Erfahrungen mit Australian Shepherd?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tati2210
    • 16.03.2006
    • 1576

    Erfahrungen mit Australian Shepherd?

    Hallo!
    Hat hier jemand Australian Shepherds?Wer kann darüber berichten?Positiv /Negativ
  • stimp
    • 08.12.2004
    • 3694

    #2
    Also ob das als Erfahrung zu bezeichnen ist weiß ich nicht aber: Die Verkäufering des Reitartikelladens wo ich ab und zu kaufe hat einen und der bzw. sie rennt immer frei im Laden umher. Ein ganz netter, freundlicher, unaufdringlicher Hund - und sehr schick. Sind aber wohl nicht ganz billig.
    Growing old is mandatory; growing up is optional.

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3533

      #3
      eine freundin hat 2, bzw. leben die bei ihren eltern, weil sie zu wenig zeit hat unterhalb der woche.
      es sind arbeitshunde, dass sollte man sich immer vor augen halten. also ähnlich wie bordercollies, sollen aber angeblich etwas einfacher sein, und der hütetrieb nicht ganz so stark ausgeprägt, aber hm...nunja, ich denke, dass kommt auf den einzelnen hund an.
      also für diese hunde sollte man viel zeit mitbringen, oder sie anderweitig beschäftigen können.
      die hunde meiner freundin, werden turniermässig beim agility eingesetzt, d.h. 3-4x in der woche trainieren sie dafür, an den WEs sind sie dann oft unterwegs zu den turnieren. ansonsten ewig lange spaziergänge, oder wenn meine freundin zeit genug hat, die hunde abzuholen, dann laufen sie auch am pferd mit. die 2 sind auch top abgerichtet, leider nur sehr aufgeregt, wenn etwas neues passiert. sprich, wir steigen auf, gekläffe geht los, losreiten- gekläffe, dann beruhigen sie sich, aber wehe man trabt das erste mal man kann es sich in etwa vorstellen.
      beim ersten mal mit meiner stute dabei (ich wollte sie an hunde gewöhnen, und da bat es sich an, da ja die hunde schon pferdeerfahren sind) meinte meine freundin, ich solle mal sicherheitshalber schon vorwegtraben, weil sie nicht wusste, ob mein sensibelchen irgendwie abspackt, wenn die hunde wild bellend wieder um mich herhüpfen weil endlich getrabt wird. gesagt, getan, ich vorneweg, sie wollte abstand halten. da war aber der eine hund der meinung, dass geht so nicht, und hat mehr oder weniger mein pferd "gehütet", kam an, und kniff ihr in den fesselkopf (wie sie das bei abhauenden schafen tun) es war zu komisch, wir sind dann erstmal etwas unkontrolliert im kreuzgalopp losgeschossen, der hund war über sich selbst erstaunt, und hielt dann etwas abstand, war auch alles ok, da meine freundin schnellstmöglich aufgeholt hat, damit der hund aufhört, mein pferd irgenwohin zu treiben.

      was ich mit der geschichte zeigen wollte, ist der, dass der hütetrieb bei denen instinktiv funktioniert, die haben nie gelernt zu hüten, und trotzdem würden sie es in gewissen situationen rein instinktiv tun.

      freunde meiner freundin haben auch bordercollies und australien sheperds, weil sie nicht soviel zeit haben, aber genügend fläche, haben sie sich für die hunde schafe gekauft, damit die hunde etwas zu tun haben. funktioniert ganz gut, nur müssen die schafe mit hafer zugefüttert werden, weil sie soviel in bewegung sind. sind sehr trainierte schafe
      sollte man sich also vorher klarmachen, dass das keine gemütlichen wohnungshunde in dem sinne sind.
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        und hat mehr oder weniger mein pferd "gehütet", kam an, und kniff ihr in den fesselkopf (wie sie das bei abhauenden schafen tun) es war zu komisch,
        komische Art von Humor Hätte der Hund das bei meiner Stute gemacht,wäre er jetzt nicht mehr am Leben...........

        Ich habe eine Bordercollimixhündin,der auch das Hüten im Blut liegt.Sie liebt es z.B. mir beim longieren zu "helfen".Das darf sie aber nur bei unserem 4jähr. ,weil der artig ist.Bei den anderen reicht ein Wort und sie verläßt die Bahn oder kommt gar nicht erst mit.

        Ich bin der Meinung,wenn man einen "spezialistenhund" hat (sprich Hütehund,Jagdhund) ist absoluter Gehorsam in jeder Situation ein Muß

        Bezgl: den Shepherds.....es gibt doch da bestimmt ein Extraforum für

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Habe auch eine Borderhündin. Sie umkreist die Pferde immer nur von Vorne, deshalb hat noch nie eine Pferd versucht , nach ihr zu treten. Sie weiß allerdings auch ganz genau, welchem Pferd sie sich nähern darf und bei welchen sie besser Abstand hält. Sie hütet auch nur, wenn ich dabei bin. Alleine tut sie es nie.

          Kommentar

          • Sunshine & Liberty
            • 23.11.2007
            • 901

            #6
            Ich muss Kat recht geben. Aussies sind wirklich Arbeitshunde für die man wirklich viel Zeit braucht und sich auch Hundetechnisch gut auskennen sollte.

            Meine Trainerin hat hin und wieder abgegebene Hunde und die sind teilweise ganz schön schwierig. Guckst du mal hier www.engsiek-horses-friends.de

            Sonst gibt es auch eine Aussie in Not Seite http://www.notaussies.de/ , die beraten auch gut und ausführlich. Da kannst du einfach mal nachfragen, auch wenn du keinen Hund von denen haben willst.

            Kommentar

            • fredi
              • 24.02.2006
              • 674

              #7
              Ich hatte mal einen Border - meine Rasse ist das nicht bzw. ich konnte ihn gar nicht so auslasten, wie er es gebraucht hätte. Einfach "nur" am Pferd mitlaufen hat ihm nicht wirklich gereicht. Dazu das Kläffen, wenn es spannend wurde... neee. Ich will keinen Hütehund mehr haben.

              Bei entsprechender Beschäftigung sicher phantastische Hunde - aber nur als Begleiter gibt es sicher Einfacherere bzw. Geeignetere.

              Kommentar

              • miss_holmes
                • 23.03.2006
                • 244

                #8
                Unsere Stallbesitzer haben einen Australian Shepherd.
                Eigentlich ein freundlicher und lieber Hund, hat aber wenig zu tun und geht daher dazu über öfter mal unter den Weidezäunen nach den Pferden zu schnappen.
                Neigt zu Fettleibigkeit und ist sehr verfressen (wühlt sich immer was aus dem Misthaufen raus ). Lernt schnell irgendwelche Kunststücke, aber mit dem auf sich selbst aufpassen haperts noch ein bisschen Hört gut auf Kommandos, auch von "Fremden", sprich nicht den Besitzern, sondern Leuten, die öfter mal im Stall sind.
                Die Hündin mag gerne mit zum Ausreiten kommen, man muss jedoch aufpassen, dass sie den nötigen Sicherheitsabstand zu den Pferden hält (v.a. bei Ponies).
                LG

                Kommentar

                • nicodim
                  • 07.05.2008
                  • 26

                  #9
                  POSITIV!!!
                  eindeutig!
                  das sind sowas vol tolle hunde.
                  gelehrig,aufmerksam,freundlich,lieb,folgsam und einfach nur toll
                  und immer zufrieden und ruhig!
                  ich dneke auch das unser hund vllt auch eine kleine ausnahme ist,denn sie ist einfach NUR brav und unübertrieben so wie ich sie heir gerade schildere...mir fällt wirklich KEINE schlechte eigenschaft ein....ja klar.. sie kalut manchmal das katzenfutter aber sie weiß dass sie es nicht darf..aber das ist echt das einzigste!

                  mein hundi lernt innerhalb kürzester zeit sooo viel und schnell!
                  er passt enorm auf und man könnte meinen sie eraten gedanken

                  Vorallem sind sie niee schlecht drauf und tragen einem nichts nach!
                  einfach der perfekte hund

                  lg

                  PS: es kommt natürlich wahnsinnig viel von der erziehung!
                  Zuletzt geändert von nicodim; 07.05.2008, 16:10.
                  Mein kleines Barbie-Pony in Action


                  Zirkuspony


                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    persönlich steh ich eher auf die ruhige sennenhundfraktion.

                    aber ich glaube, aussies sind ganz tolle hunde, wenn man ihnen genügend bewegung verschafft.

                    von meinem büro aus schau ich auf einen fussballplatz.
                    jeden früh geht dort ein mann mit seinem überaus hübschen aussie spazieren und wirft bälle. das geht manchmal über eine stunde und der hund wird einfach nicht müde, die teile immer wieder höchst gehorsam zurückzubringen.

                    Kommentar

                    • Tati2210
                      • 16.03.2006
                      • 1576

                      #11
                      Frage war für meinen Cousin.Ist mittlerweile eine Aussie Hündin red merle(?) geworden. Haben Sie mir 8Wohen vom Züchter bekommen(für mich 2 Wochen zu früh) .Sind aber super zufrieden mit ihr.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      2.957 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.589 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.037 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      103.990 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      248 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X