Hallo!
Im Zuge unserer Abireise nach Berlin sollten wir uns in Kleingruppen um ein Projekt rund um diese Stadt beschäftigen. Dank unseres Interesses und die gute Begleitung unserer Lehrerin des Pädagogik LKs haben wir uns für das Thema "Kleinkindbetreuung in der DDR und im heutigen Ostberlin" entschieden.
Es wäre super, wenn jemand von euch Informationen oder auch Erfahrungsberichte zu diesem Thema hätte. Eventuell waren ja einige von euch in einer Kindertagesstätte in der DDR oder hatten sogar ihre eigenen Kinder dort oder auch heute in einer Ostberliner Kindetagesstätte. Uns geht es dabei auch um die Unterschiede zwischen Verstaatlichung/Privatisierung der Kinderbetreuung in der damaligen im Gegensatz zur heutigen Zeit.
Wir sind für alle Informationen und Erfahrungsberichte dankbar und bedanken uns schon einmal im vorraus.
Liebe Grüße,
Anna
Im Zuge unserer Abireise nach Berlin sollten wir uns in Kleingruppen um ein Projekt rund um diese Stadt beschäftigen. Dank unseres Interesses und die gute Begleitung unserer Lehrerin des Pädagogik LKs haben wir uns für das Thema "Kleinkindbetreuung in der DDR und im heutigen Ostberlin" entschieden.
Es wäre super, wenn jemand von euch Informationen oder auch Erfahrungsberichte zu diesem Thema hätte. Eventuell waren ja einige von euch in einer Kindertagesstätte in der DDR oder hatten sogar ihre eigenen Kinder dort oder auch heute in einer Ostberliner Kindetagesstätte. Uns geht es dabei auch um die Unterschiede zwischen Verstaatlichung/Privatisierung der Kinderbetreuung in der damaligen im Gegensatz zur heutigen Zeit.
Wir sind für alle Informationen und Erfahrungsberichte dankbar und bedanken uns schon einmal im vorraus.
Liebe Grüße,
Anna
Kommentar