Heuernte 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    ramzes: gutes erntewetter ... der mais hier vertrocknet auf dem stiel

    die zuckerrüben wenn nicht beregnet werden, hängen die köpfe und sind dürr

    kartoffeln na ja, werden geerntet aber die größe ist klein

    die bauern hier bewässern die felder tag und nacht und retten was zu retten ist...
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Billie Jean
      • 26.06.2010
      • 496

      Wir wollen morgen oder Mittwoch einen 2. Schnitt wagen.. Gras satt

      Kommentar


      • Bei uns war (später) erster Schnitt super, reicht für den Winter. Auf den Wiesen steht Gras satt, eine haben wir noch nichtmal aufgemacht seit dem Schnitt, weil die Pferde noch gegen das viele Grünzeug auf der ersten Wiese anfuttern (24/7 draußen ohne Zufütterung).
        Sind aber auch Feuchtwiesen. Diesen Sommer von Vorteil, im letzten verregneten Sommer gar nicht nutzbar. Mal gewinnt man, mal verliert man

        Auch auf den Winterweiden wächst es jetzt schön nach.

        Region Münsterland übrigens.

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
          ramzes: gutes erntewetter ... der mais hier vertrocknet auf dem stiel

          die zuckerrüben wenn nicht beregnet werden, hängen die köpfe und sind dürr

          kartoffeln na ja, werden geerntet aber die größe ist klein

          die bauern hier bewässern die felder tag und nacht und retten was zu retten ist...
          Du mußt aber doch zugeben , daß Deutschland nicht nur
          aus Deiner Ecke besteht !!!
          Hier ( Osten ) gab es erstaunlicherweise z.T. Spitzenerträge bei Wintergerste ,
          Raps im Normalbereich . Selbst der Weizen , der in seiner empfindlichsten
          Phase der Kornfüllung die Hitzeperiode abbekommen hat , hat weniger
          Einbußen als befürchtet . Die Erzeugerpreise sind daraufhin ja auch
          in den Keller gegangen .
          Meiner Ansicht haben die doch recht kühlen , längeren Zwischenintervalle
          die Bestände gerettet und die Pflanzen waren schon vom trockenen
          Frühjahr her nicht verwöhnt und hatten daher vermehrt in tiefere
          Wurzeln investiert .
          In manchen Feldern des Baulands gebe es Verluste von bis zu 30 Prozent - Feuchtigkeitsgehalt des Getreides ist aber sehr gut


          Der Winter war es nicht, der den Landwirten in Osthessen Sorgen bereitete, sondern fehlende Niederschläge von Februar bis in den Sommer. Beim Erntegespräch des hessischen Bauernverbands am Montagmittag zog Präsident Friedhelm Sch...


          Die Ergebnisse sind entsprechend der Regionen recht
          unterschiedlich .
          Der abschließende Erntebericht DBV wird am 18.Aug.
          erwartet .
          Global gesehen wird es wohl die drittgrößte Getreidernte
          aller Zeiten geben , knapp 2 % unter Rekordniveau ,
          Lagerbestände in etwa gleichbleibend .
          Der Preisindex für Getreide und Ölsaaten liegt 20%
          unter dem Vorjahr .
          Zuletzt geändert von Ramzes; 05.08.2015, 09:34.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4286

            so, 4,5 ha gemäht. 2. Schnitt also. Für uns viel zu viel, deshalb hier an dieser Stelle nochmal: wir geben Heu ab, Bio Qualität, Rundballen, Größe könnte noch bestimmt werden, sonst lassen wir 135cm pressen. Das ist gut händelbar. Grasbestand ist kein angesätes Ackergras, sondern wirklich Wiesengras unterschiedlichster Couleur (schreibt man das so?). Teils von nassen Standorten (auch Mielitz).

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4384

              Unser Mais hat zur Zeit auf den besseren Böden ca. 3,50 Höhe... Der Futtermittelberater sagte letzte Woche: ab Hannover wird es mau. Vorher sehen die Bestände ordentlich bis sehr gut aus.

              Gras wächst unseren Viechern hier ins Maul, leider ist es für richtig gutes Heu nicht immer lang genug trocken, immer wieder kleine bis mittlere Schauer.

              Kommentar

              • Ramzes
                • 15.03.2006
                • 14562

                Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                Unser Mais hat zur Zeit auf den besseren Böden ca. 3,50 Höhe... Der Futtermittelberater sagte letzte Woche: ab Hannover wird es mau. Vorher sehen die Bestände ordentlich bis sehr gut aus.

                Gras wächst unseren Viechern hier ins Maul, leider ist es für richtig gutes Heu nicht immer lang genug trocken, immer wieder kleine bis mittlere Schauer.
                ...Richtung Osten ...Wetter war für Getreide-Ernte optimal , nun wird es
                aber auch auf den besseren Böden spannend . Zuckerrüben liegen auf den
                schlechteren Ecken völlig platt und der Mais ( bislang rel. gut ) fängt
                stellenweise an zu vertrocknen .
                http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31699569.html/
                Apropos ,wir erinnern uns ?! Fast genau vor
                ca. 10 / 11 Jahren , ...wie hießen die Minister /-in ?
                Am WE soll es ergiebiger regnen .
                Heute wird der 2. Schnitt Grummetheu in 1a Qualität , weniger Ertrag gepresst
                bei nur 3 Tagen Trocknung .
                Mit Silage wäre das nichts geworden bei der Hitze , wäre zu schnell zu trocken
                geworden .
                Die Woche etwas KAS ( 1,5 dt/ha) streuen und dann mal sehen , wie´s nach
                dem Regen mit dem Aufwuchs so wird , so viel brauchen wir nicht mehr .
                Pferde haben keine Problem mit den rel. trockenen
                Hochsommer - Temp. , scheinbar z.Z. wenig Fliegen ,
                da sind sie rel. entspannt .
                Zuletzt geändert von Ramzes; 12.08.2015, 17:56.

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4286

                  genau, Ramzes. aus Richtung Osten: märkische Sandwüste, unser Lohnunternehmer für's Pressen berichtete von guten bis sehr guten Erträgen beim Weizen /75 Doppel auf knappen 40er Böden, eher sandig, fast 80 Doppel bei Gerste.

                  Gestern nachmittag 4 Tage Heu gepresst, 135cm Rundballen, 2. Schnitt, 68 Rundballen geerntet. Fahren wir heute ab, dann kann es losregnen. Regenprognose sagt für die nächsten 8 Tage fast täglich Niederschlag an, zwischen 1,5 und 8 Liter.
                  Da wächst es noch mal los, reicht für die Weiden aus und ich brauche noch nicht zufüttern auf der Weide. Habe allerdings schon vorsorglich was hingestellt, Ende September wird es ja weniger mit dem Futter.

                  Wer also noch Bedarf an Heu hat, bitte gern melden

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4751

                    Und wie schaut es bei euch 2016 aus.....

                    Hier tut sich gar nichts , wir züchten bei uns auf den wiesen zur Zeit eine Froschpopulation heran.

                    Wir hatten keine 3 Tage schönes regenfreies wetter bis jetzt
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      Bawü so ziemlich dasselbe. Eigentlich seit Anfang April. Ich glaub Anfang Mai hatten wir mal eine regenfreie Phase. Das Gras wird langsam aber sicher überständig. Heuwetter nicht in Sicht. Und das Getreide liegt immer mehr platt. Jeden Tag ergiebige Wolkenbrüche. Monsun? Letztes Jahr so wenig Regen, dass auf der Koppel kein Gras mehr war... dieses Jahr steht das Gras hoch, weil die Pferde nicht raus können, da in kürzester Zeit alles Matsch wäre.

                      Kommentar

                      • Munin
                        • 11.07.2012
                        • 179

                        Hier war letztens ein Heumachfenster gemeldet. 6 Tage trocken mit Sonne. Da haben wir gemäht. Kam aber leider nicht so, hat dann auch zweimal gut reingeschüttet und ist letztlich doch noch sehr gut trocken gewickelt worden. Nichtsdestotrotz musste es auch ab, bevor es braun wird und durchwächst.
                        Ich glaube Heu könnte dieses Jahr Mangelware werden.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3433

                          Suomi: die Trockenehit kam voriges Jahr erst ab Juli, der Juni war ähnlich wie der jetzige.

                          Warum ich das noch weiß? Ich habe 2015 erst am 2. Juli gemäht, weil es vorher auf meinen auch eher feuchten Wiesen nicht ging.

                          Macht Euch nicht verrückt, besser altes Heu als verregnetes!!!

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4060

                            Hier weiter?

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                              Suomi: die Trockenehit kam voriges Jahr erst ab Juli, der Juni war ähnlich wie der jetzige.

                              Warum ich das noch weiß? Ich habe 2015 erst am 2. Juli gemäht, weil es vorher auf meinen auch eher feuchten Wiesen nicht ging.

                              Macht Euch nicht verrückt, besser altes Heu als verregnetes!!!

                              Viele Grüße, max-und-moritz

                              Na ja , ...für Bayern vielleicht , aber nicht für den Rest in 2015 ,
                              ...da war der Juni anfangs heiß , dann ausgeprägte
                              kühle , z.T. kalte Periode , insgesamt eher trocken .
                              Es war ein Glück , daß bei der verbreiteten Trockenheit
                              die Temperaturen dann stark runter gingen . Die
                              Ernteeträge waren überaschend gut in den meisten
                              Gegenden .

                              hohe Temperaturen und


                              Von Schafskälte bis Hochsommer war in diesem Monat alles dabei. Nur der Süden bekam genug Regen, sonst war es überall sehr trocken. Hier die Bilanz.

                              Der Juni 2015 ,

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                              118 Antworten
                              2.957 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag donnerlottchen  
                              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                              115 Antworten
                              7.589 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Flix
                              von Flix
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                              41 Antworten
                              2.036 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                              10.829 Antworten
                              103.990 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                              4 Antworten
                              248 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Lädt...
                              X