(Im folgenden DÜRFEN auch männliche Stall"mädels" impliziert werden, ich selbst kenne sie aber fast ausschließlich in der weiblichen Form.)
Ich habe kürzlich eine Frau wiedergefunden (und mit ihr in Vergangenem geschwelgt), mit der ich, damals waren wir Kinder, in den 1970ern (!) zusammen im selben Stall "gedient" habe. Ohne mit der SB verwandt oder verschwägert gewesen zu sein und auch ohne dort ein eigenes Pferd oder auch nur eine RB gehabt zu haben. War nur ein "kleiner" Privatstall, immer so um die 10 Pferde, und wir Mädels haben den halt geschmissen. Alles, was an Arbeit anfiel wurde von uns Mädels (gab da natürlich noch mehr) erledigt. Bis aufs Treckerfahren, dafür waren wir zu jung.
Wir waren zumeist JEDEN Tag da. Und wenn Not am Mann war, ... joa, dann haben wir den Stall auch mal alleine gewuppt. Das hieß dann, dass ein einzelnes 13- oder 14jähriges Mädel sämtliche Pferde raus- und auch wieder reingebracht hat (immer zwei auf einmal, manchmal gingen auch Dreierkombis), alle (!) Ställe ausgemistet, gefüttert, getränkt (mit EIMERN!), oh! fast vergessen! Mist hochgeworfen und akkuratest (!) gesetzt (
) und ggf. noch den einen oder anderen Zossen ins Gelände geritten hat. Auch alleine natürlich. Auch die flotteren und fetzigeren Kameraden. Und, ja, meist kam man auch im Sattel wieder zurück 
Das war eine anstrengende, verrückte und auch wunderschöne Zeit. Und so manches, was man heutigen Frischlings-Reitern/Pferdemenschen ellenlang erklären muss, hab ich damals an passant gelernt. So gelernt, dass es definitiv niemals vergessen werden kann.
Sowas gibt's aber heute nimmer, oder?
Kennt jemand noch Kids und Teens, die richtig mit anpacken? Also ... können, wollen, TUN?
Oder sind die alle so wie die, die sich hier mal super enthusiastisch beworben hat, aber beinahe über der ersten vollen Schubkarre zusammengebrochen ist, die sie nur 15 m weit hätte schieben müssen - und nie wieder gesehen wurde?
Ich habe kürzlich eine Frau wiedergefunden (und mit ihr in Vergangenem geschwelgt), mit der ich, damals waren wir Kinder, in den 1970ern (!) zusammen im selben Stall "gedient" habe. Ohne mit der SB verwandt oder verschwägert gewesen zu sein und auch ohne dort ein eigenes Pferd oder auch nur eine RB gehabt zu haben. War nur ein "kleiner" Privatstall, immer so um die 10 Pferde, und wir Mädels haben den halt geschmissen. Alles, was an Arbeit anfiel wurde von uns Mädels (gab da natürlich noch mehr) erledigt. Bis aufs Treckerfahren, dafür waren wir zu jung.
Wir waren zumeist JEDEN Tag da. Und wenn Not am Mann war, ... joa, dann haben wir den Stall auch mal alleine gewuppt. Das hieß dann, dass ein einzelnes 13- oder 14jähriges Mädel sämtliche Pferde raus- und auch wieder reingebracht hat (immer zwei auf einmal, manchmal gingen auch Dreierkombis), alle (!) Ställe ausgemistet, gefüttert, getränkt (mit EIMERN!), oh! fast vergessen! Mist hochgeworfen und akkuratest (!) gesetzt (


Das war eine anstrengende, verrückte und auch wunderschöne Zeit. Und so manches, was man heutigen Frischlings-Reitern/Pferdemenschen ellenlang erklären muss, hab ich damals an passant gelernt. So gelernt, dass es definitiv niemals vergessen werden kann.

Sowas gibt's aber heute nimmer, oder?
Kennt jemand noch Kids und Teens, die richtig mit anpacken? Also ... können, wollen, TUN?
Oder sind die alle so wie die, die sich hier mal super enthusiastisch beworben hat, aber beinahe über der ersten vollen Schubkarre zusammengebrochen ist, die sie nur 15 m weit hätte schieben müssen - und nie wieder gesehen wurde?
Kommentar