Ich möchte einen Reitplatz bauen.
Mit der Gemeinde ist schon abgesprochen, nächste woche gehts aufs landratsamt....
Wird schon werden bisher ging alles irgendwie
Ich reite z.z. nur alleine auf den platz, ich bin freizeitreiter der ein springpferd hat
ich reit ab und zu jedoch gern ne dressur und spring recht gern Pacours.
Zudem wird der platz dann für Reitunterricht hergenommen (nicht für Tunier nur für kinder um reiten zu lernen)
- Welche größe empfiehlt ihr mir (20x40 15x35 andere größen?)
- Welche einzäunung habt ihr? (ich möchte entweder
kunststoff weiß oder holzhalbriegel)
- Welche belag habt ihr (teppichschnitzel wären ideal bekomm
ich aber sicher nicht genehmigt, sand .. nur welchen,
manche sagen Hartholzspäne habt ihr erfahrungen?)
- welchen untergrund habt ihr, wir arbeiten mit fleee und recyclingmaterial
Bagger bekommen wir günstig, machen können wir auch alles selber, Lastwagen zum Sand anfahren auch alles da.
Sonst noch irgendwelche tips?
Mit der Gemeinde ist schon abgesprochen, nächste woche gehts aufs landratsamt....
Wird schon werden bisher ging alles irgendwie

Ich reite z.z. nur alleine auf den platz, ich bin freizeitreiter der ein springpferd hat

Zudem wird der platz dann für Reitunterricht hergenommen (nicht für Tunier nur für kinder um reiten zu lernen)
- Welche größe empfiehlt ihr mir (20x40 15x35 andere größen?)
- Welche einzäunung habt ihr? (ich möchte entweder
kunststoff weiß oder holzhalbriegel)
- Welche belag habt ihr (teppichschnitzel wären ideal bekomm
ich aber sicher nicht genehmigt, sand .. nur welchen,
manche sagen Hartholzspäne habt ihr erfahrungen?)
- welchen untergrund habt ihr, wir arbeiten mit fleee und recyclingmaterial
Bagger bekommen wir günstig, machen können wir auch alles selber, Lastwagen zum Sand anfahren auch alles da.
Sonst noch irgendwelche tips?
Kommentar