Beruf und "Hobby" Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonnie1993
    • 08.01.2011
    • 467

    Beruf und "Hobby" Pferd

    Hey ihr,

    ich war mir nicht ganz sicher, wo dieses "Problem" hinpasst, also hab ich es jetzt in Small-Talk erstellt.
    Folgendes. Ich habe jetzt vor ca. 1,5 Jahren mein Abi gemacht, war ein Jahr in England und habe jetzt im Sommer ein BIBA-Studium angefangen. Mir ist nach knapp 3 Monaten jetzt aber klar, dass meine Zukunft definitiv nicht in der Wirtschaft liegt.
    Nun also die Frage: "Was jetzt?"
    Da reiten nun nicht gerade das günstigste Hobby ist, wollte ich mich einfach mal so zur Inspiration erkundigen, was ihr so beruflich macht und wie sich eure Berufe zeit- und geldmäßig mit den Perden vertragen?
    Ich hoffe das ist jetzt nicht "unverschämt" oder so, mir wurde immer beigebracht über das Thema Geld rede man nicht. Aber man macht sich ja schon so Gedanken bei der Berufswahl wie das denn mit dem Luxus Reiten läuft...
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 823

    #2
    Ja, Pferde sind leider ein sauteures Hobby. Am gescheitesten wäre es, reich geschieden zu sein. Da kenne ich einige Reiterinnen, die dadurch Zeit und Geld für die Pferde haben. Und ich gestehe- würd ich auch so machen, bin da ein bischen neidisch...
    Allerdings können sich viele Leute mit normalem Gehalt ein Pferd leisten. Manchmal muß man dann Abstriche bei anderen Dingen machen.
    Da du explizit gefragt hast: ich bin Ärztin, arbeite Vollzeit, (Gehalt schwankt immer, ist aber netto mindestens 3 T Euro)und habe mich zwischen Pferd und Familie entscheiden müssen. Als Alleinerziehende wäre es finanziell möglich, aber zeitlich zu eng.
    Lg Maren

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #3
      Landwirtsgattin (Schwerpunkt Milchvieh) mit 400-Euro-Nebenjob (Einzelhandel).


      Pro: Platz und Futter satt für die Pferde, die stehen am Hof, Futterqualität sind wir selbst für verantwortlich als Selbstversorger.
      Contra: Keine Zeit für gar nix. Allerdings habe ich Freunde, die Landwirtschaft betreiben und nebenbei jeden Abend noch 1-2 Pferde reiten. Da ist sonst aber auch nix mehr los mit Party, Freunde besuchen oder anderen Hobbies. Nicht, dass wir Zeit für sowas hätten, aber... sicher auch ne Frage des Arbeits-Managements, klappt aber hier nicht, die Kühe und Rinder gehen IMMER vor, schließlich leben wir von denen.


      Falls du dir jetzt nen Landwirt suchen möchtest: der Großteil findet, daß Pferde unnütze Fresser sind .

      Kommentar

      • Geisha
        • 26.08.2002
        • 2688

        #4
        gelernte Hofa, dannach Büroangestellte ( Spanien)

        immer Pferde am Haus als Selbstversorger

        Als Hofa zusammen mit Mann ( koch im selben Hotel, gelernter Pyrenäenroutenreiter ( inkl Hufschmied und TA grundkenntnis)= 3 Reitpferde +2 Fohlen

        Als Büroangestellte mit selbem Mann, allerdings als Hufschmiedgehilfe arbeitend
        bis zu 12 Pferde, am eigenen Haus, Geld aufgestockt durch Reitstunden, Einsteller und Verkauf/ Zucht

        jetzt... als Arbeitslose ( offiziell) und Internetübersetzerin ( auftragsweise)
        2 Einsteller, 3 Eigene und ein Fohlen

        immer : viel viel viel Arbeit...
        immer wieder : viel viel viel Freude

        nie: Zeit fuer andere Hobbys, Geld für Schminke ( grins)
        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

        Kommentar

        • Joules
          • 07.02.2012
          • 330

          #5
          @Bolaika2:Lach*..nett geschrieben.
          Berufsreiterin FN,ebenfalls mit einem Bauern verheiratet (Ackerbau,Fleischrinder)
          Neben den 2 (Klein-)Kindern kümmere ich mich um den gesamten Pensionsbetrieb (Kubdenbetreuung und Unterricht-keine Stallarbeit),und habe vor ein paar Monaten noch den Hofladen übernommen.
          Andere Hobbies (außer meine Viehchas) hab ich dann auch nicht wirklich viele..aber meine 2 Pferde am Tag arbeite ich immer-sonst bin ich nicht glücklich.aber manchmal(zB während der Ernte) sitze ich dann um 4h morgens auf'm Pferd :-)
          Normal kann ja jeder *grins

          Kommentar

          • Bolaika2
            • 22.03.2011
            • 4398

            #6
            So sieht´s aus .


            Habe mir auf dem letzten Messe-Gang dieses T-Shirt mitgebracht und trage es aus Überzeugung :http://www.landwirt-bedarf.de/produc...otiv-1032.html

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4135

              #7
              ich arbeite in einer Bank- ein pferd ging immer inzwischen sind es 2 (hab jetzt Freund mit haus und deshalb keine Miete nur nebenkosten- in M ein sehr großer posten)
              nicht: Urlaub (lass die Tierchen so ungern allein) WE Trips, shoppingtouren Samstag nachmittag mit den Mädls, Abens um die Häuser und dann mit dem Taxi nach Hause.. aber mir fehlt das alles nicht

              Kommentar

              • bonnie1993
                • 08.01.2011
                • 467

                #8
                Hmm, danke schonmal! =)
                Ich persönlich finde ja die Idee mit reich scheiden lassen recht ansprechend... ;P
                Oder muss ich mich doch bei Bauer sucht Frau anmelden?!

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4398

                  #9
                  Da ich 2 der bisherigen Bauern aus BsF persönlich kenne, muss ich sagen, es gibt auch normale Männer in unserem Berufstand . Und nein, die beiden sind "in echt" nicht so wie in der Glotze .

                  Kommentar

                  • bonnie1993
                    • 08.01.2011
                    • 467

                    #10
                    Haha, das freut mich! Eine Bekannte von mir kennt auch ein Paar, die haben sich "offiziell" getrennt, damit die sich aus dem Medientrubel raushalten konnten.
                    Aber die paar Bauern, die ich kenne, sind auch "normale" Menschen.
                    Wobei, ich hab jetzt in Ostfriesland einen kennengelernt, der könnte schon der Serie entsprungen sein... ;-)
                    Allerdings würde ich trotzdem eher bevorzugen mein Liebesleben ohne Kamera auszutragen.

                    Kommentar

                    • kyrabelle
                      • 05.07.2004
                      • 689

                      #11
                      Ich bin gelernte med. Fachangestellte, arbeite in einer 3/4-Stelle nun als Verwaltungsangestellte in einer Uniklinik. Bin immer noch glücklich verheiratet (die 25 Jahre haben wir in Kürze voll), unser Sohn ist erwachsen und studiert in Leipzig. Meinen Mann hab ich mit dem Pferdevirus infizieren können, reiten will er allerdings nicht. Die Pferde (es sind drei Wallache) finanzieren wir gemeinsam und am WE sowie im Urlaub hilft er fleißig mit beim misten, füttern etc.. Die Weiden sind sein großes Hobby und werden von ihm akribisch gepflegt . Ach so, wir sind Selbstversorger.

                      Wir beide sind keine Partygänger und genießen es abends in Ruhe vor der Glotze zu sitzen bzw. lese ich auch sehr gerne. Wenn wir keine Lust haben zu kochen, gehen wir einfach essen. Es dreht sich tatsächlich ganz viel um unsere Jungs und unsere Katzen....aber wir beide haben immer noch richtig Spaß dran .

                      Kommentar

                      • leeloo
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 20.01.2007
                        • 718

                        #12
                        Berufswunsch Fussballerfrau? Ergibt sogar mehrseitige Reportagen in einschlägigen Zeitschriften...

                        Beruf und Pferd hängt von ziemlich vielen Faktoren ab. Wohnort und Familienstand sind nur zwei davon.
                        Ein Pferd im Offenstall irgendwo im Nirgendwo mit ohne Pflege und Betreuung leisten sich auch Harz IV Empfänger. Und manchmal sogar noch viel mehr. Ich kenne welche. Ist aber den Pferden zuliebe nicht wirklich zu empfehlen.

                        Kleiner Tip von jemandem der seinen Traumberuf gelebt hat ( arm ) und dann wechseln musste ins "reguläre" Berufsleben ( besser verdienend ):
                        Mach das, was Dir Spaß macht. Immerhin verbringst Du einen Großteil Deines Lebens damit. Ein Pferd zu haben kann Spaß machen. Oder auch nicht. Mach um Himmelswillen nicht Deine Berufswahl davon abhängig!!!

                        Ach ja: Ich hatte immer ein Pferd.... Ohne Urlaub und mit Zweit- und Dritt-Job geht das schon. Und macht Trotzdem Spaß
                        Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                        Kommentar

                        • bonnie1993
                          • 08.01.2011
                          • 467

                          #13
                          @leeloo was meinst du mit "ist den Pferden zuliebe nicht zu empfehlen"? Die Offenstallhaltung ohne "Luxus" oder was genau? Das würde mich jetzt mal interessieren... (nicht kritisch gemeint, ich bin gerade echt neugierig was genau du meinst! =) )
                          Aber das hat mir echt geholfen. Ich hatte ja als erstes überlegt, in die Richtung Tiermedizinische Fachangestellte zu gehen und bei meiner jetzigen TA ein Praktikum zu machen in den Semesterferien. Ich hatte mir nämlich eigentlich den Bereich nie zugetraut, weil ich kein Blut sehen kann, aber vielleicht ist es ja nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich bin zugegebener Maßen eh eine Dramaqueen... ;-)
                          Zumindest hatte ich daran gedacht, aber bei den Gehältern von denen ich gelesen hab, da bin ich dann doch zurückgeschreckt.
                          Das ist bei mir echt nicht so leicht. Ich hab echt verteufelt viele Interessen, aber keine davon lassen sich so richtig in einen Beruf verwandeln. Und was meinen Traumberuf angeht, da bin ich viel zu alt für um noch meine Mädchenträume zu verwirklichen... ;-)
                          Zumal ich dann wohl erstrecht keine Zeit für Pferde hätte.

                          @kyrabelle Ich hatte mir auch überlegt, bei der Krankenkasse ein duales Studium in Richtung Gesundheitswesen zu machen. Oder eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten.
                          Laut Ausbildungsseiten könnte man da auch in Kliniken, Arztpraxen, etc. arbeiten. Hast du da Erfahrung mit?

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            #14
                            @bonnie1993

                            Was ist ein BIBA Studium? Das sagt mir leider gar nichts.

                            Ich dachte z.B. während meiner Ausbildung "kaufmännisch" geht gar nicht, wo bin ich denn hier gelandet? Ich habe die Ausbildung aber fertig gemacht und danach festgestellt, dass man damit sehr unterschiedliche und interessante Tätigkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ausüben kann. Die Theorie fand ich immer absolut übel - heute wo ich die Praxis kennengelernt habe, interessiert mich auch die Theorie wieder. Vielleicht solltest Du die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.

                            Kommentar

                            • bonnie1993
                              • 08.01.2011
                              • 467

                              #15
                              @CoFan BIBA = International Business Administration, im Prinzip BWL mit 2 Fremdsprachen.
                              hmm... Ja, da denke ich auch immer wieder drüber nach. Ich neige leider viel zu schnell zum Aufgeben, weil ich mir selbst zu schnell einrede das eh nicht zu schaffen. Im Januar sind die ersten Klausuren, das 2. Semester muss ich auch noch machen, wegen BaföG und dann werde ich ja sehen wie real meine Chancen sind.
                              Ich habe vor dem Studium ein 12-wöchiges Praktikum im Einkauf einer recht großen Firma gemacht, das fand ich eigentlich gar nicht schlecht.
                              Ich glaube nur Studieren selbst ist vielleicht einfach nicht mein Ding... =/

                              Kommentar

                              • leeloo
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 20.01.2007
                                • 718

                                #16
                                @bonnie
                                Ich meine die Einstellung:
                                Passender Sattel? Kein Geld
                                Impfung? Kein Geld
                                Hufschmied? Kein Geld
                                Stall misten? Kein Geld für Sprit um in den Stall zu fahren.
                                Liste beliebig erweiterbar. Trifft übrigens gelegentlich auch mal auf Personen der Viel-Verdiener-Fraktion zu.

                                Für einen Neuanfang ist es auch nie zu spät. Ich hab mit über 30 nochmal gaaaanz von vorne Angefangen ( Lehre!). Geht alles mit gründlicher Planung, viel Willen und Realistischer Einschätzung. Und gaaaanz viel Enthusiasmus.
                                Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                                Kommentar

                                • kyrabelle
                                  • 05.07.2004
                                  • 689

                                  #17
                                  @bonnie: Also direkte Erfahrung hab ich damit nicht....ich wurde als MFA zuerst angestellt und hab Arztbriefe und OP-Berichte getippt. Mittlerweile bin ich mit Gerichtsgutachten, diversen Anfragen von Versicherungen, Krankenkassen etc. sowie mit der Organisation von Meetings und Mitarbeitergesprächen zw. Klinikchef und seinen ärztlichen Mitarbeitern richtig gut beschäftigt. Hat sich natürlich auch auf mein Gehalt ausgewirkt....immer noch nicht der Burner aber deutlich besser als in der Praxis. Wobei ich vor der Kliniktätigkeit in einer Hausarztpraxis angestellt war und das der schönste Job gewesen ist, den ich in meiner inzwischen 30-jährigen Berufstätigkeit ausgeübt hatte (toller Chef und super Kolleginnen). Wir mussten damals leider in ein anderes Bundesland ziehen, deswegen der Wechsel in die Klinik.

                                  Aber es gibt in den Kliniken schon eine Menge Angebote. Denke Sozialversicherungsleute finden da durchaus gute Beschäftigungsmöglichkeiten. So ein Verwaltungsapparat in einer Klinik ist immens, z.B. Spezialisten in Sachen Qualkitätsmanagement werden immer gesucht (bei uns grad übrigens auch ).

                                  Kommentar

                                  • bonnie1993
                                    • 08.01.2011
                                    • 467

                                    #18
                                    @leeloo achsooo. Das meinst du, ja, das ist scheiße. Ich dachte du redest von der Offenstallhaltung. In der Reitschule wo ich war gab es ja allen Luxus von Führgerät bis Pferdesolarium. Das war jetzt meine Sorge. Mein Pflegepferd steht in Offenstallhaltung ohne all das, deswegen hatte ich nachgefragt. Allerdings wird der und sein Stallgenosse was Sattel, TA, etc. angeht bestens versorgt. Ich werde jedes Mal vermöbelt wenn ich den "guten Sattel" auch nur mit dreckigen Fingern anfasse (auch wenn ich weiß dass das jetzt wohl wenig über die Qualität aussagt, ich wollte nur ausdrücken, dass bei denen das Beste gerade gut genug ist)... xD
                                    Aber das kann ich schon verstehen was du meinst, ich denke, wenn man weiß, dass man sich es nicht leisten kann ein Pferd zu halten (und darunter verstehe ich eben auch TA, Rücklage für eventuelle Notfälle, Zubehör, etc), dann sollte man es sein lassen. Darum überlege ich ja auch eben so viel.

                                    @kyrabelle Ist es denn grundsätzlich ein "angenehmer" Beruf? Ich weiß, jeder sieht das anders und so, aber ich würde schon gerne was machen, wo man auch mit Menschen zu tun hat. Deswegen bin ich ja auf die Richtung Gesundheitswesen und / oder Soziales gekommen...

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15252

                                      #19
                                      Zitat von bonnie1993 Beitrag anzeigen
                                      @CoFan BIBA = International Business Administration, im Prinzip BWL mit 2 Fremdsprachen.
                                      hmm... Ja, da denke ich auch immer wieder drüber nach. Ich neige leider viel zu schnell zum Aufgeben, weil ich mir selbst zu schnell einrede das eh nicht zu schaffen. Im Januar sind die ersten Klausuren, das 2. Semester muss ich auch noch machen, wegen BaföG und dann werde ich ja sehen wie real meine Chancen sind.
                                      Ich habe vor dem Studium ein 12-wöchiges Praktikum im Einkauf einer recht großen Firma gemacht, das fand ich eigentlich gar nicht schlecht.
                                      Ich glaube nur Studieren selbst ist vielleicht einfach nicht mein Ding... =/
                                      BWL-Theorie ist die Hölle - zumindest aus meiner Sicht Aber es ist zu schaffen. Da musste ich auch durch. Und Theorie wirst Du auch in einer Ausbildung absolvieren müssen, gerade um BWL kommst Du eigentlich nirgendwo herum. Das zwar unterbrochen von praktischen Einsätzen. Aber auch die werden nicht immer der Hit sein.

                                      Für mich klingt es wirklich nach einem Durchhalte-Problem. Und DAS solltest Du wohl auch mal lernen - denn das braucht man im Leben. Egal ob privat oder im Berufsleben.
                                      Pferde werden normalerweise recht alt - auch da muss man als Besitzer durchhalten und die A** äh Pobacken zusammen kneifen.

                                      Ich denke das ist ein Studiengang, mit dem Du einiges anfangen kannst in die unterschiedlichsten Richtungen. Das Berufsleben ist eh lang, wer weiß was noch alles kommt ^^

                                      P.S. Ich bin auch ein Typ mit vielen unterschiedlichen Interessen, habe eigentlich aus Verlegenheit eine kaufmännische Ausbildung gemacht. Und rückblickend (über 20 Jahre Berufsleben) muss ich sagen: gerade der kaufmännische Bereich bietet viele Möglichkeiten. Das damals nicht gestartete Studium würde ich eigentlich gerne nachholen - aber ich könnte mich gar nicht für eine Fachrichtung entscheiden. Dafür mache ich im Moment wieder eine Fortbildung (im Bereich Qualitätsmanagement) und bin gespannt wo mich mein Weg dann hin führt.

                                      edit: Gesundheitswesen und Soziales? Finde ich auch spannend - aber die theoretische Ausbildung wird da auch kein Zuckerschlecken sein. Soweit kenne ich unsere Sozialsysteme, auch weil ich eine Zeit im Bereich HR gearbeitet habe.
                                      Zuletzt geändert von CoFan; 27.12.2013, 23:29.

                                      Kommentar

                                      • bonnie1993
                                        • 08.01.2011
                                        • 467

                                        #20
                                        @CoFan Eigentlich hat man beruflich gesehen in Deutschland ja schon alle Möglichkeiten offen. Ob mit Schulabschluss oder ohne, iwie gibt es immer Mittel und Wege weiterzukommen. Ich werde mal die Klausuren abwarten und mich erstmal ordentlich auf meine A**** äh PObacken setzen und lernen... ^^
                                        Und wenn ich die voll vergeige kann ich ja immernoch weiterüberlegen. ;-)
                                        Ich habe aber wirklich ein Durchhalteproblem, das muss ich zugeben. Ich habe leider wohl schon mehr abgebrochen als mir lieb ist. Lustigerweise bei den Pferden aber nicht... Oder insgesamt Tieren, gibt ja noch mehr die eine recht hohe Lebenserwartung haben. ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        79 Antworten
                                        1.851 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        110 Antworten
                                        7.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.123 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        217 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.533.333 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Lädt...
                                        X