Häufigkeit Turniereinsätze Jungpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy03
    • 14.05.2006
    • 3168

    Häufigkeit Turniereinsätze Jungpferd

    Ich muss jetzt mal loswerden, das ich ganz schön entsetzt bin, wie manche Ihre Pferde "verheitzen"
    Oder vielleicht bin ich auch "falsch" ?!?!?!?
    Bei uns in der Gegend ist eine Junge Dame, die Ihr Pferd, jetzt 4j. ,bereits auf 18 verschiedenen Turnieren (die die ich nachweisslich gefunden habe) und jeweils in mehreren Prüfungen im Jahr 2014 vorgestellt hat
    Jeder regt sich darüber auf, das es mit 3j. noch zu früh ist, aber 4j. dann so eine Nummer???
    und wenn dann unter sämtlichen Bildern auch noch immer Gratuliert wird, oh Toll, oh Prima, Oh Super Leistung......., tut mir echt nur das Pferd Leid
    Das ist erlaubt 4j. !!
    Und wenn das arme Pferd (übrigens echt ein tolles Pferd ) dann irgendwann nicht mehr läuft, ist natürlich der "Bock" schuld, oder hat keine Einstellung, oder, oder

    Ich bin echt
    Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    #2
    Gibts bei uns auch. Versteh ich nicht, vorallem wenn die Pferde dann auch noch sehr erfolgreich sind, wenn die z.B Dressurpferde A 5-6mal gewonnen haben oder hoch platziert waren, reicht das doch völlig...auch wenn ich verkaufen will, was muss man denn da noch beweisen???

    Meiner war 3jährig gar nicht, 4jährig 3x Reitpferde und 2x Dressurpferde A

    Diese Saison (5jährig) hatten wir bis jetzt 7 Starts... 3 stehen noch aus. Mehr möchte ich nicht reiten, auch wenn meinem etwas mehr Routine noch gut täte.

    Kommentar

    • dizzy03
      • 14.05.2006
      • 3168

      #3
      Eben der hat bis jetzt bereits knappe 20 Schleifen am Hals 😳

      Sent from my iPhone using Forum Runner
      Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #4
        hier läuft aktuell ein 6-jähriger (noch...) der läuft seit er 3 ist fast jede Woche turnier - von Reitpferde mit dreussrpferde - m (die er auch schon ANFANG 5-jährig lief) bis hin nun zu den normalen m-Dressuren - das finde ich schon sehr extrem und was der in 3 jahren an schleifen am kopp hat könnt ihr selbst ausrechnen ;-) nicht mal die Profis in unserer ecke heizen so ! das sind amateure

        Kommentar

        • *Hedi*
          • 17.05.2013
          • 261

          #5
          Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
          hier läuft aktuell ein 6-jähriger (noch...) der läuft seit er 3 ist fast jede Woche turnier - von Reitpferde mit dreussrpferde - m (die er auch schon ANFANG 5-jährig lief) bis hin nun zu den normalen m-Dressuren - das finde ich schon sehr extrem und was der in 3 jahren an schleifen am kopp hat könnt ihr selbst ausrechnen ;-) nicht mal die Profis in unserer ecke heizen so ! das sind amateure

          Kenne ich auch... der Zosse läuft seit er 3jährig ist... ist seriensieger von Reitpferde über A-Dressur, Dressurpferde A etc. pp.
          Der muss jedes Wochenende ran. Auf Turnier A mal mind. 2 Prüfungen mit der Bereiterin und auf Turnier B am nächsten Tag mit der Besitzerin.

          Weiß gar nicht was die jetzt machen wollen, wenn die Turniersaison zu Ende ist?

          Kommentar


          • #6
            Ich finde, das kommt sehr auf das Pferd an und auch auf die Art und Weise der Turniergestaltung. Manche Pferde sind abgeklärt und für die ist ein Turnier keine größere Belastung als mit dem Anhänger zum Training zu fahren. Andere nehmen es sich sehr zu Herzen und da können 4 Turniere im Jahr schon viel sein.
            Zwei Prüfungen am Tag finde ich für ein gut trainiertes vierjähriges Pferd dagegen nicht zu viel. Denke man muss auch bedenken, dass ein Pferd für körperliche Leistung konzipiert ist. Wichtig finde ich, dass es zwischen den Turniereinsätzen ausreichende Ruhe- und Regenerationspausen gibt. Viele Pferde befinden sich schon zu Hause im Dauerstress und die Besitzer merken es noch nicht mal. Regelmäßig ins Pferd hineinhorchen, Pause über den Winter geben, rund ums Jahr reichlich Weidegang ermöglichen und dann kann man auch ruhig mal das eine oder andere Turnier mehr reiten. 18 Turniere bei einem 4-jährigen finde ich allerdings auch erstmal happig. Wenn es nach mir ginge dürften Dreijährige nur eine begrenzte Zahl von Turnieren besuchen. 4 oder 5 ist finde ich selbst bei einem frühreifen Pferd das höchste der Gefühle. Es gibt auch welche die würde ich dreijährig gar nicht und vierjährig auch nur ganz ganz zurückhaltend einsetzen. Pferd ist nicht gleich Pferd und an dem Spruch "Ein Jahr länger Fohlen, 10 Jahre länger Pferd" ist viel Wahres.

            Kommentar

            • Pani
              • 22.07.2008
              • 1367

              #7
              Turniere verstehe ich als Überprüfung des Ausbildungsstandes eines Pferdes/Reiters.


              Pferde die jedes Wochenende in der Saison Turniere laufen müssen werden sicherlich routinierter was das ganze Drumherum (Lärm,Pferde,Hunde,fremde Plätze) angeht...sie verlieren aber auch an Ausstrahlung,Gang und glänzen nicht mehr.

              Das konnte ich schon oft beobachten.
              Leider gibt es viele Reiter die jedes Wochenende in Volksfeststimmung losziehen und die jedes Jahr in der selben Klasse starten ohne bemerkenswerten Fortschritt.
              www.pferdevonTroestlberg.at

              Kommentar

              • zwergnase
                • 26.11.2006
                • 597

                #8
                Meiner ist mittlerweile fünf, läuft in der Haupt Saison also Juni, Juli, August ca. 14-tägig eine Dressurpferde A, mittlerweile auch mal L, in der Nebensaison ca. Alle 4 Wochen. Er sieht das super entspannt da wir auch zum Training regelmässig in die Halle fahren. Zweimal bin ich bisher nur aufm Heimturnier geritten. Vierjährig lief erst dtl. Weniger und die Saison hat spät angefangen und war Ende August fertig. Achso platziert ist erst eigentlich immer. Ob erst nächstes Jahr M geht? Abwarten, glaube aber eher nicht und wenn dann am Ende der Saison......

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #9
                  Zitat von *Hedi* Beitrag anzeigen
                  Kenne ich auch... der Zosse läuft seit er 3jährig ist... ist seriensieger von Reitpferde über A-Dressur, Dressurpferde A etc. pp.
                  Der muss jedes Wochenende ran. Auf Turnier A mal mind. 2 Prüfungen mit der Bereiterin und auf Turnier B am nächsten Tag mit der Besitzerin.

                  Weiß gar nicht was die jetzt machen wollen, wenn die Turniersaison zu Ende ist?
                  #hihi bst du aus meiner ecke?

                  Kommentar

                  • *Hedi*
                    • 17.05.2013
                    • 261

                    #10
                    Zitat von gigoline Beitrag anzeigen
                    #hihi bst du aus meiner ecke?
                    Gibt es das nicht überall???

                    Aber kann ja sein, dass wir aus einer Ecke sind und evtl. sogar das gleiche Pferd meinen

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      #11
                      ja wird's überall geben - passte aber so ;-) komme aus dem raum KO ;-)

                      Kommentar

                      • *Hedi*
                        • 17.05.2013
                        • 261

                        #12
                        Grundsätzlich muss jeder selber wissen, wie er das mit den Turniereinsätzen handhabt.
                        Ich finde es halt nur schade, das die Geilheit auf Schleifen größer ist, als mal ein Wochenende zu haben, wo man gemütlich im Stall herum klunscht und ausreiten geht.

                        Wie schon von Pani geschrieben, finde ich auch, das sie mit der Zeit abstumpfen und einfach nur ihr Programm durchziehen...

                        Ein Pferd bei uns am Stall war früher wirklich eine "Reithure" wurde auf jedes Turnier gekarrt, damit er mal ganz groß rauskommt... hat von Berufreiter bis Nachwuchsreiter alles durch die Vierecke gezogen... Jahr für Jahr.
                        Jetzt mit 15 Jahren macht er einen total phlegmatischen Eindruck, dabei hat er bei seiner neuen Besitzerin den Himmel auf Erden.

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #13
                          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                          Ich finde, das kommt sehr auf das Pferd an und auch auf die Art und Weise der Turniergestaltung. Manche Pferde sind abgeklärt und für die ist ein Turnier keine größere Belastung als mit dem Anhänger zum Training zu fahren. Andere nehmen es sich sehr zu Herzen und da können 4 Turniere im Jahr schon viel sein.
                          Das sehe ich ähnlich. Meine Fuchsstute ging ihre erste Saison mit vier, war immer cool und lässig, gewann gleich ihren ersten Start mit Dressurpferde-A souverän und fügte noch zahlreiche Siege und Platzierungen bis M** an. Die ging so zwei, gelegentlich auch mal drei Turniere im Monat, hatte meist in der Mitte der Saison mal zwei Wochen Koppelpause und letztes Jahr, sechzehnjährig, ritt ich mit ihr - tragend - meine letzte Saison M und auch ein wenig S. Dieses Jahr hat sie ein prima Fohlen bei Fuß.

                          Meine jetzt achtjährige Nachwuchsstute geht nicht mehr als ein Turnier im Monat, weil sie die Turniere körperlich nicht so gut wegsteckt und immer ziemlich abgenommen hat. Heuer ist die erste Saison, wo sie das nicht tut. Sie ist heuer drei Turniere gegangen und ich habe noch zwei genannt.

                          Kommentar

                          • HHaH
                            • 09.09.2013
                            • 611

                            #14
                            Ein 4-jähr. Pferd auf 18 Turniereinsätze pro Saison zu bringen ist schon ganz schön Hardcore und meines Erachtens völlig übertrieben. Ich befürchte in dieser Hinsicht einen frühen Verschleiß. Nur wenige Tiere können eine derartige dauerhafte Beanspruchung bis ins hohe Alter leisten. Egal was man tut, man sollte es immer maßvoll tun. ;-)

                            Kommentar

                            • baghira
                              • 21.11.2006
                              • 387

                              #15
                              Ich denke das gibts überall, das sind dann leider die Pferde man ab achtjährig nicht wiedersieht....


                              Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                              118 Antworten
                              2.979 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag donnerlottchen  
                              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                              115 Antworten
                              7.595 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Flix
                              von Flix
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                              41 Antworten
                              2.038 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                              10.829 Antworten
                              104.474 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                              4 Antworten
                              248 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Lädt...
                              X