Therapeutisches Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Therapeutisches Reiten

    Hallo!
    Ein Freund von mir hatte vor 2 Jahren einen Unfall und ist seitdem querschnittsgelähmt.
    Er würde gerne mit dem Reiten anfangen, da er Pferde schon immer mochte. Früher hat er Leichtathletik gemacht. Er wollte jetzt von mir wissen, wo er das lernen kann und wie viel er da mit dem Querschnitt machen kann.
    Ich denke zuerst sollte er mal mit therapeutischem reiten anfangen, oder? Er meinte zwar -wenn dann richtig-, aber er hat bisher noch nie auf einem Pferd gesessen.

    Ich kann ihn ja auch nicht zum ausprobieren mal eben auf mein Pferd setzen, das ist glaube ich eine schlechte Idee.

    Wieviel kann er da lernen?
    Hat da jemand Erfahrung?

    Grüße Nele



  • vielePferde01

    #2
    Am besten die Homepage des Kuratoriums für therapeutisches Reiten ansehen (http://www.dkthr.de/ ) und anschliessend bei selbigen direkt nachfragen.
    TR betrifft 3 Aspekte (bzw. hat 3 Ausprägungen, die auch von unterschiedlich ausgebildeten Mitarbeitern ausgeführt werden): Krankengymnastik auf/mit dem Pferd, Heilpädagogik und Reitsport von Behinderten.

    Kommentar


    • #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Nele @ Nov. 23 2006,00:22)]Ich denke zuerst sollte er mal mit therapeutischem reiten anfangen, oder?  Er meinte zwar -wenn dann richtig-, aber er hat bisher noch nie auf einem Pferd gesessen.

      Ich kann ihn ja auch nicht zum ausprobieren mal eben auf mein Pferd setzen, das ist glaube ich eine schlechte Idee.
      Hi,
      Th - Reiten ist ziemlich teuer ...
      Wenn ein braves nicht zu großes Pferd zur Verfügung steht ... warum nicht einfach draufsetzen ... je rechts und links läuft zur Sicherheit jemand mit und gut.
      Bei Erwachsenen ist das auf jeden Fall möglich !
      Bei Kiddis kann es gehen ... ist aber besser wenn ein Fachmann dabei ist (können sich oft nicht ausdrücken)

      Gruß an Deinen Freund - Tolle Idee !

      Kommentar

      • vielePferde01

        #4
        Das würde ich mal nicht so einfach eben durchführen, wenn jemand solch eine Erkrankung/Behinderung hat, zumindest nicht als Einstieg. Hinzu kommt auch insbesondere der versicherungstechnische Aspekt. Wenn denn etwas passiert, möchte ich nicht der Pferdebesitzer sein, der mal eben eine behinderte Person auf sein Pferd gesetzt hat, insbesondere wenn diese Person noch nie geritten hat.
        Auch ist das weitaus größere Wissen dieser speziell geschulten Mitarbeiter zu Beginn sicher nicht zu verachten. Die wissen nämlich mit den medizinischen Aspekten umzugehen und wie man z.B. eingeschränkte Bewegungsfähigkeit kompensiert.
        Ich habe sehr lange in dem Bereich gejobt und dabei vieles gesehen.
        Mal eben jemanden Behinderung (Querschnittslähmung) auf ein "braves" Pferd setzen und auf beiden Seiten nebenher gehen, halte ich schlichtweg für unverantwortlichen Wahnsinn !

        Kommentar

        • Hard
          • 19.04.2005
          • 690

          #5
          Für mich stellt sich auch die Frage wie ich jemand mit Querschnitt so einfach aufs Pferd bekomme, ich denke auch, das man da entsprechende Ausrüstung haben sollte. Bei uns in der Gegend ist ein Reitverein, der dass mit geistig Behinderten macht. Haben aber wie oben schon geschrieben auch entsprechnde Aussteighilfen und handhaben das sehr individuell, also ob jemand mitläuft und nur Schritt ...
          Die IDee mit der Homapage finde ich nicht schlecht oder einfach mal schauen, ob es in der Gegen vielleicht Reiter mit einer Körperbehinderung gibt. Die wissen sicher auch Bescheid

          Kommentar


          • #6
            Hi
            Vielen Dank für die Antworten.
            Selbst wenn ich wollte würde ich glaube ich keinen 1,85 großen Mann mit Querschnitt auf mein Pferd bekommen, auch wenn der noch so sportlich ist. Das Pferd hat auch gut über 1,70 und wird sich wohl auch wundern. Außerdem hat er halt noch nie auf nem Pferd gesessen, wenn er ne jahrelange Reitkarriere hinter sich hätte könnte man sich da ja vielleicht noch was einfallen lassen.

            Auf der homepage schau ich auf jeden Fall mal vorbei.

            Aber haltet ihr es denn ganz generell für möglich, daß er selbständig reiten kann und daß er weitgehend selbständig mit dem Pferd umgehen kann. Und was ihm am wichtigsten ist, er will frei in der Halle und im Gelände reiten. Er sagt "so richtig", von daher geh ich mal davon aus daß ihm da auch mal ein Galopp vorschwebt.
            Ich vermute wenn von vorneherein klar ist, daß das nicht geht, dann wird er das lassen. Er ist halt Leistungssportler.

            Grüße Nele

            Kommentar

            • Mondi
              • 12.08.2004
              • 451

              #7
              Hi,


              also ich denke es kommt darauf an, was für eine Querschnittslähmung er hat. Sind  der Oberkörper und die Arme bewegbar dann würde man im Beh.Turniersport in Grade 2 eingestuft werden, wenn ich das auf der HP richtig verstanden habe und dort werden in den Prüfungen alle drei Gangarten geritten, somit müsste es mit den entsprechenden Hilfsmitteln möglich sein, wie er es sich vorstellt.

              Auf der Seite sind sogar alle in Deutschland "anerkannten Einrichtungen", vielleicht ist ja auch eine bei ihm in der Nähe.



              Kommentar

              • danny de vito
                • 09.03.2006
                • 530

                #8
                hallo!
                schonmal für sofort www.feuler hof.de
                gruß sandra
                leben und leben lassen

                avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 747

                  #9
                  schau mal auf der Homepage von Olaf Gajewski,( horsemens residence)Westerntrainer. Er hat einen Querschnittgelähmten trainiert und zum Reiten gebracht. Westernpferde finde ich für so jemand nicht verkehrt, da sie meist kleiner sind und wenn man Glück hat, die Ruhe weg haben.
                  Viele Grüße
                  Birgit

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank schon mal.
                    Ich leite ihm die ganzen Links weiter.
                    Er hat wohl vom DKThR die Antwort bekommen, daß das normalerweise kein Problem sein sollte.
                    Ich find die Western-Idee auch gut, nicht nur wegen der Größe und der Ruhe sondern auch wegen den eher weniger schwungvollen Bewegungen.

                    Grüße Nele

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo.
                      Wollte mich für die Beiträge/PNs zum Thema bedanken.
                      Lt dem DKThR ist es angeblich kein Problem mit so einem tiefen Querschnitt zu reiten. Er hat die hier genannten Links angesehen und auch noch gegoogelt und hat einen Betrieb in seiner Nähe gefunden, die wohl regulären Reitunterricht für Behinderte anbieten und auch Lehrpferde und so eine Rampe zum aufsteigen haben. Da fährt er nächste Woche mal hin. Pferdeleckerlies hat er vorsorglich schon mal bei mir geschnorrt...

                      Grüße Nele

                      Kommentar

                      • Birdy
                        • 02.01.2006
                        • 1426

                        #12
                        Na dann mal alles Gute
                        Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                        Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                        118 Antworten
                        3.006 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                        115 Antworten
                        7.604 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Flix
                        von Flix
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                        41 Antworten
                        2.047 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                        10.829 Antworten
                        105.183 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                        4 Antworten
                        249 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Kareen
                        von Kareen
                         
                        Lädt...
                        X