Bayr. Zuchtverband boykottiert die fränk. Züchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #21
    teilweise ist es schon die " mir san mir" mentalität, auf der andern seite fehlt halt auch so ein richtiger macher bei den bayern, der den laden mal ein bischen anschiebt.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Hobbyzüchter

      #22
      Liebe Franken,

      tretet aus dem Freistaat Bayern aus und gründet das Bundesland Franken.
      Die Bayern dürfen dann ihre eigene Suppe kochen.

      Da ihnen die "Bevormundung" aus Berlin nicht paßt und die EU ist ja eh nur Scheiße dürfen sie dann gerne ihre eigene kleine Nation machen.

      Mal sehen wie lange sie ohne Franken, Deutschland und EU überleben.

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #23
        Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
        teilweise ist es schon die " mir san mir" mentalität, auf der andern seite fehlt halt auch so ein richtiger macher bei den bayern, der den laden mal ein bischen anschiebt.
        Ohne jetzt einen der Beiteiligten näher zu kennen .... würde ich sagen es fehlt zB wohl auch an Kundenorientierung ..... zumindest bei diesem Züchter-Blatt ........ und ohne die passende Portion Service-Gedanke kommst Du heute nirgendwo mehr weiter !!!

        Die aktuelle Finanzkrise zeigt zB ganz deutlich, wie äussere Zwänge ganz schnell (und dann vor allem ungewollt und unkontrolliert) dazu führen können einen Markt zu bereinigen .... so eine (notwendige) Bereinigung tut dann aber richtig weh (siehe als Ergebnis ein staatliches Eingreifen in den USA - ein vollkommener Kulturbruch!!).

        Und wenn man sich mal anschaut, was sich im nördlicheren Pferdezuchtteil D's tut - warten wirs einfach mal ab, wie es im südlichen Teil weitergeht. Ob sie noch selber was entwickeln, oder dann aufgrund von äusseren Zwängen entwickelt werden.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          Es gibt da ja noch mehrere Probleme.....

          1. Inwieweit würden die Hafi- und Kaltblutzüchter im gemeinsamen Süddeutschen Verband ihren Platz finden?

          2. An welchen Standorten würden die div. Veranstaltungen stattfinden?
          Süddeutschland ist sehr groß.
          Irgendeiner hat dann immer einen elend langen Anfahrtsweg.....

          3. Die Privathengtshalter Süddeutschlands haben sich ja schon zusammengeschlossen.
          Doch hört man von denen jetzt auch nicht mehr viel.....
          Und als Käufer treten die (ausser Birkhof) auch so gut wie nie in Erscheinung.
          Also was bringt das?




          Es ist schon richtig, wenn Herr T. meint, er bedient z.b. auf den Fohlen-Auktionen lieber regional jeweils 40 Züchter als insgesamt 100.
          Nur die Ausführung lässt halt leider seit Jahren etwas zu wünschen übrig.....
          Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2008, 13:32.

          Kommentar

          • Waluga
            • 13.08.2003
            • 1941

            #25
            Es ist interessant, leider im traurigen Sinne, wie tief die Zuständigen in gewissen Verbänden immer noch zu schlafen scheinen

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #26
              also so blöd das für die fränkischen züchter ist, ich hab schon auch verständnis für den verlag.der fränkische verband weigert sich, sich das verbandsblatt zu bezuschussen. wenn dann nix über die franken geschrieben wird, ist das ja nicht verwunderlich.
              ginella@ die austragungsorte stehen doch so ziemlich fest:
              -körung reitpferde münchen
              -körung pony alsfeld
              -haflinger& süddeutsches kaltblut münchen
              -fohlenauktion nördlingen
              -championat nördlingen
              -herbstauktion marbach
              -frühjahrsauktion münchen
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #27
                @Benjie Stimmt doch so nicht ganz, finde ich.
                Die fränkischen Züchter, die dieses Blatt abonniert haben, unterstützen es doch mit einer erhöhten Abo-Gebühr. Und wenn ich schon beleidigte Leberwurst spielen will, dann doch bitte bei denen die das Blatt NICHT beziehen.

                Kommentar

                • morgenmuffel
                  • 20.09.2008
                  • 76

                  #28
                  Naja, daß die Züchter Frankens innerhalb von Bayern die Deppen sind, ist doch eine alte Sache. So kommt ja die Spirale: die kleinen ehrlichen Züchter kapitulieren irgendwann sauer. Übrig bleiben die Züchter mit ihren Pöstchen, die Ihr Ding untereinander ausmachen.
                  Das gilt nicht nur für die Warmblüter. Vor 2 Jahren haben sie es tatsächlich geschafft einen Hengst aus Franken nicht zu kören, obwohl er insgesamt über 7,0 hatte. Da wird schnell noch was am grünen Tisch gemauschelt und fertig. Fazit: Verbandsaustritt!
                  Das ist wirklich traurig, was da abgeht. Hier wird nicht miteinander gearbeitet, sondern gegeneinander. Hier sollte man sich mal die Einstellung der norddeutschen Verbände zum Beispiel nehmen!!!

                  Kommentar

                  • Hobbyzüchter

                    #29
                    Zitat von morgenmuffel Beitrag anzeigen
                    Naja, daß die Züchter Frankens innerhalb von Bayern die Deppen sind, ist doch eine alte Sache. So kommt ja die Spirale: die kleinen ehrlichen Züchter kapitulieren irgendwann sauer. Übrig bleiben die Züchter mit ihren Pöstchen, die Ihr Ding untereinander ausmachen.
                    Das gilt nicht nur für die Warmblüter. Vor 2 Jahren haben sie es tatsächlich geschafft einen Hengst aus Franken nicht zu kören, obwohl er insgesamt über 7,0 hatte. Da wird schnell noch was am grünen Tisch gemauschelt und fertig. Fazit: Verbandsaustritt!
                    Das ist wirklich traurig, was da abgeht. Hier wird nicht miteinander gearbeitet, sondern gegeneinander. Hier sollte man sich mal die Einstellung der norddeutschen Verbände zum Beispiel nehmen!!!
                    Man muß halt zu den AMIGOS zählen !!!

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #30
                      Die Frage ist halt nur, wie lange sie sich das noch leisten können.
                      Wie gesagt: Entweder entwickelt man in Eigenregie solange man die Dinge noch in der Hand hat, oder man wird in der Not brutal vom Markt entwickelt. Und DAS gilt nicht nur für die Pferdezucht.

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #31
                        Naja - jeder kann ja dort zum Verband, wo er möchte. Ich habe auch vor einigen Jahren Fazit gezogen und bin zum BW-Verband gegangen - nachdem wir einige Jahre in dem dazugehörigen Gebiet gewohnt haben und ich mir das "Treiben" genau angeschaut habe. Aus dem anderen Verband bin ich ausgetreten... bin aber nicht im Bösen gegangen, sondern habe einfach für mich den Schluß gezogen, daß ich in BW besser aufgehoben bin. Ansonsten bin ich dafür, daß man zusammenarbeitet... und schätze auch aus meinem "alten" Verband einige Leute sehr als Fachleute...

                        Und zu dem Beitrag in der Züchterzeitschrift von Ginella: Klar ist das ärgerlich und das ganze ist mehr als unglücklich formuliert. Da ich jedoch seit über zehn Jahren die Regionalseite von Vorarlberg in der österreichischen Pferderevue betreue und eng mit der Redaktion in Wien zusammenarbeite, kann ich wahrscheinlich etwas Licht ins Dunkle bringen. Vorarlberg hat das Problem, das kleinste Bundesland in Österreich zu sein und hat deshalb auch am wenigsten Mitglieder vorzuweisen. Daher (und nicht, weil so wenig läuft) hat Vorarlberg nur ein bis zwei Seiten für aktuelles Regionales zur Vefügung. Also muß ich als Verantwortliche ebenfalls haushalten - und habe auch Prioritäten zu setzen. Ist genügend Platz vorhanden, bringe ich auch gerne etwas über "kleine" Veranstaltungen, ansonsten gehen z. B. Landesmeisterschaften etc. vor... Wenn möglich, versuche ich aber auch die kleine Veranstaltung in der nächsten Ausgabe zu bringen - aber bei Vorankündigungen geht das natürlich schlecht...

                        Ich kann mir also vorstellen, daß es mit den "Franken" auch ähnlich ist... Ich würde also mal bei den Verantwortlichen im Verlag anrufen - mit einem ruhigen, sachlichen Gespräch lassen sich viele Mißverständnisse aus dem Weg räumen... Sollte es sich allerdings tatsächlich um einen Boykott handeln, würde ich auch meine Konsequenzen daraus ziehen.
                        Zuletzt geändert von Lindenhof; 14.10.2008, 07:04.
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          Mir ist es ehrlich gesagt lieber, wenn gleich im Klartext geantwortet wird, als wenn wieder nur um den heissen Brei rumgeredet wird.

                          Das es wegen der Zeitschrift Stress zwischen den zwei "Fraktionen" gegeben hat, hab ich ja auch bereits mitbekommen.... also warum sollen die das anders formulieren als es fakt ist.

                          ich habe ja auch befürchtet, das diese reaktion kommt.
                          die hoffnung stirbt aber ja nie, das der verband doch etwas züchterfreundlicher sein könnte...

                          gerade jetzt im herbst sind die verbandsaktivitäten ja nicht soooo groß, das die zeitschrift eh schon aus allen nähten platzen würde.....

                          egal - ich hab mich damit abgefunden

                          wirds halt in der B Z & S abgedruckt und die wieder abonniert

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            wenn´s nicht so traurig wäre, könnt ich echt lachen




                            in der neuen verbandszeitschrift fordert herr tewes die verbandsmitglieder auf, die zeitschrift doch auch mit berichten über ihre regionalen aktivitäten zu versorgen.....
                            logisch, das das die zentrale in münchen weder alles wissen, noch selbst recherchieren kann.



                            ich bin echt am überlegen, ob ich ihm mal ne freundliche mail schreiben soll, über den teufelskreis, der sich da zwischen den regionalverbänden dreht.

                            ich bin mir nicht sicher, ob der das überhaupt realitätsnah mitbekommt, das der fränk. Ausschuss nicht die Meinung ALLER fränk. Züchter vertritt.

                            Kommentar

                            • Dori
                              • 16.06.2002
                              • 974

                              #34
                              Hallo Ratte

                              Auch die Franken zählen zu Bayern, das darfst du aber keinem sagen DAASS ist nämlich ein RIIIEEEsen unterschied.
                              Bin selber gebürtiger Niederbayer lebe in Meck Pomm , ein Arbeitskolege kommt aus Franken, und DAS ist auch kein Bayer sondern FRANKE.
                              Ich liebe EUCH FRANKEN.
                              Sorry, war nur spass

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #35
                                @dori

                                ich weiss schon, warum du uns liebst.

                                in FRANKEN gibts den leckersten Erdbeerkuchen, gell

                                Kommentar

                                • aletheia
                                  • 14.01.2004
                                  • 318

                                  #36
                                  Ein Franke ist Deutscher, aber kein Bayer.

                                  Kommentar

                                  • Dori
                                    • 16.06.2002
                                    • 974

                                    #37
                                    @aletheia
                                    Woher weisst du das, aus lebenserfahrung?

                                    Kommentar

                                    • aletheia
                                      • 14.01.2004
                                      • 318

                                      #38
                                      *lacht* Dori - da braucht man keine Lebenserfahrung, sondern bloß ein paar Basics in Geschichte. Und man braucht nicht mal sooo weit zurückgehen.

                                      Kommentar

                                      • Dori
                                        • 16.06.2002
                                        • 974

                                        #39
                                        Ach ja, die Bayern sind ein kleines kriegerisches Völkchen am fuße der Alpen, und da gehört Franken ja nicht mehr dazu, RICHTIG!

                                        Kommentar

                                        • Benjie
                                          • 02.06.2003
                                          • 3226

                                          #40
                                          kriegerisch? mir hat man im geschichtsunterricht erzählt, das man sie wärend der völkerwanderung zurückgelassen hat weil sie es nicht über die alpen geschaft ham.
                                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                          (100.Koransure)
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.606 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.055 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.290 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X