Hand aufs Herz Eigenregiehalter:

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Hand aufs Herz Eigenregiehalter:

    Hab leider noch nie ne Umfrage gemacht und kapier nicht wie es geht , also ohne :
    Würde mich mal interessieren, wieviel Ihr zum Reiten kommt. Wir halten vier Pferde direkt bei uns am Haus in Eigenregie. Davon gehört einer jemand anders, unsere drei mach ich zusammen mit einer Freundin. Unsere alte Stute wird eh nicht mehr geritten, aber die zwei jüngeren natürlich eigentlich schon. Nur schaff ichs wirklich kaum. Und jetzt kommt der Winter, dann ists eh so gut wie aus.... Platz so weit weg, Dunkelheit, kein Babysitter und eh dauernd was "Versorgendes" im Stall zu tun.
    Ich würds ja irgendwie nicht anders wollen... Aber manchmal nervts auch. Wie geht das bei Euch??
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    ich halte meine Pferde zwar nicht in eigenregie, aber misten füttern auf koppel bringen etc mach ich alles selber. Drei Pferde. Komme immer zu einem bis allen dreien.

    Kommentar

    • Alpha-Farm
      • 31.08.2003
      • 574

      #3
      yep kann euch nur zustimmen, seit ich eigene habe komm ich nicht (&#33 mehr zureiten.
      Viele Gruesse
      * * * * * Nicole

      Kommentar

      • mouse84
        • 01.01.2006
        • 333

        #4
        Hab drei eigene und ein Berittpferd, miste selber aus, bring sie auf die Koppel etc., und reite zwei davon täglich, einer ist vermietet, einer Frühpensionist.
        Geht sich alles aus.

        Kommentar

        • Malou
          • 22.01.2005
          • 539

          #5
          Wir haben 4 Pferde zuhause stehen.

          Als ich noch vollzeit gearbeitet habe, kam ich so jeden zweiten Tag dazu, ein bis zwei Pferde zu reiten, je nach Wetter mal täglich, mal eine Woche gar nicht.

          Seitdem ich ein Kind habe und so vollzeit zuhause bin, komm ich vielleicht einmal die Woche dazu....und da kann man kaum etwas aufbauen...
          Alle anderen Arbeiten belasten mich nicht weiter, da kann das Kind dabei sein, aber ausgerechnet zum Reiten muß sie nun mal betreut sein, weils sonst zu gefährlich ist.....
          Und da kommt nur der Papa in frage, und da der Schicht arbeitet, ist es meist nur am WE möglich...

          Mit dem Kindergarten gehts dann wieder bergauf!

          lg!
          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            wirklich hand aufs herz?

            seitdem ich meine pferde zuhause habe bin ich KEINEN tag mehr in den sattel gestiegen!
            und das sind immerhin schon 10 jahre.

            und wollt ihr noch mehr hand aufs herz?

            ich vermisse es auch keinen tag! mir ist der umgang mit den pferden wichtiger.
            ich hab mich seitdem eben aufs züchten konzentriert.

            die zeit würde ich sicherlich finden, wenn ich wirklich wollte.
            aber mich ziehts nach stallarbeit, ect,ect. überhaupt nicht mehr in den sattel.

            obwohl ich vorher über 10 jahre lang täglich 1-2 pferde geritten bin.


            nachtrag:

            im moment habe ich aber auch nur stuten im stall, die nicht mehr unbedingt geritten werden "müssen" . die haben ihr pensum bereits erfüllt.

            junge pferde würde ich reiten lassen.



            Kommentar

            • tootsie
              • 27.07.2005
              • 411

              #7
              @mouse&Llewella:Cool, wie macht Ihr das? Habt Ihr Platz und oder Halle auch dabei? Wahrscheinlich arbeitet Ihr doch auch, oder?
              Mir gehts ziemlich genau so wie Dir, Malou, noch nicht ganz so wie Ginella oder Alpha-Farm:
              Wenn alles optimal klappen würde käme ich dreimal in der Woche dazu ein Pferd zu reiten. Mach ich ein Sparprogram, kommen selten auch mal beide dran. Nur leider läuft eben oft nicht alles optimal und dann wird aus dreimal ganz plötzlich keinmal.
              Das größte Problem bei mir ist auch meine kleine Tochter (jetzt 11Monate). Eben: Versorgen geht auch mit ihr. Aber reiten???
              Und Malou, Du hast recht: Etwas aufbauen ist so gut wie unmöglich.
              Hab schon immer nur Stuten, damit ich mit den Hübschen auch(&#33 ab und zu züchten kann. Aber ich hatte mir eigentlich nicht vorgestellt, daß bei mir jetzt Ginellas Zeiten anbrechen ...
              Und reiten lassen ist halt auch so ne Sache... Bei uns in der Gegend gibts kaum noch zuverlässige und passionierte Mädels(so wie uns früher*eigenlobstinkstink*), die für eine Reitgelegenheit auch mal ein bißchen Fahrrad fahren würden und ohne Halle (allerdings traumhaftem Gelände) und mit Platz nur auf 2km zu einer zuverlässigen Beteiligung zu kriegen wären... Und in Beritt geben??? Sooo teuer und hab am Ende ja nix davon-will sie ja zu Hause haben.... *nörgel*

              Kommentar

              • Radina
                • 27.10.2002
                • 3528

                #8
                Wenn man Pferde in Eigenregie hält kommt man oft nicht mehr so oft zum reiten.
                Aber wenn mein Fohlen jetzt bald abgesetzt wird werde ich es auch wieder wagen .Nach 1 Jahr Pause.
                Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                Kommentar

                • nordish by nature

                  #9
                  Habe auch 4 Pferde, die ich selbst versorge. Ein Reitpferd, einen Rentner, zwei Stuten die nicht geritten werden.

                  Wir sind selbständig und ich bin recht flexibel. Ich mache ein paar Stunden unser Büro, unterrichte noch ein wenig und hin und wieder habe ich auch mal ein Beritt-Pferd.

                  Mit Kind wäre es jedoch alles gar nicht möglich, da mein Mann ca. 14 Stunden am Tag arbeitet und meine Eltern bzw. Schwiegerelten nicht in der Nähe wohnen.

                  Da ich jedoch meine Pferde selbst reiten möchte und auch die Youngster selbst ausbilde, fällt das Kinderkriegen erstmal aus -
                  was mir jedoch im Moment auch nix ausmacht.

                  Ohne Unterstützung ist es schon fast unmöglich, alles unter einen Hut zu bekommen.

                  Kommentar

                  • Nic3010
                    • 25.03.2006
                    • 193

                    #10
                    Hand aufs Herz!!!! Ganz ehrlich!

                    Wir haben drei Pferde in Eigenregie. Zwei gehören mir und eins meinem Vater.

                    Ich reite jeden Tag meine beiden Pferde! Es gibt Tage, da reite ich nur eins oder gar nicht, aber das ist eher sehr selten und nur, weil ich keine Lust habe!

                    Das ist alles ne einteilungsache! Ich reite 5 minuten bis zur Halle! Aber, als ich noch aufladen mußte, um zur halle zu kommen...habe ich jeden Tag nur ein Pferd geschafft (da hatte ich glück und der eine mußte eh ein Jahr stehen)

                    LG Nic
                    www.nic3010.de.vu

                    Kommentar

                    • Malou
                      • 22.01.2005
                      • 539

                      #11
                      @nic

                      Wie lange arbeitest Du dabei, und wie groß ist Dein Haushalt/Grundstück, hast Du einen Partner?
                      (Kinder schließ ich jetzt mal aus...)

                      lg!



                      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

                      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        ......ich gehe ganztags im Büro arbeiten und hab im Schnitt 3 bis 6 Boxen belegt....
                        .....im Moment versuche ich meine beiden PFerde täglich zu reiten bzw. Freispringen/longieren.....die Stute ist tragend und ich höre in ca. einem Monat auf, so dass ich dann nur noch einen zum Reiten hab.....
                        ....Hand aufs Herz: die Anlage sieht im Moment bsch.....aus......das ist mir aber sowas von egal.....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Ich komme derzeit 2-3x die Woche zum Rieten, allerdings nur Gelände. ich hoffe, daß ich im Winter soweit bin, wieder mal abends in die nahe gelegene Halle zu fahren.
                          Momentan fehlt mir nichts, aber spätestens nächstes Frühjahr denke ich mal, öchte ich schon gerne mehr machen.



                          Kommentar

                          • Nic3010
                            • 25.03.2006
                            • 193

                            #14
                            @Malou:
                            Wir haben ein Haus mit 110 qm². Und das schrubbe ich deswegen nicht jeden Tag *g*, nur einmal die woche grundputz...Am haus haben wir nur ein minigrundstück, das braucht nicht viel Pflege.

                            Dafür haben wir am Stall mehr Grundstück, da muß man auch noch 1 x Woche rasen mähen usw. Die Blumen teilen wir uns!

                            Arbeiten tue ich jeden Tag von 7 uhr bis ca 17 uhr, mal mehr mal weniger...

                            Kinder kannst du auch ausschließen *g* dafür nen Hund und zwei katzen!

                            Manchmal wird mir das auch ein wenig zuviel, weil ich keinen Abend vor 22 uhr zu hause bin. Aber dann reiße ich mich wieder zusammen und es geht...

                            Ach ja, nen Partner habe ich auch....aber der kann und will mir leider net bei den Pferden und im HAushalt helfen.

                            LG Nic



                            www.nic3010.de.vu

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13529

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (tootsie @ Sep. 16 2006,11:18)]@mouse&Llewella:Cool, wie macht Ihr das? Habt Ihr Platz und oder Halle auch dabei? Wahrscheinlich arbeitet Ihr doch auch, oder?
                              Platz dabei, Halle in 7 Minuten Fahrweite.

                              Arbeiten in der Regel bis 15 Uhr, danach in den Stall, misten, ein bis drei Pferde reiten, je nachdem, das M-Pferd fast täglich, das Junggemüse nie mehr als zwei Mal hintereinander.

                              Allerdings pro Pferd maximal 45 Minuten. Jawohl, auch für das M-Pferd, das dabei auch M siegt und wir hoffen darauf, noch weiterzukommen.

                              Als einzige Hilfe meine Mutter, jeder mistet eine Box, die Dreijährige steht im Offenstall.

                              Aber bis vor einem Jahr lebte unserer Oma noch, da waren es drei Boxen zu misten, war auch nie ein Problem.

                              Kommentar


                              • #16
                                etwa 2 mal die Woche,

                                allerdings käme ich noch seltener dazu wenn sie wo anders ständen, durch die Landwirtschaft bin ich so oder so eingebunden, da machen die Pferde nur nen halbes Stündchen mehr am Tag

                                Kommentar


                                • #17
                                  Reiten schaffe ich gar nicht mehr, aber in den Tiefen meines Herzens (uff) war ich schon immer Züchter. Das war mein großer Traum und ist es noch, neben Beruf (08:00 bis 17:00 Uhr), zwei Kindern, Haus (100 m2 und 1000m2 Grundstück), Stallbau auf 5000 m2 Grundstück, schaffe ich das gar nicht - und ich habe auch gar keine Lust. Wenns mich mal überkommt, sattel ich meine VB Stute, die ist absolut cool, da kann ich auch wenn sie 2,5 Jahren nichts getan hat ohne Bedenken ausreiten (oder Kinder draufsetzen) ...



                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Oh Gott, Mann und HUnd habe ich vergessen, nicht absichtlich... gerade mein Mann hat sich vom "0" Pferdemensch echt prima entwickelt. Er kann inzwischen aufhalftern, Pferde festhalten, Sachkundige *zwinker* Kommentare abgeben und leidet mit den Pferden, wenn sie mal was haben.   Ich bin super stolz auf ihn, er macht das prima...



                                    Kommentar

                                    • Birgit
                                      • 18.02.2002
                                      • 747

                                      #19
                                      wir versorgen 6 Pferde, haben ein Haus , zwei Kinder und ich arbeite ca. drei Tage in der Woche. Als die Kinder klein waren konnte ich vielleicht zweimal in der Woche reiten, habe aber zwei Pferde jeden Tag bewegt. Mittlerweile sind die Kinder größer und ich habe wieder ein junges Pferd, was 5-6x in der Woche bewegt und geritten wird. Ca. 2x in der Woche longieren, freispringen, 3-4x in der Woche reiten. Um die Ponys kümmern sich die Kinder, die alte Stute wird nur noch ab und an geritten und etwas bewegt. Das geht aber nur, weil ich viel Unterstützung durch meinen Mann habe und kein Putzteufel bin, im Garten mache ich auch nichts, da macht das meiste mein Schwiegervater.

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #20
                                        Wir haben einen Stall im Moment mit 11 Pferden ( + 2 Fohlen ), davon müssen wir 5 selber misten.

                                        Füttern, Mist entsorgen; Grünfutter holen und alles was so anfällt bleibt bei uns hängen. Allerdings helfen uns die Einsteller wenn es paßt.

                                        Außerdem reiten wir im Schnitt mind. 2 Pferde täglich, im Regelfall 4.

                                        Hinzufügen sollte ich noch, das meine bessere Hälfte gegen 17 Uhr und ich gegen 17.30 von der Arbeit heimkommen.

                                        Jetzt könnt Ihr Euch ausrechnen wie lang es dann Abends immer bei uns geht...  

                                        Wir haben uns letzten Winter einen Reitplatz gebaut, davor sind wir dann immer in die Halle. Aber da haben wir unmöglich mehr als 2 Pferde/Abend geschafft....



                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.294 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X