Dressursattel Amerigo vs. Prestige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Dressursattel Amerigo vs. Prestige

    Ich liebäugel zur Zeit mit einem neuen Sattel für meinen Hannoveraner. Momentan hat er einen Kieffer Lech DL AT mit excellent-Baum.
    Liegt auch gut und kommen wir beide ganz gut mit klar. Was mich jetzt allerdings etwas stört, ist das die Pauschen relativ gerade sind (noch dazu sehr dick, was aber kein Problem ist) und der Position des Beins im Prinzip nicht wirklich entsprechen.

    Eine Freundin hat den Doge von Prestige und der sagt mir schonmal optisch total zu , ich werde den demnächst auch auf meinem mal Probe-reiten.
    Dann ist mir jetzt aber noch ein Amerigo vor die Nase "gefallen" und sah auch sehr ansprechend und bequem aus. Diese Marke sagt mir allerdings sogut wie gar nichts. Gibt es irgendwo Händler? Ich hab schon gegoogelt aber nichts gefunden.

    Hat einer von euch einen dieser Sättel und kann mal was berichten?
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Amerigo ist die "vonderStange-Kollektion" bzw. Teilmass-Serie von Cobra. Qualitativ sehr gut und der, in dem ich mal geritten bin, war auch sehr bequem.

    Kommentar

    • Collin
      • 31.01.2008
      • 1824

      #3
      Kennst Du eine HP von denen?
      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #4
        Also meine Freundin hatte einen Doge von Prestige und war total verliebt ihn den und super zufrieden. Paßte aber nach ein paar Monaten nicht mehr aufs Pferd und so musste sie ihn wieder abgeben.
        Ich bin letztes Mal auf einen Hulsebos-Dressur-Sattel geritten und hab gedacht ich schwebe
        Dressursättel machen die wohl mehr, vom Springsattel haben die nur ein Modell. Wenn Du magst kann ich Dir mal die Internetseite von denen geben.

        Kommentar

        • Deonda
          • 26.01.2002
          • 3867

          #5
          Ich habe einen Amerigo Pinerolo Springsattel und liebe ihn.
          Hier findest du etwas über die Sättel: http://www.la-sella.ch/ oder http://www.menetsattel.ch/deutsch/amerigo/amerigo.html

          Der grosse Unterschied zwischen Prestige und Amerigo ist, dass Prestige Kunststoffbäume hat und Amerigo Holzbäume.
          Zuletzt geändert von Deonda; 20.02.2008, 08:44.
          Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #6
            Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
            Also meine Freundin hatte einen Doge von Prestige und war total verliebt ihn den und super zufrieden. Paßte aber nach ein paar Monaten nicht mehr aufs Pferd und so musste sie ihn wieder abgeben.
            Ich bin letztes Mal auf einen Hulsebos-Dressur-Sattel geritten und hab gedacht ich schwebe
            Dressursättel machen die wohl mehr, vom Springsattel haben die nur ein Modell. Wenn Du magst kann ich Dir mal die Internetseite von denen geben.
            Ja das wär super . Kann man die Prestige Sättel denn nicht anpassen lassen? Ich war immer auf dem Stand das die jederzeit veränderbar sind . Da wir uns noch im Muskelaufbau und Wachstumsphase befinden ist das ein Kriterium was unbedingt sein muss.
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Weiß ja nicht wie das jetzt ist...., aber der Service und die Paßform von Cobrasätteln lassen stark zu wünschen übrig....

              Devoucouxsättel sind ebenfalls saubequem

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2741

                #8
                Eigentlich kann man die schon passend machen. Aber was wohl bei dem Doge ist, der hat wohl untendrunter die Kissen recht spitz im Gegensatz zu dem Top Dressage. Und das Pferd hatte seine Muskulatur so aufgebaut, dass der nicht mehr passend zu machen war. Ist ganz schön ärgerlich, zumal der Sattel vollkommen neu war und nach 5 Monaten dann nicht mehr paßte bzw. zu ändern war. Der Sattler meinte wohl, manche Pferde können diese "spitzen" Kissen nicht so vertragen.
                Die hat sich jetzt einen Luc Childeric Sattel geholt. Muss wohl auch toll zu reiten sein. Hab ich aber noch nicht drauf gesessen.

                Die Seite von Hulsebos ist www.hulsebos-zadels.com
                Da musste Dich dann mal durchklicken, ist entweder in Holländisch oder Englisch

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  doch, die prestigesättel sind änderbar. soweit ich weiss, braucht der sattler dafür ein spezielles gerät, um das kunststoffkopfeisen zu weiten oder enger zu machen.
                  ich habe sowohl einen spring- als auch einen dressursattel von prestige (elastic pro, top dressage) , und die wurden beide meinem pferd angepasst, als sie aufgebaut hatte. leider musste der dressursattel sogar wieder enger gemacht werden, als mein pferd verletzungsbedingt länger pausiert hat, und dementsprechend wieder an muskelmasse verloren hat. also das ist absolut kein thema.
                  den springsattel würde ich auch immer wieder nehmen. beim dressursattel hab ich durch rückenprobleme jetzt auch schneller mal leistenschmerzen, da mein bein schon arg blöd zu weit nach hinten gelegt wird, durch die pauschenform. hat mich früher überhaupt nicht gestört.
                  langfristig werde ich mir auch einen anderen ausgucken, aber erstmal sparen, und verschiedene modelle testen, da mein pferd auch pimperlich ist, was die sattelform angeht.

                  eine freundin hat einen ganz alten county (mit dem alten pferd übernommen) das ist die reinste wiege. total bequem. leider ist der wirbelkanal sehr eng, kann natürlich heutzutage ganz anders aussehen, der sattel ist bestimmt 15 jahre alt, wenn nicht älter. diese marke werde ich mir jedenfalls auch mal genauer unter die lupe nehmen

                  As custom saddle makers we ensure correct saddle fitting by using MSA fitters. Our custom fitted County saddles help reduce horse back problems.


                  ansonsten sind die meisten sattler ja die absoluten fans von passier. zumindest hab ich sehr viele kennengelernt. frag mich nicht, was die genau extra am sattelbaum haben, jedenfalls soll wohl die gewichtsverlagerung sehr deutlich werden, in anderen sätteln wohl viel schwammiger. das hatten mir schon mehrere erklärt, und es klang auch immer sehr einleuchtend.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • hope
                    • 02.05.2006
                    • 124

                    #10
                    Also ich würde Dir empfehlen Dich auch noch mal mit Jaguar Sätteln auseinander zu setzen.
                    Sie sind von der Bauart ähnlich dem Amerigo, vielleicht etwas teuerer?!
                    Harry Dabbs ist dort der Sattelbauer, der war früher bei Cobra.
                    Diese Sättel sind besonders gut für Rückenempflindliche/ kurze Pferde.
                    Das Verändern der Kammerweite ist absolut kein Problem, auch mit dem Service bin ich sehr zufrieden. Ich hab übrigens seit ca 3 Jahren den XKC Dressursattel.
                    VG
                    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                    (René Descartes)

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #11
                      Zitat von hope Beitrag anzeigen
                      Also ich würde Dir empfehlen Dich auch noch mal mit Jaguar Sätteln auseinander zu setzen.
                      Sie sind von der Bauart ähnlich dem Amerigo, vielleicht etwas teuerer?!
                      Harry Dabbs ist dort der Sattelbauer, der war früher bei Cobra.
                      Diese Sättel sind besonders gut für Rückenempflindliche/ kurze Pferde.
                      Das Verändern der Kammerweite ist absolut kein Problem, auch mit dem Service bin ich sehr zufrieden. Ich hab übrigens seit ca 3 Jahren den XKC Dressursattel.
                      VG
                      Mal off topic jetzt.... kommst Du aus Hope? Zwischen Lindwedel und Schwarmstedt? Ich meine in einem anderen Beitrag sowas gelesen zu haben, das Du aus der Richtung kommst.

                      Eine Freundin von mir hat auch den gleichen Jaguar, die werd ich auch nochmal fragen ob ich den mal probesitzen darf. Liegt bei ihr allerdings auf nem Pony.
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • hope
                        • 02.05.2006
                        • 124

                        #12
                        @Collin
                        Ne, hope ist nicht als Ort gemeint, sondern, ich dachte bei meiner Namensgebung eigtl hier an das englische Wort
                        Ich komme aus der Nähe von Minden.
                        Mir hat damals bei der Sattelsuche Herr Engelke aus Langenhagen sehr geholfen, der verkauft auch gebrauchte Sättel.
                        Er fährt auch raus, ich weiss ja nicht von wo Du kommst.
                        Er kann zwar sehr gut reden, ist ein 1a-Verkäufer, aber dieser hat auch noch wirkl Ahnung davon und weiss wovon er spricht.
                        Ich bin jedenfalls ganz gut damit gefahren, es gibt ja immer Positive und Negative Erfahrungen.
                        VG
                        Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
                        (René Descartes)

                        Kommentar

                        • sahen
                          • 11.10.2005
                          • 1045

                          #13
                          hope, Herr Engelke ist auch als "Herr Jaguar" bekannt. Ich persönlich finde diese Sättel als orthopädische Sitzhilfen. Die Modelle, die ich kenne, sind außerdem für die Qualität in meinen Augen viel zu teuer.

                          Collin, wieso kennst Du den Ort Hope? Das ist bei uns um die Ecke. Eine "Dame" aus Hope hat hier im Moor einige Pferde rumvegetieren...
                          www.lohmann-hannoveraner.de

                          Kommentar

                          • Collin
                            • 31.01.2008
                            • 1824

                            #14
                            Zitat von hope Beitrag anzeigen
                            @Collin
                            Ne, hope ist nicht als Ort gemeint, sondern, ich dachte bei meiner Namensgebung eigtl hier an das englische Wort
                            Ich komme aus der Nähe von Minden.
                            Mir hat damals bei der Sattelsuche Herr Engelke aus Langenhagen sehr geholfen, der verkauft auch gebrauchte Sättel.
                            Er fährt auch raus, ich weiss ja nicht von wo Du kommst.
                            Er kann zwar sehr gut reden, ist ein 1a-Verkäufer, aber dieser hat auch noch wirkl Ahnung davon und weiss wovon er spricht.
                            Ich bin jedenfalls ganz gut damit gefahren, es gibt ja immer Positive und Negative Erfahrungen.
                            VG
                            Ja den Herrn Engelke kenne ich und auch sein Geschäft in Langenhagen, da fahr ich sehr gerne einkaufen. Ist nicht allzu weit von mir und ich bekomme keinen Ramsch und wirklich gute Beratung falls ich in einigen Punkten mal unsicher bin.
                            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Zitat von sahen Beitrag anzeigen
                              hope, Herr Engelke ist auch als "Herr Jaguar" bekannt. Ich persönlich finde diese Sättel als orthopädische Sitzhilfen. Die Modelle, die ich kenne, sind außerdem für die Qualität in meinen Augen viel zu teuer.

                              Collin, wieso kennst Du den Ort Hope? Das ist bei uns um die Ecke. Eine "Dame" aus Hope hat hier im Moor einige Pferde rumvegetieren...
                              Ich habe ein Jahr in Lindwedel gewohnt und habe einige Freunde / Bekannte dort und jetzt wohne ich wieder zwischen Schwarmstedt und Hodenhagen (sagt Dir bestimmt auch was).
                              Wo kommst Du denn her?
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Immer das Beste für Reiter und Pferd wollend, baut er seit 1990 unter der Marke FW-Masssattel seine eigene Kreationen


                                Kann mir jm. etwas zu diesen Sätteln sagen?
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                2 Antworten
                                77 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                37.021 Antworten
                                1.531.058 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.821 Antworten
                                100.903 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                108 Antworten
                                7.116 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                24 Antworten
                                868 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X