Was lest ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hope
    • 02.05.2006
    • 124

    #21
    Die Bücher von Rebecca Gablé kann ich alle empfehlen.
    Sehr fesselnd geschrieben und alles historisch recherchiert.
    Hiobs Brüder oder auch die Warringham Reihe.
    bis man die alle durch hat, dauert es eine Weile
    Da warte ich gerade sehnsüchtig auf das Aktuelle als Taschenbuch
    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
    (René Descartes)

    Kommentar

    • Rowi
      • 09.09.2004
      • 1286

      #22
      Was ist das Aktuelle ? Habe auch alle gelesen, bzw gehört


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      Walt Disney I

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #23
        Mit Gablé konnte ich bisher gar nicht. Wann immer ich mal reinsah und probelas, sprang der Funke nicht über.

        Fantasy... Weites Feld, ja. Herr der Ringe incl. Silmarillion, Rad der Zeit-Zyklus, Sturmlicht-Chroniken, Seelenjägerin, die Wächter-Reihe von Lukianenko. David Eddings

        Was ich nicht mag, sind HdR-Abklatsche. Eigenständige Welten dürfen es schon sein.


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4060

          #24
          Fantasy ...
          Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romane haste schon durch? Herrlich schräg!

          @Heiterweiter:
          Jupp, Matt Ruff ist sehr genial. Fool on the Hill (unter diesem Titel auf deutsch erschienen!) kann ich von ihm auch empfehlen. Muss man sich aber auch drauf einlassen, ist eben typisch Ruff. Aber leichter in der Grundstimmung.

          Kommentar

          • May
            • 07.05.2010
            • 1548

            #25
            Viel 😀 Percy Jackson als moderne Adaption der griechischen Sagen (bzw allgemein Rick Riordan in allen Varianten), Eragon, Bartimäus, Der fünfte Stein (ganz toll, für Erwachsene)

            Die Flüsse von London von Ben Aaronovitch sind toll! Klassische Fantasy und klassischer Krimi mit englischen Humor, die machen richtig Spaß wenn du magst kann ich dir auch die Hörbücher schicken

            Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #26
              Zitat von sanni031187 Beitrag anzeigen
              Also, Mr Vertigo gibt es und ist ungekürzt ;-)
              Ja, aber leider nur auf Englisch. Mein Englisch reicht zwar für den Hausgebrauch, aber nicht für Hörbücher.

              Kommentar

              • heiterweiter
                • 24.07.2009
                • 2399

                #27
                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                Fantasy ...
                Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romane haste schon durch? Herrlich schräg!

                @Heiterweiter:
                Jupp, Matt Ruff ist sehr genial. Fool on the Hill (unter diesem Titel auf deutsch erschienen!) kann ich von ihm auch empfehlen. Muss man sich aber auch drauf einlassen, ist eben typisch Ruff. Aber leichter in der Grundstimmung.
                Probier ich mal aus, ich steh nur so gar nicht auf Phantasy und Sifi und einige seiner Bücher gehen auch in die Richtung, oder?



                Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #28
                  Fantasy ja, SciFi .... eher veralbernd.
                  Terry Pratchett ist einfach eine ganz eigene Kategorie. Liebt man oder hasst man. Ich liebe ihn, weil er so gottvoll verschroben ist. Oder liebte, ist schon 'ne Weile her. Aber ich habe letzthin erst wieder Scheibenwelt-Romane geklauft zum Wiederlesen.

                  Kommentar

                  • Kisa
                    • 30.01.2015
                    • 203

                    #29
                    @dissens: Leider werden auch keine "originalen" Scheibenwelt-Romane mehr nachkommen. Ich weiß nicht, ob du es schon wusstest aber der Autor ist letztes Jahr im März verstorben ...
                    Vielleicht wird ein befreundeter Autor das Erbe antreten, ähnlich wie bei der Reihe Rad der Zeit. Weiß aber nicht, ob ich mir das wirklich wünschen sollte. War von den Kooperationen bisher nicht so überzeugt, an Pratchett kommt halt keiner ran!


                    @May: Wenn dir Barti gefallen hat, wäre vielleicht auch Lockwood & co. was für dich.
                    Geht zwar um Geister/-jäger aber der Stil ist ähnlich.

                    Kommentar

                    • Skye
                      • 06.10.2008
                      • 8944

                      #30
                      Wer als Bücherwurm kreative Fantasy mit Krimielementen mag, dem empfehle ich Jasper Ffordes Thursday Next Reihe (Band 1: Der Fall Jane Eyre, den finde ich aber nicht am stärksten). Fforde ist derzeit neben Sanderson mein Lieblingsautor.

                      Die Reihe spielt in einer Parallelwelt in der sich Realität und Fantasie mischen. Literatur ist in dieser Welt extrem wichtig. Bei der Reihe selbst vermisse ich manchmal einen erkennbaren roten Faden, aber Fforde ist einfach herrlich kreativ (ich liebe das Fußnotofon ) und schreibt auch amüsant. Es ist gut ein paar englische Klassiker zu kennen aber kein Muss. Leider sind bislang nur 6 von 7 Büchern übersetzt.

                      Mein letztes Buch war übrigens auch "Ab die Post" von Terry Pratchett. Im zweiten Anlauf geschafft, im ersten war ich noch nicht so mit Vetinari vertraut und habe abgebrochen. Pratchett ist der einzige Autor bei dem ich Bücher manchmal abbreche, aber später nochmal ausprobiere weil ich weiß dass ich seine Bücher eigentlich mag. Aber da er sehr speziell schreibt bin ich eben nicht immer in der Stimmung dafür.
                      Zuletzt geändert von Skye; 09.09.2016, 07:45.
                      Lesen gefährdet die Dummheit.

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8089

                        #31
                        Schau dir dieses Hörbuch auf Audible.de an. Allan Karlsson hat keine Lust auf seine Geburtstagsfeier im Altenheim. Obwohl der Bürgermeister und die Presse auf den 100jährigen Jubilar warten, steigt Allan kurzerhand aus dem Fenster und verduftet. Bald schon sucht ganz Schweden nach dem ka...


                        Für mich das beste Hörbuch ever!

                        Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand.
                        Ich habe die gekürzte Fassung gehört.

                        Kommentar

                        • heiterweiter
                          • 24.07.2009
                          • 2399

                          #32
                          Die witzigsten Hörbücher bis jetzt waren Hummeldumm und Ein Mann ein Fjord. Meine Kinder lieben die Känguruchroniken, würde ich aber alle nicht unbedigt als Literatur bezeichnen sondern...😀

                          Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2455

                            #33
                            Mein privater Hörbuchtip als absoluter Junkie (50tsd gefahrene Kilometer im Jahr benötigen STOFF...):

                            Die Känguruh Bücher von Marc-Uwe Kling, wobei das letzte ein bisschen Abfällt.
                            Da muss nur die Umwelt mit leben, wenn man zwischendurch hysterische Lachanfälle bekommt, kann mit Stöpsel in den Ohren merkwürdig wirken.

                            Ebenfalls ein Angriff auf die Lachmuskeln, dabei wunderbar geschrieben ist Wladimir Kaminers Russendisko.
                            Zuletzt geändert von Paradox4life; 09.09.2016, 16:51.
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • fredi
                              • 24.02.2006
                              • 674

                              #34
                              Stimmt, über die Känguru Bücher habe ich mich auch köstlich amüsiert ☺

                              Judith 🐎 🐕

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4384

                                #35
                                Zitat von Skye Beitrag anzeigen

                                Mein letztes Buch war übrigens auch "Ab die Post" von Terry Pratchett. Im zweiten Anlauf geschafft, im ersten war ich noch nicht so mit Vetinari vertraut und habe abgebrochen. Pratchett ist der einzige Autor bei dem ich Bücher manchmal abbreche, aber später nochmal ausprobiere weil ich weiß dass ich seine Bücher eigentlich mag. Aber da er sehr speziell schreibt bin ich eben nicht immer in der Stimmung dafür.
                                Pratchett und Walter Moers kann ich auch nur mit freiem Kopf lesen. Für "mal eben zwischendurch" brauche ich seichteren Stoff.

                                Kommentar

                                • dissens
                                  • 01.11.2010
                                  • 4060

                                  #36
                                  Kurzes OT:

                                  Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                                  Für mich das beste Hörbuch ever!
                                  Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand.
                                  Ich habe die gekürzte Fassung gehört.
                                  Als Buch/Hörbuch kenne ich das nicht. Aber wir haben das letzthin als Film im Fernsehen gesehen. Und sooooo gelacht! (ist aber bisl sehr dunkel *räusper*, der Humor)

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    #37
                                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                    Kurzes OT:



                                    Als Buch/Hörbuch kenne ich das nicht. Aber wir haben das letzthin als Film im Fernsehen gesehen. Und sooooo gelacht! (ist aber bisl sehr dunkel *räusper*, der Humor)
                                    Der Film kommt bei weitem nicht an das Buch/Hörbuch ran!
                                    Da sind ganz viele (für mich) elementare Passagen einfach weggelassen worden.
                                    Habe rst gelesen, dann gehört und dann geguckt und im Kino war ich echt enttäuscht (wenngleich ich auch gelacht habe)
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • Tante
                                      • 31.07.2010
                                      • 1117

                                      #38
                                      Sorry, dass ich mich erst jetzt einklinke.

                                      Hätte wer Interesse an einem Hörbuch Päckchen Ring? Ich bin einfach zu geizig an mein riesiges Bücherregal ein Hörbuch Regal anzubauen. Brauche aber Hörspaß für die Winterfahrten zur Arbeit.

                                      Mail Addy wer mitmachen möchte: dagmar at pferde-in-bayern punkt de
                                      Zuletzt geändert von Tante; 10.09.2016, 06:41.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                      118 Antworten
                                      3.018 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                      115 Antworten
                                      7.609 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Flix
                                      von Flix
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                      41 Antworten
                                      2.056 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                      10.829 Antworten
                                      105.297 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                      4 Antworten
                                      249 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Lädt...
                                      X