das pferd steht nur zum verkauf, weil.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1552

    das pferd steht nur zum verkauf, weil.......

    diese sprüche kennen wir sicher alle........
    warum habt gerade ihr euer pferd bekommen? welche tricks haben die verkäufer bei euch angewandt, um euch ein pferd schmackhaft zu machen? was habt ihr so beim pferdekauf erlebt?
    wäre euer pferd siegerhengst gewesen, wäre er nicht zu klein gewesen oder hätte er nicht die falsche abstammung gehabt?
    warum war der kracher nicht bei der auktion? falsche zeichnung???
    auch beliebt:"da müssen sie sich jetzt aber schnell entscheiden, da sind schon amerikaner an dem dran"

    also einer von mir war beim ausprobieren todbrav, obwohl vor der tür einer mit der schneeschaufel am arbeiten war. hab ich mich gefreut, dass das pferd so brav ist....im nachhinein weiß ich: ohne die schneeschaufel hätte der keinen tritt mit mir freiwillig gemacht, der hat sich eh im richtigen maß, wie beabsichtigt, aufgezogen....

    ne bekannte von mir hat den körsieger von 2002 zu hause - damals war er leider zu klein und wurde deshalb nicht zur körung zugelassen....

    mehrfach bin ich ohne foto und video auf gut glück zum zukünftigen olympiasieger gefahren - der hatte dann aber ein paar ungünstige nebenerscheinungen wie herzfehler, wachstumsbedingte gebäudeprobleme, die erst am vortag aufgetreten sind. und der beste war seit nem jahr nicht mehr unter dem sattel und stand mit winterpelz völlig ohne muskulatur auf der koppel. wurde gar nicht verstanden, warum ich mich da nicht draufsetzen wollte......

    schreibt mal eure erfahrungen, ist sicher interessant........
    http://www.schurkenhof.at

  • #2
    *grins* Ich hab' der Vorbesitzerin gesagt "Wenn Du ihn legen läßt, nehm' ich ihn Dir ab." Ging dann schnell mit der Kastration...

    Aber das ist sicher nicht repräsentativ.

    ...ich bereu's auch bis heute nicht:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2008, 22:33.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #3
      in solch hohen Sphären beweg ich mich zwar nicht, aber ich habe
      Pferd Nr. 1 gekauft, weil er im Schritt sehr gut übertrat, durch Wasser ging und unter 1,60m Stockmaß hatte (abgesehen davon, dass ich mir mehr nicht hätte leisten können. Slicco war 15 Jahre bei mir.
      Pferd Nr. 2, weil nicht zu viel Ähnlichkeit mit Nr. 1, weil ich nicht vergleichen wollte, nachdem Slicco tot war, sie barock aussah und einen guten Motor in der Hinterhand zeigte. Chantal ist seit 8,5 Jahren bei mir, und ich möchte sie nicht missen. In Vielem ist sie komplett anders als Pferd Nr 1 (vor allem halt ne Stute) und in Vielem ist sie genauso geworden wie er.
      Aber sagt jetzt nicht, dass das an mir liegt.

      Ich war nix.....ehrlich





      Gell Ratte???

      Kommentar


      • #4
        Mein Lieblingsargument: wenn man ein Damenreitpferd für den L/M-Bereich sucht: "super leichtrittiges, sympathisches Pferd, reicht für den Profi leider nicht bis S, deshalb wird er verkauft".
        Auch beim Händler wird so ein 5-jähriger angeboten: "Die Besitzer haben ihn 4-jährig gekauft und dann festgestellt, dass es leider nur bis M reicht" "Deshalb ist der auch so billig" Genau.
        Das klingt dann so ehrlich, und man will ja schießlich eh nur ein M-Pferd - perfekt!
        "Reitest Du beruflich?" War der Schleim-Standart-Spruch von allen gewerblichen Verkäufern beim Probereiten.

        Das schönste Erlebnis hatten wir bei Herrn Biebert. Ein so süßer älterer Herr, der uns gar nicht mehr gehen lassen wollte. Mitten auf einem abgelegenen Milchviehbetrieb steht da ein kleines Männlein mit einem todschicken, weißbandagierten Rappen an der Hand!
        Er war von unserer Reiterei so entzückt, dass er uns fotografieren wollte und seine Enkelin mit einer Miniknippse kommen ließ. Da haben wir mal kurzerhand unsere Spiegelreflex mit Tele ausgepackt und ihm ein paar Verkaufsfotos gemacht . Darauf er nur noch fassungslos kopfschüttelnd: "unglaublich. Was ein toller Besuch!"

        Die großen Handelsbuden mussten wir uns natürlich auch noch geben Da erlebt man Sachen. Vom stocklahmen Gaul, der "vom Züchter falsch beschlagen wurde und deshlab noch etwas unsicher läuft" Alles klar...
        Auch schön: ein 4-jähriger für 15 tsd Euro, der noch etwas "konditionsfaul" sei. Beim Vorreiten ging er dann schon im Arbeitstrab minizuckel Schritte breitbeinig wie eine Kuh. möchte gar nicht wissen, welche körperliche Beeinträchtigung ihn daran hindert, Last aufnehmen zu können. Dann die nächste Mähre. Schweif schief, Genick schief, Ohren nach hinten. Habe die Ausrede des Händlers leider vergessen.
        Unglaublich unverschämt, welche Pferde man beim Händler gezeigt bekommt, obwohl man einen Preis VON bis gesagt hat. Liegt das daran, dass wir aus Süddeutschland kommen?

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          ...schön aber auch der fall anders herum......

          Käufer wollen unbdingt wissen, warum denn nun dieses Pferd ausgerechnet verkauft werden soll (es ging um einen 3j der vom Züchter kam und nun bei uns zusammen mit ca 15 anderen Pferden zum verkauf stand). Meine Antwort: "Der Züchter lebt davon, er züchstet Pferde um sie zu verkaufen."

          Antwort der Käufer: "Ja aber wenn das ein gutes Pferd wäre, dann würde er es bestimmt behalten."

          Was soll man dazu noch sagen ?

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #6
            Zitat von pavot Beitrag anzeigen
            ...schön aber auch der fall anders herum......

            Käufer wollen unbdingt wissen, warum denn nun dieses Pferd ausgerechnet verkauft werden soll (es ging um einen 3j der vom Züchter kam und nun bei uns zusammen mit ca 15 anderen Pferden zum verkauf stand). Meine Antwort: "Der Züchter lebt davon, er züchstet Pferde um sie zu verkaufen."

            Antwort der Käufer: "Ja aber wenn das ein gutes Pferd wäre, dann würde er es bestimmt behalten."

            Was soll man dazu noch sagen ?

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2200

              #7
              Ich züchte meine Pferde selber oder aber lass sie mir schenken.
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 974

                #8
                Ist schon 25 Jahre her, ein Händler im Münsterland.

                Das Pferd war rechts lahm wir das angemerkt.Zitat... Der wurde vom Vorbesitzer nur links herum geritten er müsse sich erst daran gewönen.

                Kommentar

                • Dori
                  • 16.06.2002
                  • 974

                  #9
                  Sorry gewönen mit''' h'''

                  Kommentar

                  • Special-Reitponys.de
                    • 01.04.2008
                    • 934

                    #10
                    das schärfste was ich mal hatte:
                    händler im münsterland mit jeder menge russischen exemplaren. lustig schon am anfang: ob er unser auto für ein pferd in zahlung nehmen könnte(und wir sind wahrlich nicht mit ne`m porsche cayenne vorgefahren). pferd 1...chic, aber nur freilaufend gezeigt, angeblich bis m ausgebildet, aber angeblich waren alle bereiter nicht da, die ihn hätten reiten können. ok. pferd 2: russische stute, 5-jährig angeblich schon m-fertig. ich so ok, sattel drauf, man ist ja neugierig. stute lief noch nicht mal am zügel! ich so: mhm, ich bin bestimmt zu blöd dafür, wie wäre es, wenn sie mal einen bereiter holen oder sich selbst draufsetzen und mir zeigen, wie sie denn so die m-lektionen geht. er so: absteigen und sofort den hof verlassen. sowas ist doch kundenservice - entweder man glaubt grimms märchenstunde und wenn nicht, darf man nicht mehr mitspielen ;-)
                    auch lustig: pferd vorreiten lassen, mädel ritt so gutes e-niveau. pferd war jung und sah irgendwie aus, als könnte es mal ne`n aufwecker gebrauchen, damit die füßchen mal nicht so am boden schleifen. ich mich also drauf gesetzt und mal etwas wacher geritten. pferd machte das auch gut mit und mir wurde von unten gesagt, dass er direkt viel besser aussehen würde. aha. vk-preis stand vorher fest! ich so, mhm, ja, den könnte ich mir schon vorstellen, kurs wäre ja der und der gewesen. verkäufer so: ne, also der hat ja soviel potential, hätte er gerade gesehen, den kann ich nicht dafür hergeben, der muss mindestens 2000 euro teurer sein ;-).
                    Zuletzt geändert von Special-Reitponys.de; 01.10.2008, 09:26.
                    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh... da fällt mir noch was ein: ich habe mal ein Pony übers Telefon gekauft. Tolle Abstammung, tolles Exterieur, und "aus Zeitmangel bisher nur angeritten". Weil der der Preis gestimmt hat und die Verkäuferin sich so ehrlich angehört hat (und jetzt rollen alle mit den Augen ) habe ich sofort zugeschlagen.
                      Pony war so gut wie unreitbar. Man hat aber gemerkt, dass er schon mal alles kennengelernt hat (von wegen angeritten ), aber er hat eben überhaupt nicht mitgemacht.
                      Er hat bestimmt was im Rücken, aber erst mal das rausfinden, dann der Rechtstreit mit dem Verkäufer... das hätte sich bei dem Anschaffungspreis nicht gelohnt. Jetzt ist er Beistellpony...

                      Kommentar

                      • Special-Reitponys.de
                        • 01.04.2008
                        • 934

                        #12
                        ...so einen Fall kenne ich auch...Pony recht günstig mit interessanter Abstammung und großem Züchter im Papier wurde im Lokalblättchen inseriert. Ich bin hingefahren, der Bursche war angeblich noch nicht geritten. Bewegte sich super, war Anfang 3, Preis war wie schon geschrieben absolut i.O. also war er meiner. Beim Aufladen auf den Hänger meinte der Vater des Verkäufers: und schau, dass du beim Anreiten oben bleibst. Meine weise Mutter meinte dann schon, ok, dass ist dann wohl ein Rodeo-Pony, nix mit noch nicht geritten. Und so war es dann auch. Sagen wir mal so, er hatte viel Lebenswille und Energie, kein Reitpony zu werden. Nachdem er dann gecheckt hatte, dass ich dieselbe Energie in die andere Richtung hatte, war es i.O. Als ich ihn zwei Jahre später geritten und absolut brav verkaufen wollte, fing er mit Probereiter denselben Hokuspokus an. War also ein ganz Netter ;-).
                        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Lustig finde ich auch bei einem 5-jährigen Pony "schweren Herzens wegen umstieg auf Großpferd" Liest man auch sehr häufig in den Anzeigen...

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2247

                            #14
                            Ja, da könnte man Bücher schreiben, aber ich denke, jeder der ein Pferd kauft, sollte sich doch etwas mit "dem" auskennen, oder? Wenn nicht, kompetente Person mitnehmen, na und wenn man dann ein solche "Witzfiguren" von Händler oder auch privat gerät, kann man ja immerhin noch schallend lachen den Hof verlassen (vorher aber unbedingt die Meinung geigen!) , es gibt genug seriöse Verkäufer und ein Pferd, ab einem gewissen Preis würde man ja ohnehin nicht ohne TÜV kaufen ...... üblicher Spruch der "Roßtäuscher": ... in jedem Bus sitzt ein Doofer.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kicher. Da bin ich ja froh, dass ich mich nicht allein immer wundere. Das mit dem schweren Herzen können sich Verkäufer meinetwegen gern sparen. Auch aufgesetztes Besorgnis-Gedöns wenn z.B. einerseits das nur in die allerbesten Hände soll, gleichzeitig aber in einem Zustand ist, der darauf schließen lässt, dass eigentlich jeder Besitzwechsel nur eine Verbesserung darstellen kann.
                              Die Frage nach dem Verkaufsgrund geht mir aber auch extrem auf die Nerven. Man ist regelrecht versucht, zu fragen: 'Welcher Grund wäre Ihnen denn genehm?'
                              Wenn ich ein Pferd verkaufen will, dann werde ich schon meine Gründe haben dass irgendwer ehrlich zugegeben hätte 'das Pferd ist zu verkaufen weil es ein medizinisches Millionengrab ist' oder 'Es kommt einfach keiner damit klar', habe ich noch nie erlebt obwohl bei sicherlich 30% der Privatverkäufe Unzufriedenheit mit den Leistungen (des Pferdes versteht sich...) oder ähnliches dahinter stecken dürfte. Wer Unterricht gibt oder mal gegeben hat, weiß ja in etwa, wieviele Schüler mit ihren reitbaren Untersätzen so wirklich zufrieden sind. Und das bringt einem die eigenen Viecher doch dann auch gleich wieder ein ganzes Stück näher, auch wenn mal wieder einer mit dem Schweif die Litze rausgefegt hat. Es gibt schließlich noch ganz andere Quelle stetigen Frusts
                              Mir hat auch noch nie irgendwer gesagt: Ich verkaufe das Pferd weil ich pleite bin. (Möglicherweise deshalb weil ich auch selten nach dem Verkaufsgrund frage und schon mal gleich gar nicht, wenn offen ersichtlich ist, dass das Tier von Anfang an mit dem Ziel angeschafft wurde, Gewinn dranzuzaubern.
                              Wenn ich ein Pferd angucken fahre, dann möchte ich in erster Linie was zum Pferd erfahren und die Lebensumstände des Verkäufers interessieren mich da höchstens mal am Rande. Es kann aber auch durchaus Sinn machen, sich das CV des Gegenübers anzuhören. Man lernt dabei zum Beispiel auch zwischen den Zeilen ob die Kohle nötig gebraucht wird oder man einfach nur gierig ist. Manchmal verplappern sich auch Leute und es stellt sich heraus, dass der vorberichtlich pumperlg'sunde Vierbeiner in Wahrheit ganze 3 Wochen des vergangenen Jahres im Einsatz war. Alters- und preisvorstellungsgemäße Platzierungen fehlen dann natürlich auch nur deshalb, weil man den mittlerweile 12-jährigen in der Ausbildung nicht überfallen wollte, und nicht etwa, weil er keine Serienwechsel lernen mag.
                              Am allerliebsten sind mir die als verlässlich angebotenen Springpferde, die beim Ausprobieren plötzlich drei Mal in einer Stunde parken. Hat er vorher natürlich noch nieeee nienicht gemacht.
                              Den größten Vogel hält aber in meiner Hitliste nach wie vor ein großer Ponyreit- und Verkaufsstall mit drei Buchstaben im Rm. Osnabrück. Dort wurde ich vor ungefähr 15 Jahren mal von einer Bekannten mit hingeschleppt um ein Pony zu begutachten das vierjährig war und hustend mit einer völlig grün zugerotzten Nase präsentiert wurde. Kommentar meinerseits zum Verkäufer: 'Naja, im Augenblick ist das Pony ja nicht so richtig fit, vielleicht sollten wir in 14 Tagen nochmal wiederkommen'. Verkäufer: 'Wieso?' Ich: 'Weil dem der grüne Rotz aus beiden Nüstern trieft und ich kein krankes Pony ausprobiere' Verkäufer: 'Der war auf der Weide und hat Gras gefressen darum ist das so grün, dem fehlt nix.'

                              Kommentar


                              • #16
                                Die lustigen Verkaufsgründe bekommt man ja meist ungefragt präsentiert

                                Kommentar

                                • Special-Reitponys.de
                                  • 01.04.2008
                                  • 934

                                  #17
                                  @kareen: den stall kenn ich auch, da war mein erstes `turnierpony` her. ich war damals 8 und der lump hat mich 3x in 30min runtergebockt, aber von der fiesen sorte. bei mir war aber eher der kampfgeist geweckt. nachher stellte sich raus(als wir ihn schon bezahlt und auf`m hänger hatten), dass das `brave kinderpony` der kinderschreck vom hof war.
                                  http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Tja, die müssen ja auch irgendwo hin *prust*

                                    Kommentar

                                    • laconya
                                      • 22.07.2006
                                      • 2843

                                      #19
                                      Also ich finde Pferdekauf auch obernervig.Bin einmal total erkältet mit meinen Freunden losgefahren (Suche Stute,Brand egal,mittlere Größe, bis 5000 Euro,3 bis 6jährig,auch roh für VS und Springen und vor allen Dingen: kein Fuchs!) 1 1/2 Std Fahrtzeit für eine Trakehnerstute von Bajar,bildhübsch und springt abartig.Als ich das Tier in der Stallgasse gesehen habe,wäre ich am liebsten gleich wieder ins Auto gestiegen.Ziemlich häßlich,nicht mal 1,60....o.k. freispringen gucken wir uns mal trotzdem an.Nachdem sie dann viermal hintereinander die 80cm umgetreten hat,haben wir dann dankend verzichtet.
                                      Nebenbei hab ich dort aber dann noch einen heruntergekommenen Jährling gekauft,der zum Schlachter sollte (den ich dann übr. drei Jahre später wieder verkauft habe mit der ehrlichen Begründung mit diesem Pferd nicht glücklich zu werden *winkzukareen*).

                                      Ein anderes Mal (auch 1Std. Fahrtzeit),steigen aus,Begrüßung Pipapo....und was zeigt er mir von seinen in Frage kommenden Zottels...nen Fuchs

                                      Nach nem halben Jahr war ich so entnervt,das ich einfach auf dem Rückweg eines erneut gescheiterten Besuchs dem Tipp meiner Freundin nachgegangen bin und mal zum Nachbarzüchter gefahren bin (der hat da so einen zu kleinen Wallach.....).Naja, und der wars dann

                                      Kommentar

                                      • Special-Reitponys.de
                                        • 01.04.2008
                                        • 934

                                        #20
                                        ja kaufen ist auch ne tragödie. normalerweise denkt man bei dem markt ja, man hat quasi freie auswahl. letztes jahr hab ich ne 2-jährige stute gesucht. ganz toll. nicht nur, dass man gar nichts angeboten bekommt, sondern auch das wenn sich doch mal einer erbarmt, dann echt nur die haute cuisine der viecher gezeigt wird, die so gar keiner mehr braucht. dann mit so angaben wie: wenn sie nicht aus dem maß wachsen würde, würden wir sie selbst behalten, wenn sie etwas edler wäre, wäre sie gar nicht zu verkaufen etc.
                                        da vergeht einem echt die lust.
                                        http://www.xl-reitponys.horsefever.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.008 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.605 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X