Ich als Mutter und Hundebesitzerin bekomme ja schon immer ein graus, wenn ich Bilder sehe, wo Kinder mit Hunden "rumknutschen" oder so gar keine Distanz zwischen Kind und Hund gewahrt wir. Frei nach dem Motto "MEIN Hund würde nie beißen, für den lege ich meine Hand ins Feuer!" Für mich eine nicht nachvollziehbare Aussage.
Und heute wurde es bestätigt, zum Glück war es nur der Kater, den der Hund angegangen ist, nicht das Kind. Aber Kater (freigänger) und Hund teilen sich seit 3,5 Jahren den Hundeplatz, kuscheln, spielen und gehen zusammen spazieren! Es gab NIE rivalitäten!
Heute morgen gab es zwischen den beiden die üblichen allmorgendlichen kuscheleinheiten im Hundekorb, wir sahsen beim Frühstück als der Hund aus für uns (!) völlig unersichtlichen Gründen den Kater angeht, aber wie, wir mussten fast dazwischen so kenne ich die überhaupt nicht. Meine vermutung ist, das der Kater ihr unabsichtlich(?) echt weh getan hat und der Hund sich so erschrocken hat, das sich da ein Schalter umgelegt hat! Wir waren alle etwas geschockt, genau wie Hund und Katze!
Das zeigt doch aber, das Tiere nicht berechenbar sind, in gewissen Situationen einfach "austicken" können, was ja auch ihr Recht ist. Mir zeigt es allerdings auch, doch wieder etwas genauer hinzusehen, wenn der Hund und das Kind mit einander spielen! Ich halte meine Hündin für 100% ausgeglichen und sozial und behaupte, das das hätte jedem Hund passieren können!
Und heute wurde es bestätigt, zum Glück war es nur der Kater, den der Hund angegangen ist, nicht das Kind. Aber Kater (freigänger) und Hund teilen sich seit 3,5 Jahren den Hundeplatz, kuscheln, spielen und gehen zusammen spazieren! Es gab NIE rivalitäten!
Heute morgen gab es zwischen den beiden die üblichen allmorgendlichen kuscheleinheiten im Hundekorb, wir sahsen beim Frühstück als der Hund aus für uns (!) völlig unersichtlichen Gründen den Kater angeht, aber wie, wir mussten fast dazwischen so kenne ich die überhaupt nicht. Meine vermutung ist, das der Kater ihr unabsichtlich(?) echt weh getan hat und der Hund sich so erschrocken hat, das sich da ein Schalter umgelegt hat! Wir waren alle etwas geschockt, genau wie Hund und Katze!
Das zeigt doch aber, das Tiere nicht berechenbar sind, in gewissen Situationen einfach "austicken" können, was ja auch ihr Recht ist. Mir zeigt es allerdings auch, doch wieder etwas genauer hinzusehen, wenn der Hund und das Kind mit einander spielen! Ich halte meine Hündin für 100% ausgeglichen und sozial und behaupte, das das hätte jedem Hund passieren können!
Kommentar