Handgranaten-Wurfstand !!!
Sauberkeit und Ordnung
Einklappen
X
-
Bei uns sah es lange Zeit ziemlich unordentlich aus... wie meinte Oppenheim so schön? "Russisch". Inzwischen ist der ganze Hof gepflastert, so dass die übliche "Schlammschlacht" im Winter entfällt. Der Hof und die Ställe werden täglich gefegt (nach dem Misten und Heu geben). Wer aus der Halle kommt, muss sofort Hufe kratzen. Insofern sieht es recht ordentlich aus.
Es bleiben allerdings auch immer wieder "Dreckecken", wo irgendwelcher Kram rumliegt (altes Holz, Bauschutt, was weiß ich). So kommt nie wirkliche Ordnung auf. Nur alle Plätze, wo man mit den Pferden lang muss, die sind ordentlich.
Kommentar
-
-
Ich bin da recht pingelig: Alles hat seinen Ort und da gehört es auch hin. Selbst die Einsteller haben das zwischenzeitlich verstanden und räumen auf. ABER: Bei usn wird nie gefegt solange Pferde im Stall sind, alleine wegen der Staubbelastung. Also kann es schon sein, dass abends Dreckhaufen nur an die Seite geschoben wurden, aber damit kann ich leben. Hauptsache, jeder räumt seine Kram weg. Und alle Wege, wo sich Pferde bewegen, sind frei von Gefahrenquellen.
Kommentar
-
-
Bei uns im Stall ist es selbstverständlich, dass jeder "seinen" Dreck wegmacht.
Morgens wird gefüttert, danach gefegt. Gemistet wird vormittags vom Personal, danach auch gefegt. Die Einsteller die selbst misten fegen danach NATÜRLICH auch, und zwar alles was sie verdreckt haben!
Abends nach dem Füttern wird auch gefegt.
Klar gibt es immer mal ein paar Spezialisten, die die Hufe beim Verlassen der Halle nicht auskratzen und dann nicht fegen, aber das fegen dann halt andere.Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Bei uns sieht immer etwas schlammig aus im Winter, da es tlw. etwas bergab geht (u.a. zur Halle) und da würde bei Eisregen oder so das ganze ziemlich rutschig werden.
irgendwie fliegt immer STroh rum das von der Karre geweht ist.
Aber dies ständige die Stallgasse piekfein fegen - da bin ich ja allergisch gegen.
a) es ist ein STall - und keine Arztpraxis
b) von Heu, STroh oder Sand auf ger STallgasse geht keine erhöhte Bakterien belastung aus.
c) wenn jeder die Stallgasse fegen würde wäre
I) immer eine Dunstwolke unterwegs und die armen Viecher müßten den Mulm ein atmen
oder
II) vom befeuchen die Stallgasse irgendwann so feucht das Pilze wachsen oder die Pferde bei Frost Schlittschuh bräuchten.
Ich bin daher lieber für etwas unordentlicher aber dafür Staubärmer.
Und auch wenn nach jedem Füttern und streuen gefegt werden würde, bräuchte man extra einen "Feger"...
Mir ist auch da wenn der Pflger lieber die Zeit für die Box aufwendet und die ordentlicher macht als wenn er die Stallgasse 3 mal am Tag fegt.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Veracruz9 @ Feb. 21 2007,08:32)]Bei uns sieht immer etwas schlammig aus im Winter, da es tlw. etwas bergab geht (u.a. zur Halle) und da würde bei Eisregen oder so das ganze ziemlich rutschig werden.
irgendwie fliegt immer STroh rum das von der Karre geweht ist.
Aber dies ständige die Stallgasse piekfein fegen - da bin ich ja allergisch gegen.
a) es ist ein STall - und keine Arztpraxis
b) von Heu, STroh oder Sand auf ger STallgasse geht keine erhöhte Bakterien belastung aus.
c) wenn jeder die Stallgasse fegen würde wäre
I) immer eine Dunstwolke unterwegs und die armen Viecher müßten den Mulm ein atmen
oder
II) vom befeuchen die Stallgasse irgendwann so feucht das Pilze wachsen oder die Pferde bei Frost Schlittschuh bräuchten.
Ich bin daher lieber für etwas unordentlicher aber dafür Staubärmer.
Und auch wenn nach jedem Füttern und streuen gefegt werden würde, bräuchte man extra einen "Feger"...
Mir ist auch da wenn der Pflger lieber die Zeit für die Box aufwendet und die ordentlicher macht als wenn er die Stallgasse 3 mal am Tag fegt.
Kommentar
-
-
Es liegt nicht der Mist 30 cm hoch auf der Stallgasse, es wird schon gefegt, morgens nach dem misten und abends nach dem füttern aber ich bin froh das nicht jeder bei jeden Heuhalm zum Besen greift.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Dann miste mal alle Boxen und streu ein und schau wie es dann aussieht.
nichts mehr mit vom Boden essen.
Wichtig ist das es nicht gefährlich ist, ansonsten ist es mir scnuppe ob da ein Strohhalm liegt.
Wichtig ist außerdem das Heu und STroh und Kraftfutter top sind!
Und das die Boxen absolut top sind.
Und das ist viel wichtiger als ob man von der Stallgasse essen kann oder nicht.
Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Ich habe jahrelang Ställe gemistet, gefüttert und gekehrt, und bei mir war allessupersauber, war nämlich weniger Zeitaufwand, wenn alles so sauber war und ja bei mir konnte man vom Boden essen!Egal wo, auch in den Boxen , überall, auch vom Boxenboden!
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Ginella NB @ Feb. 23 2007,10:12)]Bei mir kann man nicht mal in meinem Wohnhaus vom Boden essen....
Habe keinen Putzfimmel, bin eine schlechte Hausfrau und habe deswegen keinen Mann
Aber das macht wenigstens mit denen Spass! ;_)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.008 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.605 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.047 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.195 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar