schnäppchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #21
    Dumm ist immer relativ.
    Ich wäre auch vorsichtig mit so einer Aussage, aber wenn es um den möglichen Verkaufspreis des beschrieben Pferdes zu dem Zeitpunkt und unter den beschriebenen Zuständen geht, dann kann ich es auch verstehen.

    Zur Preisfindung gehört einiges.

    Greta, sei nicht ganz so scharf. Du kennst mich, mein Ponywallach war vor 2 Jahren auch sehr billig angeboten. Zu dem Zeitpunkt aber auch nahezu unverkäuflich.
    Heute ist er ein vielfaches wert.
    Endmaß! Mit Kind einiges gewonnen, super artig mit massig Soringvermögen, etc.
    Der wäre ein Superschnäppchen gewesen und ich hätte auch dumm dagestanden.

    Kommentar

    • Greta
      • 30.06.2009
      • 3924

      #22
      Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
      Dumm ist immer relativ.
      Ich wäre auch vorsichtig mit so einer Aussage, aber wenn es um den möglichen Verkaufspreis des beschrieben Pferdes zu dem Zeitpunkt und unter den beschriebenen Zuständen geht, dann kann ich es auch verstehen.

      Zur Preisfindung gehört einiges.

      Greta, sei nicht ganz so scharf. Du kennst mich, mein Ponywallach war vor 2 Jahren auch sehr billig angeboten. Zu dem Zeitpunkt aber auch nahezu unverkäuflich.
      Heute ist er ein vielfaches wert.
      Endmaß! Mit Kind einiges gewonnen, super artig mit massig Soringvermögen, etc.
      Der wäre ein Superschnäppchen gewesen und ich hätte auch dumm dagestanden.
      Ich hätte mich aber nicht hingestellt und Dich als dumm bezeichnet!!! Mir war klar, das Dein Pony ein tolles Pony ist, !! Mir gings aber nicht in erster Linie um den Preis sondern eben auch darum, das es für meinen Sohn nicht ganz das perfekte Pony war, weil der ja nicht reiten konnte. Und ein 3 jähriges Pony zum Reitenlernen ist einfach nicht vernünftig....Und Du hast ja seitdem auch einiges an Arbeit in Dein Pony reingesteckt.... Das muss man immer draufrechnen. Und es freut mich, das er Endmass geworden ist!!!!

      Und bei uns ist es eben ein 18 jähriges Pony geworden, welches übrigens für mich auch ein echtes Schnäppchen ist, weil sie so perfekt für unsere Zwecke ist! Wenn ich sehe, wie sehr mein Sohn sie mag und stolz auf sie ist, dann freue ich mich jeden Tag von neuem.
      Zuletzt geändert von Greta; 25.12.2012, 16:42.
      Allegra von Flake aus der Amica

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #23
        Du hast schon recht.
        Dumm ist schon ein hartes Wort. Besonders, wenn man die Entwicklung eines Pferdes grad so gar nicht einschätzen kann.
        Es geht hier ja auch prinzipiell um was ganz anderes.
        Und zur eigentlichen Ausgangsfrage: Ich bin der Meinung, daß Schnäppchen bis auf ganz wenige Ausnahmen mindestens einen Haken haben.
        Das kann ne Menge Zeit und Arbeit sein ( wie bei meinem Pony) oder halt Krankheiten oder Verhaltensstörungen.
        Ich konnte auch mal ne überdurchschnittlich eingetragene Stute anbieten, bildschön und tolle Gänge, Springveranlagung massig. Da hätte ich auch nur nen 1000er für verlangt.
        Die hatte aber auch nen Haken groß wie nen Schiffsanker.

        Und mal ehrlich: Ist es fair z.B. ein lahmes Pferd mit Schmerzen noch zum züchten zu verwenden?

        Kommentar

        • Galoppa111
          • 03.12.2008
          • 1178

          #24
          Es gibt kein gesundes, gut gerittenes, charakterlich anständiges Pferd mit Papier und in dem Alter für 1500 €.

          Falls doch, sagt mir Bescheid, ich hab nen neuen Stall gefunden

          Aber ehrlich, da glaube ich nicht dran. Ich hab in meinem Leben inzwischen ich-weiß-nicht-mehr-wie-viele-Pferde angeschaut, für den Preis ist immer irgendwas dran. Vielleicht kann man damit leben, es muss ja kein totaler K.O. sein, aber das sollte man gründlich versuchen, VOR dem Kauf herauszufinden ...
          Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
          "Morgen versuche ich es wieder."

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 624

            #25
            Ihr könnt mich jetzt steinigen, aber ich hab vor jetzt mehr als 20 Jahren alle meine Pferde in der Preisklasse +/-5000 DM = jetzt 2.500 € kauft! Vom Fohlen (der war der teuerste mit 6000 DM!) über 3 jährig und roh bis zum Springpferd auf L-Niveau), Das "teure Fohlen" hat sich als Absetzter auf der Hengstkoppel verletzt und war bis 12 jährig als Tüddelpferd bei mir bis er eine Kolik OP nicht überlebt hat! Die Springstute war zwar ein Killer, hat mich "Trottel" damals aber siegreich über L-getragen, die damals 3 jährige vom Vermögen her top, von Kopf ein Flopp, ist jetzt 27! kerngesund und immer noch bei mir und der "Glücksgriff" Stute Nr. 3 ist inzwischen 23, gesund und munter und hat mir in 15 Jahren "kleiner" Tunierlaufbahn in allen 3 Diziplinen nur Freude gemacht! Ich kann und werde mir kein Pferd in der Preisklasse über 3.000 € leisten. Da man aber anscheinend in der Preisklasse auf dem WB-Markt als "Schnäppchenjäger" missachtet wird, weil mann kein M-S Pferd, für den Otto-Normalverbraucher mit Hirn- und Hintern sucht, wird mein Nachfolgerpferdchen wohl ein VB werden!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar


            • #26
              Ältere Zuchtstuten mit guter Abstammung bekommt man heute geschenkt.

              Kommentar

              • CurlySue06
                • 27.05.2010
                • 117

                #27
                Man kann es finden..das Schnäppchen, wenn es auch das ist, was einem ausreicht..den Turnierkracher ohne Haken wird man wohl nicht finden..
                Wir haben eine 12-jährige Zuchtstute zum Schlachtpreis gekauft, hatte ganz tolle Fohlen , waren dem Züchter nur alle durchweg zu klein geraten ( er wollte sie aber in gute Hände wissen, in einer bekannten pferdezeitschrift inseriert).
                Hat in jungen Jahren sehr große Erfolge gehabt auf der Rennbahn..jaa..ein Galopper, eine Vollblutstute.
                Sieht sehr hübsch aus und wie ein Reitpferdchen, geht super ins Gelände, auch ohne Sattel und alleine und macht sich so langsam als Dressurpferdchen...
                Wir sind mehr als zufrieden als "Geländehoppler mit Dressurambitionen" und vielleicht bringt Sie uns mal ein wunderschönes Fohlen als Nachwuchs..

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.551 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.017 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                103.183 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                94 Antworten
                2.468 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                238 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X