Pferderettung-Spanien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1876

    #61
    Ich stell mir gerade vor, meinen vor dem Schlachter geretteten (was ich persönlich für Schwachsinn halte) Spananier heil nach Deutschland transportiert bekommen zu haben...

    Und dann schleicht mir ständig so ne komische selbsternannte Pferdeflüsterin hinterher, die im Else Kling Style verbreitet.... dass ich mit dem Pferd nicht zurechtkomme und nicht mal ihre Hilfe annehmen will....

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #62
      Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
      Und dann schleicht mir ständig so ne komische selbsternannte Pferdeflüsterin hinterher, die im Else Kling Style verbreitet.... dass ich mit dem Pferd nicht zurechtkomme und nicht mal ihre Hilfe annehmen will....

      Kommentar


      • #63
        Zitat von Tambo Beitrag anzeigen

        Und dann schleicht mir ständig so ne komische selbsternannte Pferdeflüsterin hinterher, die im Else Kling Style verbreitet.... dass ich mit dem Pferd nicht zurechtkomme und nicht mal ihre Hilfe annehmen will....
        Es soll auch Leute geben, die von Jugend an mit Fohlen, Jungtieren, Junghengsten Umgang hatten. Für die es eine Selbstverständlichkeit ist mit Pferden umzugehen, ohne sich als Pferdeflüsterer zu bezeichnen.

        Auch ich mit 45 Jahren Erfahrung hatte gelegentlich mal Probleme. Pferde, die leider durch ihre Besitzer/Pfleger verdorben waren.

        Kommentar

        • satania
          • 11.05.2010
          • 6293

          #64
          Das ist ja schön, aber warum mußt Du dich denn so aufdrängen?

          Kommentar

          • satania
            • 11.05.2010
            • 6293

            #65
            Außerdem finde ich exzessive Selbstbeweihräucherung ganz schlimm.

            Kommentar

            • lusitanoa
              • 26.10.2012
              • 347

              #66
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Silas, ich fange jetzt mal unten an. Offensichtlich hat dieses spanische Pferd keine Infektionen irgendeiner Art hier eingeschleppt. Der junge Hengst ist, soweit ich das als Nicht-TÄ beurteilen kann, wirklich gesund.
              Auch das angegebene Alter stimmt, ob der Abstammungsnachweis richtig ist, mh ?
              Er ist leider bisher noch nicht kastriert worden, fängt jetzt an wirklich hengstig zu werden. Soweit ich es mitbekommen habe, hat die Neubesitzerin noch nie ein Jungpferd erzogen/ausgebildet, geschweige denn einen Hengst. Sich aber eine Ausbilderin aus der Gegend zum Vorbild genommen, die mit spanischen Hengsten "barock" arbeitet, was immer das auch bedeuten mag. Diese Frau, wie gesagt ungefähr 45 Jahre alt, hatte vorher immer nur ältere Pferde von anderen Leuten als sog. RB geritten. Jetzt sind die ersten Schwierigkeiten aufgetreten, die Frau kann den jungen Hengst keine 20 Meter geradeaus führen, nichteinmal 10 Meter, und traut sich keine Minute alleine an's Pferd ran. Die Hofbesitzer wollen ihr wirklich gerne helfen und könnten es sicher, haben aber nicht besonders viel Zeit dafür. Heute bot ich meine Hilfe an, ich mag das Pferd, es wäre für mich nur ein minimales Problem. Aber, nein! Anscheinend soll nix mit dem Pferd gemacht werden, was nach FN Ausbildung ausschaut. Ist mir zwar nicht direkt gesagt worden, aber ich spürte es. Oder kennt diese Frau hier meinen Nickname? Aber ob sie hier bei HG unterwegs ist?

              Der Frau sind so grundlegende Dinge nicht bekannt, wie keine Leckerchen geben. Inzwischen hat sich der Junghengst das Schnappen angewöhnt, heute hatte er seine Besitzerin sogar in den Arm gebissen.
              Ihre zwei Töchter, ca 10 und 13, kommen mit zum Stall. Das soll ein Kinder/Familien Pferd werden,
              für die Barock-Reitweise. Aber doch nicht, wenn die Mutter das Jungpferd nichteinmal 10 Meter am Strick führen kann.
              Diese Familie hat anscheinend nicht grad wenig Finanzen zur Verfügung, warum schaffen sie sich nicht ein fertiges Pferd an? Tierschutz hin oder her, Schlachtpferde-Rettung auf Biegen und Brechen, irgendwie passt das nicht in diesem Fall, tut mir leid.
              Und auf dieser FB Seite aus Spanien stehen schon wieder einige andere junge Hengste. Jede Woche kommen wohl zwei LKW Ladungen nach D. Es werden von dort auch alte, nahezu ausgemergelte Stuten vermittelt, die jungen Stuten müssen dort zur weiteren Vermehrung bleiben.
              Annemarie, du musst mir versprechen, dass du in Zukunft täglich hier Bericht erstattest!!
              ICH HAB MICH SELTEN SO KÖSTLICH AMÜSIERT IN DIESEM FORUM!!!!!!!!!!!
              Die absoluten Highlights habe ich mal rot markiert!

              Kommentar

              • lusitanoa
                • 26.10.2012
                • 347

                #67
                Zitat von Annemarie;1314777[COLOR="red"
                ]Es soll auch Leute geben, die von Jugend an mit Fohlen, Jungtieren, Junghengsten Umgang hatten. Für die es eine Selbstverständlichkeit ist mit Pferden umzugehen, ohne sich als Pferdeflüsterer zu bezeichnen.

                Auch ich mit 45 Jahren Erfahrung hatte gelegentlich mal Probleme. Pferde, die leider durch ihre Besitzer/Pfleger verdorben waren.[/COLOR]
                UIIHH, da hätte ich doch glatt was übersehen!

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                  Annemarie, du musst mir versprechen, dass du in Zukunft täglich hier Bericht erstattest!!
                  ICH HAB MICH SELTEN SO KÖSTLICH AMÜSIERT IN DIESEM FORUM!!!!!!!!!!!
                  Die absoluten Highlights habe ich mal rot markiert!
                  Genau deswegen hatte ich es unter "Small-Talk" und nicht bei "Probleme und Erfahrungen" eingestellt.
                  Weil ich ja vorher schon vermutete Gegenwind zu bekommen.

                  Sollen die Leute doch glücklich werden mit ihren geretteten Pferden!
                  Und bitte mir nicht begegnen mit einem zitternden Arsch in der Hose, wie mit jungen Hengsten umzugehen ist, wenn sie selbst nichteinmal ein Stutfohlen aufgezogen und erzogen haben.
                  Zuletzt geändert von Gast; 01.02.2014, 23:47.

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    #69
                    Dieses Umgangsproblem hätte die Dame wohl auch mit jedem anderen Jungpferd entwickelt, Annemarie. Das liegt doch im Trend und darüber haben wir schon oft in anderen Threads diskutiert, bzw uns an Ursachenforschung versucht.

                    Was ich an Deiner Entrüstung verstehen kann, ist einfach das Gefühl des täglichen Unbehagens, diesem Duo zu begegnen, denn es geht eine potentielle Gefahr von ihnen aus. Allerdings gilt hier: wer nicht hört, der fühlt! Du kannst niemanden zwingen, also lerne, daran vorbei zu schauen.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                      Annemarie, du musst mir versprechen, dass du in Zukunft täglich hier Bericht erstattest!!
                      Möchtest du das wirklich?

                      Kommentar


                      • #71
                        Zitat von silas Beitrag anzeigen
                        Dieses Umgangsproblem hätte die Dame wohl auch mit jedem anderen Jungpferd entwickelt, Annemarie. Das liegt doch im Trend und darüber haben wir schon oft in anderen Threads diskutiert, bzw uns an Ursachenforschung versucht.

                        Was ich an Deiner Entrüstung verstehen kann, ist einfach das Gefühl des täglichen Unbehagens, diesem Duo zu begegnen, denn es geht eine potentielle Gefahr von ihnen aus. Allerdings gilt hier: wer nicht hört, der fühlt! Du kannst niemanden zwingen, also lerne, daran vorbei zu schauen.
                        Daran vorbei zu schauen ist einfacher gesagt als getan, bin zwei-dreimal wöchentlich dort, ab Frühling dann sogar jeden Tag.
                        Der Junghengst stammt anscheinend aus einer schlechten Haltung, die Besitzerin zeigte Bilder aus Spanien, wo er Hufe wie Schnabelschuhe hatte, wo wahrscheinlich Nachfolgeprobleme kommen werden. Wie haben die Leute in Spanien ihm die Hufe gemacht, mit Vollsedierung? Hufe heben kennt er garnicht, er wird sogar frech dabei und will beissen. Der Hofbesitzer, ein sehr erfahrener Pferdemann, der immer ruhig und total cool bleibt, schaffte es innerhalb von 20 Minuten nicht. Die Frau war nichteinmal fähig ihr eigenes Pferd dabei am Kopf zu halten. Sie stand 5 Meter entfernt und kicherte nur wenn der freche Junghengst rumzappelte. Er wäre ja jetzt im Flegelalter. Ha,ha!
                        Der Hofbesitzer ist mein Freund, ich hatte wirklich Angst um seine Knochen. Die Besitzerin traut sich inzwischen nicht mehr ihn in die Halle zu führen, 5 Meter um die Ecke, braucht immer den Mann dafür.
                        Heute wurde sogar schon ein "Guru" befragt, bin dann weg.
                        Ich hab eigentlich noch keine direkten Kommentare dazu abgegeben, außer heute: eine Freundin möchte einen fast fünfjährigen selbst gezogenen Wallach verkaufen, mit guter Grundausbildung, und aus bester Aufzucht, für kein großes Geld, auf dem Wallach könntest du sofort losreiten, sogar deine Mädls draufsetzen, der wäre was für dich gewesen. Sie: sowas wollte ich nicht. Hm?

                        Kommentar


                        • #72
                          Manche hier haben mich sicher nicht wirklich verstanden. Es geht mir darum, daß man durch solche Pferde-"Rettung" nur die Leute unterstützt, die einfach auf Deuwel komm raus vermehren, ihre Nachzucht vernachlässigen und dann auf Rettung von irgendwelchen deutschen Tierschutz-Tussies spekulieren. Während hier zahlreiche ernsthafte, verantwortungsvolle Züchter ihre korrekten Jungpferde nicht los bekommen. Ich kenne einige hiesige Züchterställe, die bestens aufgezogene und erzogene Jungpferde für kleineres Geld verkaufen wollen, wo ein Interressent sogar mehrmals reinschauen kann um seinen "Traum"-Joungster zu finden.
                          Allein schon der Kauf über's I-Net geht mir sowas von auf den Keks.

                          Kommentar

                          • zentaur
                            • 03.07.2009
                            • 4475

                            #73
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Während hier zahlreiche ernsthafte, verantwortungsvolle Züchter ihre korrekten Jungpferde nicht los bekommen. Ich kenne einige hiesige Züchterställe, die bestens aufgezogene und erzogene Jungpferde für kleineres Geld verkaufen wollen,
                            (Ironie an)
                            Warum für kleines Geld? Die brauchen es doch nur so zu machen, wie die angeblichen Tier-/Pferderetter.
                            Als vom Schlachter bedroht inserieren, netten Preis machen nd noch ein paar Gebühren erfinden und kassieren. Da wird sich schon (wie man ja sieht) jemand finden.
                            (Ironie aus)
                            Mal im Ernst, dass mit diesen hier angesprochenen sogenannten "Pferderettern" hört sich ja so an wie der "Enkeltrick" bei Rentnern. Dort arbeitet man mit der Angst und hier mit Mitleid und Samariterbedürfnis.
                            Vor solchen Machenschaften zu warnen ist sicher richtig und nötig, hier im Forum aber wohl eher unnnötig.
                            Ich glaube nicht das hier massenhaft Menschen unterwegs sind, die erst ihr Ohr auf die heiße Herdplatte legen müssen, um ihre eigene Dummheit zu riechen. Zwecks Warnung und Aufklärung wäre Facebook (da treiben sich ja wohl auch diese sogenannten "Pfederetter" zwecks Kundenfang herum) die richtigere Adresse.
                            LG zentaur

                            "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                            Kommentar

                            • lusitanoa
                              • 26.10.2012
                              • 347

                              #74
                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Möchtest du das wirklich?
                              Klar, sonst hätte ich das nicht geschrieben.

                              Ich finde es immer wieder interessant, wie intensiv manche Personen sich in die Handlungen und Probleme andere Menschen hineinsteigern können!
                              Aus welchem Grund auch immer.....

                              Und etwas OT!
                              Aber da du immer wieder die Warmblüter aus guter Zucht ansprichst, kann ich es mir nicht verkneifen.

                              Welche Zuchtlinie, welcher Züchter, hat deiner Meinung nach:

                              Warmblüter
                              - die, mindestens bis 3-jährig, ganzjährig auf hunderten von Hektar aufwachsen
                              - nicht grösser als 1,60 m sind
                              - die Flexibilität, geistige und körperliche Schnelligkeit, den "Biss" und die sonstigen Charaktereigenschaften eines Stierkampfpferdes haben?????

                              Was ich damit sagen will: du solltest dich langsam damit abfinden, dass nicht alle Menschen gerne einen Warmblüter kaufen möchten!

                              Das ist überhaupt keine Wertung - die Geschmäcker, Ansprüche sind halt einfach verschieden.

                              Die Beweggründe dieser Frau? Keine Ahnung....lass sie doch kaufen, was sie will!

                              Kommentar


                              • #75
                                @ lusitanoa

                                Du scheinst es wirklich nicht zu verstehen, um was es mir in erster Linie geht.
                                Von mir aus sollen sich die Leute Pferde kaufen die ihnen gefallen, die ihren Bedürfnissen und Wünschen
                                entsprechen.
                                Diese Dame hatte vorher nie ein eigenes Pferd, war auch so gut wie nie irgendwie in Züchterställen, hatte nie ein junges Pferd in der Hand gehabt. Wieviel sie reiten kann? Hab ich noch nicht gesehen. Ja gut, für jeden Reiter ist das erste eigene Pferd eine Herausforderung. Mein erstes eigenes Pferd war ein Fohlen, das ich bei erfahrenen Aufzüchtern groß ziehen ließ. Ich hatte damals allerdings vorher schon mehrjährige Erfahrungen im Handling von Jungpferden und auch Junghengsten in einigen befreundeten Züchterställen sammeln können. Später dann hatte ich einen selbst gezogenen Hengst, er machte niemals Probleme, weil ich ihm von den allerersten Tagen das Alphabet beibrachte. Gleichzeitig regelmäßig mit anderen Jungpferden/Hengsten arbeitete.
                                Mich wundert es nur, wie sich eine Frau über's Internet ein total fremdes Pferd andrehen lässt, und dann auch noch einen geschlechtsreifen Hengst. Hengste sind gewiss keine furchteinflössenden Pferde, wenn sie denn richtig erzogen sind. Und solch eine Erziehung schafft eben nur jemand mit ausreichender Erfahrung, bzw. als Hilfskraft/Lehrling neben einem Ausbilder.
                                Eine Frau von über 40 müsste doch soviel Hirn haben, daß das so nicht geht.
                                Du schriebst über viele große Weideflächen in Spanien. Sowas hat dieser Junghengst sicher nicht erlebt, sonst hätte er im November/Dezember keine Hufe wie Schnabelschuhe gehabt.
                                Und wegen der Größe:kürzlich sah ich einen PRE mit ca. 1,75 StM.
                                Ja, es gibt Warmblüter unter 1,62 StM. Dieser Spanier hat jetzt als Dreijähriger auch schon ca. 1,62, er wird ja noch wachsen. Diese Frau ist ca. 1,75 groß und nicht grad mit einer Elfenfigur.

                                Kommentar

                                • lusitanoa
                                  • 26.10.2012
                                  • 347

                                  #76
                                  OT!!
                                  Jetzt muss ich mich kurz selbst zitieren um weitere Missverständnisse auszuschliessen:

                                  Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                  - die, mindestens bis 3-jährig, ganzjährig auf hunderten von Hektar aufwachsen
                                  - nicht grösser als 1,60 m sind
                                  - die Flexibilität, geistige und körperliche Schnelligkeit, den "Biss" und die sonstigen Charaktereigenschaften eines Stierkampfpferdes haben?????
                                  Wollte nur klarstellen: ich habe keinen PRE beschrieben!

                                  Die Obergrenze um 1,60 m habe ich mir gesetzt, da erfahrungsgemäss: je kleiner das Gummibällchen, um so schneller und wendiger hüpft es ;-)

                                  @Annemarie
                                  Falls die Frau von diesem Thread erfahren sollte, hoffe ich, dass sie es mit Humor nimmt. Ist schon teilweise ziemlich heftig, was du ihr unterstellst.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Zitat von lusitanoa Beitrag anzeigen
                                    .......


                                    @Annemarie
                                    Falls die Frau von diesem Thread erfahren sollte, hoffe ich, dass sie es mit Humor nimmt. Ist schon teilweise ziemlich heftig, was du ihr unterstellst.
                                    Es ist ja zu akzeptieren, daß eine Reiterin mal gelegentlich nicht mit ihrem neuen Pferd zurecht kommt, ist mir übrigens mit fremden Pferden auch schon passiert.
                                    Aber, was ich in den letzten vier Wochen beobachtete, so wird dat nix. Du kennst doch den uralten Spruch: was Hänschen nicht lernt .......
                                    Bei der Besitzerin wird es auch so ähnlich sein.
                                    Ich bin gespannt auf die nächsten vier Wochen.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #78
                                      annemarie: dann wird dein beitrag hier, ja hoffentlich noch die nächsten 4 wochen aktuell bleiben
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Fusseltier
                                        • 21.10.2009
                                        • 262

                                        #79
                                        Jeder muss seine eigeben Erfahrungen machen, und wer weiss Annemarie, wäre es damals schon möglich gewesen, vielleicht hättest du auch so gekauft und ohne Aufzüchter groß gezogen.
                                        Mit all den Fehlern die dabei passieren können.
                                        Aber man sollte sich auch raus halten können wenn nicht die eigene Hilfe gefragt ist, sondern die von anderen.
                                        Unabhängig davon was man selbst davon hält.

                                        Kommentar

                                        • Geisha
                                          • 26.08.2002
                                          • 2688

                                          #80
                                          Also noch mal eben AUS DEM MUTTERLANDE !!!

                                          punkt eins: Annemarie... erstens hat diese Frau aus WELCHEM GRUNDE AUCH IMMER ein Tierschutzpferd aus Spanien gekauft und will nun NICHT DEINE Hilfe... ( denn Gurus und Barrokpferdespezies spricht sie ja anscheinend an und sucht Hilfe)**also LASS SIE.

                                          punkt zwei: Annemarie nochmal: Barrockpferdereiten... mann nehme ein Pferd mit viel BEHANG ( Tinker, Friese, Luso, PRE und mixe), die charakterlich ziemlich "gutmütig" sind und reite diese mit:
                                          Grossem Luso/PRE sattel ( dann merkt man nicht, das die HH nicht unterfusst- grins), grossem Gebiss ( ein Zug und der Gaul steht), Sporen... damit er dann auch mit angezogenem Zügel überhaupt noch vorwärts geht ( gemeingrins) und selber dann in einem hübschen Kleidchen oder Anzug made in Spain...
                                          dazu ein paar Zirkuslektionen, damit man nicht merkt, dass der Gaul gar nicht gerade gehen kann...
                                          ( ironiemodus aus): ich hoffe, du verstehst jetzt WARUM die Dame DEINE Hilfe nicht will... hehehe

                                          punkt drei: Herkunft des Pferdes...
                                          also... hier ist KRISE genau wie bei euch... und wie Luso schon sagt, hier werden ( vor allem in Andalusien) die Pferde auf riesen Weiden gezogen.... nicht 1-2 HA.... die Gäule sieht der Züchter ein oder zweimal im Jahr. Mit 2.5 werden die aufgetrieben und EINGEBROCHEN... nix mit schonend anreiten...
                                          in 2 Std Halfter drauf, Trense drauf, sattel drauf und ab gehts... dann Schmied und fertig...
                                          Andere Zúchter halten die Hengste nur in der Box, 365 Tage im Jahr.. wenn kein Geld da ist, kommt kein Schmied.. einzige Tat des Tages: es wird gefüttert... selbst das Misten spart man sich...
                                          diese Haltung ist normal in den "Ballungsgebieten"
                                          das zur Erklärung der Herkunft..
                                          ich habe selber einen gross Züchter hier nebenan, der verkauft seine Hottis von ALICANTE nach BARCELONA (500 km) zum Schlachten, damit HIER niemand mitbekommt, was für unverkäuflichen Ausschuss er züchtet ( Farbzüchter ohne Ahnung und genetische Absicherung.... kauft keiner)
                                          da kannste Fohlen und Jungpferde zum Schlachtpreis kaufen.

                                          punkt vier: die TIERHILFE....
                                          totales grauen... schrieb ich ja schon auf Page 2-3.... VERGESST SOLCHE UNSERIOESEN LEUTE... die sind NICHT repräsentativ...
                                          und die Leute, die dort Pferde kaufen und sich übers Ohr hauen Lassen, habt Mitleid mit Ihnen !!!

                                          gruss
                                          Geisha
                                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.173 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X