Sauberkeit und Ordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3533

    Sauberkeit und Ordnung

    Würde mich mal interessieren. Ich ärgere mich öfter mal, weil es bei uns scheinbar unmöglich ist, die Stallgasse länger als 5 min gekehrt aussehen zu lassen. Kaum hat sich mal jemand erbarmt, kommt wieder jemand, der Heu holt, aber statt einer Karre kann man das Heu ja auch durch den Stall schieben gekehrt wird dann einen Meter rund um die eigene Boxentür, wenn überhaupt. Oder beim misten fällt die Hälfte runter, weil man ja nur einmal zum Misthaufen fahren möchte, und die Karre daher mit riesigem Berg bepackt. Natürlich fällt dann hier und da was runter, aber muss man ja nicht wegräumen, warum auch?
    0
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

  • #2
    Habe ja meine  Pferde zuhause .
    Ist also mein Dreck der  über den Hof weht .  Fege jeden abend ,  nach jeden  Misten bzw. Ablesen  .
    Pferde  werden  mit dem Staubsauger geputzt (bequemer ) .

    Fegen könnte ich eigentlich Stündlich .Vorallen wenn die Pferde  in der  Box sind .
    Ravenna  guckt den ganzen Tag raus auf den Hof , hat immer Heu oder  Stroh  im Maul . Catani , guckt auch den ganzen Tag ,auch beim Füttern . Nimmt ne  Maul voll und rennt  zur Tür ,zum gucken . Liegt  immer  Futter vor den Türen .

    Kann mich aber noch an unserere Zeit in einen Pensionsstall erinnern .
    Auf der  Stallgasse waren zwei  Lucken  zum  Heuboden .  Jeder hat vor seiner Box alles sauber gehalten . Ab  und zu haben die Kiddis gefegt. Das nächste Pferd  ,ging  mit  nicht ausgekratzten Hufen  aus der  Box . Wieder  die ganze Stallgasse schmutzig. Gefegt wurde wieder nur vor der eigenen Box. Genauso wie bei Heu vom Boden holen  . Es gab nartürlich auch ganz Dreiste , die fegten den Dreck auf den Sandplatz .Es gab oft Ärger wegen  Mist auf der Straße mit der Stadt . Um  zum Mistcontainer  zu kommen , musten wir  ca. 20 Meter über eine  öffentliche Straße ,mit der Msitkarre . Leider haben den Mist,einig nie weg gefegt.Oder haben Dreisterweise wegen Zeitmangel  , Sonntags gemistet.Fand ich unpassen -die Kirche ist gleich um die Ecke .

    Frage mich manchmal ,ob diese Leute das  zu Hause auch so machen.  Pizza ,fällt auf Teppich  .Laß liegen, tritt sich fest .
    Glaube ,dieses  Problem haben einig  Pensionsställe.
    Auch wenns dich ärgert (Verständlicher weise ) reg dich nicht auf ,schon deine Nerven. Es ist ,es nicht wert .



    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #3
      Huhu,

      leider fühlt sich bei uns (11 Pferde, drei Eigene) keiner so richtig für das Fegen zuständig. Wir (Mann und ich) managen den Stall, misten die Boxen jeden Tag aus, das Paddock wird von uns abgeäppelt, abends die Futterstraße gefegt.....und wenn auf dem Putzplatz Laub oder Stroh liegt (es weht hier ständig) dann wird das Pferd so hingestellt, dass man bloß kein Laub mit fegt.
      Die Sattelkammer wird einmal im Jahr, wenn es einer der Mädels mal zu viel wird, ausgeräumt. Bei meiner mageren Zeit fege ich die Sattelkammer mal aus und wische den Tisch ab. Wir haben solche Sachen wie Reinigung nicht in dem Vertrag mit aufgenommen, weil wir dachten, dass jeder mal mit anfaßt und es eigentlich nicht so schwierig sein kann. Ist es aber, keiner fühlt sich zuständig. Darum sieht es bei uns immer ein bißchen wie Kraut und Rüben aus.....aber die Ställe und Weiden sind tip top.....

      Gruß

      Tanja

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3533

        #4
        nach dem sich bei uns auch keiner für toilette, stübchen, sattelkammer verantwortlich gefühlt hat, wurde ein rotationssystem eingeführt. einmal pro woche wird saubergemacht, und das dann eben abwechselnd, so ist jeder mal dran.aber auch da ists dann eben mal einen nachmittag halbwegs sauber, bis der nächste mit schlammschuhen rumtapst. wozu gibt es denn fussabtreter?
        ich kenn das halt noch von diversen praktikas, da wurde eben morgens, mittags und abends durch den stall gekehrt, und zwar bis in die ecken, und so sah der stall immer direkt viel gepflegter aus. ich habs mittlerweile aufgegeben, überhaupt die ganze stallgasse bei uns zu kehren, das ist absolute zeitverschwendung, genau wie die hofkehrerei, den besi juckts nicht. fand es eben nur heute wieder so megadreist, weil ich den halben stall gekehrt hatte, und dann kommt eine, die genau da ihr heu langschiebt. ok, sie hat einen besen genommen, und das gröbste zusammengekehrt, und sagt noch zu mir: weil du ja gerad so schön gefegt hast. dabei blieb aber die hälfte trotzdem wieder liegen, weil sie nur einmal in der mitte langging, und den besen vor sich hergeschoben hat.

        scheint aber üblich zu sein ich bin nicht alt, aber ich hab das noch anders gelernt.
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • fredi
          • 24.02.2006
          • 674

          #5
          Zu Hause bei den eigenen Pferden bemühe ich mich nach Kräften, das alles sauber und aufgeräumt ist. Es gibt natürlich auch mal Tage, an denen der Mist nicht gleich hochgegabelt wird etc. Aber so einigermaßen klappt das alles.

          2 Pferde stehen in Pension - da könnte ich manchmal zuviel kriegen. Hufe auskratzen in der Box? Fegen? Doch nicht die Einsteller .... Dabei sieht es direkt viel besser aus, wenn jeder nur seinen eigenen Dreck wegmacht.

          Kommentar

          • bettyfrog
            • 25.06.2002
            • 771

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (ravenna58 @ Jan. 19 2007,14:01)]Liegt immer Futter vor den Türen .
            Da könnt ich Dir mal meine Jack-Russell-Dame vorbeibringen, da bleibt kein Krümel am Boden
            Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
            Che Guevara

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5277

              #7
              Da bekäme ich die Krise, bei mir musste immer alls penibel sauber sein, es wurde auch shon behauptet ich hätte nen Kehr und Saberkeitstick.........

              Kommentar

              • Miss Arabia

                #8
                Mein Pferd steht in einem Einstellbetrieb, sowohl der Offenstall als auch die Paddockboxen, bzw.die dazugehörige (nicht überdachte) "Stallgasse" sind eigentlich immer sauber und ordentlich, abgesehen von den paar Minuten am Tag in denen gemistet bzw.Heu gefüttert wird.
                Da "nur" 16Einsteller dort sind und 4Pferde des Stallbesitzers ist alles sehr überschaubar, jeder putzt seinen eigenen Mist weg wenn er am Putz- oder Waschplatz war.

                In der Sattelkammer hat jeder einen großen versperrbaren Schrank in dem sämtliche Ausrüstung untergebracht wird, inklusive Sätteln und Zaumzeugen, daher sieht es auch dort oberflächlich betrachtet immer ordentlich aus.

                Für die Pferdedecken haben wir einen Trockenraum in dem alle Decken aufgehängt werden können, daher hält sich auch da das Chaos in Grenzen.

                Viereck, Halle und Roundpen werden nach jedem "Benutzen" abgemistet und vom Stallbesitzer regelmässig begradigt und gepflegt, eigentlich sieht es auch dort immer tip-top aus...ich kann mich nicht beschweren.

                Natürlich merkt man dass es ein Stall ist in dem Tiere leben, ich würde nicht unbedingt vom Boden essen, aber sauber und ordentlich ist es bei uns immer.
                MA

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  ok, sauber und ordentlich sollte es im allgemeinen sein, aber wie schaut es mit dem sicherheitsdenken aus - brandschutz, fluchtwege, gefahrenstellen, sicherstellen der erstversorgung (mensch und tier) etc.? - diese punkte halte ich für wesentlich wichtiger, als ein paar krümel, die irgendwo rumliegen.



                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • Sentano S
                    Gesperrt
                    • 30.05.2005
                    • 5277

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (duntroon @ Jan. 19 2007,18:53)]ok, sauber und ordentlich sollte es im allgemeinen sein, aber wie schaut es mit dem sicherheitsdenken aus - branschutz, fluchtwege, gefahrenstellen, sicherstellen der erstversorgung (mensch und tier) etc.? - diese punkte halte ich für wesentlich wichtiger, als ein paar krümel, die irgendwo rumliegen.
                    Das muss natürlich auch stimmen und die Ordnung und Sauberkeit
                    auch, denn wnn nix rumfliegt, kann auch nicht so schnell ein Unfall durch rumfliegnden Kram passiern!

                    Kommentar

                    • häschen
                      • 14.05.2006
                      • 277

                      #11
                      Also bei uns im Stall (ca.35 Pferde.Boxen-,Offenstal-l und Boxen-Paddock-Haltung) herrscht Ordnung,allerdings sieht man trotzdem dass bei uns im Stall auch Pferde wohnen und zwar nicht nur eingedeckte Hochleistungspferde die nicht auf die Wiese dürfen.Deswegen sieht es halt auch grad im Winter am Putzplatz manchmal ein bisschen chaotisch aus,nach dem Putzen macht aber eigentlich jeder sauber.

                      Jetzt grade zur matschigen Zeit müssen auch die Hufen vom Matsch befreit werden,bevor man in die Halle geht.Nach dem Reiten werden vor der Hallentür die Hufe ausgekratzt und abgeäppelt (wer 2mal vergisst abzuäppeln,muss eine Runde geben)
                      Der Stall ist eigentlich sehr sauber und ordentlich und @ duntroon auch die Sicherheitsaspekte kommen nicht zu kurz.

                      Bin sehr zufrieden mit meinem neuen Stall
                      "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                      den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                      (Waldemar Seunig)

                      Kommentar

                      • Toni.Fritzi
                        • 16.05.2003
                        • 97

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Das muss natürlich auch stimmen und die Ordnung und Sauberkeit
                        auch, denn wnn nix rumfliegt, kann auch nicht so schnell ein Unfall durch rumfliegnden Kram passiern!
                        Genau. Aber v. a. in nem Vereinsstall ist der Kampf dagegen Sisyphos-Arbeit...

                        sji.ie

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5277

                          #13
                          Bei uns im Verein war immer alles wie geleckt, dafür hat der Chef schon gesorgt!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            Kehren und Spinnweben entfernen gehört für mich zu den lästigsten Dingen an der Stallarbeit.
                            Deshalb vermeide ich das auch meistens, so gut wie es geht.
                            dieser Staub......
                            dieser Dreck.......(in der Nase...)

                            Dementsprechend siehts auch aus

                            meistens reche ich den gröbsten schmutz nur mit einem laubrechen zusammen.

                            Stört mich aber nicht weiter, weil ausser mir und meinen Pferden sonst eh keiner meinen Stall betritt.
                            die Neugierigen kommen erst wieder, wenn die Fohlen geboren sind.
                            vorher kehr ich dann auch mal wieder die Stallgasse besenrein fein

                            ansonsten bin ich aber relativ ordentlich und alles hat bei mir seinen genauen platz.
                            wenn ich eins nicht leiden kann, dann ist das "nach Gerätschaften suchen zu müssen".
                            ich glaube, deshalb hab ich auch keine Einsteller.  


                            als ich letzten Winter das Pensionspferd hatte, hat denen ihr zweijähriges Kind immer meine Gabeln, Eimer, ect. rumgeschleift und versteckt. jeden Tag musste ich irgendwas anderes suchen - schrecklich!
                            dafür haben die aber immer schön meine Stallgasse gekehrt



                            Kommentar

                            • Sentano S
                              Gesperrt
                              • 30.05.2005
                              • 5277

                              #15
                              Wie muss es dann bei Dir in der WHG aussehn, wenn noch zu faul bist die Spinnweben reglmässig zu entfernen , gescheige denn täglich die Stallgasse zu fegen!!?!!Igitt.....



                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14562

                                #16
                                Stallgasse fegen nach dem Misten / Einstreuen (Pferde sind dann grundsätzlich auf Koppel/Sandplatz/Boxen-Paddock.Putzplatz nach Benutzung,Heu-/Strohlagerplatz 2-3 Woche,Paddocks abäppeln möglichst täglich.1-2 wo. Krippen auswaschen,Tränken täglich(Strohwisch),Spinnweben etc. 2-3 Jahr.Dieser milde Winter ließ auch die Spinnen lange aktiv sein,fressen immerhin Fliegen etc.,1-2 Jahr Komplettreinigung(Besen,Staubsauger,HD-Reiniger),evtl. weißen.
                                Eigentlich possierliche Tierchen,Vogel des Jahres 2006 (?) SPATZ,aber ich HASSE seine Kacke .Kein Respekt vor Katzen.

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  hätte mich auch gewundert, wenn unsere "möchtegern-göttin" nicht ihr kommentar dazu abgegeben hätte

                                  aber keine sorge, wenns nötig wird, kann ich mir gerade noch eine putzfrau leisten



                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5277

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 20 2007,19:25)] hätte mich auch gewundert, wenn unsere "möchtegern-göttin" nicht ihr kommentar dazu abgegeben hätte

                                    aber keine sorge, wenns nötig wird, kann ich mir gerade noch eine putzfrau leisten
                                    Ich bin die "GÖTTIN Andrea", und Du bist meine Sklavin, hihihihih!

                                    Kommentar

                                    • Waltess
                                      • 31.12.2006
                                      • 2107

                                      #19
                                      Wie heißt es so schön:  Wo Spinnenweben sind, sind keine Fliegen.  

                                      Wenn alle Pferde mal draußen sind , werden Spinnenweben gefegt, sonst springen die Pferde in den anderen Boxen an die Decke.

                                                         MfG  Waltess      
                                      Leute mit Pferden
                                      haben das Glück auf Erden
                                      doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Kenne auch Leute da kannste im Stall vom Fußboden essen .

                                        ABER ,wenn man bei dennen in die Wohnung kommst .Oh je ,da is nen Handgranatenvorstand ne schmucke Puppenstube gegen .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.004 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.176 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X