Lebensversicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    Lebensversicherung

    habt ihr eure pferde lebensversichert und wenn ja was habt ihr mitversichert?
    welche versicherungssumme habt ihr festgesetzt und wie hoch ist der beitrag?
    ist es sinnvoll unbrauchbarkeit mitzuversichern oder eher nicht?

    fragen über fragen

  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    meine Faustformel zu Versicherungen lautet:
    Versichere nur solche Risiken, die einen völlig ruinieren könnten.

    Da aber ein Pferd ein Luxusgegenstand ist, und sein Nichtmehrvorhandensein
    einen nicht umbringt, lass ich es demnach.
    M.E. ist es auch viel zu teuer, wenn man eine annähernd angemessene Vers.Summe ansetzt.

    Gruss
    horsmän

    Kommentar


    • #3
      Würde ich nie machen!
      Wenn Du jeden Monat das Geld zurücklegst, dass Du für die Versicherung ausgeben müsstest, hast Du ganz schnell mehr davon.
      Bei Unbrauchbarkeit hast Du das Problem, dass das Pferd vielleicht noch ein nettes Freizeitpferd abgeben würde und Du es gut für kleines Geld verkaufen könntest. Wenn Du es versichert hast, gehört das Pferd dann der Versicherung und Du musst es aus der Versicherung erst wieder rauskaufen. Du hast dann also evtl jahrelang die teuren Beiträge bezahlt und bekommst dann fast gar nichts, weil Du das Pferd behalten / selbst vermarkten willst.
      Natürlich ist es gut wenn das Pferd versichert ist, wenn es nächsten Monat tot umfällt, dann ist der Wert klar, die Beiträge überschaubar und die Abwicklung einfach. Aber sobald Du das Pferd einige Zeit hast, gibt das immer Ärger.
      Schliesslich kann nie jemand sagen wieviel ein Pferd wert ist und für die Versicherung mit Sicherheit immer deutlich weniger als für Dich.

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Käme für mich auch nie in Frage. meine Freundin hatte ihre Stute lebensversichert. Sie bekam eine Kolik und wurde in eine renomierte Klinik gebracht.Dort operiert ging es ihr erst wieder besser aber dann plötzlich so schlecht(am Wochenende) daß der TA nur noch ein töten des schwer leideneden Pferdes für sinnvoll hielt. Da muss aber vorher die Versicherung gefragt werden. Da dort telefonisch am WE niemand erreichbar war, ließ meine Freundin die Stute einschläfern. Als die Versicherung dann zahlen sollte gabs riesen Ärger, weil sie vorher nicht gefragt worden ist. Man hätte die Stute bis Montag am Leben halten müssen. Da weder der TA noch meine Freundin das Tier so leiden lassen wollte und ein zeitnaher Tod sowieso zu erwarten war, wurde sie ohne die Info an die Versicherung getötet. Meine Freundin hat aber keine müde Mark von der Versicherung bekommen und hätte vor Gericht auch noch einen eventuellen Prozess verloren, weil es so in den Versicherungsbedingungen drinstand.
        Ja, Wochende ist eben Wochenende.

        Kommentar

        • TWA
          • 21.10.2003
          • 55

          #5
          Ich sehe das etwas anders, ich hatte bisher 2 x Pferde Lebensversichert und habe beide Versicherungen in Anspruch nehmen müssen. Das eine Pferd lag mittags tot in der Box (Diagnose Herzversagen), das anderen wurde, ohne vorherige Rücksprache mit der Versicherung in der Klinik aufgrund seines Zustandes Notgetötet. Es gab keine Probleme mit der Versicherung, allerdings waren es keine riesigen Versicherungssummen und ich konnte anschliessend Unterlagen aus der Klinik und vom Amtstierarzt vorlegen.
          Und jetzt habe ich meine Jungstute als Fohlen wieder versichert, etwa auf die Summe, die sie mich kostet bis sie 3-Jährig ist, wenn sie dann ein paar Jahre unter dem Sattel war, werde ich die LV kündigen. Dies habe ich auch mit meiner Stute so gehalten. Für mich ist das eine Begrenzung des finanziellen Risikos in der Aufzucht und beim Reitpferd.

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            erzähl mal wieviel der Beitrag kostest, bzw. in wieviel jahren Du mit diesem Beitrag den Kaufpreis quasi selbst finanziert hast.

            Aber eins steht auch außer Frage:
            sicher gibt es Fälle, da hätt sich eine Versi. rein rechnerisch gelohnt  - logo.



            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              So weit ich weiß zahlt man doch so ca 10 % der Versicherungshöhe im Jahr an Prämie? Wenn ich also mein Pferd für 10.000€ versichere, zahle ich 1000€ im Jahr.

              Kommentar

              • stefan
                • 21.12.2004
                • 3170

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Robin @ Apr. 03 2007,16:56)]So weit ich weiß zahlt man doch so ca 10 % der Versicherungshöhe im Jahr an Prämie? Wenn ich also mein Pferd für 10.000€ versichere, zahle ich 1000€ im Jahr.
                damit kommst du nicht mehr hin!
                habs eben ausrechnen lassen:

                5 jahre laufzeit , versicherungssumme 10.000 €

                entspricht 100 € im monat also 1200 im jahr

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  ich würde nur ein sehr wertvolles Pferd lebensversichern lassen:
                  Deckhengst oder Int. Dressur-/Springpferd......alles andere lohnt sich meiner Meinung nach nicht.....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • stefan
                    • 21.12.2004
                    • 3170

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (monti2 @ Apr. 04 2007,09:41)]ich würde nur ein sehr wertvolles Pferd lebensversichern lassen:
                    Deckhengst oder Int. Dressur-/Springpferd......alles andere lohnt sich meiner Meinung nach nicht.....
                    wie hoch sind denn biete die beiträge,wenn mann einen für 1 millionen € versichern lässt

                    das ist doch unvorstellbar ...

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      denk ich auch, es sei denn man kalkuluert den sicheren Tod nach 5-6 Jahren quasi schon ein, was ja durchaus schon vorgekommen sein soll

                      Kommentar


                      • #12
                        Prämie der Versicherung hängt ja am "Einstiegsalter" des Pferdes/ Fohlens.
                        Habe gerade mein Fohlen versichert mit 7000 Euro und zahle 220 Euro im Jahr.
                        Für mich ist das auch eine Begrenzung des finanziellen Risikos der Aufzucht.
                        Sehe das wie TWA.

                        Kommentar

                        • Donatelli
                          • 24.06.2004
                          • 1101

                          #13
                          Ich habe gerade drei Lebensversicherungen gekündigt.
                          Der Wallach war zusätzlich auch noch gegen Unbrauchbarkeit versichert.
                          Habe für ihn allein 812,00 Eur. im Jahr gelöhnt, bei 9000 Eur. Vers.-Summe.

                          Ich spare jetzt bei drei versicherten Pferden 1200 Eur. im Jahr. Dieses Geld lege ich lieber gewinnbringend an. Falls mir dann mal einer hops geht, habe ich was auf der hohen Kante...

                          Die OP-Versicherungen habe ich jedoch weiterhin, da ich diese schon sehr nützlich finde und diese auch nicht die Welt kosten.

                          Vor Jahren hatte ich leider einen Versicherungsschaden.
                          Die Versicherungssumme war über 7.500 Eur. und ausgezahlt wurden 6000 Eur. abzüglich Kolik-OP über 1.500 Eur. + totes Pferd

                          Kommentar

                          • Waltess
                            • 31.12.2006
                            • 2109

                            #14
                            Ich versichere meine Fohlen auch, erst recht wenn sie verkauft sind, denn es ist meist ein langer Weg bis das Fohlen im Herbst abgenommen wird. Unbrauchbarkeit versichere ich auch mit.Wir haben hier eine Versicherung auf Gegenseitigkeit, eine alte Versicherung, die Beiträge sind nicht so hoch, man bekommt auch nur eine kleine Summe ausbezahlt, das man sich ein Pferd wiederkaufen könnte. Letztes Jahr mußte ich meine 2jährige zum Schlachter geben, habe auch nur etwas dafür bekommen, hätte mir ein Fohlen kaufen können.
                            Leute mit Pferden
                            haben das Glück auf Erden
                            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Da gibt es doch bei der Uelzener eine Kombiversicherung, die kostet 20 Euro/Monat.
                              Lebensvers. in Höhe von 2.500 Euro, OP-Kostenvers. und noch irgendwas.
                              Klar bekommt man für 2.500 kein ordentliches Pferd, aber für die geringen Monatsbeiträge kann man es als Grundstock anlegen.
                              Ich habe es so gehalten und werde nicht arm dabei.

                              Kommentar

                              • Hondadiva
                                • 24.01.2005
                                • 1554

                                #16
                                sehe es ähnlich, wie einige andere hier - falls ich mein pferd für ne gute summe versichern will, dann hab ich das geld in einigen jahren für die versicherung verpulvert und letztenendes nix mehr davon.

                                steht in meinen augen nur dafür, wenn man (wie zuvor erwähnt) etwas junges für einen kurzen zeitraum versichert.

                                ansonsten steht es in der regel meiner ansicht nach nicht dafür.
                                http://www.schurkenhof.at

                                Kommentar

                                • schoendorf

                                  #17
                                  Ich habe unser neues Pferd, eine 5 jährige Stute lebensversichert, aber erst mal nur für 1 Jahr. Ich habe eine All-in-one Unbrauchbarkeit, d.h. wenn Einsatz der anzugeben war (Dressurpferd), krankheits-/oder unfallbedingt nicht mehr möglich ist, wird die volle Versicherungssumme fällig.

                                  Habe das Pferd nicht mit dem vollem Wert versichert, sondern nur auf 5.000 Euro, da sonst die Prämie zu hoch wäre. Ich zahle im Jahr 300 Euro für diese Versicherung.

                                  LG S.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                  37.019 Antworten
                                  1.530.610 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.821 Antworten
                                  100.832 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  108 Antworten
                                  7.100 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  24 Antworten
                                  866 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                  59 Antworten
                                  2.292 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Lädt...
                                  X