Täglich neue Skandale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Täglich neue Skandale

    Pferdefleisch als Rindfleisch deklariert, Eier-Skandal, mit Schimmel kontaminierter Futtermais, Gammelfleisch, Dioxin, EHEC, Hygienemängel in Großbäckereien, Rattenkot in Großküchen,am MHD umdeklarierte Wurstwaren, Schweinefleisch in Gefügelwurst .................................................. .............................................. usw.usw.

    Das mit dem Gammelmais aus Serbien kann übrigens auch die Pferde-Fertigfutter betreffen.

    Warum werden immer mehr dieser Lebensmittel auf den Markt gebracht, oder andersherum warum werden immer mehr dieser Zustände-Tatsachen aufgedeckt ?
    Als es vor 25 Jahren noch kein I-Net gab, war es da besser ? Jetzt gibt es zahllose I-Net Informationen, jede Meldung geht in wenigen Minuten weiter, erreicht MIO von Bürgern. Oder werden die Händler und Produzenten immer korrupter, rücksichstloser und geldgeiler ? Ist es die Globalisierung, die EU ? Sind die von uns gewählten Politiker korrupt und gleichzeitig nur noch Marionetten der Agrar, Chemo, Pharma,- und Handels-Lobby ?

    Fragen über Fragen. Wer hat Meinungen dazu ?
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1775

    #2
    Der Verbraucher hat es in der Hand. Solange alle Billigware aus den Discountern verlangen (leider gehöre ich auch dazu...) wird sich nichts ändern.
    Aber wie soll ich mit normalem Budget alles beim zertifizierten BioBauern finanzieren- würde ich gerne- geht nicht!

    Kommentar


    • #3
      Doch das geht. Wenn man saisonal und regional einkauft und nicht jeden Tag Fleisch und Wurst isst.

      Kommentar

      • Tiger
        • 10.12.2009
        • 1775

        #4
        Meine Männer wollen JEDEN Tag Obelix Konkurrenz machen... Was soll ich da tun

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
          Der Verbraucher hat es in der Hand. Solange alle Billigware aus den Discountern verlangen (leider gehöre ich auch dazu...) wird sich nichts ändern.
          Aber wie soll ich mit normalem Budget alles beim zertifizierten BioBauern finanzieren- würde ich gerne- geht nicht!
          Es kommt mir vor wie ein Hexenkessel.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #6
            Zitat von ohle Beitrag anzeigen
            Doch das geht. Wenn man saisonal und regional einkauft und nicht jeden Tag Fleisch und Wurst isst.
            na ja dann leg mal einen bauarbeiter jeden tag

            grünes vor! ganz so einfach ist es dann ja nicht.

            es ist ne gradwanderung, und ehrlich "nur" bio kann man eben dann doch nicht zahlen.
            eine artgerechte haltung sollte das mindeste sein.

            verwerflich finde ich nicht das pferdefleisch gegessen wird, verwerflich finde ich das man es falsch deklariert und das kann der endverbraucher NICHt beeinflussen, sieht man ja an den bioeiern. darauf muß man sich verlassen können
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4315

              #7
              Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
              Meine Männer wollen JEDEN Tag Obelix Konkurrenz machen... Was soll ich da tun
              da hast es ja einfach... schick die in den Wald Wildschweine sammeln :-)
              nö, aber der lokale Jäger oder die Forstbehörde kann dich dir da helfen. Und ofr ist es da recht günstig.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4315

                #8
                Wir Pferdehalter/Reiter hätten es da ja noch vergleichsweise einfach. Wir haben ja noch irgendwie Verbindung zum "Land" :
                Möglichst Nahrungsmittel in ihrer Grundform einkaufen. Die meisten Probleme gibt es über verarbeitete Lebensmittel.

                => man muß wieder kochen anfangen
                Zuletzt geändert von Fife; 02.03.2013, 06:02.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Zitat von Tiger Beitrag anzeigen
                  Meine Männer wollen JEDEN Tag Obelix Konkurrenz machen... Was soll ich da tun
                  Mir von Deinem Mann eine große Truhe schenken lassen, und beim Biobauern Rind in Paketen einfrieren, Wildschwein beim örtlichen Jäger/Forst kaufen (und lass sie es ruhig selbst aus der Decke schlagen, wenn sie sich gerne als Obelix fühlen wollen), wenn Du kannst und willst gibt es auch manchmal Fischereibetriebe und Schäfer, die ab Hof verkaufen. Oder alternativ nicht noch ne Pferdebox anmieten, sondern einen Freilaufstall für zwei Schweine (hat mein Heubauer). Und alternativ dazu die Fleischportionen zurückfahren. Bei gutem Fleisch wirst Du eh merken, daß sie davon weniger haben wollen, und wenn Du zwischendurch mal Gammelfleisch auftischt, reduziert sich die Fleischeslust...zumindest diese... Wenn Du noch einen Wursthertstellenden Biobetrieb an der Hand hast, umso besser. Da erwischts mich nämlich immer...

                  Kommentar

                  • Susanne206
                    • 15.09.2011
                    • 187

                    #10
                    Mein Vater und mein Bruder sind Hobbyjäger. Was sie erlegen reicht für meine Eltern, meinen Bruder, meinen Mann, meinen Hund und mich. Es wird zu 100% alles vom Tier verwertet, nicht wie in der Industrie, wo viel an sich gutes Flesch nicht verwertet wird. Milch und Eier kommen von Bauern aus der Region. Gemüse bauen unsere Nachbarn im Garten an, da bekommen wir regelmäßig was und sie dafür mal ein Stück Wildfleisch.
                    Aber auch wir kaufen im Supermarkt ein, denn es ist logistisch einfach unmöglich alles in der Region zu kaufen oder selbst anzubauen, wenn man daraus keinen Fulltimejob machen will (ich denke da an Mehl, Nudeln, Joghurt etc.)

                    Kommentar

                    • Turnierveteranen
                      • 07.03.2010
                      • 621

                      #11
                      Ich muss ja jedesmal lachen, wenn ein neuer "Lebensmittelskandal" auftaucht! Da ich seit über 30 Jahren Vegatarier bin frage ich mich schon ob die Leute, die Fleisch aus der Massentierhaltung billig im Supermarkt kaufen einen wirklichen "Ekel" kennen! Meine Eltern sind in einer Zeit aufgewachsen wo Lebensmittel noch wertvoller waren als Geld, den Geld kann man nicht essen! Meine einfache Meinung dazu ist, wer nicht bereit ist für Qualität zu bezahlen, muss leider damit leben! Gestorben ist an Gammelfleisch, Pferdefleisch etc. doch noch keiner! Leider war das bei EHEC anderst, aber eine 100% Sicherheit gibt es doch nie! Die Profitgier der "Großbetriebe" wird nie enden solange sie sich selbstbelohnt! Aber auch ich kaufe meine "vegetarischen" Fertigprodukte wie Pizza und co. einfach weil ich keine Zeit und Muse habe zu kochen! Aber dann kann ich mich auch nicht aufregen wenn da was gefunden wird! Ich habe als Käufer die Wahl! Das Wörtchen "Bio" treibt mir schon fast die Tränen in die Augen! Hat sich wirklich jemand mal das Leben einer "Bio" Sau aus dem Supermarkt angesehen! Dagegen kenne ich Schweinehalter und Rinderhalter, deren Tiere ein wirklich schönes Leben haben, aber die wegen der schwierigen gesetzlichen Auflagen nicht "kommerziell" vermarkten wollen! Der Verbraucher hat die Wahl und sollte nicht bei jedem "öffentlichen" Skandal sofort zu schreien anfangen!
                      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                      Kommentar

                      • clandestino
                        • 12.03.2011
                        • 663

                        #12
                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                        na ja dann leg mal einen bauarbeiter jeden tag

                        grünes vor! ganz so einfach ist es dann ja nicht.
                        Mein Mann arbeitet auch körperlich schwer und ich als Vegetarier, koche ihm äußerst selten irgendwas mit Fleisch und Wurst gibt es zwar, aber in Maßen, nicht Massen.
                        Es liegt doch eher dran, dass Man(n) nicht fleischarm will! Bestes Beispiel für Kraft trotz fleischloser Ernährung ist doch dieser Herr: http://www.fr-online.de/frankfurt/st...,16607120.html

                        Hab die Woche bei FB einen lustigen Spruch gelesen: Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Würde der Städter kennen, was er isst, wäre er lieber Bauer.
                        Zuletzt geändert von clandestino; 02.03.2013, 12:55.

                        Kommentar

                        • Ramzes
                          • 15.03.2006
                          • 14562

                          #13
                          Zitat von Turnierveteranen Beitrag anzeigen
                          Ich muss ja jedesmal lachen, wenn ein neuer "Lebensmittelskandal" auftaucht! Da ich seit über 30 Jahren Vegatarier bin frage ich mich schon ob die Leute, die Fleisch aus der Massentierhaltung billig im Supermarkt kaufen einen wirklichen "Ekel" kennen! Meine Eltern sind in einer Zeit aufgewachsen wo Lebensmittel noch wertvoller waren als Geld, den Geld kann man nicht essen! Meine einfache Meinung dazu ist, wer nicht bereit ist für Qualität zu bezahlen, muss leider damit leben! Gestorben ist an Gammelfleisch, Pferdefleisch etc. doch noch keiner! Leider war das bei EHEC anderst, aber eine 100% Sicherheit gibt es doch nie! Die Profitgier der "Großbetriebe" wird nie enden solange sie sich selbstbelohnt! Aber auch ich kaufe meine "vegetarischen" Fertigprodukte wie Pizza und co. einfach weil ich keine Zeit und Muse habe zu kochen! Aber dann kann ich mich auch nicht aufregen wenn da was gefunden wird! Ich habe als Käufer die Wahl! Das Wörtchen "Bio" treibt mir schon fast die Tränen in die Augen! Hat sich wirklich jemand mal das Leben einer "Bio" Sau aus dem Supermarkt angesehen! Dagegen kenne ich Schweinehalter und Rinderhalter, deren Tiere ein wirklich schönes Leben haben, aber die wegen der schwierigen gesetzlichen Auflagen nicht "kommerziell" vermarkten wollen! Der Verbraucher hat die Wahl und sollte nicht bei jedem "öffentlichen" Skandal sofort zu schreien anfangen!
                          Richtig , die meisten TOTEN und Nierengeschädigten weltweitgab es
                          aufgrund von ...SPROSSEN !

                          Richtig , defacto interessiert den Normal-Verbraucher nur der Preis ,
                          selbst im Biobereich geht´s inzwischen auf Schnäppchenjagd .
                          ( da braucht nur jeder die zig Werbeblätter durchzuforsten ).
                          Schließlich ist der nächste Urlaub ja schon gebucht .

                          Außerdem , wo gesucht wird , wird auch etwas gefunden .
                          Die heutige Analytik findet selbst kleinste Spuren .
                          Ohne die Technik der DNA-Untersuchungen z.B.wäre vor 30 J.
                          gar nichts passiert .

                          Spasseshalber sollte mal jede Wohnung auf " Pilzgifte "
                          untersucht werden , mal sehen was da für ein Geschrei
                          beim " Verbraucher " entstünde , wenn er zur Vorsorge
                          zwangsverpflichtet wäre , einen Check durchführen
                          lassen zu müssen .
                          Von Zigaretten , Nagellack und Bodylotion und
                          anderen Kontakten reden wir jetzt mal gar nicht .

                          Apropos , Muskelaufbau ...

                          Da lebt eine ganze Branche von ...hier für Vegetarier (Milchprotein)
                          Gibt es auch in Veganer - Ausführung .

                          Vegane Proteinpulver · Sportnahrung · Superfoods ✓ Große Auswahl ✓ 100% veganes Sortiment ✓ Premium-Qualität ✓ Jetzt bestellen!


                          Ob da mal untersucht wurde , ob die Angaben immer so stimmen ???

                          Nach dem Skandal um hochgiftigen Futtermais will die Politik die Wirtschaft zur Kasse bitten. Weil die Eigenkontrollen nicht funktionieren, sollen die Unternehmen für die staatlichen Prüfungen zahlen.

                          Mehr staatliche Kontrolleure , ja toll , Herr Meyer !
                          Die müßten dann aber auch am Wochenende arbeiten
                          und in Nachtschicht , denn in den Häfen ist das so .


                          Und wie toll der Rückschluss vom Jounalisten gezogen wird :
                          Biobetriebe sind nicht betroffen !
                          Sollten sie auch nicht , da es sich um konventionelle Ware handelt .
                          Das wäre eher der Fall , wenn Bioware als konventionell enttarnt
                          wird , s. " falsche " Bioeier oder z.B. durch Dioxinverseuchten
                          Biomais aus Ukraine vor einigen Jahren .

                          Zuletzt geändert von Ramzes; 02.03.2013, 16:06.

                          Kommentar

                          • Waltess
                            • 31.12.2006
                            • 2107

                            #14
                            Unser in Deutschland gewachsener Mais kommt in die Biogasanlagen , und für unsere Tiere wird der schlechte Mais aus dem Ausland geholt. Das kann es doch nicht sein.
                            Leute mit Pferden
                            haben das Glück auf Erden
                            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                            Kommentar

                            • Ramzes
                              • 15.03.2006
                              • 14562

                              #15


                              PS ...bin aus anderen Gründen ( Pachtpreise ) kein unbedingter Fan .

                              Im übrigen ist der Hauptanteil Energieverbrauch immer noch
                              Verkehr und Wärme / Heizung . Also Fazit : ...zu Fuß zum Reitstall !

                              Ist schon Scheiße so´ne Energiewende !

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1857

                                #16
                                solange die leuts nicht kapieren oder kapieren wollen
                                dass
                                die qualität ihres smartphones deutlich unwichtiger ist, als das womit sie ihren "motor"füttern, kanns von mir aus gerne tägl scheppern in deutschlands "fresslandschaft"

                                füllt ja auch keiner verschnittenen,minderwertigen, gemantschten kraftstoff ins sein heiligs blechle.....

                                aber beim (fr)essen kommts nicht so drauf an
                                mit freundlicher unterstützung des verbraucherministeriums z.zt. mdme aigner kann so ziemlich alles verwurschtet bzw beigefügt werden, was nicht grad zum sofortigen grün anlaufen führt

                                selber schuld, wer sich entschuldigt mit - keine zeit-kann nicht selber kochen- meine männer brauchen fleisch-bei aldi gibts doch so lecker gebackenes brot - die bio eier kosten bei edeka nur 2€ usw.usw.usw

                                soll gerne noch ein bisschen weiter "informiert" werden
                                wenn man das denn information nennen kann......

                                Kommentar

                                • Ramzes
                                  • 15.03.2006
                                  • 14562

                                  #17


                                  Wegweiser für Verbraucher:innen und Unternehmen zu Rückrufaktionen, Produktwarnungen, Sicherheitshinweisen & mehr


                                  ...kann sich jeder informieren , wenn er will

                                  Ein eigenes Ressort ist bei den DWN der Politik gewidmet. Wir konzentrieren uns auf Entwicklungen auf nationaler, aber auch internationaler Ebene für die EU.

                                  ...schon irgendwo darüber gelesen ?? " Essensretter "???
                                  Zuletzt geändert von Ramzes; 03.03.2013, 17:05.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1857

                                    #18
                                    essensretter ?

                                    *lach* oh ja das wär ich echt gerne ;-)

                                    monsanta könnte schonmal den laden dichtmachen,

                                    gehirngewaschene landwirte, die sich nachts vor angst um ihre frucht in den schlaf weinen und am nächsten morgen beim landhändler um neues spritzgut zum gedeih ihrer frucht betteln -würden sich auf
                                    altes wissen besinnen, dass unter anderem da heisst
                                    - nicht alle jahre kann ein gleichbleibender bzw grösserer ernteertrag erzielt werden
                                    -tote böden lassen keine gesunde frucht gedeihen
                                    -genmanipuliertes dreckszeug, dass zum wachsen auch noch "aufputschmittel" benötigt, gehört vllcht ins labor aber nicht aufs feld


                                    -sämtliche "behandlungen" und zugaben aus der chemischen industrie in lebensmitteln müssen in wort und bild angegeben werden
                                    kl bsp - diese tomate wurde mit nanotechnologie endbehandelt
                                    - in dieser kinderschokolade stecken max 1,2mg milch ;-)
                                    - das rot in diesem joghurt wurde aus schimmelpilzen und holzspänen gewonnen
                                    usw

                                    grundsätzlich ?
                                    e-nummern bzw substanzen, die auch nur im verdacht! stehen gesundheitliche beeinträchtigungen expl im neurologischen bereich oder auch krebsfördernd zu sein wären einfach ! VERBOTEN! ;-)
                                    damit ende gelände, mit drecksgummibärchen, mit denen sie auch den kindern das maul stopfen, die bereits unter medikamenten wie ritalin stehen um sie für die umwelt erträglicher zu halten


                                    jedem einzelnen tier, dass zur schlachtung gezogen und gehalten wird stehen ethisch vertretbare bedingungen zu unter denen es sein leben fristet.( und wenn das ding freilauf ei heisst, dann sit das huhn FREIGELAUFEN! und zwar auf so und so viel qm und nicht auf den köpfen seiner artgenossen, die plattgelatscht den kopf schon nicht mehr aus der scheixxe ziehen können)
                                    dumpfgespritze vorleichen, die mittels antibiotika aufgeblasen werden, bis der mögl zeitnaheste schlachttermin erreicht ist , die unter widerwärtigsten bedingungen geschlachtet, geschreddert und zu fressbarem verpanscht werden - wären - verboten !

                                    bei kenntnis von betrug der deklarierung, der zutaten, der inhaltsstoffe, nichtbeachtung der haltungsbedingen etc -sofort ! - namen publik und laden dichtmachen

                                    (btw- dein link mit den lebensmittelwarnungenkannst ist für mich stets ein quell der erheiterung- die angegebenen glas oder anderen splitter aus produktions"unfällen" sind noch das nahrhafteste in dem frass der dort genannt wird.
                                    - und mit sicherheit auch noch das gesündeste - über die anderen "schweinereien" die drin sind schreibt nämlich keiner was ....;-)



                                    die steuertricks der grosskonzerne würden samt und sonders verboten- sie müssen genauso steuern zahlen, in dem land in dem sie umsatz machen-starbucks genauso wie luigi vom eiskaffe gegenüber

                                    und nicht via holland auf die caymans buchen, um luigi das leben schwer machen zu können


                                    das solls mal fürs erste gewesen sein,
                                    wie gesagt - essensverbesserer wär eine echte jobalternative für mich ;-)

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Pfllichtfach an allen Schulen ab der 1.Klasse : Ernährungslehre, Kochen und Backen, Bio-Gartenbau,
                                      Bio-Nutztierhaltung, Natur und Umweltschutz !

                                      Kommentar

                                      • silas
                                        • 13.01.2011
                                        • 4018

                                        #20
                                        Bio-Nutztierhaltung ab der 1. Klasse....als Unterrichtsfach....

                                        You made my day!

                                        Bremen Vahr, 7. Stock, ca. 3 qm Balkönchen, Hartz IV - Empfänger der dritten Generation lernt über Bio-Nutztierhaltung und weiss nicht mal, wie eine Katze aussieht - hat er noch nie gesehen, geschweige denn gestreichelt in seinen bisher 7 Lebensjahren!

                                        Können wir nicht mal realitätsnah bleiben?

                                        Bei Ernährungslehre, verbunden mit Kochen, bin ich ganz auf Deiner Seite!
                                        Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        2.974 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.594 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.038 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X