Zeitumstellung, Sommerzeit/ Winterzeit- wie seht Ihr das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #21
    ...auch ich habe abgestimmt, und mir wäre es recht, wenn es bei der zweimaligen Umstellung bleiben würde.

    Als zweitliebste Möglichkeit hätte ich dann gerne die dauerhafte Sommerzeit, mir macht es nichts aus, wenn es in der Früh dunkel ist.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #22
      Freunde waren jetz mal für 10 Tage in berlin, da ist es viel länger hell als in München, sagen sie
      mein Schmid hat das auch schon mal erzählt aber ich konnte mir das irgendwie nicht vorstellen, dass da 600 KM so einen unterschied machen, dass es im Norden Deutschlands viel länger hell ist abends, als im Süden???

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #23
        Doch, das stimmt, 600km machen ganz schön was aus!
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Finy
          • 14.02.2006
          • 1975

          #24
          Also der Unterschied beim Sonnenuntergang beträgt heute ganze 2min laut Astrodaten bei proplanta.de. (Grad mal aus Neugier nachgeschaut). Im Juni wohl deutlich mehr
          Am Nordpol wird es heute nicht dunkel, in Berlin bleibt es fast 17 Stunden lang hell – der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres und veranlasst viele Menschen zum Feiern. Doch er markiert auch einen astronomischen Umbruch: Ab jetzt werden die Tage wieder kürzer.
          Zuletzt geändert von Finy; 23.08.2018, 07:29.

          Kommentar


          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die haben erzählt, da wird es erst gut nach 22 Uhr dunkel
            Bei uns spätestens 22 Uhr...
        • gigoline
          • 30.11.2004
          • 1419

          #25
          woher hab ich denn jetzt den Denkfehler .... seltsam

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4063

            #26
            Zitat von Finy
            Also der Unterschied beim Sonnenuntergang beträgt heute ganze 2min laut Astrodaten bei proplanta.de. (Grad mal aus Neugier nachgeschaut). Im Juni wohl deutlich mehr
            https://www.focus.de/wissen/weltraum...d_1017692.html
            Mit dem Link komme ich gerade nicht weiter. Ich habe hier geschaut: https://www.timeanddate.de/sonne/deutschland/hamburg

            Zunächst die Zeiten für München und HAMBURG, weil die grob auf ähnlichem LÄNGENgrad liegen, also nicht so viel West-Ost-Verschiebung drin ist.

            Immer Sonnenauf- und -untergang:

            München: 6:18; 20:12 -> 13h54m Sonnenlicht

            Hamburg: 6:13; 20:31 -> 14h18m Sonnenlicht, also 24m länger!

            Jetzt Berlin. Liegt östlich der Achse MUC-HH, daher eh schon früherer Sonnenaufgang
            Berlin: 6:02; 20:15 -> 14h13m Sonnenlicht, immer noch 19m länger als in MUC.

            Irgendwo verrechnet? Korrigiert mich bitte!

            Das kehrt sich aber natürlich nach der Tag&Nachtgleiche (23. Sept.) um. Dann sind die Tage im Norden KÜRZER als im Süden.

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #27
              Je weiter nördlich man kommt, desto größer wird die Änderung der Taglänge übers Jahr (also der Zeit, wo die Sonne über den Horizont kommt). Das geht dann im Extrem eben in Polartag bzw. -nacht über.
              Ich schätze mal, zur Tag- und Nachtgleiche hat man die geringsten Unterschiede. Also wenn man für Rostock und München die Sonnenauf- und untergangszeiten vergleicht, sind die im September sicher sehr ähnlich, aber im Dezember oder Juni wird man große Unterschiede sehen. Im Norden ist auch die Dämmerung länger.

              Und wenn ihr Städte vergleicht, beachtet auch die Lage Ost-West. Das macht zwar keinen Unterschied bgzl. der Taglänge, aber Sonnenauf- und untergang verschieben sich in gleicher Weise. (Ich glaube, im Westen ist es länger hell.) Denn eigentlich müsste ja jeder Längengrad seine eigene Zeit haben (12 Uhr wäre, wenn die Sonne im Zenit steht). Wir haben aber nur eine Zeitzone in Deutschland.

              Und zur Ursprungsfrage: auch ich will immer Sommerzeit, lieber abends das Licht. Gerade im Winter, ich finde, das hilft doch enorm. Und morgens sitze ich eh auf Arbeit.

              Kommentar

              • suppenhuhn
                • 25.02.2010
                • 88

                #28
                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                ...auch ich habe abgestimmt, und mir wäre es recht, wenn es bei der zweimaligen Umstellung bleiben würde.

                Als zweitliebste Möglichkeit hätte ich dann gerne die dauerhafte Sommerzeit, mir macht es nichts aus, wenn es in der Früh dunkel ist.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Ich bin da ganz bei max-und-moritz.

                Kommentar

                • Barbara
                  • 20.05.2010
                  • 324

                  #29
                  Ich bin für Beibehaltung der bisherigen Regelung - die Umstellung finde ich nur im Frühjahr etwas lästig, wenn ich eine Stunde früher aufstehen muss.

                  Wenn man in eine andere Zeitzone in den Urlaub fliegt, dann macht man freiwillig doch noch größere Zeitumstellungen durch.

                  Die zweitliebste Variante ware ganzjährig Sommerzeit, weil es abends lnger hell ist.

                  Übrigens: Spaniens hat dieselbe Zeitzone wie Deutschland, liegt aber in einigen Regionen deutlich weiter westlich. Da merkt man insbesondere um die Tag- und Nachtgleiche, dass morgens die Sonne dutlich spatter auf- dafür abends aber später untergeht.

                  Kommentar

                  • winniza
                    • 22.08.2010
                    • 41

                    #30
                    Eben gab es bei NDR aktuell das Ergebnis der Abstimmung: 80% f8r dauerhafte Beibehaltung der Sommerzeit. Ich bin gespannt.

                    Kommentar

                    • TahitiN
                      • 21.03.2011
                      • 2435

                      #31
                      das wird noch ewig dauern,da die ganze EU zustimmen muss
                      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #32
                        Ich würde auch lieber die Sommerzeit dauerhaft beibehalten, von mir aus sogar noch ne Stunde später für den Abend :-)

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4134

                          #33
                          Soll jetzt abgeschafft werden ( Umstellung) sagt Herr Junker .
                          welche Zeit es werden Soll, hab ich aber noch nicht gehört

                          Kommentar

                          • zentaur
                            • 03.07.2009
                            • 4475

                            #34

                            Nach EU-Umfrage zur Zeitumstellung: Juncker will dauerhafte Sommerzeit
                            https://www.heise.de/newsticker/meld...t-4152123.html
                            LG zentaur

                            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4134

                              #35
                              Die Zeitumstellung abschaffen – das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen auch: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft, könne das schlimme Auswirkungen haben.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #36
                                Sollten wir jetzt ENDLICH, also in baldiger Zukunft, eine Erklärung an die Hand bekommen - für eine Entwicklung, die deutlich erkennbar bereits seit Jahrzehnten persistiert?

                                (Der Logiker fragt sich angesichts solcher Schlagzeilen natürlich, wie das denn mit den Leuten ist, die an Zeitzonengrenzen leben. Die, die östlich der "Zonengrenze" leben (also da, wo es eine Stunde später ist), müssten dann ja auch "dicker, dümmer grantiger" sein als ihre Nachbarn ein paar Kilometer wetslich. Welch berückend Feld für weitere Forschung!)

                                Nein, ich mag auch keine dauerhafte Sommerzeit. Mir graut vor der Vorstellung des langen morgendlichen Dunkels. Zumal wir vor dem ganzen Sommerzeit-Unfug ja eine "normale Zeit" hatten, zu der man ganz einfach zurückkehren könnte.
                                Aber so einen Unfug muss man nun auch nicht verbreiten ...

                                Kommentar

                                • zentaur
                                  • 03.07.2009
                                  • 4475

                                  #37
                                  Immer diese Horrormeldungen.
                                  es gibt genauso viel Gegenteiliges nachzulesen.
                                  Es erinnert mich an das Waldsterben, eigentlich müssten unsere Wälder schon tot sein...
                                  LG zentaur

                                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  2 Antworten
                                  120 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                  37.021 Antworten
                                  1.531.147 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.821 Antworten
                                  100.971 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  108 Antworten
                                  7.121 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  24 Antworten
                                  869 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X