mückenplage ohne ende

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondnacht
    • 01.12.2009
    • 2459

    #21
    Oh gott, das klingt ja schrecklich!!

    Irgendwie haben wir das hier im Norden (an der Elbe sieht es ja auch wieder anders aus) etwas besser getroffen. Nicht das es nicht gerade ziemlich anfängt zu regnen und ab und an mal ein Baum umkippt, aber das ganze Dach ist wirklich schlimm.

    Kommentar

    • Schrumpfkätzchen
      • 25.09.2004
      • 3710

      #22
      Die Mückenplage ist in Hannover angekommen.
      Gestern wollten mein Mann und ich eigentlich im Altwarmbüchener See baden gehen.
      Pustekuchen. Wir hatten unsere Decke noch nicht ausgelegt und waren schon total zerstochen.
      Uns blieb nurnoch der Rückzug auf unseren Balkon. Wie die ganzen anderen Leute es da ausgehalten haben, weiß ich nicht...
      Auf jeden Fall habe ich nun meine Beine zerstochen (verdammt, juckt das) und mein Mann ebenfalls.
      Ärgerlich.

      Kommentar

      • Nektarina
        • 19.12.2010
        • 436

        #23
        Hat jemand schon die Empfehlung mit dem Gunpowder ausprobiert? Wenn ja, Erfahrungen?

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1483

          #24
          Die MP ist schon länger in der Region unterwegs, Schrumpfkätzchen
          Ich hab seit über einer Woche täglich neue Stiche. Und die Mücken sind sooo klein, die findet man leider nicht zum abklatschen. Die hört man nicht mal! Nur am nächsten Tag hat man neue Stiche

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #25
            Gestern waren das fast Moskitos. Riesige Viecher, die überall saßen.
            Aber heute Morgen waren noch zwei neue Stiche da, die von nachts stammen müssen. Normale Stechmücken höre ich für gewöhnlich immer sofort, wenn sie im Raum sind. Das muss irgendein anderes Viech sein.
            Mir war nicht klar, dass es so viele verschiedene Arten Stechmücken gibt.

            Bei meinen Eltern zu Hause hatte ich neulich auf einmal ein raupenähnliches Etwas auf der Hand, was mich auch gestochen hat. Ganz komisch, denn flugfähig war das glaube ich nicht. Muss aus dem Pflaumenbaum gefallen sein, als ich die in den Baum rankende Rose gekürzt habe.
            Zuletzt geändert von Schrumpfkätzchen; 10.07.2013, 14:01. Grund: Fehler

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #26
              Im Notfall könnte man - nicht lachen - AntiBrumm versuchen. Ist ziemlich heftig und reizt auch ganz schön, der Geruch. Aber das soll auch gegen Malaria Mücken und Zecken schützen.
              Ich bin leider zu empfindlich für einen Selbsttest, aber das Zeug ist neuerdings extrem beliebt.
              Und Baden am Altwarmbüchener See kann ich mir gut verkneifen. Ich hab schon allein den Garten voller Mücken und Bremsen.
              Gegen Bremsen soll bei Pferden doch dieses Stinköl helfen. Mein Bekannter nimmt das immer.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #27
                nicht lachen!!! wir haben heute im waldarbeiteroutfit! beschlagen..... man hält es vor mücken hier nicht aus, jetzt kommen noch die bremsen hinzu.

                am reiten ist nur bei praller zu denken, werder morgens noch am abend ist das vergnügen machbar

                im moment sind wir auch bei dem stinkeöl angekommen ...es nimmt einen zwar die luft .....die pferde schaun aus wie mit kriegsbemahlung... aber was solls
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • *Hedi*
                  • 17.05.2013
                  • 261

                  #28
                  Bei uns ist es derzeit auch total schlimm Selbst am Abend, wenn man ins Gelände reitet, lauern diese Biester und warten nur darauf, sich auf Pferd und Reiter zu stürzen.

                  Die PFerde sind einfach nur genervt, entspanntes Reiten - bis man oben auf den Feldern oder aber im Wald ist - ist absolut nicht möglich.

                  Wie lange müssen wir dieses summende Vieh noch aushalten?!

                  Kommentar

                  • Roddick
                    • 07.10.2008
                    • 1483

                    #29
                    Das mit den Mücken soll leider noch weiter zunehmen

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #30
                      Zitat von Roddick Beitrag anzeigen
                      Das mit den Mücken soll leider noch weiter zunehmen
                      schlimmer kann es hier nicht werden!!! wir reiten im moment NUR in der mittagszeit bei sonne.... ansonsten würde es garnicht gehen
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 621

                        #31
                        Ja dieses Jahr reicht es! Zuerst der lange Winter, ich habe am 8. Mai morgens meine Autoscheibe abgekratzt, dann das Hochwasser, dann eine Woche Hitze bei 36 Grad, dass sich sogar die Paddockplatten gehoben haben, dass das verheerende Unwetter am 20. Juni und jetzt die Mückenplage! Bei uns hält man es morgens nicht aus wegen des Moskitos, dann kommen die Bremsen und abends wieder Moskitos! Wann soll man denn das ganze Chaos des Tornados aufräumen? Die Pferde bekommen jetzt seit 2 Wochen das Gunpowder, ob es was hilft weis ich nicht wirklich, aber zumindest ist meine Seele etwas entspannt ihnen helfen zu können! Die Ganzköperkondome, die ich eigentlich wiederlich finde, helfen auch nur bedingt, da sich die Biester dann auf die Beine stürtzen und alle nur am stampfen sind. Also lieber ohne Decken, dann gehen sie halt in den Stall! Licht an machen spät abends geht aber auch im Stall nicht. Es klingt etwas makaber, aber ich bin froh, dass meine Chefin dieses Desaster nicht mehr miterleben muss, die ist schon bei einer Schnacke die "sssiiieh" gemacht hat abgedreht! Ich kann es nachfühlen, mir geht es genauso!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2424

                          #32
                          Hier in den Donauniederungen hat sich die Lage etwas entspannt, seit es Nachts deutlich abkühlt. Die letzten Tage hatte es erholsame 10 Grad in aller Früh. Ich habe die Stuten jetzt Nachts draußen. Raus gehen sie erst wenn es zappenduster ist. Dafür kann ich mir am Morgen mit dem Reinholen etwas Zeit lassen. Wenn das Getreide geerntet ist, wird es auch mit den Bremsen besser. Blöd nur, dass dieses Jahr die Vegeation 2 Wochen später dran ist. Die Gerste war um die Zeit immer schon geerntet.
                          Irgendwann wird es wieder Herbst und irgendwann Winter.....dann wechselt der Threat zu Regen, Nebel, Wind und später zu Eis und Schnee . Ich leide zwar auch jeden Sommer, versuche es aber gelassen zu ertragen. Aufregen hilft nix....
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2252

                            #33
                            Bei uns schwirren Bremsen rum so groß wie Hornissen. Tagsüber reiten aufm Platz geht nur so, aber dann stürzen sie sich auf die Reiter!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #34
                              Zitat von countess Beitrag anzeigen
                              Bei uns schwirren Bremsen rum so groß wie Hornissen. Tagsüber reiten aufm Platz geht nur so, aber dann stürzen sie sich auf die Reiter!
                              von welcher FA. ist denn die decke wenn man fragen darf????
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • countess
                                • 20.02.2008
                                • 2252

                                #35
                                Ohje, das weiß ich gar nimmer. Aber die gibts doch fast in jedem reitsportladen und nicht mal so teuer. so um die 40 Euro.

                                Kommentar

                                • chilii
                                  • 08.02.2011
                                  • 8089

                                  #36
                                  Wir waren gestern Abend ausreiten. PRIMA Idee
                                  Haben entnervt abgedreht und sind zu mir nach haus geritten. Dort uns und die Pferde mit Autan eingenebelt. Das hat wenigstens geholfen bis wir wieder am Stall waren.
                                  Das Power Phaser hätte ich mir schenken können.

                                  Aber Leute - ich bin verstochen

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #37
                                    wir haben heute die pferde mit dem stinkeöl richtig eingewaschen in kombi mit wellcare das ist hier das einzige was im moment hilft - und das ganze in kombi. mit den fliegendecken .....
                                    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 13.07.2013, 21:37.
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                    118 Antworten
                                    2.974 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    115 Antworten
                                    7.594 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Flix
                                    von Flix
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    41 Antworten
                                    2.038 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.829 Antworten
                                    104.339 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                    4 Antworten
                                    248 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Kareen
                                    von Kareen
                                     
                                    Lädt...
                                    X