Hallo,
ich schreibe mal rein interessehalber (und zugegebenermaßen, weil ich grade zu faul bin, das Netz durchzurecherchieren). Bei uns im Stall steht eine putzige, 5-jährige etwas klein geratene Rappstute. Etwas klein, wenn ich das jetzt konkretisieren müsste, irgendwas um 160. Geht auch gar nicht um Kaufinteresse. Für die Besitzer ist die auch zu klein, aber da drängt das Budget nicht, die ist halt da und wird ausgebildet und vielleicht irgendwann mal selektiv verkauft.
Die Stute hat nun eine etwas wilde Herkunft, also der Weg des Entstehens. Mutter ist bekannt, Vater ist bekannt (nicht gekörter Hengst). Wenn man das Mausi (ist wirklich ein Mausi, Zuckerpuppe) nun vermarkten wollte, wäre das ja schon mal das erste Problem. Wenn man aber nun verkaufsförderlich z.B. ein Turnier andenken würde, eine Dressur Pferde A, hab ich im alten Hinterkopf, dass so eine Eintragung als Turnierpferd ohne volles Papier richtig Geld kostet.
Würde mich über Rückmeldung freuen.
ich schreibe mal rein interessehalber (und zugegebenermaßen, weil ich grade zu faul bin, das Netz durchzurecherchieren). Bei uns im Stall steht eine putzige, 5-jährige etwas klein geratene Rappstute. Etwas klein, wenn ich das jetzt konkretisieren müsste, irgendwas um 160. Geht auch gar nicht um Kaufinteresse. Für die Besitzer ist die auch zu klein, aber da drängt das Budget nicht, die ist halt da und wird ausgebildet und vielleicht irgendwann mal selektiv verkauft.
Die Stute hat nun eine etwas wilde Herkunft, also der Weg des Entstehens. Mutter ist bekannt, Vater ist bekannt (nicht gekörter Hengst). Wenn man das Mausi (ist wirklich ein Mausi, Zuckerpuppe) nun vermarkten wollte, wäre das ja schon mal das erste Problem. Wenn man aber nun verkaufsförderlich z.B. ein Turnier andenken würde, eine Dressur Pferde A, hab ich im alten Hinterkopf, dass so eine Eintragung als Turnierpferd ohne volles Papier richtig Geld kostet.
Würde mich über Rückmeldung freuen.
Kommentar