Welches Pferd im Alter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #81
    Da sagst Du ein wahres Wort, Annemarie. Ich plädiere ja schon lange für den ... 48Stunden-Tag.
    Amasia, Du hast das gut beschrieben. Den alten will man das Lebensende gönnen, und die Jungen hat man sich ja eigentlich für seinen Lebenstraum gezogen, mal vom Fohlen bis zum Dressursieger... So ist das mit den Träumen, die im Alter nicht mehr passen. Für die Pferde, die ich jetzt habe, hätte ich vor zehn, fünfzehn Jahren fast einen Mord begangen. Aber da war die Welt halt auch noch in Ordnung.
    Fahren wäre mir ganz eindeutig zu aufwändig, auch wenn ich sehr gerne mitfahre. Aber da sind die Hemmschwellen noch viel höher, Zeit, Geld, Gesellschaft. Ich persönlich würds mich nicht trauen, alleine zu fahren. Und von den Pferden her läuft keiner vor der Kutsche, der alte, der vom Boden her eingefahren ist mit Schleppe und auch zur Not einen Schlitten zieht, wird jetzt 22. Und selbst das vergisst er nach dem Einlaufen...
    So wurschtelt man halt weiter.
    Amasia, wir machen uns mal ein Topic für die Selbstversorger auf, ja? Wenn man schon nicht im warmen Reiterstübchen sich sein leid klagen kann, dann können wir uns ja hier so ein Eckchen schaffen.
    Und nun ruft die Arbeit, GsD hat der Regen gestern mal eine Pause gemacht.

    Kommentar

    • Elke
      • 05.02.2008
      • 11703

      #82
      FF und Amasia, ich kann Euch sooo gut verstehen.
      Auch wenn ich nicht zu den Selbstversorgern gehöre.
      Aber auszuwählen, wer bleibt und wer geht, das ist für jemanden, der an den Tieren hängt, unmöglich...
      Bei den Oldies kann schnell Schluss sein, und dann ist man froh, die Youngster noch zu haben!

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #83
        FF- das wäre eine Idee, dann könnten wir uns da gegenseitig mut zusprechen und etwas jammern und einen virtuellen Kaffeeklatsche machen :-)

        es tut einem ja auch schon gut, zu sehen, das man mit seinen problemen nicht allein ist und es noch mehr reiter gibt, die nicht täglich aufs pferd kommen und es denen auch so geht wie einem selbst, deshalb wäre so ein topic nicht schlecht. Wie sollen wir es nennen? Selbstversorger-Jammer-Thread oder Selbstversorger-Kaffeeklatsch ;-))
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8089

          #84
          FF und Amasia - da bin ich dabei!!! Ich habe diese Woche beschlossen: im nächsten Leben spiele ich Schach (drinnen, gemütlich, kann man einfach mal stehen lassen, ...) Hier sind im Moment auch die Schattenseiten des Selbstversorgens in der Überzahl.

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 621

            #85
            Ich bin auch dabei!! Wie wäre es "Kurzzeitpflege Selbstversorger Thread"?
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • Calvada
              • 11.06.2009
              • 1376

              #86
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Wenn jemand ganztägig im Erwerbsleben steht, eine nicht kurze Fahrtzeit zur Firma hat, der /die ist 10 Stunden unterwegs. 4/5 Pferde in Eigenregie brauchen an Pflege usw. mind.2 Std., ein Pferd reiten ca.1 1/2 Std., 1/2 Stunde vielleicht noch andere private Interessen, auch ein Single Haushalt will irgendwie gemacht werden, eigene Katzen brauchen auch ihre Zeit. Jetzt käme noch das fast tägliche Aqua-Fitness dazu: 1/2 Std. Fahrtzeit plus .... nach meiner "Rechnung" über den Daumen käme ich da auf roundabout 18 Stunden. Dann noch ein paar Pausen- Kaffee-Minuten und am Abend ein ordentliches Essen kochen, vielleicht mit netten Leuten zusammen sitzen. Fast-Food im Auto ist eher schädlich für die "alten" Schultern.
              Dann noch : um gesund zu bleiben-werden, gehört auch eine ordentliche Portion Schlaf dazu.
              Der Tag hat für alle Leute nur immer 24 Stunden.

              Tja, muss jeder selber wissen. Für alles ist immer Zeit, aber für die eigene Gesundheit will keiner etwas davon investieren. Muss ja nicht jeden Tag sein, ich geh auch nur 2 x die Woche und es bringt mir schon sehr viel. Und ich gehe auch arbeiten, bin Selbstversorger von drei Pferden, habe Kind, Haushalt , Garten . Wa ja nur ein Tip zur Anregung.
              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #87
                Für die ich auch Dankeschön sage.
                Zu zusätzlichem Sport kann ich mich, so sehr ich das sicher bräuchte, nicht aufraffen. Dann würde ich lieber reiten. Wüsste auch nicht, welchen Sport. Gibt eigentlich nichts, was mich außer reiten reizt. Vielleicht noch Schlittschuhlaufen oder bowlen/kegeln - wenn man das als Sport begreifen will, aber schlittschuhlaufen ist mir zu gefährlich, und für das andere braucht man Menschen auf einer Wellenlänge und viel Zeit.
                ich würd gerne mehr wandern.
                Ich versuche in München immer möglichst viel zu laufen, immer mal wieder Treppe anstelle von Aufzug oder Rolltreppe, mal eine U-Bahn-Station früher aussteigen und laufen. zu mehr reichts nicht.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #88
                  Ich hab heute mal wieder Pilates gemacht.. Und ich war in einem bloeden Zustand (ruecken tat weh Weil ich Vom Pony gefallen bin und Schulter tat auch weh). Und Es hat Wunder gewirkt!!'
                  Zuletzt geändert von Greta; 20.09.2013, 20:09.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Zauberfee
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.02.2006
                    • 452

                    #89
                    @FF - vielleicht Walken? Ich machs gern..und da kann man vielleicht sogar ein Pferd an der Hand mitnehmen (wenns brav ist :-))

                    Kommentar

                    • Turnierveteranen
                      • 07.03.2010
                      • 621

                      #90
                      Ich hab ja auch fest und steif behauptet nach meinen drei jetzigen kommt keiner mehr nach! Aber, da es ja jetzt leider nur noch zwei sind, steh ich ganz schön blöd da! Da der Zesel nun mal absolut nicht alleine bleiben kann ohne sich selbst zu zerstören, muss ich mit der Frau D. immer auf dem Reitplatz kringeln und dass ist für ihre alten Gelenke und ihre Rennbirne auch nicht so toll. In´s Gelände mit Handferd geht auch nur Schritt und Trab und die blöden harten Wege. Fremdeinsteller will ich mir nicht wirklich antun, also bin ich im gesetzten Alter von 46 wieder auf der Suche nach was Jungem. Was würde ich denn ohne Pferde tun? Mein Frühsport um 5:30 Uhr würde wegfallen und abends würde ich nach dem Gassigehen mit dem Rennkanninch auf dem auf dem Sofa hocken( das ist noch wie neu, da nie benutzt), schöner Gedanke, aber ich glaube nix wirklich für mich! Es muss also wieder Leben in die Bude, der seit dem Verlust der Chefin dringen nötig ist. Ich habe zum Glück noch keine "Alters"gebrechen, aber einen inneren Schweinehund und der wird jetzt bekämpft! Das größte Problem ist wohl wirklich die verfügbare Zeit! Noch vor 10 Jahren, bin nach der Arbeit in den Stall gedüst, habe gemistet, gefüttert, verladen und bin in die nächste Anlage zur Springstunde gefahren! Ich glaube man wird einfach mit der Zeit etwas bequemer, aber wenn ich jetzt nicht die Kurve bekomme, ende ich bei den Duzzi-duzzi, Freizeitwesternreitern! Schrecklicher Gedanke!
                      Das Problem ist vielleicht auch, dass wirklich viele in unserem Alter, ihre Pferde auf einer Anlage in Pension stehen haben und somit die ganze Arbeit außenrum wegfällt, oder aber Helferchen haben. Mein 1000% Helferchen zieht jetzt auch leider wegen Studium weg.
                      Chaka, wir schaffen es! Rentner auf`s Pferd! Das Zauberwort ist " Motivation "!
                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #91
                        Ich war heute ausreiten. Ich habs wirklich geschafft, mich nach 5 Stunden misten, reparieren und aufräumen noch in den Allerwertesten zu treten, und 2 Stunden auf dem Asphalt gekringelt. Das Pferd findets halt nicht wirklich gut. Mal sehen, ob ich morgen mal verlade und eine halbe Stunde in Richtung München fahre, da gibts ein wunderschönes Dorf mit ganz vielen Wiesenwegen drumrum. Leider nicht vielen Parkplätzen, wo man einen hänger unterbringt, und wie ich mein Glück kenne, steht dann auf dem ausgesuchten XL-Parkplatz am Wald ein Münchner Kleinwagen so, daß kein anderer mehr hinpasst
                        Turnierveteranen, schau Dir mal die 15 jährige Donnerhallstute an, die unten angeboten wird. Wär das nix?

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #92
                          FF, mit einer anderen Umgebung würde es Dir sicher nicht so schwer fallen...obwohl Du so immens viel Arbeit in den Hof gesteckt hast, ich erinnere mich genau...aber wenn das Gelände fehlt, isses schon blöd

                          Kommentar

                          • Lemona
                            • 27.12.2012
                            • 897

                            #93
                            Hey - wenn ich das hier lese, bekomme ich ja Angst. Ihr seid doch mit Mitte 40 oder 50 noch nicht alt heutzutage! Und mit 46 ist man doch noch lange kein Rentner. Ich bin 44 und fühle mich noch lange nicht alt und auch nicht anders wie vor zehn Jahren. Ich denke das ist auch viel eine Kopfsache. Sicherlich gehe ich beim Reiten auch nicht mehr die Risiken ein, wie vor 20 Jahren. Aber sonst hat sich für mich nichts geändert. Und wenn es überall kracht und knackt, dann muß man dafür sorgen, dass man mit Ausgleichsport fit bleibt. Ich z. B. gehe noch 2x wöchentlich ins Fitness-Studio. Und bei mir kracht noch nichts ;-)
                            Zuletzt geändert von Lemona; 22.09.2013, 08:47.

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              #94
                              ich bin mit 3 Pferden gut ausgelastet, keine Halle, also reiten wenn bei trockenem Wetter...
                              1 Halbrentnerin, 1 Reitpferd und 1 Youngster...

                              Und ich bin MItte 50 und ich hab davon immer geträumt.
                              Wenn ichs jetzt nicht mache, mit Mitt 60 brauch ich damit nicht mehr anfangen....

                              Wobei meine Langzeitplanung eher auf 2 Pferde ist...

                              Kommentar

                              • Valioso
                                • 26.02.2010
                                • 247

                                #95
                                Moin, wenn wegen der Gänge und Größe über eine andere Rasse als das deutsche Warmblut nachgedacht wird kann ich Euch nur den Berber bzw. Araber Berber empfehlen.
                                Ich war ja immer ein Liebhaber der iberischen Pferde (erst PRE oder Lusitano) und bin eigendlich eher durch Zufall auf den Araber Berber gekommen. Genial sag ich nur. Diese Ruhe, diese tollen GGA (vom Sitzkomfort her) und die Gelassenheit - einfach toll.
                                Ich gehe ja nun auch stramm auf die 50 zu und muß meinen Pferdebestand von derzeit 19 Pferden mal ein wenig "ausdümmen" - daher haben wir beschlossen die Zucht um eine Rasse zu reduzieren und nur noch Araber Berber zu züchten. Diese Pferde sind durch die Bank so gelassen und nett das es mir fast unheimlich ist. Dabei so rittig und vielseitig ....
                                Nur eines fehlte mir wenn ich in den letzten 3 Jahren die kleinen Berber und die kleinen Lusis über die Weide toben sah .... der Gang. Berberpferde sind von den Gängen her etwas begrenzt wenn man sie im Gegensatz zum Lusi oder zum WB sieht. Das ist aber auch der einzige Punkt in dem sie den anderen nachstehen ......

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                118 Antworten
                                2.979 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.595 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.038 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                104.508 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                248 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X