Beruf und "Hobby" Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #21
    Das klingt gut Denn es klingt für mich so, als wäre es mal an der Zeit, dass Du was zu Ende bringst - auch wenn es Dich nicht aus großen Kulleraugen lieb anschaut

    Aber wie schon erwähnt - ich kann Dich absolut verstehen und fühle mit Dir bei diesem "Stoff"!

    Kommentar

    • bonnie1993
      • 08.01.2011
      • 467

      #22
      @CoFan hahaha, vielleicht sollte ich ein Dackelblickfoto von mir machen und es mir immer vor die Augen halten wenn ich aufhören will...
      Danke, ich hoffe es lohnt sich dann wenigstens am ende

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #23
        Ich hab die ersten 2, 3 Semester auch ständig überlegt, ob ich abbrechen soll (studiere Jura), weil ich mich in der Uni nicht wirklich zurechtgefunden hab. Das selbstständige Lernen, dazu haben wir keine Anwesenheitspflicht und ich fand (und finde) die Leute nicht sehr nett. Aber ich hab einfach weitergemacht und 'meinen' Weg gefunden: ich war einfach nur in der Uni, wenn ich musste, hab seeehr viel von zu Hause aus gemacht und nebenbei fürs Hobby gearbeitet. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren und mittlerweile könnte ich mir sogar vorstellen, nach dem Studium in die Wissenschaft zu gehen. (Wofür ich nicht gut genug sein werde )
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • Elfi
          • 22.06.2009
          • 376

          #24
          Also ich bin auch eher ein "Normalo" und beiliebe leider nicht reich geschieden. Ich hatte nach dem Abi keine Lust auf Studium, das bereue ich auch heute nicht. Habe mich aber dann bei einer "Anstalt des öffentlichen Rechts" (Bank) durch die Lehre gewurschtelt und noch Zusatzlehrgänge absolviert. Mittlerweile bin ich seit 17 Jahren bei meinem ersten Arbeitgeber, das Gehalt ist immer mal gestiegen, obwohl es natürlich kein mega-Burner ist. Dafür hat man im öff. Dienst halt immer noch nicht soviel Druck von oben. Nach Jahren im Vertrieb bin ich jetzt seit ein paar Jahren intern, habe auch dort mit kniffligen Dingen zu tun und fühle mich da "angekommen". Viel Geld habe ich nicht, mußte mein Haus für tierisch viel Geld sanieren, das schluckt monatlich mal die Hälfte vom Gehalt, deswegen habe ich mein Pferd "nur" in einem kleinen Selbstversorger-Offenstall. Einen "schicken" Reitstall könnte ich mir in München nicht leisten. Das wenige übrige Geld reicht so gerade für Pferd, Auto und Fahrten aufs Turnier, aber ich bin damit zufrieden. Ich bin mit meinem "Offenstall-Zausel" viel auf Turnier unterwegs, obwohl ich keine Halle zum Reiten hab, bin ich nicht unerfolgreich und darauf bin ich auch stolz. Urlaub ist alle paar Jahre mal für ne Woche drin...oder auch nicht....muß ja auch auf neues Auto sparen und da reicht halt fürs Hängerfahren kein Polo oder Fiesta...aber wie gesagt, ich bin glücklich. Alles eine Frage der Einstellung.....Achja, einen Mann oder Freund der mich finanziell etwas mitunterstützen kann, habe ich bis jetzt nicht gefunden, müßte ja auch einer sein, der diesen Pferde-/Katzen- und Turnierwahn voll unterstützt.. schwierig...aber ich mach mir deswegen keinen Kopf, das würde eh nichts helfen.

          Kommentar

          • abc10
            • 19.01.2009
            • 280

            #25
            mir geht s ähnlich wie elfi, auch nicht reich-geschieden, dennoch glücklich mit 2 pferden, das zug-suv trägt keinen stern, sondern kommt halt aus korea, urlaub gibts selten, weil ich die pferde ungern allein lasse - der schönste urlaub ist für mich ohnehin am turnier, auf markenklamotten verzichte ich gern wenn ich dafür den stutis was gutes tun kann und wenn ich abends am stalll aus dem auto steig, ist der ganze bürowahnsinn vergessen und meine pferde entschädigen mich voll und ganz dafür, was ich tagsüber ab 6 uhr morgens leisten hab müssen. ich vermisse nichts und bin dennoch mein eigener herr und bin stolz auf mich & mein eigenfinanziertes leben. manche stallkollegin muss dafür nach der pfeife ihres mannes tanzen - nein danke sag ich dazu nur!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
            79 Antworten
            1.851 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Rigoletto
            von Rigoletto
             
            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
            110 Antworten
            7.295 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Rigoletto
            von Rigoletto
             
            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
            29 Antworten
            1.123 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
            4 Antworten
            217 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
            37.021 Antworten
            1.533.333 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Lädt...
            X