Wir haben seit 2 1/2 Wochen einen 13 Wochen alten Irischen Wolfshund Welpen.
Der Welpe hat von Anfang an probiert Steine aus unserem Bachlauf zufressen.Wir haben ihn zwar immer davon weggenommen,aber anscheinen hat er es irgendwie geschafft doch Steine zu fressen.Letzte Woche Freitag ging es ihm zusehend schlechter und wir sind mit ihm in die Kleintierklinik Heskem im Ebsdorfergrund (Nähe Marburg und Gießen) gefahrn,wo er operiert wurde.Die OP ist auch gut verlaufen und er durfte Sonntagabend wieder nach Hause.
Gestern Abend ging es ihr wieder nicht gut und wir sind sicherheitshalber nochmal in die Tierklinik.Eine erneute Untersuchung ergab,dass sie wieder Steine gefressen haben muss.
Dieses können wir uns nicht erklären,da wir den Bachlauf und überall wo Steine lagen im Garten durch einen SICHEREN Zaun abgetrennt haben.Alle Steine, die sonst in dem kleinen Rest des Garten lagen,haben wir SEHR gründlich entfernt.Anscheinend ist die Hündin so auf Steine fixiert,dass sie jeden noch so kleinen Stein findet und sie schafft es sie zufressen trotz RIEßIGER Plastikhaube,die sie wg des genähten Bauches trägt.Wir hatten sie allerdings auch nicht unbeaufsichtigt draußen.
Wir wissen uns keinen Rat mehr,warum der Hund Steine frisst. Der TA tippt auf eine eventuelle Magenentzündung weswg sie angefangen hat Steine zufressen.Er ist sich allerdings nicht sicher,behandel sie aber jetzt darauf.Falls die Steine nicht von alleine rausgehen(sie haben sie erbrechen lassen,was nichts gebracht hat und haben ihr jetzt was anführendes gegeben) müssen sie sie noch einmal operieren und ab da wird es sehr lebensgefählich,da sie noch von der ersten Op geschwächt ist und noch sehr jung ist.
Habt ihr vllt einen Rat,wie man das verhindern kann bzw wie man es hinbekommt,dass sie keine Steine mehr frisst?
Ich hoffe schon!Bin über jeden Rat dankbar!
Lg
Der Welpe hat von Anfang an probiert Steine aus unserem Bachlauf zufressen.Wir haben ihn zwar immer davon weggenommen,aber anscheinen hat er es irgendwie geschafft doch Steine zu fressen.Letzte Woche Freitag ging es ihm zusehend schlechter und wir sind mit ihm in die Kleintierklinik Heskem im Ebsdorfergrund (Nähe Marburg und Gießen) gefahrn,wo er operiert wurde.Die OP ist auch gut verlaufen und er durfte Sonntagabend wieder nach Hause.
Gestern Abend ging es ihr wieder nicht gut und wir sind sicherheitshalber nochmal in die Tierklinik.Eine erneute Untersuchung ergab,dass sie wieder Steine gefressen haben muss.
Dieses können wir uns nicht erklären,da wir den Bachlauf und überall wo Steine lagen im Garten durch einen SICHEREN Zaun abgetrennt haben.Alle Steine, die sonst in dem kleinen Rest des Garten lagen,haben wir SEHR gründlich entfernt.Anscheinend ist die Hündin so auf Steine fixiert,dass sie jeden noch so kleinen Stein findet und sie schafft es sie zufressen trotz RIEßIGER Plastikhaube,die sie wg des genähten Bauches trägt.Wir hatten sie allerdings auch nicht unbeaufsichtigt draußen.
Wir wissen uns keinen Rat mehr,warum der Hund Steine frisst. Der TA tippt auf eine eventuelle Magenentzündung weswg sie angefangen hat Steine zufressen.Er ist sich allerdings nicht sicher,behandel sie aber jetzt darauf.Falls die Steine nicht von alleine rausgehen(sie haben sie erbrechen lassen,was nichts gebracht hat und haben ihr jetzt was anführendes gegeben) müssen sie sie noch einmal operieren und ab da wird es sehr lebensgefählich,da sie noch von der ersten Op geschwächt ist und noch sehr jung ist.
Habt ihr vllt einen Rat,wie man das verhindern kann bzw wie man es hinbekommt,dass sie keine Steine mehr frisst?



Ich hoffe schon!Bin über jeden Rat dankbar!
Lg
Kommentar