Wildschweine...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
    Ich bin absolut PRO Atomenergie

    sorry OT
    Und ich bin absolut PRO Energiesparen !
    Sorry OT

    Kommentar

    • satania
      • 11.05.2010
      • 6293

      #22
      Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
      Dann hat man ruckzuck die Ökos bzw die verkappten Naturschützer am Hals.
      Schnauze halten und draufhalten (wäre bei unserem Problembären auch besser gewesen).

      Kommentar

      • peabody
        • 05.01.2011
        • 1478

        #23
        Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
        Ja, bei uns war letztes Jahr auch eine Treibjagd... etwa 100 Treiber und Jäger - und was haben sie geschlossen? 8 (!) Wildschweine!

        Weil die einfach verdammt schlau sind, die Schweine.
        Und dadurch werden die zunehmend in ganz Deutschland zu einem riesen Problem von Jägern und Landwirten.
        Zuletzt geändert von peabody; 06.04.2013, 23:25.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          #24
          Zitat von satania Beitrag anzeigen
          Schnauze halten und draufhalten (wäre bei unserem Problembären auch besser gewesen).
          Wäre auch ne schöne Lösung für die verd...te Gänseplage bei uns im flachen Land.

          Kommentar

          • tomms
            • 29.11.2011
            • 605

            #25
            Also einiges was hier bzgl. der Wildschwein Bejagung gesagt wurde ist mit Sicherheit richtig. Das Problem wird aber sich im Laufe der Jahre verstärken. Es gibt schon Jagdreviere die nicht mehr verpachtet werden da der erwartete Wildschaden einfach von niemanden bezahlt werden will. Und da hat dann die Jagdgenossenschaft (in der Regel sind hier ja auch die Landwirte Mitglied) das Problem. Da in Deutschland eine Bejagungspflicht besteht bedeutet das für die Jagdgenossenschaft das Einstellen eines Berufsjägers. Sollche Fälle kenne ich schon aus Thüringen. Bei uns in Sachsen Anhalt wird es auch nicht mehr lange dauern bis es solche Situationen gibt.
            Die Entstehung des Problems ist sehr vielschichtig aber ich möchte es mal gerne probieren zu erklären.
            Die Jägerschaft ist ein sehr kleiner und enger Kreis wo es in der Vergangenheit die Regel war, dass der Nachwuchs aus der Familie kam. Dieser hat in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt Lust und Muße diesem Hobby mit Passion nachzukommen. Das bedeutet es gibt ein ordentliches Nachwuchsproblem. Das Durchnittsalter liegt deutlich über 50 Jahren, bei den aktiven Jägern denke ich, sind wir sicher bei 55+. Ich komme mir jedenfalls immer bei Jagdsitzungen wie in einem Rentertreff vor und ich bin 50. Heute kann man zwar seinen Jagdschein auch mit Wochenend- und Intensivkurse ablegen. Dies wird aber auch in der Mehrheit von Menschen jenseits der 35 Jahre genutzt. Und hier ist nicht die Motivation ein Jagdgebiet zu bewirtschaften sondern in der Regel möchte man halt ab und zu zur Jagd gehen man hat ja gehört da könnte man gute Kontakte knüpfen, es gehört zum guten Ton oder noch viel einfacher aber schon oft gehört, so kann ich legal Waffen besitzen.
            Aber ein Revier zu bewirtschaften ist knallharte Arbeit und Zeit. Darauf hat keiner Bock. ich selbst bewirtschafte seit vielen Jahren ein Revier mit Rot-, Reh-, und Schwarzwild. In diesem Jagdjahr konnten noch nicht einmal alle Begehungsscheine vergeben werden. Für mich ist das kein Problem da es sich um ein Waldrevier handelt. Aber die Kollegen (Durchschnittsalter 60+) in den angrenzenden Feldrevieren tun mir jetzt schon leid.
            Dann kommt noch dazu das die Flächenbesitzer teilweise immer noch horrende Pachtpreise im Kopf haben, der Beitrag für die Berufsgenossenschaft um über 300% gestiegen ist. Wer sollte da noch die Motivation aufbringen sich in die Verantwortung für ein Revier zu begeben?
            Dazu kommen dann noch die bekannten Gründe, Monokulturen, Reproduktionrate des Wildes, Jobsicherheit usw.

            Sollte es also hier im Forum Jäger geben die mal Lust haben in der Dübener Heide auf Schwarzwild zu jagen, dann einfach melden.
            Zuletzt geändert von tomms; 07.04.2013, 06:49.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #26
              Zitat von Fio Beitrag anzeigen
              Übrigens Stichwort umgegrabene Wiesen: Landwirtschaftskammer anrufen und Schaden melden. Der Jagdpächter ist in solchen Fällen schadensersatzpflichtig für Wildschäden. Wenns zum Jäger natürlich nen guten Kontakt gibt, das lieber persönlich klären, aber der muss das übernehmen.
              Das stimmt so nicht ganz, es kommt auf den Vertrag des Pächters mit der Jagdgenossenschaft an.

              Bei uns sind die Jäger nicht schadensersatzpflichtig - aber nicht weil wir von der Jagdgenossenschaft blöd sind, sondern weil ein anderer Vertrag von keinem Jäger hier mehr unterschrieben wird.

              Früher sind die Jäger Schlange gestanden für eine Jagd, heute muß man froh sein, einen zu kriegen.

              Auch weil es halt keine Gaudi ist, wochenlang jede Nacht bei jedem Scheißwetter anzusitzen. Wobei ich unsere Jäger ganz arg loben muß, die haben 2012 und heuer 13 Stück geschossen.

              Vor 2 Jahren hatten wir ordentliche Schäden, die wurden von einem Gutachter geschätzt und die betroffenen Landwirte von der Jagdgenossenschaft entschädigt.

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Zuletzt geändert von max-und-moritz; 07.04.2013, 06:58.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Antonius
                • 24.06.2010
                • 1832

                #27
                Erschwerend hinzu kommt noch, daß Grundstückseigentümer in Zukunft ihre Flächen für die Bejagung sperren dürfen. Vor ca 10 Tagen in Brüssel entschieden worden.

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14562

                  #28
                  Stimmt , da wird sich der Jäger dann nur noch mit einem
                  wettertauglichen handlichem Laptop mit Jagdkatasterprogramm
                  ( frisch aktualisiert ) und GPS - Antenne statt Gamsbüschel auf dem
                  Hut ins Gelände wagen dürfen aus rechtlichen Gründen .
                  Hoffe auf einen neuen Cartoon von Schnittkämper in der top-agrar .

                  Kommentar


                  • #29
                    Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
                    Erschwerend hinzu kommt noch, daß Grundstückseigentümer in Zukunft ihre Flächen für die Bejagung sperren dürfen. Vor ca 10 Tagen in Brüssel entschieden worden.

                    Die sollten meiner Meinung nach dann aber auch ausgeschlossen werden von Wildausgleichsschäden...oder ist, der das eh so geregelt? Kenne das Urteil nicht, nur die Klage von einem "Tierschützer", der die böse böse Killerjagd nicht auf seinen Flächen haben will.

                    Kommentar

                    • peabody
                      • 05.01.2011
                      • 1478

                      #30
                      Ich unterschreibe deinen Post mal zu 100% @tomms

                      Zitat von tomms Beitrag anzeigen
                      Sollte es also hier im Forum Jäger geben die mal Lust haben in der Dübener Heide auf Schwarzwild zu jagen, dann einfach melden.
                      wo ist denn das?

                      Kommentar

                      • Antonius
                        • 24.06.2010
                        • 1832

                        #31
                        Man sollte die natürlichen Gegenspieler fördern.


                        Kommentar

                        • daylight1984
                          • 30.12.2009
                          • 1324

                          #32
                          oder eben doch wieder die Wölfe
                          Wenn diese beiden keine Zeit haben.
                          sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                          Kommentar

                          • tomms
                            • 29.11.2011
                            • 605

                            #33
                            Das Revier liegt 50 km nördlich von Leipzig und ca. 65 km südlich von Potsdam. Bad Schmiedeberg

                            Kommentar


                            • #34
                              bin ja leider keine Jägerin, aber ich komm dann mit Kühlwagen und nehme sie zum Verarbeiten mit

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4060

                                #35
                                Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                                bin ja leider keine Jägerin, aber ich komm dann mit Kühlwagen und nehme sie zum Verarbeiten mit
                                Kannst ja einen Teil gleich vor Ort zu Gulasch verarbeiten, dann steigen Deine Chancen, den Rest abnehmen zu dürfen. Ach nee, geht wohl nicht - Trichinenenschau?

                                Kommentar


                                • #36
                                  ach, Trichinenschau geht ja schnell, innerhalb 24h... bei uns jedenfalls. Aber auch für Gulasch sollte das Fleisch ein paar Tage reifen...
                                  aber Auslösen, Zuschneiden und Verpacken, das kann man ja Vorort, sofern geeigneter Raum vorhanden.
                                  Ein Teilwird verteilt, einen anderen nehm ich dann mit :-)
                                  Ach ja, für ein schönes Küchenschwein: Am besten den Kopf wegschießen :-D

                                  Kommentar

                                  • satania
                                    • 11.05.2010
                                    • 6293

                                    #37
                                    Zitat von daylight1984 Beitrag anzeigen
                                    oder eben doch wieder die Wölfe
                                    Wenn diese beiden keine Zeit haben.
                                    Lieber Legionen von Galliern, als Wölfe. Hab auch keine Lust beim Spazierengehen vom Wolf gefressen zu werden.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3433

                                      #38
                                      Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
                                      Erschwerend hinzu kommt noch, daß Grundstückseigentümer in Zukunft ihre Flächen für die Bejagung sperren dürfen. Vor ca 10 Tagen in Brüssel entschieden worden.
                                      Glaubt Ihr, daß es davon sooo viele geben wird? Kann ich mir nicht vorstellen...
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #39
                                        Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                        ...Schweine selber habe ich noch keine gesehen, aber die hinterlassenen Schäden - brutal. Vor ein paar Wochen haben unsere Jäger einen Keiler mit über 150 Kilo (!!!) geschossen, ich hab ein Bild gesehen wo das Vie am Frontlader hängt und ein gutes Stück größer ist als der (nicht grad kleine) Jäger.
                                        Bei Euch gibts sowas noch?
                                        Ich hab hier noch nicht einmal Wildschweine gesehen oder gefühlt beim Ausreiten, oder auch Schäden gesehen.
                                        In den Wäldern sieht man außer ab und an mal einen Vogel und Füchsen nicht mal Hasen oder Kaninchen, geschweige denn Rehe oder Wildschweine.
                                        Ich frag mich immer, wo das "Wild aus heimischen Wäldern", mit dem die Gastronomen werben, wirklich herkommt...
                                        Die Wälder sind hier unökologische Holzplantagen, aber vielleicht leben die Wildschweine in den Moorgebieten.

                                        Kommentar

                                        • Ramzes
                                          • 15.03.2006
                                          • 14562

                                          #40
                                          Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                          Bei Euch gibts sowas noch?
                                          Ich hab hier noch nicht einmal Wildschweine gesehen oder gefühlt beim Ausreiten, oder auch Schäden gesehen.
                                          In den Wäldern sieht man außer ab und an mal einen Vogel und Füchsen nicht mal Hasen oder Kaninchen, geschweige denn Rehe oder Wildschweine.
                                          Ich frag mich immer, wo das "Wild aus heimischen Wäldern", mit dem die Gastronomen werben, wirklich herkommt...
                                          Die Wälder sind hier unökologische Holzplantagen, aber vielleicht leben die Wildschweine in den Moorgebieten.
                                          Oh schön , FF´s Öko-Botschaft zum Montagmorgen .
                                          Was macht eigentlich die Jauchegrube in Deinem Pferdestall ,
                                          die müßte doch so langsam überlaufen bei all dem vielen
                                          Wasser , das da so seit Wochen durch Deinen Pferdestall fließt .
                                          Oder hast Du etwa gar keine Jauchegrube ?


                                          Ausreitgelände im Münchener Süden


                                          Biotope in und um München

                                          München - Ein Keiler hat mitten im Wohngebiet eine Frau (29) angegriffen und schwer verletzt. Experten sprechen von einem Ausnahmefall, sagen aber auch: Wildschweine werden sich in Zukunft der Stadt nähern.

                                          Wildschweinangriff München - Süd


                                          Starnberg
                                          Zuletzt geändert von Ramzes; 08.04.2013, 07:59.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.045 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.165 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X