Wolfsangriff auf Pferdeherde
Einklappen
X
-
Im Text zur Sendung heißt es:Zitat von farina Beitrag anzeigen
So macht man das. Rotkäppchen als verunglimpfendes Märchen darstellen und dann selber welche erfinden....Markus Bathen. Als Wolfsexperte des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) erforscht er nicht nur frei lebende Wölfe in Ostdeutschland. In Vorträgen und auf Exkursionen, vor allem für Jäger und Schafhalter, vermittelt er seine Botschaft: „Der tut nix, der will nur überleben.“LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Ich kann meine Pferde nicht mehr schützen, kein Anspruch auf Wahrnehmung von Aussenbaurecht, nebenan stehen die Färsen das Nachbarn auch 24 / 7 draußen, gegenüber kommen jetzt die Pferde des anderen Nachbarn hin......Ab nächste Woche ist Beginn der Weidesaison!Zitat von taunide Beitrag anzeigenIch stelle mir eine ganz andere Frage: Wie schütze ich meine Pferde wenn Wölfe auf meiner Pferdekoppel rumlaufen?Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Der Mann hat an einer Stelle selbst gesagt, dass er schoooon 3 mal im Leben Wölfen in der Freiheit begegnet ist. An anderer Stelle hat er noch von zweimal gesprochen! Immerhin dürfte das den meisten Wolfsberatern noch nie im Leben gelungen sein. A competent scientist!Zitat von zentaur Beitrag anzeigenIm Text zur Sendung heißt es:
So macht man das. Rotkäppchen als verunglimpfendes Märchen darstellen und dann selber welche erfinden.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Wenn bereits Wölfe auf die Weide gelangt sind, wird kein Zaunmodell einer panischen Herde standhalten.Zitat von taunide Beitrag anzeigenIch stelle mir eine ganz andere Frage: Wie schütze ich meine Pferde wenn Wölfe auf meiner Pferdekoppel rumlaufen?
Kommentar
-
-
in Schleswig Holstein ist der Wolf noch nicht heimisch?
Kommentar
-
-
Auszug aus obigen Artikel:Zitat von monka Beitrag anzeigenin Schleswig Holstein ist der Wolf noch nicht heimisch?
http://www.shz.de/nachrichten/newsti...id9593211.html
"Zuletzt verursachte ein junger Rüde in einer Schafsherde im Kreis Rendsburg-Eckernförde ein «Blutbad» - 52 Tiere starben dabei. Das war jedoch «keine Freude am Töten», sondern der Jagdtrieb, der immer wieder neu ausgelöst wurde, sagte Ute Kröger, stellvertretende Leiterin des Wolf-Zentrums Schleswig-Holstein."
Ach nee, Frau Kröger, an dem Resultat "52 Tiere starben dabei" ändert die Motiv des Wolfes aber nichts. Dafür gibt keine "mildernden Umstände".
Für jeden freilaufenden (und wildernden) Hund wäre das ein Todesurteil.
Und der Wolf darf konsequenzlos von dannen ziehen???LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
Auszug aus obigen Artikel:
"Wir müssen erst wieder lernen, mit dem Wolf zu leben" , sagt der Osnabrücker Zoodirektor Michael Böer, der als Mitglied im "Arbeitskreis Wolf" das Land Niedersachsen berät."
Nein Herr Böer, wenn überhaupt, dann muss der Wolf lernen, mit uns zu leben und zwar nach unseren Regeln.LG zentaur
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."
Kommentar
-
-
@Zentaur: voll zustimmZitat von zentaur Beitrag anzeigenAuszug aus obigen Artikel:
"Wir müssen erst wieder lernen, mit dem Wolf zu leben" , sagt der Osnabrücker Zoodirektor Michael Böer, der als Mitglied im "Arbeitskreis Wolf" das Land Niedersachsen berät."
Nein Herr Böer, wenn überhaupt, dann muss der Wolf lernen, mit uns zu leben und zwar nach unseren Regeln.
Kommentar
-
-
Heute abend im TV um 19.05-21.00 Uhr:
Man kann sich in die Diskussion einklinken.
Eine rege Teilnahme wäre schön.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
In der Oberlausitz arbeiten über 20 Menschen beruflich in Sachen Wolf.
Das Umweltministerium gab 2014 nach eigenen Angaben 362 000 Euro für den Wolf aus – rund 333 000 Euro für das Wolfsmanagement – also für Beobachtung und Forschung, knapp 26 000 Euro für die Prävention – damit können Tierhalter zum Beispiel Zäune bauen, 3 300 Euro für Schadensausgleich bei Rissen.
Ohne Worte
Kommentar
-
-
Das stelle ich auch nicht als Aufgabe an den Zaun. Die Frage geht eher dahin, wie man den Wölfen beibringt: Verschwindet und lasst Euch nie wieder blicken, sonst setzt's wasZitat von Coletto Beitrag anzeigenWenn bereits Wölfe auf die Weide gelangt sind, wird kein Zaunmodell einer panischen Herde standhalten.
Kommentar
-
-
Sagen wir es mal so:Zitat von monka Beitrag anzeigenleider sind Wölfe genau so beratungsresistent wie ihre Befürworter
Sie beooachten uns aufmerksam Und ändern dann ihre StrategIie. Keine Fachdiskussionen mit Experten, einfach ohne Worte, leise und konsequent finden diese Tiere ihren Weg zum Ziel.
So gesehen, können wir eine Menge von diesen Tieren lernen,Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 23:06
|
10.836 Antworten
108.908 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2025, 00:28
|
||
|
Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 11:01
|
37.022 Antworten
1.547.280 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
16.09.2025, 17:19
|
||
|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 18:12
|
119 Antworten
7.875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.08.2025, 10:19
|
||
|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 16:02
|
118 Antworten
3.094 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 13:49
|
||
|
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 08:04
|
41 Antworten
2.178 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 08:38
|

Kommentar