pferdenamen, die noch nie von einem sprecher richtig ausgesprochen wurden....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    pferdenamen, die noch nie von einem sprecher richtig ausgesprochen wurden....

    .....da habt ihr sicher auch mit genug aufzuwarten........und die versprecher dazu wollen wir natürlich auch lesen.......

    von mir:
    ein beispiel: mein einer heißt lascito - würde richtig ausgesprochen "laschito" heißen (italienisch) - wir sagen laskito und am turnier haben wir schon gehört la schitt, laszito, lastschito und laziv (wobei der sprecher gesoffen haben muss)

    ne bekannte von mir hatte nen bally buffin - das abenteuerlichste war baily buff.

    Rien ne va plus - da kämpfen auch einige sprecher

    (ich weiß, warum ich meinen zwerg wolkenritter genannt habe - das war bisher nie ein problem)

    was habt ihr an zungenbrechern anzubieten??
    http://www.schurkenhof.at
  • Mandy-Jane
    • 20.12.2007
    • 2460

    #2
    Was soll ich denn sagen mit meiner Jane? Ich muss es mir immer auf englisch anhören . Klingt irgendwie blöd.
    Reitponys aus Weser-Ems
    .....................................

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #3
      Das beste was ich gehört habe, war von einer Freundin von mir. Pferd heißt schlicht und einfach Adjudant, wie der Dienstgrad im Militär. Was machte der Sprecher daraus? Er versuchte den Namen englisch auszusprechen. Ädschustant. Wie haben uns weggeschmissen.
      Scheint wahrscheinlich daran zu liegen, dass englische Namen (nicht nur bei Pferden, ich erinnere an die fürchterlichen Kindernamen) immer mehr in Mode kommen.

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Aus einem ähnlichen Grund habe ich mein erstes selbst gezogenes Fohlen "umbenannt". Ich hätte ihr gern den Namen "Porque Te Quiero" gegeben, habe mich dann doch für Flämmchen entschieden. Da sie aber (wegen der Holsteiner "Namensregelung" bei Stuten) mit P-Flaemmchen eingetragen ist, gab es auch schon kuriose Aussprachen .
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Die "verenglischung" hatten wir auch letztes Jahr....Pferd heißt ganz einfach Hallodrie.Daraus wurde dann Hellodry Auch hübsch

          Kommentar

          • *Rusty*
            • 05.06.2007
            • 52

            #6
            Unser Pony heißt ganz einfach "Dragoner". Letztens hat eine Sprecherin ein "Dragoneeeeeeee" mit französischem Akzent draus gemacht. Letzte Woche wurde er mit "Dregonner (soll auf englisch sein, kann man schlecht schreiben) angesagt.
            Warum nicht einfach auf deutsch ?

            LG Rusty

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              ich glaube, die armen richter sind inzwischen aber auch so verzweifelt, dass sie keine deutschen namen mehr rausfiltern können!!!

              ich habe immer gerne englische namen, zusätzlich haben unsere ponies dann aber noch das "heiligenberg´s" davor. da sind auch schon interessante dinge bei raus gekommen...

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Herrje, da hab ich auch schon manches erlebt

                Aus Nosferatu wurde Nofretete.

                Flamenca wurde "Flamenscha" mit frz. Beiklang.

                Und aus meiner guten deutschen Fabelmond wurde schon eine "Feibelmound" verenglischt und ein "Fablemooon" ver-französischt. Gruselig...

                Kommentar

                • missjoy
                  • 25.06.2003
                  • 751

                  #9
                  Meine erste Stute hieß mit Sportnamen " Sarcelle de Sicisse" wobei ich bis heute nicht weiß wie man das korrekt ausspricht, habe sie dann einfach in Sally umgetauft, da sie eh nicht mehr im Sport geht... Ich glaub damit war uns allen geholfen ;-)
                  www.zuchthofboeckmann.de

                  Kommentar

                  • ditschi
                    • 10.04.2002
                    • 2224

                    #10
                    Zungenbrecher:

                    Avions Arctic Blue - da sind die besten Versprecher bei rausgekommen.
                    sigpic

                    "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                    Kommentar

                    • Special-Reitponys.de
                      • 01.04.2008
                      • 934

                      #11
                      zwar von grund auf nicht ganz einfach auszusprechen, ich gebe es zu, aber ansich noch machbar...orange foxy fire...
                      orange fox and fire, orange(französisch) foxee firee ;-) ;-) ;-), orange fire fox etc. pp. das allerschlimmste, was ich mal hatte war in einem rw mit unserer stute. die stute heißt deeply in love r. und ich wusste dass da irgendwann mal was ganz schlimmes passiert. richter liest vor...(man bedenke, wir sind in einem rw!)...deeply in lover! stockt selber, läuft knallrot an und sagt gar nichts mehr...
                      http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                      Kommentar

                      • jackrussell
                        • 11.07.2008
                        • 652

                        #12
                        Ach wir hatten wirklich was ganz einfaches, und nicht mal da klappte das mit dem korrekten Ansagen der Sprecher.
                        Die Stute hieß LISA !!!! Gaaaanz einfach!!!
                        Nein, sie hieß auf dem Turnier öfters U S A !!!!
                        Als wir das dass erstemal hörten, hatten wir uns auch weggeschmissen vor lachen!!!!

                        Kommentar

                        • Vienna98
                          • 13.01.2007
                          • 6044

                          #13
                          Bei uns heißt ein Pferd Feyer (Fäjee gesprochen) - auf dem Turnier heißt der immer Feier

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Ich habe zu Reitvereinszeiten unzählige Dressuraufgaben gelesen und auch gleichzeitig die Ansage gemacht.
                            Habe es mir dann zur Gewohntheit gemacht, immer vor der Prüfung die Namen der Pferde und Reiter und auch die Reitvereine (damit man nicht über LRFV oder ähnliche Abkürzungen holpert) durchzugehen, um mögliche Namensfallen zu orten und ggf. mal noch jemand zu fragen, wie man das wohl aussprechen könnte ...
                            Hat sich auf jeden Fall bewährt

                            Mandy-Jane - Jane würde ich auch immer englisch aussprechen, weil das Jane engl. viel geläufiger ist als Jane auf deutsch.

                            Kommentar

                            • BirgitS
                              • 05.09.2006
                              • 751

                              #15
                              Deshalb habe ich meinen als Medicus eintragen lassen und nicht nach seinem Rufnamen Marcello.

                              Martschello, Marzello, Markello und all die Abwandlungen dazu hätte ich nicht ertragen.
                              Take the time it takes so it takes less time.

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #16
                                Hallo,

                                eine meiner Stuten heißt schlicht und einfach RAMONA...
                                Wirklich nicht schwierig...
                                Aber die wurde auf Turnier auch schon des Öfteren als ROMEO oder ROMINA, ROMANA oder sonstwas bezeichnet...

                                Kommentar

                                • gigoline
                                  • 30.11.2004
                                  • 1419

                                  #17
                                  cool war der frühere meiner bekannten: Exterieur (sie dachte sich beim eintragen: das kennt ja wenigstens jeder )
                                  der beste ansager brachte dann: exterrier

                                  mein großer heißt Le Dentiste Gigolo (Franz. Klang) - eigentlich... (den namen hat er nicht von mir )
                                  turnier ledente Schiegoloo

                                  unser Trakki heißt Portino (jaaa dooofer Name, hieß vorher auch Kortino, beim Eintragen sagte der Verand: Nix da, muss nach Mama benannt werden und wir haben aus dem K einfach ein P gemacht so schnell fiel uns nix anderes ein): der wird immer Portofino angesagt

                                  achso, unser neuer ist noch nicht eingetragen, heißt aner Fleuron - ich male mir jetzt schon aus, dass auf dem Turnier wohl mehr als einmal Fleurop kommen wird ...

                                  Kommentar

                                  • kyrabelle
                                    • 05.07.2004
                                    • 689

                                    #18
                                    Pferd einer Bekannten hieß "Very important". Da wurde ganz oft ein "very impotent" draus

                                    Kommentar

                                    • Ninjask
                                      • 02.09.2008
                                      • 174

                                      #19
                                      Hallo,

                                      der seinerzeit noch amtierende Weltmeister Norbert Koof ritt mit einem Wallach namens "Clarence" auf einem ländlichen Turnier ein S-Springen.
                                      Der Ansager machte daraus "Klarenke" (und hatte zudem Herrn Koof vor dem Start noch ´mal zum Richterturm gebeten, weil er ihn beim Einreiten nicht erkannt hatte und er die Startnummer lesen wollte).

                                      Kommentar

                                      • jackrussell
                                        • 11.07.2008
                                        • 652

                                        #20

                                        kyrabelle:
                                        Hoffentlich wars kein Hengst!!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        6 Antworten
                                        213 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        2 Antworten
                                        44 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.157 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.990 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.124 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X