Bitte Preisschätzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrea
    • 06.08.2002
    • 124

    Bitte Preisschätzung

    Dunkelbraune Stute 4 Jahre alt,
    167 groß, Vater Rubicell - Mutter Pik Junior
    Sehr gut angeritten, sehr schöne schwungvolle Gangarten, mit viel Schub von hinten.
    Bildhübsch, im Hengsttyp stehend.
    Super rittig, sehr leicht in der Anlehnung, dazu superbrav und unerschrocken.
    Tüv 1-2
    Was würdet ihr für so ein Pferd bezahlen oder was dürfte sie kosten?

    Lg Andrea
  • Schanell_01
    • 16.01.2008
    • 339

    #2
    Ein 4-jähriges Pferd ohne Turnierplatzierung auf Dressurpferde A-Niveau wäre mir um 8.000 Euro wert.
    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #3
      ...magst du nicht mal ein foto einstellen ?

      Kommentar

      • Dori
        • 16.06.2002
        • 975

        #4
        Also, wen es meiner wäre und sie hat wirklich potenzial, ich könnte sie weiter fördern, würde ich ruhig bleiben. 15 und aufwärts.

        Kommentar

        • Dori
          • 16.06.2002
          • 975

          #5
          Würde ich aber wieder einen suchen zum ausbilden und später mit gewinn wieder zu verkaufen, wäre 7 tausend ein schöner preis.
          Sorry es kommt wirklich darauf an bei wem das Pferd steht, das entscheidet dann den Preis.

          Kommentar

          • andrea
            • 06.08.2002
            • 124

            #6
            Versuche mal ein Bild einzustellen.
            Lg Andrea

            Kommentar

            • >Danni<
              • 22.11.2007
              • 637

              #7
              Hallo,

              möchte mich da mal gerne anschließen, weil ich das schlecht einschätzen kann.

              Es geht um eine 10jährige Selle Francais Stute, mit vollem Papier.
              Diamant de Semilly und Jalisco B Enkel, auf der Mutterseite viel Blut, Enkeling von Canapville xx und Furioso xx.

              Die Stute ist 7jährig international (vorrangig in Frankreich, unter deutschem Reiter) Youngster Touren bis 1,40m fehlerfrei gelaufen.
              Danach kam sie zu jungem Mädchen. Im Scheckheft hat sie noch L gewonnen und M* platziert.
              Anfang dieser Saison ging sie nichtmal mehr in die Nähe einer Stange.
              Mittlerweile diese Saison wieder mehrfach bis L platziert, keine Prüfung schlechter als 2 Fehler im L-Bereich. M* soll sie nächstes Wochenende wieder gehen.

              Im Umgang ein absoluter Schatz. Ganz cool, unerschrocken, nervenstark.
              Leider eben etwas verheizt/über die Uhr gedreht, darum unterm Sattel etwas hektisch, aber nie frech und immer kontrollierbar.
              Am Sprung sehr heiß, aber dabei kontrollierbar. Überhaupt nicht guckig, vorsichtig, ehrlich, springt aus jeder Lage, egal ob dicht/weit.
              Sensibles, personenbezogenes Pferd. Sie kämpft für ihren Reiter und gibt wirklich immer alles.
              Sicher auch für unerfahrenere Reiter geeignet, solange sie vorsichtig und nicht grob sind.

              Sie ist gesund, TÜV war sehr gut.

              Kommentar

              • Cherie
                • 01.08.2011
                • 478

                #8
                Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigen
                Ein 4-jähriges Pferd ohne Turnierplatzierung auf Dressurpferde A-Niveau wäre mir um 8.000 Euro wert.
                So pauschal kann man das doch nicht sagen! Du lässt ja in deiner Preiskalkulation vollkommen das Potential des Pferdes außen vor. Ein 4 jähriges Pferd auf Dressurpferde A Niveau ohne Platzierung kann nahezu alles kosten. Von 5.000 Euro bis oben offen. Mal eben 8.000 Euro anzusetzen finde ich sehr phantasievoll =)))
                Daher sind so Fragestellungen wie die von Threadersteller (ohne Video) müßig....
                Zuletzt geändert von Cherie; 23.07.2013, 11:08.

                Kommentar

                • silas
                  • 13.01.2011
                  • 4024

                  #9
                  Zitat von >Danni< Beitrag anzeigen
                  ....

                  Leider eben etwas verheizt/über die Uhr gedreht, darum unterm Sattel etwas hektisch, aber nie frech und immer kontrollierbar.

                  .....

                  Sicher auch für unerfahrenere Reiter geeignet, solange sie vorsichtig und nicht grob sind.

                  Sie ist gesund, TÜV war sehr gut.
                  ..auch nett....

                  Bei so einer Beschreibung, da bin ich ganz ehrlich, würde ich noch nicht mal den Telefonhörer in die Hand nehmen.
                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4024

                    #10
                    Vermutlich ist einfach nur eine unüberlegte Wortwahl der Auslöser meines Eindrucks. Aber bei dermaßen offensichtlich widersprüchlichen Aussagen, sinken meine Erwartungen in's Bodenlose.

                    Wer sein Pferd positiv darstellen möchte und einzelne Eigenschaften herausstellen will, der soll dies auch mit den treffenden Worten angehen. Dies Hin- und Her zwischen "gutes Pferd" und "hat aber Einschränkungen" wirkt nicht unbedingt motivierend auf den Käufer.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2640

                      #11
                      und ich habe als erstes gedacht: ganz schöner absturz für das pferd - klingt nach einem schicksal als wanderpokal

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        Bei der ersten - da fehlt einfach das Potenzial, was sich halbwegs erahnen lassen sollte in dem Alter. Ohne Bewegungsvorstellung kann das alles und nichts sein - wie ja schon viele schrieben.

                        Fuer die Franzoesin - bei der Aussage wuerde ich als Kaufinteressent wohl einen deutlich niedrigeren Preis erwarten.
                        Wieso ein Pferd, welches ueber die Uhr geritten wurde anfaengertauglich sein soll, erschliesst sich mir nicht.
                        Die Stute scheint ja Potenzial zu haben, braucht aber wohl Ruhe und vielleicht auch mal eine Pause zum Durchschnaufen. Ich wuerde die Anzeige dem Pferd soweit gerecht werdend schreiben, dass man Worte wie sensibelw, vorsichtige Stute sucht IHREN Menschen etc waehlt,ruhig auch, dass die Stute 7j. international bis 1,40m oder was auch immer lief, derzeitig nach Pause Platzierungen bis L - auch bei der Preisangabe koennte man schreiben "unter Wert wegen ... "Platz vor Preis... Den Rest kann man dann immer noch im persoenlichen Gespraech erklaeren.
                        Ich wuerde aber auch den Preis grundsaetzlich unter dem eigentlichen Wert vergleichbarer Pferde auf dem Markt ansetzen, bei so einer Beschreibung.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • >Danni<
                          • 22.11.2007
                          • 637

                          #13
                          Danke erstmal für eure ehrlichen Meinungen.

                          Wir wollen das Pferd nicht verkaufen, sondern haben es erst gekauft.

                          Nicht über das Internet, das heißt dieser Text dient ausschließlich dazu, euch meine Meinung und den ehrlichen Zustand des Pferde zu beschreiben.

                          Einerseits ist sie absolut brav und zuverlässig, daher auch für unerfahrenere Leute geeignet. Andererseits wurde sie leider von der Vorbesitzerin absolut über die Uhr gedreht und verheizt, weswegen sie eben nichts für Grobmotoriker ist.
                          Wahrscheinlich finde ich das nur nicht so widersprüchlich, weil ich das Pferd selber kenne.

                          Wir sind über einen Bekannten zu diesem Pferd gekommen, der sie seit 7 Monaten im Auftrag der Vorbesitzer bei sich stehen hat, sie reitet und vorstellt. Wir haben uns dieses Pferd angeguckt und sie hat uns absolut überzeugt durch ihre Art.
                          In wie vielen Händen sie schon war weiß ich nicht - vielleicht möchte ich das auch gar nicht wissen.

                          Ich habe Kontakt zu dem Reiter, der sie damals international geritten hat aufgenommen.
                          Der sagt, dass das Pferd sehr artig und sprungwillig, teilweise fast heiß war.
                          Er war von ihr sehr angetan.

                          Was sie vor 6&7jährig mit diesem Reiter gegangen ist weiß ich nicht, finde ich auch nirgends im Internet, mein Italienisch ist auch nicht gut
                          8&9jährig war sie dann eben bei der Vorbesitzerin, die sie leider versaut hat und jetzt diese Saison steht sie bei dem Bekannten, der sie wieder gut hingebogen hat (hört sich jetzt dramatisch an, so schlimm ist es nicht, aber er geht da mit viel Ruhe und Geduld dran und gibt ihr Zeit).

                          Sie kämpft absolut für ihren Reiter und wir empfanden sie als sehr vorsichtig, sehr ehrlich und sehr willig. Dressurmäßig müsste man da nochmal nachhelfen, aber an sich ist das ein leichtrittiges Pferd, wenn man das alles mal wieder auffrischt.
                          Sie geht nächstes WE auch wieder ins M-Springen.

                          Meiner Meinung nach haben wir deutlich UNTER Wert für sie gezahlt, eben weil unser Bekannter sie in gute Hände wissen wollte und die Besitzer sie einfach so schnell wie möglich weg haben wollten.

                          P.S.: Wir haben sie für meine 18jährige Schwester gekauft, die jetzt nach 2 Jahren Reitpause (allerhöchstens alle 2 Monate mal aufm Pferd gesessen) doch nicht ohne kann. Sie kam sehr gut mit der Stute zurecht, hatte aber eben auch zuvor immer sensible Pferde. Viel Erfahrung hat sie nicht, turniermäßig ist sie nicht viel mehr als A geritten, hat mir aber immer mit den jungen Pferden usw. geholfen, sodass ich sie als sensible Reiterin mit Geduld und ruhiger Hand (was die Stute braucht! Ich finde, sie heizt sich einfach auf wenn man sie anpackt) einschätze. In gewisser Weise ist sie also Wiedereinsteigerin oder fortgeschrittene Anfängerin... Und für sie passte die Stute wie aufs Auge..
                          Zuletzt geändert von >Danni<; 24.07.2013, 13:58.

                          Kommentar

                          • Millie
                            • 30.06.2008
                            • 286

                            #14
                            @Danni nur so am Rande: wenn diese sensible Stute jetzt einen schönen Platz bei Deiner Schwester hat, was bewegt Deine Schwester dann das Pferd in ein M-Springen zu schicken? Oder reitet sie die Stute selber?

                            Kommentar

                            • Tanja22
                              • 19.08.2004
                              • 2360

                              #15
                              Gute Frage. Eben erst als "über die Uhr gedreht" gekauft und nun gleich ein M-Springen.......
                              Schön wäre sicher, der Stute Sicherheit und Ruhe zu geben, anstatt gleich wieder in die Vollen zu gehen. Kippt sie dann wieder, wird ihre Zukunft wohl vorgezeichnet sein......

                              Kommentar

                              • >Danni<
                                • 22.11.2007
                                • 637

                                #16
                                Nein, sie bleibt bei uns. WIr haben sie erst vor einer Woche gekauft und sie steht noch beim Bekannten.
                                Die Stute geht am Wochenende noch Turnier und hat dann bis Ende September Turnierpause.
                                Dann startet meine Schwester A*.

                                Ich finde das ist über das Internet absolut schwierig zu beschreiben, aber diese Stute liebt das Springen, das sieht man ihr wirklich an. Sie bleibt nichtmehr stehen, sie geht alles an, sie wird auch ohne Sporen und mit normalem, doppelt gebrochenen Gebiss geritten und gesprungen.
                                Leider ist meine Schwester noch 4 Wochen im Australienurlaub und ich schaffe es neben der Arbeit nicht auch noch, mich um ein weiteres Pferd zu kümmern.
                                Deswegen bleibt sie bei meinem Bekannten stehen, der sie ja wieder "aufgepäppelt" hat, bis meine Schwester eben die Zeit für sie hat nach Australien. Uns ist wichtig, dass die Stute in der ersten Zeit nach Stallwechsel direkt eine Bezugsperson hat, deswegen kam es für uns nicht in Frage, sie jetzt umzustallen, in eine fremde Herde und sie einfach den ganzen Tag auf der Weide zu lassen und höchstens mal kurz nach ihr zu sehen.

                                Die Höhe ist bei der Stute nicht ausschlaggebend. Sie wirkt nicht(mehr!) unsicher o.Ä., eher wirkt sie, als hätte sie wirklich Spaß. Unser Bekannter kann reiten, also passend, er setzt sie nicht davor und weiß, wie er mit ihr umgehen soll. Wir glauben, dass der Stute es eher noch Sicherheit gibt, wenn sie jetzt noch vorgestellt wird. Wenn man dieses Pferd zuhause im Training über A* und dann über M*-Sprünge sieht, der kann verstehen, warum ich meine, dass sie wirkt, als hätte sie Spaß.
                                Sie ist danach immer absolut aufgeschlossen, entspannt und überhaupt nichtmehr hektisch.

                                Wenn ich es schaffe mache ich euch gerne demnächst mal ein Video.
                                Sie ist mit meinem Bekannten schon sehr zusammen gewachsen und ich glaube eben, dass es keinen Unterschied macht, ob sie jetzt A- oder L- und M-Springen geht. Wichtig ist uns, dass da wieder Routine reinkommt und er ihr zeigen kann, dass das Ganze auf dem Turnier auch in Ruhe geht.
                                Das gelingt ihm bisher sehr gut und die Stute wird mit jeder Runde souveräner und gelassener.

                                Leider habe ich kein Talent darin, die Sache auf den Punkt zu bringen. Vielleicht versteht ihr ja trotzdem was ich meine. Sie überarbeitet sich nicht und geht auch nicht 300 Prüfungen. Wir erhoffen uns, dass sie noch sicherer und wieder routinierter wird. Es ist jetzt 6 Monate her, dass sie das letzte Mal vor dem Sprung zögerte. Sie wird nicht viel gesprungen, sehr dosiert eingesetzt und mit Ruhe und Verstand geritten. Wirklich gefordert wirkt sie immer noch nicht.
                                Eher habe ich bedenken, dass sie sich später bei uns im A-Springen langweilt, aber das bleibt abzuwarten.
                                Sobald sie bei uns ist, fangen wir ganz in Ruhe mit ihr an, damit sie meine Schwester erst einmal kennenlernen und Vertrauen finden kann. Glaube, dass das bei ihr eine große Rolle spielt.

                                Sollte es wirklich dazu kommen, dass der Stute das zuviel wird, werden wir sie nicht abschieben. Dann "darf" sie eben Dressur gehen oder kriegt halt dann mal einfach ein halbes Jahr oder mehr Pause. Wir sind keine Leute, die die Pferde einfach wieder verkaufen, wenn es nichtmehr funktioniert.

                                Was ich eigentlich damit sagen will: Wie soll dieses Pferd lernen, gelassen im Parcour zu bleiben (sie wurde ebn immer nur nach vorne, vorne, vorne geschickt, viel getreten mit Sporen und vorne gezogen), wenn sie eine Springpause kriegt? SIe ist ja nicht grundsätzlich durch. Im Wald ganz gelassen, im Umgang auch absolut ausgeglichen. Sie muss eben einfach lernen, im Parcours ruhig zu bleiben... Und im A*-Springen ist das kein Problem. Da bleibt sie ruhig. Sie wird hektischer, je höher das wird. Und da sie die letzten Runden im L tolle Runden hingelegt hat, rittig und immer fehlerfrei war, mit jeder Runde ruhiger wurde, wird sie jetzt ein einziges M-Springen gehen. Wir möchten sehen, wie sie sich verhält. Ob es einen Unterschied macht oder nicht und ob sie wirklich komplett runterfährt oder ob das jetzt evtl. an der mangelnden Höhe lag.


                                Übrigens, ihr offizieller Verkaufstext lautete wie folgt:

                                "Hochmotivierte Selle Francais Stute im besten Alter. Diese Stute vereint die besten französischen Springlinien in ihrem Pedigree. Das merkt man ihr an. Absolut engagiert möchte sie überall drüber, sprunggewaltig, vorsichtig, ehrlich und nicht guckig. Ein Pferd zum Losreiten. Sie kämpft für Ihren Reiter und gibt immer alles.
                                Im Scheckheft L gewonnen und M platziert, aktuell kann sie diese Saison wieder L Platzierungen vorweisen.

                                Sie sucht jetzt endlich Ihren Reiter, der mit ihr kämpfen und Schleifen sammeln will.
                                Durch ihre Feinfühligkeit am Bein und im Maul ist sie auch bestens für Umsteiger und vorsichtige Reiter geeignet.
                                Absolut cool, nervenstark und unerschrocken. Verträglich mit allen Pferden, unkompliziert im Umgang und natürlich schmiede- und verladefromm sowie geländesicher.

                                Wer kann dieser Stute den Platz bieten, den sie sich so verdient hat?"


                                Wenn man also nicht weiß, dass diese Stute mal anders war, geht man davon aus, dass das einfach ein heißes Springpferd ist, was eben ein bisschen sensibel an Hand und Bein ist und vorsichtig geritten werden will.
                                Zuletzt geändert von >Danni<; 25.07.2013, 13:18.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4024

                                  #17
                                  In dem Text gibt es zwei Sätze, die für mich das Problem der Stute (also über die Uhr gedreht) erahnen lassen:

                                  Durch ihre Feinfühligkeit am Bein und im Maul ist sie auch bestens für Umsteiger und vorsichtige Reiter geeignet.

                                  und dann:

                                  Wer kann dieser Stute den Platz bieten, den sie so verdient hat?

                                  Also Feinfühligkeit ist etwas sehr schönes, aber gerade bei vorsichtigen Reitern kann daraus auch etwas negatives werden. Und der emotionale Satz am Ende einer Verkaufsanzeige macht mich immer stutzig - meist verbergen sich dahinter schwer verkäufliche Pferde.

                                  Derartige Fragen sprechen auch oft ein ganz bestimmtes Klientel an.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Die Anzeige ist ja so aehnlich, wie ich sie fuer so ein Pferd wohl auch verfasst haette. Derjenige, der sich auskennt, kann da schon zwischen den Zeilen lesen, wie Silas es schon sagte.
                                    Auch L-Siege und Platzierungen bis M und jetzt aktuell L-Platzierungen lassen sowas im Zusammenhang erahnen.
                                    Es freut mich, wenn ihr die Herausforderung angenommen habt - ich versteh nur leider gar nicht, wieso der Wert der Stute geschaetzt werden soll? Ihr habt sie doch schon gekauft, also ward ihr euch doch beim Preis einig. Nachtraeglich gibts sicher auch kein Geld zurueck, genausowenig wie ihr nochmal was draufzahlt, weil sie vielleicht doch nicht so schwierig ist, wie vom Verkaeufer erklaert und sie noch mehr kann als erwartet und noch mehr Potenzial zeigt - also hin wie her, ich freue mich fuer die Stute und fuer euch, finde aber eine Wertschaetzung in so einem Fall (nach dem erfolgreichen Kauf/Verkauf) etwas deplatziert. Ihr habt doch das gezahlt, was sie euch wert war, das kann ja keiner in einem Forum beurteilen. Vor dem Kauf bei Unsicherheit nachfragen, oder beim Preisansatz fuer ein Verkaufspferd versteh ich ja noch
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                    1 Antwort
                                    25 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Mondnacht
                                    von Mondnacht
                                     
                                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                    37.021 Antworten
                                    1.531.014 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag schnuff
                                    von schnuff
                                     
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.821 Antworten
                                    100.873 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    108 Antworten
                                    7.114 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    24 Antworten
                                    868 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X