dieser Thread ist NICHT auf einen aktuellen Fall bezogen, sondern soll wirklich nur ganz allgemein sein..
Die Aussage von Syrah gibt mir zu denken...
IST das so? Oder WOLLEN wir, dass es so ist...?
Ich kann mich noch lebhaft an die "Doping-Beichte" von Radprofi Lance Armstrong vor wenigen Wochen erinnern. Nach jedem Tour de France Sieg hatte man Zweifel, ob da alles mir rechten Dingen zuging, aber es nachweisen - das konnte man ihm nie.
Und nun dieses Geständnis: ja, er hat gedopt. Hat die Doping-Fahnder an der Nase herumgeführt.
Gehen wir mal nicht davon aus, dass die Kontrollen im Radsport laxer sind, als die im Reitsport. - Zu vermuten, zu behaupten, dass der Pferdesport (ich schreibe bewusst nicht: Reitsport) relativ dopingfrei ist, das halte ich für unwahrscheinlich.
Denn damit wird Geld verdient, viel Geld. Und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit dass gedopt wird... Meiner Meinung nach, jedenfalls.
Die Aussage von Syrah gibt mir zu denken...
Zitat von Syrah
Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch lebhaft an die "Doping-Beichte" von Radprofi Lance Armstrong vor wenigen Wochen erinnern. Nach jedem Tour de France Sieg hatte man Zweifel, ob da alles mir rechten Dingen zuging, aber es nachweisen - das konnte man ihm nie.
Und nun dieses Geständnis: ja, er hat gedopt. Hat die Doping-Fahnder an der Nase herumgeführt.
Gehen wir mal nicht davon aus, dass die Kontrollen im Radsport laxer sind, als die im Reitsport. - Zu vermuten, zu behaupten, dass der Pferdesport (ich schreibe bewusst nicht: Reitsport) relativ dopingfrei ist, das halte ich für unwahrscheinlich.
Denn damit wird Geld verdient, viel Geld. Und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit dass gedopt wird... Meiner Meinung nach, jedenfalls.
Kommentar