderführerschein" gibt..

                  und ich finde die Super Nanny klasse!!

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    @Sabine

                    ich glaube, es ist ganz gut, das wir beide keine Kinder haben......


                    was mich aber nicht daran hindert, irgendwelchen Müttern immer kluge ratschläge zu erteilen

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3151

                      #11
                      die Supernanny macht halt das was jeder Sozialarbeiter in ca. zehn Familien macht, nur a) nicht so umfassend und b) darf man natürlich nicht denken, dass nach einer Woche Supernanny alles gleich in Ordnung ist in der Familie...

                      Kommentar

                      • bagatelle
                        • 09.01.2006
                        • 1619

                        #12
                        Grundsätzlich glaube ich nicht das man über Kindererziehung reel diskutieren kann, da gehen die Meinungen/Ideologien zu weit auseinander.

                        Eigentlich erziehen uns die Tiere und hier speziell Pferde zu Verantwortung und Disziplin. Schon daran kann man erkennen wie manche Pferdebesitzer mit ihren Kindern umgehen, da gehorcht das Pferd nämlich auch kaum.....

                        Ob man das nun durch einen "Klaps", Konsequentes Handeln, dazu gehört auch selbstverständlich Lob oder persönliche Autorität oder was auch immer umsetzt ist mir egal - es muss funzen.

                        Leider ist es aber eine Erscheinung dieser Zeit das es immer seltener klappt und dann verdienen sich irgendwelche Pferde-Gurus oder Nannys einen Haufen Geld damit und alles was ich bedauere nicht skupellos genug zu sein um selber damit reich zu werden
                        www.vermeer-galoppclub.de
                        www.ex-galopper.com

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7750

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          @Sabine

                          ich glaube, es ist ganz gut, das wir beide keine Kinder haben......


                          was mich aber nicht daran hindert, irgendwelchen Müttern immer kluge ratschläge zu erteilen
                          ich glaube, daß hat damit rein gar nix zu tun!!
                          und zu meiner vorherigen aussage stehe ich! daß heißt ja nicht, daß ich mein kind täglich, wöchentlich oder monatlich nen heißen hosenboden verpasse!

                          die nanny finde ich doof!!

                          wenn ich schon bedenke, was es nicht alles für coaches aktuell im fernsehen gibt, dann frage ich mich noch, wann es demnächst den coach gibt "wie schlafe ich mich bei meinem chef hoch"

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            als "nicht"-mutter fällt mir nur ringsum auf, das kindern heute viel zu wenig "werte" beigebracht werden.

                            auf sowas wie "pünktlichkeit", "zuverlässigkeit", "höflichkeit", "respekt", usw. wird meiner meinung nach viel zu wenig wert bei der erziehung gelegt.

                            wenn die gören DAS beherrschen würden, kommt der rest doch meistens von ganz allein.....


                            beobachte meine nichte mit 18 jahren, wie sie sich nicht mal selbst ein brot schmieren kann - so verwöhnt ist die......aber ne große klappe für 3 !

                            meine schwester brüstet sich dann auch noch damit, das ihre tochter ja soooo behütet aufgewachsen ist und auch überhaupt nicht ausziehen will....

                            beobachte aber auch mit großer freude und staunen den 11jährigen sohn einer freundin, der sich selbständig spiegeleier in die pfanne haut und sich selber den schnittlauch dazu im garten abschneiden geht.

                            da hört man nix wie: "mama, kannst du mal....."

                            sowas finde ich eine tolle erziehung!
                            Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2008, 12:36.

                            Kommentar

                            • Waltess
                              • 31.12.2006
                              • 2107

                              #15
                              Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                              ich sehe es anders - genauso wie mein pferd was auf den hintern kriegt, wenn es nach mir tritt, würden es meine (nicht vorhandenen) kinder auch kriegen!

                              also wenn ich sehe, wie sich reihenweise die kinder beim einkaufen schreiend auf den boden liegen, weil sie ihren willen nicht kriegen...... also dieses ewige "lass das......" von den müttern kann ich schon nicht mehr hören!!

                              bei mir gäbe es einen heißen hosenboden - vor versammelter mannschaft im laden!

                              da bin ich anders eingestellt als ihr!
                              Ich habe auch keine Kinder, aber bei mir müssen die Pferde auch parieren, und die Kinder genauso.
                              So wie einem Pferd Grenzen gesetzt werden, muß es bei Kindern auch gemacht werden. Sie müssen wissen, was sie dürfen und was nicht. Und das ist es was den Kindern heutzutage fehlt. In der heutigen Zeit möchte ich nicht Lehrer sein, da die Kinder keinerlei Respekt haben. Man prügelt ja nicht grundlos und immer auf die Kinder ein, aber ein Klaps muß auch mal sein.
                              Wenn ich mit einem jungen Pferd anfange zu arbeiten, muß es einfach lernen angebunden zu stehen, sich putzen zu lassen, die Hufe zu heben usw. , und wenn man das schon schluren läßt , ärgert man sich später immer, das das Pferd nicht richtig erzogen wurde. Bei den Kindern ist es nicht anders.
                              Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
                              Leute mit Pferden
                              haben das Glück auf Erden
                              doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                              Kommentar

                              • Bina1
                                • 27.06.2008
                                • 1209

                                #16
                                Bis 3 gab es einen Klaps und ein nein, danach hatte ein Fehlverhalten einfach Konsequenzen.
                                Auf jede Aktion muss eine Reaktion erfolgen, das muss auch kompromisslos durchgehalten werden. Meine Kinder wussten immer, das man mit mir reden kann, aber es grundsätzlich verbotene Dinge gibt und daran nichts zu deuteln ist.
                                Im Stall haben wir auch ein paar von der Sorten und ich staune immer, wie gerne sie mir helfen und zwar ohne Mist zu bauen. Die wissen das ich sie ernst nehme, sie aber meine Regeln akzeptieren müssen.
                                Und erstaunlicher weise wollen Kinder Regeln an denen sie sich orientieren können

                                Meine Kinder sind jetzt übrigens groß, keine Verbrecher und kommen mit ihrem Leben und der Umwelt zurecht
                                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                Kommentar

                                • countess
                                  • 20.02.2008
                                  • 2252

                                  #17
                                  und ich denke,da kannst du ganz schnell ne anzeige am hals haben.ich hab ja ehrlich gesagt,genauso wie du gedacht,als ich noch kinderlos war.umso mehr muß ich jetzt schmunzeln,wenn ich kommentare wie deine höre.sorry,aber ich glaube,da kannst du nicht mitreden,denn das ist eine situation,die kannst du nicht beurteilen,da du kinderlos bist.kindererziehung muß man e r l e b t haben.zum thema klaps ja oder nein möchte ich anmerken,dass ich auch nen klaps in keiner situation befürworten kann,denn meiner meinung nach beweißt es lediglich,dass man nicht mehr weiter muß.muß aber auch gestehen,dass auch mir die hand schon ausgerutscht ist,was mir im nachhinein furchtbar leid tut,auch wenn meinen kindern bestimmt nicht geschadet hat.aber geholfen hats mit sicherheit auch nicht.
                                  Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                  ich sehe es anders - genauso wie mein pferd was auf den hintern kriegt, wenn es nach mir tritt, würden es meine (nicht vorhandenen) kinder auch kriegen!

                                  also wenn ich sehe, wie sich reihenweise die kinder beim einkaufen schreiend auf den boden liegen, weil sie ihren willen nicht kriegen...... also dieses ewige "lass das......" von den müttern kann ich schon nicht mehr hören!!

                                  bei mir gäbe es einen heißen hosenboden - vor versammelter mannschaft im laden!

                                  da bin ich anders eingestellt als ihr!

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    ich hatte eine zeit lang immer mal einen jungen bei mir im stall oder bei den hunden, der bei seiner mutter als schwer erziehbar galt.

                                    der war bei mir der netteste, höflichste und fleisigste junge.
                                    und noch dazu ziemlich intelligent und gebildet. (hat jeden tag die zeitung gelesen)

                                    ich habe ihm einfach erklärt, das man im umgang mit tieren einige regeln einhalten muss und das hat sofort ohne probleme funktioniert.

                                    dem seine alte war nur irgendwie nicht ganz dicht im oberstübchen.....
                                    Zuletzt geändert von Gast; 16.11.2008, 12:44.

                                    Kommentar

                                    • bagatelle
                                      • 09.01.2006
                                      • 1619

                                      #19
                                      sorry,aber ich glaube,da kannst du nicht mitreden,denn das ist eine situation,die kannst du nicht beurteilen,da du kinderlos bist.kindererziehung muß man e r l e b t
                                      Dem muß ich vehemend widersprechen!
                                      www.vermeer-galoppclub.de
                                      www.ex-galopper.com

                                      Kommentar

                                      • countess
                                        • 20.02.2008
                                        • 2252

                                        #20
                                        wieso,du hast doch selber keine kinder.du vergleichst ja auch pferdeerziehung mit kindererziehung.dann weißt du doch selber,das grad in der reiterei der grundsatz "learning by doing" zutrifft.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.005 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X