Wolfsangriff auf Pferdeherde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2441

    den Herrschaften wird langsam mulmig

    NABU fordert Notfallplan für den Wolf

    Kommentar

    • Polaris
      • 21.04.2010
      • 169

      Kiebitz, Feldlerche, Stör - Tausende heimische Arten sind in ihrem Bestand gefährdet, warnt das Bundesamt für Naturschutz. Hauptursache sind Monokulturen in der Landwirtschaft. Eine der wenigen Erfolgsgeschichten: der Wolf.

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2441

        hier ist das Original des Artenschutzreports 2015



        Lange nicht mehr so gelacht

        die Klugheitsargumente für den Artenschutz und die Glücksargumente für den Artenschutz

        (Zitate aus dem Bericht des bfn)

        Ich weiß ja nicht was die da nehmen, aber das Zeug muß echt gut sein.







        Kommentar

        • monka
          • 22.02.2010
          • 2441

          in Verden gibte jetzt einen flyer für die Bevölkerung „Wolfsbegegnung – wie verhalte ich mich“

          Landkreis - Seit 2008 leben wieder Wölfe in Niedersachsen. Fachleute gehen von 50 bis 60 Tieren aus und rechnen mit einer zunehmenden Ausbreitung. „Es ist wahrscheinlich, dass erste Vorkommen in naher Zukunft auch im Landkreis Verden zu vermelden sein werden“, erwartet Thomas Arkenau von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises. Erste Beobachtungen, die auf ein wanderndes Einzeltier hindeuten, habe es im östlichen Kreisgebiet bereits gegeben. Ein anerkannter Nachweis fehle aber noch.


          Zuletzt geändert von monka; 20.05.2015, 15:51.

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            @Monka
            Der Artikel mit dem Fohlen ist wirklich gelungen und dieser Flyer würde mich persönlich nervös machen, wenn ich in einem Wolfsgebiet leben würde. Kommt bestimmt noch - ist alles nur eine Frage der Zeit.

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2441

              Zitat von darya Beitrag anzeigen
              @Monka
              Der Artikel mit dem Fohlen ist wirklich gelungen und dieser Flyer würde mich persönlich nervös machen, wenn ich in einem Wolfsgebiet leben würde. Kommt bestimmt noch - ist alles nur eine Frage der Zeit.
              Wieso nervös, da steht nichts drin, was ich nicht schon wußte. Je nachdem; wo du wohnst; dauert es noch. Aber alle Annahmen meinerseits, was Schäden und Verbreitungsgeschwindigkeit der Wölfe angeht, haben die Grauen bis jetzt getoppt.

              Ich habe vor ca 6 Wochen einer Freundin aus dem Weserbergland gesagt,daß der Wolf da ist, wenn die ersten 'Willkommen Wolf' Veranstaltungen laufen. Dann hat mir ein Jäger, aus ihrer Gegend von einem Foto auf einer Wildkamera erzählt. "Wenn es kein Schäferhund ist, der auf dem Bild ist, dann haben wir einen Wolf" und pünktlich 2 Wochen später die Veranstaltung.
              Mein Rat- rede mit den Jägern in deiner Gegend- und wenn eine Veranstaltung ansteht, weißt du das es soweit ist.
              Nachtrag: Inzwischen haben die Jager mutmaßlich vom Wolf gerissenes Wild gefunden. DNA steht noch aus.

              Kommentar

              • juta01
                • 17.05.2015
                • 33

                Hallo,
                nach 2 Tagen ohne Internet habe ich traurig die neuesten Neuigkeiten hier gelesen.
                Eine Freundin hat mir heute im Reitstall erzählt, das sie den Bericht über das tote Fohlen im Radio gehört hat.
                Ich bin froh, das überhaupt berichtet wird.

                Trotzdem bleibt die Hilflosigkeit.
                Ich würde gern aktiv etwas tun.
                Kann mir hier jemand sagen, was ich machen kann?

                Ich bin froh, das hier so sachlich und ehrlich recherchiert wird, da ich nicht bei FB bin.

                Ich verstehe überhaupt nicht, wie die Naturschutzverbände sich so für den Wolf einsetzen.
                Viele, viele Jahre hat es gedauert, bis in der Pferdehaltung ein Umdenken stattgefunden hat. Nun endlich gibt es Fortschritte, Offenstall, Laufstall u.s.w. (ich weiß, nicht alle, aber immerhin)
                Und jetzt wieder alles zurück auf Null?
                Ich versteh es einfach nicht.
                Tier und Naturschützer wollen das sein? Hahaha (wenns nicht so traurig wär)

                Ach und zum Thema Jäger kann ich nur bestätigen, das viele abwarten.
                Die brauchen auch keine Glaskugel, um zu wissen was passieren wird.
                Und einige sind durchaus froh, "ihren" Wald nicht mehr mit Joggern, Hundehaltern und marodierenden Spaziergängern zu teilen.

                So denn, gute Nacht
                Ich habe schon einige Nächte wegen des Wolfes nicht mehr gut geschlafen.
                Eure juta01
                Zuletzt geändert von juta01; 20.05.2015, 21:25.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  Was ich hier gut finde, ist, dss es kaum Hasstiraden gibt und einfach auch fachlich gesammelt und ausgetauscht wird.

                  Kommentar

                  • darya
                    • 20.02.2005
                    • 3217

                    Nervös nur in der Hinsicht, dass auch von offizieller Seite anscheinend kein Szenario mehr abgestritten bzw. ausgeschlossen wird....

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4018

                      Der unsinnige Schutz des Wolfes, schliesst die Lockerung des Schutzes der Menschen ein.

                      So einfach ist das.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Eisenschimmel
                        • 31.12.2004
                        • 2002

                        Ich lese ja regelmäßig das wolf-forum ... man muß ja auch die "Argumentation" und Sichtweisen der - in diesem Fall - fanatischen Befürworter kennen .
                        Bitte aber nur hineinschauen, wenn man eine ordentliche Prise Humor besitzt - das hatte irgendjemand hier ja schon einmal so formuliert.
                        Der Fohlen-Riß des Islandfohlens wird hier über inzwischen 5 Seiten diskutiert http://www.wolf-forum.de/viewtopic.php?f=22&t=1687

                        Gruß vom Eisenschimmel

                        Kommentar

                        • Eisenschimmel
                          • 31.12.2004
                          • 2002

                          In dem eingefügten trailer in diesem NDR-Nachrichtenbeitrag äußert sich u. a. auch der Zuchtleiter des "Hanno-Verbandes" zum aktuellen "Fohlen-Riß" http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...,wolf1662.html

                          Gruß vom Eisenschimmel

                          Kommentar

                          • silas
                            • 13.01.2011
                            • 4018

                            Da es auch noch von einem Forumsmitglied behauptet wird, schreibe ich es hier:

                            Pferde können schreien.
                            Wer noch Überlebende der Weltkriege kennt, Menschen, die am grossen Treck dabei waren oder ehemals berittene Sokdaten, sollte dort nachfragen. Tödlich verletzte Pferde lagen schreiend am Wegesrand, die berittenen Soldaten haben oft genug zum reinen Selbstschutz, die Tiere erschossen.
                            Mein mittlerweile 92-jähriger Onkel ging aus dem Stalingrader Kessel direkt in Gefangenschaft und erzählte ebenfalls von solchen Szenarien, für ihn als Pferdemenschen, eine der schlimmsten Belastungen seines Lebens.

                            Eine verstorbene Tante kam seinerzeit mit einem Treck aus Schlesien und berichtete ebenfalls von schreienden, durch Bomben- und Granatsplitter getroffenen Pferden, die man nicht töten konnte, weil es nur darum ging, das eigene Leben zu retten und alle weiterzogen. Sie, die auf einem Gut mit selbstgezogenen Pferden aufwuchs, konnte Zeit ihres Lebens keinen Pferdestall mehr betreten.
                            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                            Kommentar

                            • darya
                              • 20.02.2005
                              • 3217

                              Das kann ich nur bestätigen. Ich hatte mal eine Begegnung mit einem Schäferhund bei einem Ausritt mit einer jungen Stute. Der schoss aus dem Wald und versuchte sie in die Hinterbeine zu beißen. Die Stute bekam Panik, ging durch und gab während der ganzen Verfolgungsjagd Schreilaute von sich. Erst als ich es irgendwie geschafft hatte, das Pferd anzuhalten, abzuspringen und der Hund sich dadurch beeindrucken lies hörte sie auf.

                              Und wir hatten mal ein neugeborenes Fohlen, welches beim ersten TA-Besuch geschrien und gepinkelt hat. Und das waren beides Fälle, in denen die Tiere "nur" Panik und Lebensangst hatten und trotzdem ist der Laut mir immer noch in den Ohren.

                              Kommentar

                              • Aska
                                • 01.04.2015
                                • 18

                                Auch Rinder/Kälber schreien vor Schmerz und können vor schmerzen regelrecht weinen, wie ich oft bei größeren Tierärztlichen Eingriffen, ohne die bei Pferden übliche Betäubung, erlebt habe. Für mich ist dieses Weinen unerträglich. Man muß wissen das Rinder sehr viel schmerzempfinlicher sind als Pferde. Soziale Fellpflege mit den Zähnen, wie bei den Pferden, würde keine Kuh aushalten können. Trotzdem kenne ich Freundschaften zwischen Pferd und Rind mit sozialer Fellflege, das Rind leckt-das Pferd massiert mit der Oberlippe.

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2838

                                  Schreiende Pferde: Es oist so eindringlich, dass man es nie mehr vergessen kann!

                                  Vor Jahren bekam meine Stammstute bei einem ganz gemütlichen Spazierritt unter dem Sattel einen Aortaabriss. Das Pferd begann plötzlich zu taumeln, wusste vermutlich sofort was passieren würde und begann zu schreien wie ich es nie für möglich gehalten hatte, kippte um nachdem ich runter war aber noch bevor ich den Sattel lösen konnte. Machte noch 4 Atemzüge und ich stand mit Hund und totem Pferd in der Mitte von nirgendwo.

                                  Ich kann mir leider vorstellen, dass es so ähnlich klingen muss, wenn Wölfe Fohlen reissen.
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14562

                                    Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                    Nervös nur in der Hinsicht, dass auch von offizieller Seite anscheinend kein Szenario mehr abgestritten bzw. ausgeschlossen wird....
                                    Brockhöfe. Manchmal weiß man es zu schätzen, dass man auch mitten aus der Natur zu Hause anrufen kann.

                                    ...per Zeitungsmeldung wird aber immer noch gebetsmühlenartig
                                    darüber berichtet , daß die Vorstufen " intensiven " Interesses am Menschen
                                    bislang noch nicht vorgekommen sind .
                                    Wie wir hier wissen , sind stalkende Wölfe schon längere Zeit unterwegs .

                                    Kommentar

                                    • Quirl70
                                      • 13.05.2015
                                      • 136

                                      Der Sohn einer Reiterfreundin hat gestern ein angenagtes Rehbein hinterm Hof gefunden. Da vor ein paar Tagen der Wolf ein sonniges Schäferstündlein (was für ein passendes Wort! lach! Zum Glück hat es auf dem Hof keine Schafe!) dort am Feldrand abgehalten hat, wird es wohl kein normal verendetes Reh sein, welches zufällig vom Fuchs angefressen wurde.

                                      Oh Mist, ich kriege echt Angst vorm Ausreiten. Dabei dient es meinem Pferd (und mir!!!!!) zur Gesunderhaltung, wenn wir des Öfteren 20 km (und mehr) durchs Gelände schüsseln. Wir haben hier schönste Sandwege! Und so langsam soll ich die nicht mehr nutzen können?
                                      Und vor allem- wie soll ich es verantworten, mit meiner Tochter gemeinsam auszureiten? Ich habe eh immer Angst um mein Kind wenn sie reitet (typisch Mutter eben), und auch wenn sie mittlerweile ziemlich routiniert verschiedene Pferde händelt, weiß ich nicht ob ich weitere Ausritte verantworten kann.
                                      Und was lernt mein Kind dadurch? Angst vor der Natur!!! Ist das im Interesse der Umweltbehörde???

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                      118 Antworten
                                      3.018 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                      115 Antworten
                                      7.609 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Flix
                                      von Flix
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                      41 Antworten
                                      2.055 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                      10.829 Antworten
                                      105.297 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                      4 Antworten
                                      249 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Kareen
                                      von Kareen
                                       
                                      Lädt...
                                      X