Heuernte 2018 wie schaut's aus..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1876

    #41
    Ramzes ich habe keine Vorurteile gegen Biobetriebe. Aber dieses Jahr wird die Lage sehr ernst, es wetteifern die Ökostromproduzenten die normalen Landwirte und die privaten Nutztierhalter (Pferde, Schafe, Kühe) um die zu geringen Erträge, jetzt wird gesagt, auch die Biobetriebe dürfen nicht biologisch produziertes Futter verwenden. Dann denke ich,,,,, wenn die Biologische Landwirtschaft so viel besser ist als die normale, sollten sie in der Lage sein, auch in schlechten Jahren durchzukommen.

    Wer a) sagt ich bin ein Biobetrieb und verhalte mich dementsprechend, nehme auch mehr sein sollte auch
    b) sagen, dann muss ich in einem schlechten Jahr mich auch dementsprechend verhalten.
    Was ist daran quer ???

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #42
      Gut, also geht es eher um die Bionade Fraktion , mit "Marie Antoinette " Hofreiter an der Spitze mit eben diesen von Dir genannten.Polemik.
      Damit kann ich Dir zustimmen.
      New IIASA-led research has found that a single climate mitigation scheme applied to all sectors, such as a global carbon tax, could have a serious impact on agriculture and result in far more widespread hunger and food insecurity than the direct impacts of climate change. Smarter, more inclusive policies are needed instead.


      Zuletzt geändert von Ramzes; 04.08.2018, 16:03.

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #43
        Ich wohne in Ostthüringen, Bayern und Sachsen sind ums Eck. Hier ist es trocken, aber noch im Normbereich. Der erste Schnitt war grandios, die Ernte ist allerdings auch so ca. 3 Wochen zu früh. Normal fängt die erst die 2. Augustwoche an. Stroh sieht super aus, auch viel. Getreide weiß ich nur, dass es grad so geht.

        Zum Thema kleine Bauern: Der LG meiner Mutter führt einen Nebenerwerb. Der geht Vollzeit arbeiten, die Eltern haben eine recht gute Rente da gleiches Modell. Unabhängig davon, dass sie dieses Jhr die Scheunen planmäßig voll haben: Wenn alle 3 (mit Mama 4) davon leben müssten würde das wahrscheinlich nicht reichen. Und die haben sich auf hochwertiges Fleisch mit Hofschlachtung spezialisiert. Also über 30 Kühe pro Jahr, mehrere Schweine, größere Hasenzucht. Zudem Enten- und Gänsemast (ca. 50).
        Diese Woche hat bei ZDF eine Bäuerin geheult und ihren Stall gezeigt. Wenn das alles an Kühen ist wundert mich, wie sie so lange durchgehalten hat.
        Als Betriebswirtin hält sich mein Mitleid da doch etwas in Grenzen. Klar muss es auch kleinere Bauern geben. Aber was eh schon ausschließlich auf Subventionen läuft ist Pleite. Und mittelfristig ist das lediglich eine künstliche Leidensverlängerung.

        Kommentar

        • Kurze86
          • 29.09.2010
          • 140

          #44
          Wir hatten in der ersten Ernte einen Top Schnitt. 6 Ballen mehr als das Jahr zu vor. Komme aus NRW Nähe holländische Grenze zu Winterswyk. An einen zweiten Schnitt ist mit ein klein wenig Glück zum Herbst zu rechnen. Ansonsten fehlen mir 10 Ballen. Die hätte ich sonst locker rein bekommen.
          Meine Fohlenführenden Stuten Auen langsam ab obwohl ich voll zufüttere . Der Rest kommt gut zurecht

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2319

            #45
            Ich habe geraded en 2. Schnitt reingeholt, bevor das auch noch verbrennt. Das ist schon Marsch vom Flussufer. 1/3 vom Ertrag der Vorjahre. Die Weiden-Rasenmäher (2 Rinder) werden dran glauben müssen

            Was die Kommentare in ARD/ZDF dazu betrifft bin ich tief erschüttert. Was da an Heuchelei, Unwissenheit und offensichtlich ideologisch geprägter Polemik rausgehauen wurde, spottet jeder Beschreibung.
            Auf Bio-Landwirt machen ist ja absolut nicht die Lösung. Schon gar nicht für die Kleinen. Und wenn es alle machen, ist der Faktor des Besonderen mit höheren Preisen auch vorbei. Glaubt irgendjemand, dass der Verbraucher auf breiter Front bereit ist , ggü importierten Billig-Produkten aus industrieller Landwirtschaft zu bezahlen ? Träumereien - mehr nicht. Die kleinen Leute brauchen Aldi und Co., sonst geht es gerade bei den Rentnern bald gar nicht mehr.

            Die Erhaltung unserer Landwirtschaft geht nur über Subvention. Entweder lassen wir uns unsere Kulturlandschaft was kosten, oder wir lassen auch die kleinen oder mittleren Betriebe über "die Wupper" gehen. Das wäre konsequent. Und die Trockenheit ein willkommener Faktor, das zu beschleunigen.
            Da wird gegen die Forderung von 1-1,5 Milliarden Einmal-Subvention gestichelt und vergessen, dass wir in Deutschland 41 Milliarden für Kohlesubvention und damit bezahlten co2-Ausstoss raushauen. JÄHRLICH. Und damit die Klimaziele immer weiter verfehlen. Mir ist klar dass, wir ggü China und USA nur ein kleines Licht sind. Aber wollen wir hier in D nun den Finger hebern und dem Rest der Welt sagen, wo es lang gehen soll ??

            Ich habe weder was mit der AFD am Hut noch bin ich Landwirt. Aber "Verlogenheits-Medien" würde ich an der Stelle mal als angemessene Beschreibung der öffentlich-rechtlichen anwenden.

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1876

              #46
              Quarks will jetzt die Kartoffeln im Herbst "aussähen" und der Boden soll durch Rindenmulch geschützt werden, abgesehen vom ph wert... Wo soll denn der Mulch herkommen ????

              Kommentar

              • Tambo
                • 23.07.2003
                • 1876

                #47
                Übrigens war es im Herbst bei uns so nass, dass der Mais teilweise nicht geerntet werden konnte, da ist alles abgesoffen, an das Aussähen von Wintergetreide war in den nassen Lagen nicht zu denken.

                Und Quarks meinte jetzt mit Kartoffeln wäre Getreide gemeint und das ganze ein Bildfehler, wohl eher ein Fehler in der Bildung oder Einbildung.....

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #48
                  Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                  Quarks will jetzt die Kartoffeln im Herbst "aussähen" und der Boden soll durch Rindenmulch geschützt werden, abgesehen vom ph wert... Wo soll denn der Mulch herkommen ????
                  Bei QuarkQ wuerden alle verhungern, die Saatkartoffel erfroren im nächsten Winter Ist dann auch Klimawandel.
                  Der deutsche Wald muss dran glauben,... Mulch - Gobi Wueste .
                  Echte Experten. Mehr davon... schafft Platz für die Wölfe. IRONIE aus

                  https://books.google.de/books?id=41F...%BCrre&f=false
                  Joh. Chr. von Dreyhaupt , 1755 , Buch über Magdeburg und Umgebung , Duerre und heiße Sommer.

                  Der Freitag muss natürlich auch seinen Senf dazugeben und vergisst dummerweise zu erwähnen, dass die groessten Hungersnoete der Neuzeit unter kommunistischer Aegide in Russland und China stattfanden.

                  Zuletzt geändert von Ramzes; 05.08.2018, 21:30.

                  Kommentar

                  • zentaur
                    • 03.07.2009
                    • 4475

                    #49
                    Heu so wertvoll wie Gold
                    LG zentaur

                    "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #50
                      2. Schnitt Silage an Mutterkuhhalter abgegeben.
                      Kollegen haben Zwischenfrucht Kleegras gesaet ... Regen ist zumindest angesagt.
                      Zuletzt geändert von Ramzes; 12.08.2018, 09:28.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1876

                        #51
                        Es regnet hier (Raum Nordniedersachsen) der Mais der noch nicht vollständig vertrocknet ist wächst (soweit er noch kann, die Dürre hat fiese Schäden verursacht) . Das Gras wächst und hoffentlich wird der zweite Schnitt (Pferdegras, der dritte oder vierte Rinder) doch noch was. Die Weiden wachsen wieder nach.... Solange es regnet wird es nicht wieder gut aber ein bisschen weniger schlimm als befürchtet. Die letzten Grasschnitte fallen vermutlich aus und deshalb wird das Heu Heulage Silage dieses Jahr extrem knapp.

                        Kommentar

                        • Mondnacht
                          • 01.12.2009
                          • 2459

                          #52
                          Also ich habe heute mit unserem Hofbesitzer gesprochen, der hat sein Lager auch nocht nicht voll und kauft schon wie verrückt überall Heu wenn er es bekommt. Es gibt nur nichts... (Raum Hamburg) und er meinte, es würde auch nicht genug mehr nachwachsen mit mehr Regen. Der erste Schnitt war schon schlecht, weil es zu lange kalt war und dann ganz schnell zu trocken.
                          Es gibt hier schon Reitställe, die ihren Einstellern kündigen, weil sie nicht genug Heu haben.
                          Ich freu mich schon auf die Preiserhöhung, aber wo nichts wächst, ist es dann eben so.

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #53
                            18 Rundballen von 5 ha extensiv bewirtschafteter Wiese , 2. Schnitt , Trocknung war nun wirklich nicht so ein Problem Ironie aus.
                            Es soll ja auch schon mal nasse Jahre gegeben haben. Da gab es auch Probleme mit den Mengen, Preissteigerungen und vor allem
                            schlechtere Qualität . Letzteres ist in der Breite der Ware in 2018 nicht der Fall.
                            http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de//...ueberblick.htm
                            ... mal zum Reinschnuppern

                            http://www.plateclimatology.com/larg...lobal-warming/



                            https://www.wetteronline.de/wetterrueckblick

                            2018 WITTERUNG , Frühsommertrockenheit und niederschlagsarmer Hochsommer...auch in Gebieten mit maritimen Einfluss.
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 24.08.2018, 16:38.

                            Kommentar

                            • zentaur
                              • 03.07.2009
                              • 4475

                              #54
                              Bei uns in In Nordwest- Nds Stroh und Heu ca. 50-60% im Preis gestiegen, dazu muss künftig noch der Mist professionell entsorgt werden, da nicht mehr zwischengelagert werden darf.
                              Pensionspreis um 30 €/Monat erhöht.
                              LG zentaur

                              "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #55
                                Zitat von zentaur Beitrag anzeigen
                                Bei uns in In Nordwest- Nds Stroh und Heu ca. 50-60% im Preis gestiegen, dazu muss künftig noch der Mist professionell entsorgt werden, da nicht mehr zwischengelagert werden darf.
                                Pensionspreis um 30 €/Monat erhöht.
                                https://www.lwk-niedersachsen.de/ind...cle/28134.html
                                max. 6 Monate

                                .. hat sich das denn geändert ?
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 26.08.2018, 00:32.

                                Kommentar


                                • zentaur
                                  zentaur kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Hat sich nicht, aber war wohl besser sehr nicht der rechte „Druck“ dahinter...
                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4751

                                #56
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                118 Antworten
                                2.994 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.597 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.040 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                104.844 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                249 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X