Autosuche ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ni_bo
    • 11.05.2003
    • 713

    Autosuche ???

    Hallo ihr Lieben,

    bei uns ist es mal wieder so weit: unser jetziges Auto ist so langsam in die Jahre (und vor allem in die Kilometer) gekommen und wir befürchten, dass demnächst die ersten größeren Reperaturen auf uns zu kommen werden. Deshalb soll er eigentlich möglichst bald verkauft werden...

    Nur was kaufen wir jetzt am besten für ein Auto ???

    Hauptkriterien sind:
    - Anhängerkupplung + mindestens 2 Tonnen Anhängelast
    - einigermaßen sparsam und trotzdem sportlich, da ich jeden Tag ca. 120 km Autobahn zur Arbeit fahren muss
    - schön wäre auch auf der Rückbank ein bißchen Platz, damit man auch guten Gewissens mal einen Erwachsenen hinterdrin mitnehmen kann
    - bezahlbar

    Was fahrt ihr denn so für Autos auf die diese Beschreibung in etwa passt ?
    Wie seid ihr mit eurem Auto und vielleicht auch dem Service zufrieden ?

    Viele Grüße
    Nina
    Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 819

    #2
    Kia Sportage? Unkaputtbar, zieht 2 t, meine ich.
    Ich selber fahre Mazda, bin mit einem Händler befreundet, der Mazda und Kia hat. Völlig uncool (zu meinem Leidwesen), aber auch völlig unkompliziert und günstig in der Wartung.

    Lg Maren

    Kommentar


    • #3
      DAS habe ich auch gerade erst gesucht. Mein Tipp: Schau nach Geländewagen mit LPG, also Gas.
      Bei den kleineren SUVs bin ich auch am Toyota RAV4 und den genanntem Kia Sportage hängen geblieben. Auch der Ford Maverick war ganz gut. Leider habe ich nicht bezahlbares (4-5.000€) in annehmbaren Zustand gefunden, sondern letztendlich einen VOLVO S60 mit abnehmbarer AHK und nur 1,6to Zuglast (was für einen 1,5er-Hänger reicht, den ich eh nur maximal fahren darf wg. neuem Führerschein).
      Desweiteren wurde mir gerade, gerade als Zugfahrzeug einen Automatik zu nehmen und darauf zu achten, dass der nicht vorher schon offroad ziemlich runtergegurkt wurde (zbs ehemalige Jagdfahrzeuge). Ich sollte speziell bei Stadtautos schauen, da holen sich ja auch vielel unsinnigerweise einen SUV, der sieht aber maximal mal ein paar städtische Schlaglöcher.
      (PS: Volvo kann ich empfehlen... Kenn da nur die geländegängigen bisher noch nicht...)

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #4
        Wie alt darf es sein?

        Mein Vater hat z. B. den Passat Variant (CC?) von 2007: Darf mehr als 2t ziehen (ab Werk aufgelastet), Kombi, Verbrauch 6-8 l (Autobahn bekomme ich ihn gegen 6 l, Papa hat da weniger Probleme, ohne Anhänger), hinten können Erwachsene problemlos sitzen. Musste bisher 2x am Limit ziehen, da fuhr nicht ich, aber der Fahrer war begeistert.
        Aufpassen solltest du da allerdings auf Rost an der Heckklappe: Wurde die bereits von VW getauscht ist aber meist Ruhe.
        Leider ist das besagte Auto eine Montagsproduktion. So langsam haben wir aber alles austauschbare gewechselt und es ist Ruhe... In der Häufung definitiv ungewöhnlich laut Buschfunk.

        Den Toyota RAV fahren in der Firma viele (über Jahre). Mein Eindruck bisher ist eher nicht so haltbar. Und schlucken Sprit. Andere Toyotamodelle hingegen kenne ich als seeeehr langlebig.

        Vielleicht etwas klein und am Limit zum Ziehen: Skoda Yeti. Testet ein Kumpel seit einem Jahr auf Herz und Nieren und er hat ihn noch nicht kaputt gespielt. Der ist Landwirt, das Auto muss also regelmäßig ziehen (aber eher kleinere Sachen), Feldwege und Wiesen überqueren und aktuell als Krankentransporttaxi für die Oma herhalten. Erwachsene können hinten sitzen, Beinfreiheit ist beim Passat natürlich größer. Er ist begeistert.
        Darf aber nur mit dem großen Benziner/Diesel 2t ziehen, schluckt bei dem Benziner auch gern 10 l (dank Allrad). Hier in der Gegend haben den sich jetzt viele zugelegt. Bisher keine nennenswerten Klagen.

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8541

          #5
          Wir haben den Skoda Yeti mit der großen Diesel Maschine und Allradantrieb. Er zieht 2t und mach das sehr gut. Mein Mann nutzt das Auto als Geschäftswagen (Er ist Handwerker) und ich um sporadisch mal Pferde damit zu ziehen. Außerdem haben wir zwei Kinder und einen Hund, die er regelmäßig darin rumkutschiert. Alle haben genug Platz. Wir haben das Auto jetzt seit ca. einem Jahr
          Das Auto ist äußerst sparsam - Durchschnittsverbrauch ( ohne Anhängelast ) unter 5,5 - 6 Liter. Auf der Autobahn sogar noch weniger. Ich bin wirklich überrascht, wie gut dieses Auto ist....

          Ich fahre aus Überzeugung seit Jahren VW und derzeit Golf aber den Yeti mag ich auch
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Roddick
            • 07.10.2008
            • 1483

            #6
            Wir haben den Skoda Superb Combi Exclusiv bestellt.
            Kann ohne Probleme 2000 ziehen bei 8 % und 1800 bei 12 % Steigung.

            Da ich auch über 80 km am Tag zur Arbeit fahre, nehmen wir nen Diesel.

            Jetzt muss ich zwangsweise noch nen Anhängerführerschein machen...

            Kommentar

            • herzensdiebin
              • 10.12.2011
              • 1031

              #7
              Den fahre ich auch!. Ist das beste Auto, was ich je hatte! Platz ohne Ende und das vor allem hinten! Der liegt so gut auf der Straße. Ich hab ihn als Automatik mit ner 2 Liter Maschine und 140 PS. 2 Pferde da hinter, merkt man kaum! Ich bin ein riesen Fan von diesem Auto

              Kommentar

              • ni_bo
                • 11.05.2003
                • 713

                #8
                Ja, an dem Skoda Superb haben wir auch starkes Interesse. Sind auch schon Probegefahren und waren ziemlich begeistert. Wir wollen die Tage nochmal zum Händler und uns ein Angebot machen lassen.
                Alle die ich kenne, die Skoda fahren sind auch super zufrieden.
                Allerdings versuchen meine Eltern die ganze Zeit und das auszureden, weil Skoda ja kein Mercedes, Audi, BWM oder VW ist...
                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4316

                  #9
                  Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                  Wir haben den Skoda Superb Combi Exclusiv bestellt.
                  Kann ohne Probleme 2000 ziehen bei 8 % und 1800 bei 12 % Steigung.

                  Da ich auch über 80 km am Tag zur Arbeit fahre, nehmen wir nen Diesel.

                  Jetzt muss ich zwangsweise noch nen Anhängerführerschein machen...
                  danke für die Info. Da bin ich in meiner Gegend aufgeschmissen

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4060

                    #10
                    Doofe Frage ... Anhängerführerschein?
                    Wer muss den machen? Hab ich noch nie davon gehört.

                    Kommentar

                    • May
                      • 07.05.2010
                      • 1548

                      #11
                      Ab einem gewissen "Führerscheinjahrgang" (frag mich jetzt bitte nicht welches jahr) schon

                      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Mona88
                        • 01.01.2004
                        • 508

                        #12
                        Zitat von ni_bo Beitrag anzeigen
                        Allerdings versuchen meine Eltern die ganze Zeit und das auszureden, weil Skoda ja kein Mercedes, Audi, BWM oder VW ist...

                        Neeeein. Skoda gehört ja nur zum VW-Konzern

                        Zumindest im direkten Vergleich zum Yeti muss ich sagen: Es sieht aus wie VW, es bedient sich wie VW, die Ersatzteile können auch im Golf verbaut werden und es hat die gleichen "Macken" wie VW.
                        Mein Polo hat übringens Audi-Ersatzteile (A1) verbaut.

                        Und der Superb ist analog zum Passat. Daher auch die ähnlichen Zugeigenschaften.

                        Kommentar

                        • Roddick
                          • 07.10.2008
                          • 1483

                          #13
                          Zitat von May Beitrag anzeigen
                          Ab einem gewissen "Führerscheinjahrgang" (frag mich jetzt bitte nicht welches jahr) schon
                          Leider ab Baujahr 81

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #14
                            wenn ein VW sein soll - Tiguan. Hat die gleichen Pluspunkte wie der Yeti, ist nur teurer :-)

                            Ich liebe ihn, darf als Track & Field 2,5t ziehen (als nicht Track & Field 2,2) und tut dies auch problemlos.

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              #15
                              also wir hatten einen Nissan Terrano II / Ford Maverick, allerdings immer die älteren Baujahre und leider nichts neueres mehr gefunden, der bezahlbar und möglichst wenig rost gehabt hätte, deshalb sind wir jetzt auf einen Kia Sorento umgestiegen, BJ 2005 für 8500.-, Diesel und Automatik und mein Mann ist ganz begeistert. Im Anhängerbetrieb verbraucht er etwa 11- 12 Liter ansonsten so ca. 9 Liter.
                              Viel Schnickschnack drin, Klimaanlage, wegklappbare aussenspiegel, Tiptronik und jede Menge Platz.
                              Im Gegensatz zu dem dreitürer Nissan purer Luxus.

                              Reparaturen können wir allerdings noch nichts sagen, weil wir ihn erst so gute acht Wochen haben und ich hoffe das da net so schnell was drankommt.

                              Mein Mann fährt den gerne, gerade durch die Automatik und er ist auch viel unterwegs im Aussendienst.

                              Ziehen darf der soweit ich weiss als Automatik gute 3 tonnen, mit Schaltgetriebe glaube ich nur 2,5 und die neueren Modelle noch weniger.
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                                Leider ab Baujahr 81
                                Nein, Führerscheine ab 1.1.1999 sind "neu"...also statt Führerscheinklasse 3 ist es dann Führerscheinklasse B, und der darf nur bis 3,5to Gesamtmasse haben (PKW + Anhänger) statt wie beim alten 7,5to.

                                Aber, seit letztem Jahr gibt es nun noch den "kleinen Anhängerführerschein", der die 3,5to um 750kg erweitert. Der heißt dann B96 und du darfst bis 4,25to fahren (reicht für dicken PKW und 2to-Pferdehänger)

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1173

                                  #17
                                  Wir fahren auch Passerati...sicherlich in der Anschaffung teurer als Kia etc., allerdings finde ich die in Punkto Haltbarkeit nahezu unschlagbar. Beispiele hab ich genug:

                                  Mein Passat: Baujahr 1999, also 15 Jahre alt, 250.000 km runter, 2 Liter Turbodiesel, 115 PS, schnurrt wie ein Kätzchen und zieht locker 2 Großpferde, hat keine großen Macken, letzte Reparatur war Anfang 2013 neue Bremsscheiben..., obwohl schon älter, verbraucht der zwischen 4,9 (Autobahn) und 12 Litern (mit Hänger), im Normalfall fahr ich den mit 6 Litern.

                                  der Passat meiner Nachbarin: BJ 2001, dafür schon 350.000 km runter, 140 PS, 2 Liter TDI, der muss richtig leiden, jedes WE zieht der 2 Großpferde zum Turnier, über jeden Hängerplatz (Acker) muss der rüberschrubben. Nebenbei wird der auch zum Koppelbauen etc. benutzt...Ist gerade wieder gut durch den TÜV gekommen

                                  der Passat meines Freundes: BJ 2007, 190.000 km runter, 140 PS, 2 Liter TDI, der zieht auch problemlos die 2 Pferde im Hänger, bis auf einige wenige typische VW-Macken wenig in der Werkstatt

                                  der Passat meiner Eltern: BJ 2006, 140 PS 2 Liter TDI, das ist wirklich ein Montagsauto, hatte auch schon alle Krankheiten dieser Passatbaureihe, jetzt sind diese Baustellen beseitigt und er läuft und läuft und läuft.

                                  der Passat meiner Großeltern, BJ 2012, 140 PS 2 Liter TDI, na der hatte noch nix, ich glaub der war erst einmal in der Werkstatt, weil mein Opa beim Ausparken nen Pfeiler übersehen hat oder so...

                                  Kommentar

                                  • Monemondenkind
                                    • 13.07.2011
                                    • 2278

                                    #18
                                    Ich kann den SsangYoung Rexton nur empfehlen.
                                    Muss man nur aufpassen dass man den mit Bajahr vor 2009 erwischt, denn da waren das noch Mercedesmotoren. Die bekommt man momentan recht günstig, sind unkaputtbar.
                                    Ich habe so einen 7 Jahre lang gefahren und habe ihn auch nur verkauft weil er keine grüne Plakette hatte.

                                    Kommentar

                                    • Milansfrauchen
                                      • 09.01.2014
                                      • 434

                                      #19
                                      A6 Avant oder Mecedes G-Modell fallen nicht ins Beuteschema oder?! Fahren wir nämlich und sind sehr zufrieden.

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        #20
                                        Ich hab seit 3 Jahren einen GLK Diesel mit Allrad und Automatik. Und bin sehr zufrieden.
                                        Mit der 2,5 CDI Maschine auch sehr sparsam, der kann ohne Anhänger auch zwischen 5 und 6 l. liegen.
                                        Zieht 2 Pferde problemlos.
                                        Platz hinten könnte das kleine Problem sein, kommt drauf an, wie oft man hinten jemanden mitnehmen will.

                                        Aber ich würde mal schauen, wer PN in der fn ist, bekommt auf einige interessante auch schon genannte Autos sehr gute Nachlässe.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.005 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.181 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X