Zitat von ohle
Beitrag anzeigen
So. Und jetzt dreh ich gleich durch!!!!!
Einklappen
X
-
Zitat von Britta Beitrag anzeigenwelche Ecke Schwabenland kommst Du? Nur grobe Richtung...
ich komme aus dem Stuttgarter Raum, Rems Murr Kreis
wir haben zum Glück eine größere Auswahl an "ordentlichen" Hufschmieden!!!
Lg
Kommentar
-
-
Zitat von ohle Beitrag anzeigenSagt mal, habt Ihr auch so Schwierigkeiten, einen guten Hufschmied zu finden?
Ich mache seit einem Jahr rum... der eine nimmt keine Kunden mehr an, der andere fährt nicht mehr bis zu uns, der Dritte ist telefonisch sowieso nie zu erreichen, und der Vierte, den ich endlich mal erwischt habe, macht meinen Tieren nur Kummer und Sorgen! Ich kann nicht mehr...
Bin sehr zufrieden. Leicht divaeske Anwandlungen hat der auch manchmal, ist aber absolut zu händeln (und fachlich super) etwas teurer und gaaaanz weit weg vom Süden.In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
Humor und Geduld.
Kommentar
-
-
Zitat von AmityBee Beitrag anzeigenLeicht divaeske Anwandlungen .....
Kommentar
-
-
Zitat von ohle Beitrag anzeigenDa wird es mit Schmied-Wechsel aber ganz schwierig werden
Du könntest den Becher fragen, der ist auch top und macht seine Arbeit super.
Das Vater-Sohn Team würde ich auf keinen Fall nehmen. Mein Pony musste man nach dem die zwei dran waren zu 5!!!!!! und mit Nasenbremse festhalten, dass die die Hinterfüße zum Eisen abmachen hergibt. Und die zuckt nie beim Schmied.
Kommentar
-
-
ich habe Schnmied Nummer eins, der der keine Kunden mehr annimmt
Wir hatten/haben einen Spezialfall,der immer lahm ging,wenn er nicht von diesem Schmied beschlagen worden ist.Mußten zwar alle 6 Wochen hinfahren,aber was tut man nicht alles
Mittlerweile kommt er zum Glück zu uns in den Stall,weil es jetzt mehrere Pferde sind.Ausschneiden kostet 25 Euro,Rundumeisen 100,-Euro. Wenn eins der Pferde aber mal die Eisen abtreten würde,müßten wir aufladen und zu ihm nach Hause fahren (ca. 45 Min. Fahrt).Ist bisher aber nur einmal auf Turnier vorgekommen und wir konnten gleich Sonntag Nachmittag vorbeikommen
Kommentar
-
-
habe einen gefunden. Der wollte das erst nicht machen, weil er dachte ich sei so eine Motz-Tussi. Habe ihm dann versichert, dass ich eh schon ein schlechtes Gewissen habe, weil ich meinen Schmied persönlich so gerne mag. Und dass ich keine Wunder erwarte usw. Er soll sich die Arbeit seines Kollegen einfach nur einmal ansehen und erzählen, ob und wie er es anders machen würde.
Darauf er, macht er ungern, denn nur wer arbeitet, kann auch Fehler machen, und dass er keine Lust hat, die Arbeit von Kollegen schlecht zu reden.
Mit Engelszungen musste ich ihn in den Stall lotsen.
Ratlosigkeit, als er dann den Beschlag gesehen hat. Konnte er nicht nachvollziehen, wie man einen Huf in so enge Eisen quetschen kann. Und vor allem, warum man nicht nur ansatzweise versucht hat, Stellungsfehler zu korrigieren.
Ich bin bisher mit dem neuen Beschlag sehr zufrieden und ich merke die Umstellung auch im Rücken, am Maul und an der Rittigkeit.
Hoffe das bleibt so.
Kommentar
-
-
Ich hoffe, dass ich mich nicht zu früh gefreut habe... meine Tierärztin hat neulich schon gemeckert, dass der eine Huf nicht ganz so schön abrollt. Aber der neue Schmied hat mir schon prophezeit, dass dieses Pferd alle 5 - 6 Wochen neu beschlagen werden sollte. Das wäre also demnächst. Schon wieder 100 Euro... es nimmt kein EndeOsteopath hier, Blutbild da, Umpolstern gestern, Wolfszähne morgen... manche Tierchen sind einfach sehr gute Geldverwerter
Kommentar
-
-
Zitat von ohle Beitrag anzeigenIch hoffe, dass ich mich nicht zu früh gefreut habe... meine Tierärztin hat neulich schon gemeckert, dass der eine Huf nicht ganz so schön abrollt. Aber der neue Schmied hat mir schon prophezeit, dass dieses Pferd alle 5 - 6 Wochen neu beschlagen werden sollte. Das wäre also demnächst. Schon wieder 100 Euro... es nimmt kein EndeOsteopath hier, Blutbild da, Umpolstern gestern, Wolfszähne morgen... manche Tierchen sind einfach sehr gute Geldverwerter
Kommentar
-
-
Jaja, das Drama haben wir auch schon hinter uns, der eine fährt nicht so weit, der nächste ist voll und der dritte nimmt 45€ fürs ausschneiden (pro Pferd plus Anfahrtspauschale).
Jetzt haben wir aber zum glück wieder einen gefunden, kommt mit seinem polnischem Knecht, macht sehr gute solide Arbeit. Wir müssen ja zum glück nur ausschneiden. Kostet 15€ pro Pferd, Geld vernichten unsere woanders....Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs
Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
Kommentar
-
-
@ ohle
ich hab im Großraum Pforzheim / Stuttgart auch schon annähernd alle Hufschmiede durch, hab jetzt einen aus St. Leon, kommt aus ner Reiterfamilie und mit dem bin ich sehr zufrieden. Macht sich immer viel Gedanken über die Anatomie des Pferdes und über den Einsatz des Pferdes ( Dressur, Springen, viel Gelände, etc ).
Ich finde das Problem ist, das viele Hufschmiede einfach keine Ahnung von Pferden, bzw vom Reiten haben, die haben ihre Schlosserlehre gemacht, dann die Ausbildung und das wars.
Bin ne zeitlang über 2 Stunden zu nem Schmied weit hinter Stuttgart gefahren in meiner Verzweiflung.
Ist echt ein Drama, ich kann das Nachfühlen.....Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
AAAAARGH!
muss das Thema mal aus "aktuellem Anlass" aufleben lassen!!!
(Das "gleich" kann man aber in meinem Fall streichen!!!)
Muss man sich demnächst, bevor man ein Pferd kauft, versichern das es auch noch einen Hufschmied gibt der sich damit überhaupt abgibt??? (gut, verlässlich und regelmässig wäre ja auch noch was..aber man wird ja bescheiden...an preis-wert im eigentlichen Sinne wage ich nicht zu denken!)
Bin gerade zum x-ten Male versetzt worden, und warte seit ca 2 MONATEN darauf das mein 1.5-Jährling endlich mal auf gerade Hufe kommt. Jedesmal sage ich wie superdringend es ist, aber ist anscheined sch***egal.
Dabei wird öffentlich gross geredet und doziert wie wichtig es ist schon und besonders beim Jungpferd auf korrekte Hufe zu achten etc blah blah blah, aber sich tatsächlich drum kümmern ist anscheinend gar nicht so wichtig.
Das arme Viech dreht schon aus dem Karpalgelenkt weil beide Hufe schief abgelaufen (ist was eng u keksig vorne, schnell gewachsen), ich komme mir vor wie der letzte Tierquäler, und statt das man gleich sagt man habe keine Zeit oder Lust oder sonstwas werde ich dauernd vertröstet. (Der Stall ist nichtmal schwer zu erreichen!)
Dabei wollte ich eben gerade einen richtig guten Fachmann, der auch mein Dressurpferd in einem anderen Stall super problemlos beschlägt, obwohl mir der vorige Schmied (den ich auch deswegen nicht wieder haben will) sagte das Pferd hätt von Natur ganz schlechte Hufe, würde sich nie ändern, hochproblematisch usw usw (????) -abgesehen davon das der es mit Nasenbremse beschlagen wollte(!!!!) . Letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen das ich eben irgendwen nehme als gar niemanden. Und von dem die Leviten gelesen bekomme wie unverantwortlich und überhaupt, so geht das nicht, schon viel zu spät, etc etc.
(Mittlerweile würde ich fürs ausschneiden und raspeln nicht nur freudig €45 sondern verzweifelt auch €100 zahlen, Hauptsache einer macht's.... gescheit!)
Wenn jemand zuverlässige, interessierte und schnell verfügbare Schmiede im Raum M/PAF kennt, bitte PM!!!
Kommentar
-
-
Leider nein! Wir haben hier in NRW das gleiche Problem. Hier aus unserem Stall (20 meistens Turnierpferde) Fuhren 6 Leute mit Ihren Pferden zu drei verschiedenen Schmiden jeweils ca. 100 km nun haben wir einen Schmidt gefunden, der beschlagen kann und für 6 Pferde bereit ist zu kommen. Preis -darüber spricht mann nicht!!! 75 Euro für vorne beschlagen ist günstig! auch Fohlen werden zum Schmidt gefahren!!
Kommentar
-
-
ren-ich spreche schon über den Preis, es geht ja nicht um billig sondern um "den-Preis-wert"! In der Hinsicht war ich ja bisher auch immer superzufrieden...wenn jemand gute Qualität verlässlich liefert soll er dafür auch was verlangen dürfen. Ich hätte wegen nur dem einen Pferd und wenig zu tun auch deutlich mehr bezahlt als Standard ist. Muss HS nur sagen, statt Ausflüchte finden und die Leute hinhalten.
Hinfahren hatt ich mir auch schon überlegt, aber es ist ja nichtmal bei uns im Stall unbdingt gesagt das zu "unseren" Terminen dann auch alle wirklich drankommen...also fahre ich dann immer auf gut Glück, bzw unverrichteter Dinge wieder zurück, derweil Pferde-Füsse auf 90Grad Winkel???...und irgendwann muss ich ja auch mal das Geld für den Schmied verdienen, statt rumzufahren und mir die Beine in den bauch zu stehen....lach!, selbst wenn ich es nie los werde...
In der Zwischenzeit und durch reihenweise Telefonate habe ich tatsächlich einen HS gefunden, der sogar nur zum 1 Pferd Raspeln/Ausschneiden kommt, und mir sogar ein DATUM PLUS UHRZEIT gesagt hat. Frage mich natürlich ob der das 8. Weltwunder (oder ein alllseitsbekanntes Monster ohne andere Kunden????) ist...
Aber wenn er gut und verlässlich ist, dann habe ich null Skrupel ihm mein anderes Pferd auch zu geben!
Kommentar
-
-
Heute, 12 Uhr mittags: endlich ein Hufschmied für uns!!
Der "Neue" war nicht nur pünktlich, sondern auch preiswert ;-)); und vor allem hat er sich wirklich Zeit genommen, war extrem ruhig mit meiner anfangs leider leicht am Rad drehenden "Kleinen" (Kein Wunder, an das letzte Mal erinnert sie sich wohl nur noch schemenhaft...) und hat einen super-Job gemacht. Hufe sind ordentlich, Stellung passt wieder, und sie war am Schluss auch noch komplett relaxt und hat wieder brav mitgemacht.
Grad hätt ich Lust einen Thread "Zuverlässiger Helden-Schmied" aufzumachen :-))...aber ich warte mal ein paar Monate ab, vorsichtshalber....
Kommentar
-
-
Ja. Warte mal lieber ab. Mein neuer zuverlässiger Heldenschmied hat leider eine blöde Angewohnheit. Er brennt sehr lange auf. Und bei einer empfindlichen, dünnen Sohle kann das schon mal zu Widersetzlichkeiten seitens des Tieres kommen... Darauf hin stellt er sich frontal vor das Pferd und knallt ihm eine ins Gesicht. Fand ich etwas daneben...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.008 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.606 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.050 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.225 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar