Welches Gemisch auf den Reitplatz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wachtel1
    • 11.08.2006
    • 264

    Welches Gemisch auf den Reitplatz?

    Hallo,
    unser Reitplatz ist fast fertig! Was wäre eurer Meinung nach die "beste" Tretschicht? Hat jemand solch ein Gemisch auf seinen Reitplatz, wie ist eure Erfahrung damit oder habt ihr besser Vorschläge? Muß ganzjährig zu bereiten sein, weil keine Halle vorhanden ist. Ich selbst tendiere zu Hackschnitzel mit Sand.
    Gruß W.
    1
    Hackschnitzel
    0,00%
    0
    Hackschnitzel mit Sand
    100,00%
    1
    Hackschnitzel mit Kies (gewaschen)
    0,00%
    0
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Habe beides drauf. Sogar Hartholzschnitzel, damit sie nicht so schnell verrotten.
    Bei starkem Regen schwimmen sie alle in eine Ecke, dorthin , wohin das gewollte Gefälle des Platzes läuft. Kann sie dann Schubkarrenweise abschaufeln.
    Mein Fazit: Kann man sich sparen. Ich nehme in Zukunft nur noch Stremmer Sand

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Man muß aber bedenken auch der Sand schwimmt ziemlich schnell weg,

      bei uns ist die halbe Dorfstraße immer unter Sand gesetzt ;o) trotz doppelter Bahnschwellen und und,

      sollte man mit einbeziehen in die Planung, unsere Nachbarn haben jetzt Sand auf dem Platz und darüber eine Tretschicht aus (ja richtig) "Stofffetzen" (au man sieht diese neue Schreibweise blöde aus, ich glaube ich bleibe bei der alten.......also Stoffetzen) und sind damit super zufrieden (soll im Winter ein allzufestes zu frieren des Platzes verhindern) nach angaben der Platzbesitzer ist der Platz super weich zu bereiten und die Fetzen würden sich auch nicht untermischen, sondern schön oben bleiben!

      Aussehen tut er allerdings etwas komisch (gewöhnungsbedürftig würde ich es mal vormulieren) !
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Mein Sand ist bis jetzt noch nicht geschwommen. Nach 6 Jahren.

        Kommentar

        • Inserinna
          • 13.04.2002
          • 1470

          #5
          Na vieleicht regnet es bei euch nicht so dolle wie im Sauerland, bei uns regnet es immer bergab
          Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

          Kommentar

          • Wachtel1
            • 11.08.2006
            • 264

            #6
            Wie sieht der Aufbau bzw. Unterbau von eurem Platz aus.
            Mit Drainage dürfte da doch eigendlich nichts schwimmen, es sei denn es regnet Hunde und Katzen.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Was habt Ihr den als Trag- und als Trennschicht?

              Kommentar

              • Wachtel1
                • 11.08.2006
                • 264

                #8
                Wir haben den Platz erstmal mit Füllsand ausgeglichen, dann Drainage alle 3-4m. Die Drainagegräben mit Ziegelschutt befüllt, dann alles gerade gemacht und ein Wasser durchlässiges Fließ oben drauf. Jetzt fehlt noch die Tretschicht. das heißt Hackschnitzel liegt schon etwas oben drauf nur womit mischen und wie viel davon.
                Bin für jeden Rat dankbar.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Zweite Frage: was für einen sand habt Ihr ausgewählt, wie siehts bei Euch mit Regen/Ablauf aus? Kenne jemanden, der hat super drainiert drunter, Folge war bei reinem Sandboden Bewässerung überflüssig, da das sofort abgelaufen ist. Im Sommer Knüppelhart, im Winter Obermatsche, weil falscher Sand gewählt. Vom gefühl her würde ich bei Euch einen Boden vesetzt mit Hackschnitzeln und Gummischnipseln nehmen. der hält elastisch, ohne Feuchtigkeit zu speichern. das machen dann die hackschnitzel. Hackschnitzel nicht so grob, da laufen die Pferde wie auf Eiern teilweise.



                  Kommentar

                  • Wachtel1
                    • 11.08.2006
                    • 264

                    #10
                    Haben eben einen kleinen Platz ohne Drainage ist wie bei Dir beschrieben. Bei trockenem Wetter hart, eben stehen nur Pfützen drauf und im Winter gefroren. Haben nur Sand aufgefüllt, sonst nichts weiter, war eine Notlösung.

                    Der neue Platz liegt genau daneben und es ist keine Pfütze zu sehen (Drainage läuft gut), ich dachte mehr Hackschnitzel zu nehmen und nur etwas Sand, denke es wird dann etwas "griffiger". Außerdem muß ich sehen das der Platz auch noch bei Temperaturen unter null zu nutzen ist.

                    Sand wäre ein Sand/Lehmgemisch.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hätte da Bedenken, daß die Drainage irgendwann verstopft. Wenn die Holzschnitzel kleiner werden und dann noch in Verbindung mit Lehmsand, wird nach einiger Zeit (je nach Frequentierung des Reitplatzes) das Wasser garnicht mehr ablaufen.
                      Wir hatten früher nur Hackschnitzel auf dem Außenplatz. Drainage ist nicht mit so Rohren, wie ihr das wohl habt, sondern der ganze Untergrung besteht aus einem wasserdurchlässigen festen Belag. Anfangs war immer alles gut, irgendwann wurden die Hackschnitzel feiner und haben uns die Löcher verstopft. Das Regenwasser floß dann garnicht mehr ab, im Winter gefror alles zu einem netten kleinen See zusammen. Vor ca. 6 Jahren wurde dann das ganze Holzzeug rausgeholt und die Drainage von der Feuerwehr ausgespült. Dann kam gewaschener sand (ohne Lehmanteil) drauf, der eine Körnung hatte, die extra für die Drainage hergestellt wurde. Die Körner waren also größer als die Drainagelöcher, damit nichts verstopfen kann. Seit dieser Zeit reiten wir drauf und der Sand ist immer noch supertoll. Bei starkem Regen kann es natürlich sein, daß 1-2 Tage noch Pfützen drauf sind, aber weggeschwemmt hat es noch nie was.
                      Allerdings war der Sand recht teuer, um die 20000 DM

                      Gruß
                      Celli

                      Kommentar

                      • Wachtel1
                        • 11.08.2006
                        • 264

                        #12
                        Damit uns die Drainage nicht verstopft haben wir ja das Fließ zwischen den Schichten.
                        Kann also kein Sand in die Rohre läßt nur das Wasser durch.
                        Ist der Platz auch im Winter nutzbar?

                        Kommentar

                        • Robin
                          • 24.12.2004
                          • 1819

                          #13
                          Also mein Platz hat ringsherum und längs alle 3 m ein Drainagerohr eingebaut. Drainagegräben sind mit Hartholzhackspänen aufgefüllt. Ohne Trennschicht direkt Stremmer Reitboden drauf.Boden ist beim Reiten und Springen phantastisch. Pfütze nach starkem Regen habe ich nur kurz und nur eine. Bei Frost ist allerdings Schicht im Schacht.

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Dann würde bei dem Vlies keinen Sand mit lehmanteil nehmen, der verstopft so schön... gewaschener Sand, Hackschnitzel und Gummischnipsel/Textilschnipsel. Ist bei der Entsorgung natürlich kacke, aber sonst wird der Platz unter Umständen unheimlich stumpf.

                            Kommentar


                            • #15
                              @wachtel:
                              Unser Platz ist im Winter nutzbar, allerdings friert er natürlich auch zu! Leichte Minusgrade hält er gut aus, aber als es letzes Jahr sehr lange so kalt war, ging natürlich nichts mehr.
                              Mit dem Verstopfen von der Drainage wollte ich draus raus, daß das Flies auch verstopfen kann. Vor allem wie Furioso Fan auch sagt mit Lehmsand. Meine SB hat für ihre Pferde einen Allwetter Paddock angelegt, wo auch so ein Fließ drunter ist. Auf das Fließ hat sie den ausgedienten Lehmsand von der Reithalle draufgetan und nun hat sie die schönsten Pfützen drauf, obwohl es noch nicht sooo arg geregnet hat. Der Sand hat da alles dicht gemacht. Sie nervt sich auch selbst ganz schön drüber. Von der Halle ist dieser Lehmsand bei uns rausgefloge, weil er unheimlich stumpf war und hart wie Beton.
                              Ich würd auch gewaschenen Sand empfehlen, kostet natürlich schon mehr als der Lehmsand!

                              Gruß
                              Celli

                              Kommentar

                              • Hotta
                                • 17.01.2002
                                • 329

                                #16
                                Wenn du schon ne Drainage hast würde ich dir auch nen Sand ohne Nullanteil empfehlen, aber nicht irgendeinen, sondern einen mit ner speziellen Zusammensetzung/Sieblinie sonst ist er zu rollig.
                                Bei Lehmsand und/oder Hackschnitzel nützt dir weder Drainage noch Flies etwas.
                                Es besteht die Gefahr des Zusetzens, aber oft kommt das Wasser nicht mal bis zur Drainage, Lehmsand und modernde Hackschnitzel sind einfach nicht genügend wasserdurchlässig (wir haben schon versumpfte Reitplätze aufgemacht - dort waren die Drainagen völlig OK)

                                Kommentar

                                • Wachtel1
                                  • 11.08.2006
                                  • 264

                                  #17
                                  Danke für eure Antworten, werde mir das mit dem gewasch. Sand wohl überlegen.
                                  Gruß W.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                  2 Antworten
                                  46 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                  37.021 Antworten
                                  1.531.016 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                  10.821 Antworten
                                  100.873 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                  108 Antworten
                                  7.114 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                  24 Antworten
                                  868 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Lädt...
                                  X