DAS wetter 2014 DAS pferdejahr...
Einklappen
X
-
Tja, wir hatten hier mit fast 300 l Regen pro qm an einem Tag mal gleich die Regenmenge, die sonst im Laufe der ganzen Sommermonate runterkommt, plus anschließend nahezu jeden Tag wieder Regen... irgendwie würde mich ein sehr schneereicher Winter nicht wundern, wäre die konsequente Fortsetzung dieser ungewöhnlichen Niederschlagsmengen. Aber bitte zwischendurch wenigstens einen schönen Herbst *hoff*
Kommentar
-
-
Zitat von Elke Beitrag anzeigenWinter war schlimm, total nass und Pferde standen bis zu Sprung- bzw. Karpalgelenken im Matsch. Viele haben trotz täglichen Abwaschens Mauke bekommen, dann hab ich doch lieber kalt und Schnee.
Fliegen und Bremsen waren schlimm genug, jetzt eigentlich nur noch Fliegen.
Die letzten Tage durchgängig Regen, also nix mit Reiten ohne Halle, draußen auch alles quatschenass.
Das war letztes Jahr besser....mir ist auch im Winter trockener Schnee viel lieber, da kann man wenigstens ausreiten, wenn auch eher am Wochenende.
Auf einen goldenen September/Oktober warte ich auch!!!
Kommentar
-
-
Hier in NDS ist das Wetter nicht soo prickelnd. Zumindest die letzten drei Wochen seit Ferienbeginn warten wir hier auf den Sommer.
Gestern morgen hatten wir sechs Grad, in der letzten Woche nachts nie mehr als zehn, tagsüber zwischen 16 und 20 Grad. Also Sommer ist das nicht. Ja, so viel Regen hatten wir nicht, wenn dann aber monsunähnliche Niederschläge.
Fliegen haben wir weniger als im letzten Jahr, sind aber auch kaum ein Vergleich, weil wir eine Schweinemast in direkter Nachbarschaft haben. Da ist das Fliegenaufkommen ungleich höher als normal. Gnitzen sind immer noch da, für die blöden Stechviecher reichen die Temperaturen wohl noch gut aus.
Gras wächst nicht so toll, ist aber kein Problem, haben für einen zweiten Schnitt ohnehin keinen Platz mehr, Dachboden ist voll mit kleinen Bunden ca. 4500Stück und 96 RB a 140cm sind auch noch da (falls jemand noch was braucht, gerne melden ;-)), da dürfen die Pferde jetzt nochmal direkt Betankung machen.
Weizenstroh haben wir im letzten guten Zeitfenster trocken und regenfrei eingefahren, auch hier Überschuss, wir könnten noch ca. 400 kleine Bunde (oder 16 RB a 150cm) verkaufen, falls jemand Interesse hat.
Kommentar
-
-
Bei uns in Ba.-Wü. war nur der Mai und der Juni wirklich schön - zum Glück ist das Heu seitdem drin und von guter Qualität.
Juli durchwachsen, entweder schwülwarm mit vielen Bremsen oder Regen.
Der August bis auf wenige Tage (die für die Strohernte gereicht haben) kühl, nicht mehr als 15 Grad und naß.
Das Gras wächst wie verrückt, wenigstens ein Vorteil und die Insekten sind auch weg - vielleicht schon erfroren. Wir hatten Nachts nur 6-7 Grad.
Kommentar
-
-
Also ich fuer meinen Teil fand den Sommer auch sehr angenehm. Fuer die Pferde eher nicht. Die Bremsen, Muecken und Zecken waren dieses Jahr so extrem, dass ich zum ersten Mal in meinem Reiterleben neben Fliegenmasken auch Fliegendecken mit Halsteil 24h auf den Pferden belassen musste.
Jetzt gibts hoffentlich noch einige deckenfreie Wochen, eh dann die Regendeckenzeit beginnt.
Heu und Strohernte waren gut, aber es war schwierig, den richtigen Maeh- und Einfuhrzeitpunkt zu finden zwischen den vielen Regentagen.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Ich hasse dieses Wetter. Heu kam gut rein. Stroh weiss ich nicht. Kauft der SB zu und ist noch nicht da.
Aber wie gewöhnt man einen vewöhnten Englischen VB aus England an den Offenstall, der noch dazu mit den ganzen bayr. Virenstämmen zu kämpfen hat, wenn es in der Nacht unter 10° hat und mittags dann 25° und richtig dampfig ist? Und dann auch gleich die ganzen Schnaken raus kommen und ihn zu Streuselkuchen verhakstücken.
Reiten auf der Koppel ist auch nicht: geht a) kaputt und b) sind da gefährliche Hühner daneben.
In 3 Wochen wäre so ne schöne Reitpferde mit Gelände. Kann ich mir glaube ich, abschminken.
Schnief, da hat man einen guten Jungen und kann nicht weitermachen. Und der Winter wird lange und hart, so wie meine Katzen reinfuttern.
Kommentar
-
-
Mir kams auch nicht wie das tolle Pferdejahr vor. Ok, Matschkoppel war im Frühjahr zeitig trocken und dann ließ es sich auch schön im Gelände reiten. Aber dann eigentlich dauernd Schauerwetter, Koppeltage sind schon fast die Ausnahme. Da können die Wiesen freilich grün sein, wenn die Pferde nicht drauf dürfen! Ich war heute im Gelände, alles abgesoffen...
Bin in Thüringen beheimatet.
Kommentar
-
-
Bei uns ist seit gestern auch Das Pferdejahr 2014 vorbei! Es hat den ganzen Tag gekübelt wie blöd und ich musste meine Gummistiefel aus den Spinnweben erkämpfen! Eine Koppel liegt direkt unterm Auslauf und da läuft halt das ganze Wasser rein! Habe mich bis gestern schon gefreut, dass die Hottis heuer seit Jahren dort mal wieder den zweiten Schnitt abfressen können, aber seit gestern ist Schluß! Die andere Weide ist noch nicht genügend nachgewachsen, jetzt kommt halt die Winterweide zum Einsatz. Die Stechviecher waren heuer wirklich bis auf wenige Wochen moderat und vor allem keine Schnacken und Kriebelmücken! Die sich hier sonst auf dem frühsommerlich feuten Böden vermehren wie die Teufel!
Heu ist bei uns heuer auch super reingekommen und das frühe Stroh auch. Ich hoffe noch auf einen trockenen Herbst und dann kann der Winter werden wie letztes Jahr!Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.002 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.600 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.044 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
104.907 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar