Vergangenheit meines Pferdes: Einfach Züchter anrufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly
    • 22.06.2008
    • 25

    Vergangenheit meines Pferdes: Einfach Züchter anrufen?

    Hallo!

    Mein Pferd habe ich ja vom Händler (der hat immer wieder Sportpferde mit topt Papieren und z.T. beachtlichen Erfolgen, aber meistens "schwierig" im Umgang) und weiß nur, dass er vorher mal in Warendorf stand.
    Mehr weiß ich nicht.

    Nun habe ich durch Zufall einen Vollbruder von ihm gefunden (seine Mutter wurde 6 Tage nach seiner Geburt nochmal vom gleichen Hengst gedeckt), der allerdings schon wesentlich erfolgreicher ist (sieht aber genau so aus wie mein Pferd (nur ein bisschen mehr Muskeln am Hintern), scheint auch groß zu sein und hat auch diesen relativ großen Kopf). (http://service.vit.de/pfauktion/pfli...=41069&id=2150)
    Mich interessiert einfach brennend, warum mein Großer beim Händler gelandet ist und es mal einen Vorfall beim Springen gab (es war monatelange Arbeit bis er wieder unterm Sattel sprang und jetzt macht er es zwar, aber ziemlich unkontrolliert: Egal wie und in welchem Tempo man anreitet, übernimmt das Pferd auf den letzten Metern die Kontrolle und hinterher kann man sehen, wie man ihn eingefangen und gelenkt bekommt - springen kann er aber, kommt auch immer richtig und würde weiß Gott alles dafür tun, dass er keine Stange runterhaut).
    Bei Naturhindernissen hatten wir das "Panikproblem" nicht und da er nichtmal über Stangen geht (es wird immer nur gesprungen, auch wenn man ganz dicht vor der Hallenecke ist), muss er mal rigendwas erlebt haben (sagt meine Dressurlehrerin, die seit Jahren Pferde züchtet, ausbildet, vorstellt etc.).

    Ist es ok, wenn man einfach mal anruft und fragt, ob sie das Fohlen noch kennen und wie er so groß geworden ist? Und ob sein Vollbruder genau so "deppert" im Kopf ist fände ich interessant zu wissen.
    Oder wollen Züchter eher nicht an die "schlechten" Fohlen erinnert werden? (es muss ja seinen Grund gehabt haben, warum er zum Händler kam und mit 4,5 Jahren noch nicht auf dem turnier war) -aber warum deckt man dann mit dem gleichen Hengst nochmal?

    lg,
    Lilly
    Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3707

    #2
    Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
    Ist es ok, wenn man einfach mal anruft und fragt, ob sie das Fohlen noch kennen und wie er so groß geworden ist? Und ob sein Vollbruder genau so "deppert" im Kopf ist fände ich interessant zu wissen.
    Oder wollen Züchter eher nicht an die "schlechten" Fohlen erinnert werden? (es muss ja seinen Grund gehabt haben, warum er zum Händler kam und mit 4,5 Jahren noch nicht auf dem turnier war) -aber warum deckt man dann mit dem gleichen Hengst nochmal?

    lg,
    Lilly

    bitte NICHT fragen, ob der andere genauso "deppert" ist...
    Ich kenne keinen Züchter, der sich nicht über einen Anruf oder Informationen bezüglich seiner Nachzucht freut. Ist Dein Pferd denn direkt vom Züchter zum Händler gekommen? Es gibt zig Möglichkeiten, wie ein Pferd beim Händler landen kann. Also ich würde einfach mal anrufen und erzählen, daß es ihm gut geht, der Rest ergibt sich von selber. Merkst Du ja gleich, wie die Resonanz ist.
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #3
      Ich würde auch einfach mal beim Züchter anrufen, nur wirklich nicht die Frage stellen, ist der Bruder auch so "deppert"
      Deinem Pferd muss beim Springen nix passiert sein, manche Pferde sind einfach so, vielleicht am Anfang beim Springen ein schwacher Reiter und er hat gemerkt er kann die Kontrolle übernehmen. Wenn er damit durchkommt warum sollte er etwas ändern ?
      Also Kopf hoch und ran an die Tasten.

      Kommentar

      • Lilly
        • 22.06.2008
        • 25

        #4
        "Hallo! Ich habe einen 5jährigen Wallach von ihrer Stute "XY" - den habe ich (springtechnisch "leicht" verheizt) vom Händler! Er ist zwar super hübsch, total lieb, bewegt sich super und hat ein gewaltiges Sprungvermögen, ist aber vom "Normalverbraucher" nicht wirklich zu händeln, guckig, macht sich beim Springen selbstständig, und zuckt zurück wenn ihn fremde Leute anfassen wollen. Nun habe ich erfahren, dass er einen 4-jährigen Vollbruder hat und wollte mal fragen, ob der auch nicht mehr alle Tassen im Schrank hat!"

        Ne aber mal ehrlich: Wie könnte man denn so ein Gespräch anfangen?

        Wie/ warum er jetzt genau zum Händler kam weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass er vorher in Warendorf stand und da nicht von seinen Interessenten (waren wohl irgendwelche Ausländer, die erst anreisen mussten) abgeholt wurde (Glück für mich). Deswegen will ich ja mal nachforschen
        Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

        Kommentar

        • Lilly
          • 22.06.2008
          • 25

          #5
          Lafite: Er ist, als ich ihn bekam, beim bloßen Anblick von Stangen durchgedreht... (beim Freispringen war er schon ziemlich guckig, ist aber ohne Peitsche drüber - das waren aber weiße Stangen).
          Unter meinem anderen Reitlehrer (= Bereiter beim Händler) geht er auch ganz ander als bei mir - aber der wiegt wahrscheinlich fast das doppelte von mir und hat vieeeel mehr Erfahrung und "Sicherheit" als ich.
          Ich bekomme z.B. Angst wenn Pferd mit seinem Gerase anfängt und die "Bremse" klemmt - Reitlehrer sitzt total cool drauf (ohne Helm,...), lässt ihn den Kopf langsam aber sicher nach unten hinter die Senkrechte nehmen und pariert dann ganz normal durch
          Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

          Kommentar

          • Britta
            • 17.07.2007
            • 3707

            #6
            genau, ich würde einfach anrufen und erzählen, daß ich den Wallach Z von der Stute XY habe und mich gerne melden möchte, damit der Züchter weiß, daß das Pferd noch lebt und es ihm gut geht (auch wenn er deppert ist ). Alles andere ergibt sich wahrscheinlich von selber, wenn der Züchter interessiert ist, wird er ja auch nachfragen. Vielleicht die ganze Sache etwas diplomatisch angehen, "ängstlich" oder "sehr vorsichtig" hört sich besser an als "deppert" oder "nicht alle Tassen im Schrank". Stell Dir vor, Du wärst der Züchter und hättest Dir bei der Anpaarung Gedanken gemacht und Dir gewünscht, ein wirklich gutes Pferd zu züchten, mit dem der spätere Besitzer zufrieden ist.
            Viel Spaß.
            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

            Kommentar


            • #7
              *ratlosguck* Und was mach ich, wenn ich ein deppertes Fährd hab' und damit aber hochzufrieden bin? *grins*

              Spaß beiseite. Ich habe dem Züchter meines Pferdes sogar einen Brief mit Bildern geschickt, da ich ihn telefonisch nie erreicht habe. Eine Rückmeldung habe ich nie bekommen. Vielleicht war's ihm egal, was aus dem Pferd geworden ist, oder es war ihm nicht "gut genug", daß er 'nur' einen Job als Freizeitpferd hat obwohl er sicher mehr könnte... *Schulternzuck*

              Also erwarte nicht zu viel und freu Dich einfach, wenn doch jemand reagiert.

              Kommentar

              • Mona
                • 09.10.2003
                • 901

                #8
                Vielleicht ist er ja von ihr als Fohlen verkauft worden, und dann beim Händler irgendwann in Zahlung gegeben worden.
                Händler haben nicht zwingend schlechte Pferde und viele Pferde gehen gar keine Turniere.
                Ich würde das "komisch im Kopp" ganz weglassen, oder nur ansprechen, wenn es sich im Gespräch ergibt, normalerweise freut sich jeder Züchter wieder was von seinen "Produkten" zu hören.
                Vielleicht hat sie die Mutter ja auch noch.

                Kommentar

                • Lilly
                  • 22.06.2008
                  • 25

                  #9
                  Das mit dem Brief ist eine tolle Idee! Wenn eine Rückmeldung kommt, weiß ich, dass sie noch Interesse hat und kann anrufen
                  Ist es zu aufdringlich, wenn ich nach Bildern von der Mutter frage?
                  Die Mutter existiert noch, da ich bei weiteren Nachforschungen eine Halbschwester von 2007 gefunden habe (http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=239644)

                  Oder soll ich lieber warten bis er ein paar vorzeigbare Siege/ Paltzierungen hat?

                  Ihr haltet mich bestimmt für ein bisschen verrückt
                  Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    ich würde anrufen! Hab den Züchtern von meiner Stute auch einen Brief geschrieben, nachdem ich sie 2 Jahre hatte und nie eine Antwort bekommen. Letztes Jahr hab ich angerufen und erzählt, daß sie noch lebt (ist jetzt 22) und die Züchterin hat sich riesig gefreut.
                    Wenn das Telefonat erfreulich verläuft , kannst Du Dir die Mutter vielleicht auch ansehen. Platzierungen sind bestimmt nicht erforderlich, bevor Du Dich melden darfst .
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • coconut
                      • 06.08.2008
                      • 61

                      #11
                      Ich habe eine ähnliche Geschichte wie du erlebt. Pferd vom Händler gekauft als Freizeitpferd für meinen Mann, mit guter Abstammung und sehr hübsch.Wir wußten allerdings, das er "sauer" ist, und Panik bekommt wenn Stangen rumliegen....Der Züchter hat uns dann erzählt, der er 3jähr. für viel Geld über die Auktion in Verden verkauft wurde als Dressurpferd nach Hessen.Da er während der Auktionsvorbereitungen dort im Oxer landete, eben als Dressurpferd.Der Ausbildungsstall der ihn kaufte, war mir bekannt (komme ursprünglich aus der Nähe), also habe ich mich dort mal umgehört:"Für den großen Sport nervlich nicht geeignet, weg als Springpferd zu xy".Er sprang zwar nach einem Jahr wieder, aber auch nur unter einem guten Reiter. Turnierambitionen waren geweckt, sind aber an der Platzangst vom Pferd auf dem Anhänger gescheitert (ich hatte davon ein paar Tage AI im Krankenhaus).Wir haben ihn letztes Jahr als reines Freizeitpferd abgegeben, und er ist glücklich und zufrieden dort :-)Frag doch den Züchter einfach, er wird sich bestimmt freuen von dir zu hören.

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        könnte unsere geschichte sein
                        habe meinen großen allerdings von privat gekauft, war auch stangenallergisch und def. NICHT kontrollierbar - weder vor dem sprung noch danach, wollte zwar nie fehler machen, wenn er panisch wurde konnte er allerdings auch kamiholz machen - was seine panik dann allersdings neu förderte.. er war 6 als ich ihn bekam und schlicht und ergreifend: sauer! (wurde 5-6 in M-Springen geschickt und das hat ihn wohl geschockt oder was auch immer, er hat allerdings damals auch mal ein M gewonnen) das berühmte "genie oder wahnsinn" - "der hat alles drin" haben immer alle gesagt
                        springt häuser - wenn er will und wenn nicht - nicht
                        mir inzwischen egal- heute ist er 14 und springt wieder alles im A- max. L Bereich mit Freude - alles andere hat keinen Sinn - und ich liebe IHN
                        habe dann auch mal seinen züchter angerufen und nach fohlenbildern und dem werdegang gefragt usw. - habe heute noch guten kontakt mit ihm

                        Kommentar

                        • Lilly
                          • 22.06.2008
                          • 25

                          #13
                          Freitagabend rufe ich dann wohl mal an

                          Aber schön zu hören, dass andere die gleichen Probleme mit ihren Pferden haben
                          Gestern bin ich mit meinem Pferd in der Springstunde mitgeritten (sonst reite ich immer die Stute einer Freundin) - meinen Springlehrer habe ich vorher aufgeklärt und um Einzelstunden gebeten, aber er war wohl ein bisschen zu optimistisch.
                          Über einzelne Hindernisse geht ja wenn man bestimmt genug anreitet. Aber dann sollte ich aus dem Trab über ein Cavaletti und direkt danach einen kleinen Steil mitnehmen. Das fand Pferd aber keine gute Idee und ich musste erstmal Sporen dranmachen (die ich aber nie wirklich verwende). Dann ging es auch - aber mit riesen Sätzen und total unkontrolliert ("wenigstens weiß er, worum es geht" sagte mein RL). Nach weiteren Versuchen bekam ich ihn dann aber immer noch nicht ruhiger und mein RL sagte, ich soll erstmal Dressur reiten bevor ich mit dem Springen weitermache (wie gesagt, gesprungen ist er damals schon).
                          Ich also ein bisschen Dressur geritten: Trab-Halt, Galopp- Schritt, Schritt-Galopp, Volten im Galopp - geht alles Dann komme ich auch mit dem Bein durch. Nur beim Springen geht immer spontan die Bremse kaputt

                          Naja, dann sollte ich nochmal und zwar: Cavaletti, Steil, Cavaletti. Erst wollte er wieder nicht drüber, dann nicht aus dem Trab, dann ging er drüber und machte aus dem Steil+Cavaletti kurzfristig einen Oxer in S-Weite (ok, lag auch an mir). Zum Schluss ging es aber und wir beide haben letzte Nacht sehr gut geschlafen

                          Edit: Was noch ganz witzig ist: Wenn ich ihn einfach frei laufen lasse, rennt er immer hinter mir her, bleibt stehen, wenn ich stehen bleibe etc. - aus Spaß habe ich dann mal ausprobiert, ob er hinter mir herspringt, wenn ich es vormache: Jetzt ratet mal... Leider kann ich nicht Höher als E springen und ich glaube, dass die Richter den Reiter AUF dem Pferd sehen wollen.

                          lg
                          Zuletzt geändert von Lilly; 15.10.2008, 09:00.
                          Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei Ralph Waldo Emerson

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3707

                            #14
                            Zitat von Lilly Beitrag anzeigen
                            Leider kann ich nicht Höher als E springen und ich glaube, dass die Richter den Reiter AUF dem Pferd sehen wollen.

                            lg
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            • coconut
                              • 06.08.2008
                              • 61

                              #15
                              Jaa, genauso war unserer auch. Als er dann wieder sprang, hat er alles (!) getan, um keinen Fehler zu machen.Wenn er doch mal Stangenkontakt hatte, bockte der in Panik los wie eine Wildsaus... :-)

                              Kommentar

                              • Waltess
                                • 31.12.2006
                                • 2107

                                #16
                                Ich bin Züchterin und freue mich immer sehr, wenn ich mal was von meinen Zuchtprodukten höre. Das nicht alle gut werden, ob von Geburt an oder vom Reiter gemacht, ist klar. Trotzdem finde ich es schön, mal wieder von ihnen zu hören, erst recht wenn die Leute mit ihnen zufrieden sind. Bei mir waren auch schon Leute die kamen und haben sich dann die Mutter oder die Geschwister von ihrem Pferd bei mir angesehen.
                                Leute mit Pferden
                                haben das Glück auf Erden
                                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                Kommentar

                                • weißnich
                                  • 29.11.2006
                                  • 135

                                  #17
                                  Hi,
                                  Ich war jetzt mit meinem Kleinem auf dem Zuchthof, von dem ich ihn habe zum Urlaub dort.
                                  Sie waren sehr interessiert zu sehen wie er sich so entwickelt hat und wie ich mit ihm zurecht komme.Er ist halt ein Schatz.
                                  Ruf an, mehr als sagen, dass kein Intresse da ist kann ja nicht passieren.
                                  LG

                                  Kommentar

                                  • lupicor
                                    • 21.02.2007
                                    • 1579

                                    #18
                                    RUF AN!
                                    Ich kenne keinen Züchter, der nicht gerne von "seinem" Pferd hört! Die Züchterin scheint jedoch von der Anpaarung überzeugt gewesen zu sein, wenn sie sie im Folgejahr wiederholt hat - solltest du im Hinterkopf behalten! Und hebe doch vielleicht in den ersten Minuten des Telefonates die positiven Eigenschaften des Pferdes hervor; könnte das Gespräch m.E. in eine für die bessere Richtung laufen lassen und dich in einem besseren Licht dastehen lassen!

                                    Nicht das die Züchterin glaubt, du seiest "deppert" und nicht ihr Pferd...
                                    "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                    Kommentar

                                    • Special-Reitponys.de
                                      • 01.04.2008
                                      • 934

                                      #19
                                      ...fang das gespräch doch positiv an...das er springt wie oscar und wieso so ein guter nicht auch auf der auktion gelandet ist wie sein vollbruder...bauchpinseln ist oft die halbe miete ;-)
                                      http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                      Kommentar

                                      • glusch
                                        • 28.02.2008
                                        • 526

                                        #20
                                        warum solche brührungsängste?????züchter sind auch nur menschen

                                        bei deinem wallach wird das problem wohl eher vom reiter gemacht worden sein,als vom züchter.hört sich nach sauer gesprungen an.....das passiert leider gar nicht so selten und da kann weder der züchter noch die anpaarumg was dafür

                                        aber wer ist denn im pass eingetragen?nur der züchter?
                                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.003 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.601 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.939 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X