Keine Buch Empfehlung: Schenkt Reitern nicht DAS Buch zu Weihnachten!!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinzüchter
    • 09.01.2019
    • 76

    Keine Buch Empfehlung: Schenkt Reitern nicht DAS Buch zu Weihnachten!!!!!

    Liebe Mitleser oder Geschenk Sucher für Reiter, Verwandte oder Freunde:

    das Buch einer bekannten deutschen jogapraktizierenden Dressurreiterin, in dessen Titel "Glück" und "Erde" vorkommt, ist KEIN Geschenk für Reiter oder irgendwelche Personen, die mit Pferden zu tun haben!

    Nein. Punkt.

    Macht das nicht!!!

    Danke.
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1101

    #2
    Hallo Kleinzüchter,

    schön, dass du unter die Buchkritiker gegangen bist, und uns hier ein Buch vorstellst. Möchtest du uns vielleicht ein bisschen genauer beschreiben, warum du keine Empfehlung für das Werk aussprichst?
    Das ist wie bei einer Weinverkostung: da heißt das Urteil auch nicht einfach "Bäääh" über einen Wein, sondern der Kenner begründet seine Einschätzung (in meist blumigen) Worten .

    Immerhin, jetzt ist die Neugier über dieses Buch geweckt.......

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6293

      #3
      Wir wollen Details.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3674

        #4
        Wie muss man gestrickt sein, sich dermaßen daneben zu setzen

        Kommentar


        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wer, der Autor oder der Themenstarter?

        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Der Themenstarter.
      • juno
        • 26.06.2011
        • 703

        #5
        ist es das?
        Der SPIEGEL-Bestseller der Deutschen Meisterin 2020 im Dressurreiten!Die Pferde - meine LehrerVerbundenheit, Intuition, Vertrauen: Jessica von Bredow-Werndl über die besondere Beziehung zu ihren Pferden.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3217

          #6
          Ich finde, dass man Leute mit aggressivem Marketing, die für alles Lösungen anbieten, nicht unterstützen sollte. Mir geht diese unreflektierte Selbstbeweihräucherung total auf den Geist.
          Seit Corona meint auch gefühlt jeder zweite irgendwelche Online Seminare auf den Markt bringen zu müssen.



          Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

          Kommentar

          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #7
            Oho, sogar jetzt schon Spiegel Bestseller! Ein Grund mehr, warum man diese Liste für nicht mehr Ernst nehmen kann.

            Das Buch ist wirklich ... unfassbar! Das Pondon Ihrer Kollegin, Frau Werth, ist wenigstens lustig und unterhaltsam, aber das?! Eine Art Selbstbeweihräucherung und ein Pamphlet gegenüber allen normalen Menschen, die nicht von Papas Geld unzählige Pferde, Autos, LKWs, Trainer, Anlage und Erfolg bezahlt bekommen. "Lebensweisheiten"? Von einer Millionärin, die nicht auf das Geld schauen muss? Die Zeit hat, nach ihrem Zitronenwasser morgens erst einmal in ihrem Joga-Raum Yoga zu machen? Ok, wer das lesen will......

            Ich habe das nie verstanden, das ganze hat schon etwas Sektenhaftes. Oder eher telenovelahaftes...

            Der SPIEGEL-Bestseller der zweifachen Goldmedaillen-Gewinnerin im Dressurreiten! Verbundenheit, Intuition, Vertrauen: Jessica von Bredow-Werndl über die besondere Beziehung zu ihren Pferden. Jessica von Bredow-Werndl ist spätestens seit dem Doppel-Olympia-Sieg in Tokio 2021 eine der besten Dressur-Reiterinnen der Welt. Pferde sind schon immer ein sehr wichtiger Teil ihres Lebens. Sie hat früh gelernt, die Pferde als Persönlichkeiten zu erkennen und anzunehmen, gemeinsam mit ihnen zu wachsen und von ihnen zu lernen. In ihrem autobiografischen Buch zeigt sie uns ihre ganzheitliche und tierfreundliche Philosophie, die das Miteinander von Mensch und Tier in den Vordergrund stellt. Sie lässt uns daran teilhaben, was sie durch ihre enge Beziehung zu den Pferden lernen durfte, und zeigt uns, wie wir als Menschen wachsen können, wenn wir diese Impulse annehmen und auf unser Leben übertragen. Denn auch außerhalb des Dressur-Vierecks sind die Empfindsamkeit und die Klugheit der Pferde eine Bereicherung. Ein inspirierendes Buch über das Leben und Wachsen mit Pferden – und wie wir uns selbst durch sie besser verstehen lernen.

            Kommentar


            • ganzkleinewolke
              ganzkleinewolke kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das es im Reitsport nicht ohne Sponsor oder einem elterlichen "guten" Hof oder dann einfach vermögenden Eltern geht, ist ja nichts neues. Damit muss man klar kommen. Ob man das mag oder nicht. Das fängt im kleinen an, von Eltern die Ihren Sprössling unterstützen, sonst wird es einfach schwierig - bis ins ganz grosse Sponsoring - von wem auch immer. Das ist einfach so, Reitsport kostet viel Geld.
              Auch ein Herr Neckermann aus den Anfängen ist nicht so erfolgreich gewesen, weil er gut reitet, da war noch mehr dahinter - dann kann man die Liste beliebig weiterführen bis in die "Jetzt-Zeit*.
              Natürlich gibt es auch eine Reihe guter Reiter, die sich anders hochgekämpft haben, andere die weniger Glück hatten.

              ABER: Mich hätte jetzt auch interessiert, dass der Verfasser einfach begründet, warum genau dieses Buch aus der Reihe von vielen Büchern nun so schrecklich ist....

            • Flix
              Flix kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @ganzkleinewolke
              DANKE! Mir geht es auch so.

              Eigentlich dachte ich, das Buch ist langweilig. Aber jetzt quält mich die Neugier, ob es wirklich so schrecklich ist, oder ob da jemand nur keine Sportreiter mit positivem Image verträgt.

              Ich find ja den Ansatz, den Reiter auch OHNE Pferd mehr zu trainieren — meinetwegen auch mit Yoga — war schon seit Jahrzehnten überfällig.
          • Cocobell
            • 06.09.2019
            • 292

            #8
            Ich habe das Buch nicht gelesen, aber woher kommt denn diese Aggressivität hier? Gönnt der Frau, die ja nun zu den erfolgreichsten Dressurreiterinnen des Landes gehört und irgendwas richtig gemacht haben muss, ihr Buch. Ich weiß nicht, wo da aggressives Marketing sein soll, ich habe die Veröffentlichung mitbekommen, aber mehr eben auch nicht.
            Ihr müsst das Buch nicht mögen und auch noch wichtiger dieses nicht kaufen, aber was hier stattfindet grenzt für mich ja schon an boshafte Hetzerei. Vielleicht einfach mal um seine eigenen Sachen kümmern und nicht die Energie verschwenden, sich über so etwas wie eine Buchveröffentlichung zu echauffieren... wie viele Bücher hat Ingrid Klimke schon veröffentlicht? Ach Moment, die Frau Klimke hat ja einen Heiligenschein und ist für manche unangreifbar...

            Kommentar


            • Chrissi1968
              Chrissi1968 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Und wenn man mal was negatives über Frau Klimke schreibt wird man fast zerrissen. Und jeder Fachmann weiß das sie definitiv keinen Heiligenschein hat
          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4240

            #9
            ich habe eben mal in die Vorschau reingeschaut. - Ich gebe Kleinzüchter recht, ich würde das definitiv nicht lesen (ob man das dann so aggessiv schlecht machen muss ist eine andere Frage, aber zumindest hat der Thread Resonanz - sonst wäre das hier vielleicht im Sande zerlaufen).

            Vom Inhalt mal abgesehen (langweilig, bzw. das was ich überflogen habe), sehr schwülstig, ziemlich naiv und unbeholfen geschrieben finde ich.


            Ein Buch welches ist sehr gerne mag - keine Ahnung ob noch erhältlich, ich habe es schon sehr lange - ist von Lucinda Prior-Palmer "Ich und meine Pferde" (oder so ähnlich).
            Mit viel Selbstironie und interessant geschrieben. Und "very down to earth". (mittlerweile hat sich der Sport aber schon sehr verändert, es spielt glaube ich in den 1970 er Jahren).

            Für Nichtreiter ist das aber weniger was.

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #10
              Zitat von Cocobell Beitrag anzeigen
              ... wie viele Bücher hat Ingrid Klimke schon veröffentlicht? Ach Moment, die Frau Klimke hat ja einen Heiligenschein und ist für manche unangreifbar...
              die PR kann man mögen oder nicht.
              der wesentliche unterschied ist, dass frau klimke allmonatlich rechnungen schreibt, um ihren laden am laufen zu halten.
              ich vermute, in aubenhausen ist das eher nicht der fall.

              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar


              • Flix
                Flix kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ingrid Klimke bekommt auch genug Hass ab.
                Hat mich anfangs baff erstaunt.
                Ist aber wohl so, dass es menschlich ist, days jede Bewegung auch eine Gegenbewegung provoziert.

                Jeder Schurke hat trotzdem seine Bewunderer. Und für jeden Strahlemann gibt es Welche, die ihn stürzen und straucheln sehen wollen.
            • CanCan
              PREMIUM-Mitglied
              • 01.05.2018
              • 187

              #11
              Kleinzüchter könnte ja mal gefragt werden, wie ER an dieses Buch geraten ist (?)
              In "unserer" Branche gerät man ja vielfach an...ich sag mal..."Fragezeichen"...., ob nun im Sessel mit nem Buch, oder draußen an "praktizierende" Zweibeiner. Vielleicht war es von vorn herein beabsichtigt, unsere -fachkompetähnte- Altersgruppe nicht unbedingt erreichen zu wollen, sondern diejenigen, die auch wieder dazulernen werden. Mit Fachbüchern lockt man die jüngere Generation wohl eher nicht in die Buchhandlung, das war doch bei uns auch schon so. Oder habt Ihr die z. B. FN-Fachbuchreihe in der Jugend gelesen, ohne es für ne Abzeichenprüfung zu müssen, oder Neckermann ? Hat man nicht lieber Pferderomane in einem Wutsch gelesen? ...und alles andere erstmal selbst ausprobiert...

              Kommentar


              • Flix
                Flix kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich fand schon als Kind die Was-ist-Was? Bücher und Fachbücher toll. Beantwortet einfach Fragen, die man hat.

                Romane kamen im Teenie-Alter trotzdem dazu.
            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3674

              #12
              ich lese solchen Schnulli eh nicht, aber hier drängt sich der Verdacht auf, dass kleinzüchter und ehem, ihre persönliche Nähe nutzend, mal wieder höchstpersönliche Ziele verfolgen, eine völlig unqualifizierte Hetze lostreten, sich gegenseitig den Ball zuspielen und alle anderen für blöd genug halten, das nicht zu merken (und wieder fehlt der kotzsmily).
              Dabei dürfte diese Masche seit dem Ferrantino-Fred bekannt sein. (Zur Erinnerung, das war der "Superstar", der sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden ist.)
              Scheinbar gibt es ja Menschen, die das Buch überwiegend gut finden, hat es doch bei Amazon derzeit eine Bewertung von 4,8 von 5 Punkten erreicht und zwar bei 133 Bewertungen. Auf die Spiegelbestsellerliste kommt man auch nicht durch Erfolgslosigkeit. Wenns mich nicht interessiert, kauf ichs nicht, ganz einfach.

              Kommentar


              • Pferdi
                Pferdi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sind ehem und Kleinzüchter die gleiche Person???

              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das ist wieder mal so ein typisch reisserischer Kommentar
                Viel Kritik nie output
                Ich denke nicht, dass es die selbe person ist, aber aus der selben Region wahrscheinlich
                ich war im F thread einer der kritiker- also nicht aus der Komnune- aber die Einschätzung zur Autorin teile ich
                Sollte dir für ne Verschwörungstheorie reichen

              • Drenchia
                Drenchia kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ne, nicht dieselbe Person, aber dieselbe family
            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #13
              Ich verstehe die Aufregung nicht.

              JBW verkörpert wie Charlott Dujardin die junge Generation erfolgreicher Dressurreiter, die erfreulicherweise auch für feines und schönes Reiten stehen. Wenn es dann ein Buch einer Dressurreiterin in die Bestsellerliste schafft ist das doch eine Publicity, die uns alle freuen sollte - egal ob uns Inhalt fachlich oder stilistisch zusagt.



              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 703

                #14
                ok...ich habe die ersten Seiten gelesen....hmmm....da könnte man lustige Persiflagen draus machen
                also ich z.B. trinke morgens immer einen Milchkaffee, und wenn ich mich ganz besonders bewusst ernähren will, ersetze ich die kuhmilch durch oatly-Hafermilch. Schmeckt auch sehr lecker.
                Aber meine Güte ist das schwülstig geschrieben, das muss ich schon sagen.

                Kommentar

                • CanCan
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 01.05.2018
                  • 187

                  #15
                  Man stelle sich das mal vor: ... 1. ich sitze irgendwo und fange an ein Buch zu lesen, von einer weiblichen Autorin... 2. ich merke, dass mir dieses nicht gefällt...3. ich denke beim Lesen an die ungerechte Welt...und...an das HGForum ...4. ich glaube, das die HGF-Gemeinde Pferdebücher zu Weihnachten verschenkt, und ...5. ich gehe an den PC und starte einen Thread mit reißerischer Überschrift. Wouwh! (Selbstbeweihräucherung?) (gegen 14 Uhr, werktags, nach der Mittagspause)....also, ich weis ja nicht, ob es nicht evtl. besser wäre, dem Themenstarter Weihnachtskarten o. ä. zu schicken, damit er vielleicht ein bißchen Freude erfährt, inneren Frieden mit sich und der Welt, in der ein vollkommenes Wesen wohl kaum existiert, schliessen kann.

                  Kommentar


                  • Cocobell
                    Cocobell kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Ohne Worte wirklich...
                • Kareen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 06.01.2001
                  • 7463

                  #16
                  Wie um Gottes Willen bist Du denn aber auf die Idee gekommen, das Buch überhaupt aufzuschlagen? Wenn man die Ankündigung liest kann man ja auch Bauer sucht Frau einschalten um dann hinterher zu beklagen, dass die Sendumg aber keinen intellektuellen Nährwert hatte

                  Es gibt bestimmt 7-14-jährige Mädchen die sowas gerne lesen. Conny gibt's ja nicht mehr, Wendy hat seit den 80ern stark nachgelassen und Bücher über 300 Seiten sind denen heute viel zu anstrengend. *lol*

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #17
                    CanCan ,...zeitlich passt ja die Bibel .
                    Fragt sich nur , ob wir Kleinzüchter eine bebilderte Kinderbibel oder die Version Altes und Neues Testament schicken .

                    Kommentar


                    • CanCan
                      CanCan kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich würde vorher kleine Bände von Wilhelm Busch "und überhaupt und sowieso", oder Reimebilder von Spitzweg inkl. "Die Orden" vorschlagen...für den Anfang...
                  • Pferdi
                    • 02.04.2019
                    • 490

                    #18
                    Es gibt Dinge, die ich nie kaufen würde.... :-)

                    Kommentar

                    • Ahnsbeckerin
                      • 26.08.2013
                      • 41

                      #19
                      Ich habe das Buch gelesen, meine Tochter auch (die hatte es sich gewünscht) und ich finde es leider auch grottenschlecht und kann die Warnung verstehen: verschenkt dieses Buch nicht an Dressurreiterinnen! Ich habe mir bei dem Titel und vor allem bei der sehr gut reitenden Autorin einfach viel mehr Substanz, Erkenntnisse, Details erwartet. Dieses Buch wurde künstlich auf die Seitenanzahl gepuscht, indem auf jeder Seite ein Satz des Textes besonders hervorgehoben wurde und in einem großen Kästchen wiederholt wurde, schon das hat mich maßlos geärgert. Und ja, ständige Selbstbeweihräucherung, wie toll die Pferde es bei ihnen haben (gute Haltung setze ich mittlerweile in der Klasse voraus), aber wo sind die Sozialkontakte der Pferde untereinander (sie schmust ständig mit ihnen...). Sehr gut gefallen hat mir das Buch von Juli Zeh: Gebrauchsanweisung für Pferde, falls jemand einen Tipp sucht, nicht von einer Weltklassereiterin, aber mit vielen Aha-Effekten, wie ich finde.

                      Kommentar

                      • Maestose
                        • 10.08.2020
                        • 129

                        #20
                        Obwohl ich dem Themenstarter recht gebe, muss man das dann doch nicht so aufbauschen. Das Buch ist einfach schlecht. Aber anstatt immer so negativ zu sein, hier ein Tipp was man anderen Züchtern immer untern den Gabentisch legen kann sind die Vererbungsprofie der Verbände, z.b. Westfalen und Oldenburg!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                        118 Antworten
                        3.008 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                        115 Antworten
                        7.605 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Flix
                        von Flix
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                        41 Antworten
                        2.047 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                        10.829 Antworten
                        105.195 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                        4 Antworten
                        249 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Lädt...
                        X