schnäppchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    schnäppchen

    hallo, wollte das mal in die große runde werfen!!!

    und zwar ne freundin von mir hat mich heute angerufen das sie, ein meiner meinung nach ein vermeindliches schnäppchen gemacht hat.....
    sie hat sich eine acordelli stute für 1500,- fast 5 jährig gut angeritten und angeblich,
    koplett gesund!!!

    ist es wirklich soo das man in der preisklasse von 500- 3000,- in hoffnungsvolles nachwuchspferd bekommt?? oder sind das nicht eher pferde die irgnedwo wehwechen haben??????

    ich mein wenn es sooo ist das man in der preisklasse was gescheites bekommt, warum gehn leute dann zu renomierten züchter und zaheln zum teil doppelt und dreifach!!!

    irgendwo kann da dann doch was net stimmen, wie ich hier her nach deuschland bin hab ich mir ne hotline gekauft und die war alles aber net billig und genauso alt wie diese acordelli und man kann bei den kaufpreis von meiner fast noch ne null dazu hängen....

    ich frage mich echt wie das sein, kann net das ich´s meiner freundin net gönnen würd aber ich mein ein gutes bis sehr gutes pferd und dazu noch gesund kostet halt a geld
    oder irre ich mich da????

    so nun meine frage was haltet ihr von diesen schnäppchen???
    habt ihr selber jemand sowas im stall stehn und ist total glücklich damit???

    ich meine ich such grad selber ne zucht stute und die darf gehandicapt sein und trotzdem wird se mich bestimmt mehr als die 1500,- kosten.....

    wenn ihr pferde kauft, kauft ihr se vom züchter??? und wie viel gebt ihr dafür so aus??

    bin echt irgendwie platt über das ganze.........

    noch was bitte ärgert euch net wenn a paar fehler drin sind komme eig. net aus deutschland.... bin erst seit fast 2jahren hier deswegen seit a bissel nachsichtig

    denoch würde mich echt freuen wenn sich leute zu dem tehma melden, wie es manche sehen, gut und wir reden hier von einem tunier pferd und net von nem freizeit pferd
    das will noch gesagt sein
  • Waltess
    • 31.12.2006
    • 2109

    #2
    Ich denke das Pferd wird bestimmt irgendeine Macke haben, denn sooo günstig verkauft keiner ein gesundes Pferd.
    Leute mit Pferden
    haben das Glück auf Erden
    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      #3
      In der Preisklasse das Grosse Los zu ziehen, ist genauso wahrscheinlich, wie der wöchentliche Lottogewinn!

      Ich habe bisher nur angekauften Schrott mit Papier gesehen:

      - Jungstute mit schlecht verheiltem Beckenbruch, nicht reitbar, nun auch noch gedeckt, warum?
      - alte Stute mit Zysten auf der Gebärmutter,
      - Reitpferd mit mega Karpfenrücken, sämtliche Problemstellungen sind nicht in den Griff zu kriegen,
      - Reitpferd mit Senkrücken, der sich angeblich wieder bessert....?

      Da kann man doch besser noch ein bisschen sparen und kauft sich für ein paar Tausender mehr, ein Pferd, an dem man wirklich Freude haben kann.

      Wie passt eigentlich diese Frage Deinerseits, zu Deinem anderen aktuellen Thread, in dem Du genau in diesem Preissegment Stuten nachfragst?
      Zuletzt geändert von silas; 24.12.2012, 06:31.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • danni
        • 05.02.2012
        • 293

        #4
        das sehe ich genauso bin froh das, ihr das auch soo seht....

        Kommentar

        • Donauboy
          • 20.06.2010
          • 555

          #5
          Ich stelle mir die Frage ob man mit einer Stute, die 500€ kostet überhaupt züchten sollte!
          Wenn man sich dazu entschließt zu züchten, sollte man auf eine Stute zurückgreifen, die gesund, nicht zu alt und bereits Nachzucht nachweisen kann. Auch finde ich es immer wichtig, dass Stuten welche in der Zucht eingesetzt werden eine Stutenleistungsprf. abgelegt haben oder Eigenerfolge nachweisen kann. Auch würde ich darauf achten, das ich möglichst eine tragende Stute bekomme. Bei diesen günstigen Stuten die leer sind, kann es gut sein, dass genau das das Problem ist. Beim Kauf einer Zuchtstute sollte nicht auf günstig vielmehr darauf geachtet werden, dass es sich um einen reellen Preis handelt. Und wenn man mit der Stute noch einige Jahre züchten möchte, sollte man sich davon lösen eine solche für 500 bis 1500 Euro zu bekommen.
          Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

          Kommentar

          • Nessi
            • 15.06.2007
            • 498

            #6
            Bei so einem Preis wurde vermutlich kein großer TÜV gemacht. Was aber im Grunde auch egal ist. Traurig ist, dass bei solchen Preisen, abgesehen davon, dass einem das Züchten vermiesst wird, auch das Pferd quasi zum Wegwerfartikel degradiert wird.

            Kommentar

            • silas
              • 13.01.2011
              • 4024

              #7
              Zitat von danni Beitrag anzeigen
              das sehe ich genauso bin froh das, ihr das auch soo seht....
              ...und warum fragst Du in dem anderen Thread genau diese Preiskategorie Stuten nach?

              Ist für mich persönlich unglaubwürdig. Kann mich Donauboy nur anschliessen!
              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

              Kommentar

              • rufine
                • 21.06.2011
                • 592

                #8
                Hmmm...das ist echt bissl komisch...im dem anderen Thread von dir suchst du ein Pferd (bzw. 2 Pferde) zwischen 500 und 3500 EUR und hier redest du schlecht über Deine Bekannte die ein Pferd in niedriger Preiskategorie kauft....sehr dubios...
                www.pferdezucht-kochhann.de

                Kommentar

                • pathieV
                  • 15.09.2007
                  • 539

                  #9
                  Pferde ohne Papiere und Abstammung bekommt man in der Preisklasse.
                  Da ist nicht immer nur Schrott dabei.

                  Ich bin sehr glücklich mit meinem Wallach, der hat aber keine Papiere.
                  Ist aber ein tolles Freizeit Pferd. Natürlich nichts für den großen Turnier Sport.
                  E und A Dressuren wird er schon gehen können, lernen auch mehr. Ob man dann damit Erfolg hat, glaube eher nicht.
                  Er hat eben nur durchschnittliche Gangarten. Alle anderen pferde haben ja immer überdurchschnittliche GGA.

                  Fahren kann er auch, kurz um, ja, der war ein Riesen Schnäppchen, weil er auch gesund ist.
                  Aber der Verkäufer war eben dumm, er hat keine Ahnung von Pferden und hatte keine unterstellmöglichkeiten mehr auf längere Sicht.

                  Solche Pferde findet man aber nicht bei e horses und Co., sondern nur über private Kontakte.

                  Kommentar

                  • danni
                    • 05.02.2012
                    • 293

                    #10
                    hallo ich habe lediglich gesagt von 500- 3000,- wenn das heist nicht das ich eine um 500,- kaufe!!!!
                    es gibt auserdem wie gesagt kann auch ein sehnenabriss z.b vorhanden sein da das pferd bei mir ja net geritten wird!!!! wenn die qulität passt dann kaufe ich auch für 4000,-!!!!

                    Kommentar

                    • danni
                      • 05.02.2012
                      • 293

                      #11
                      es muss halt passen.......!!! und das mit denn 500,- z.b ist für solche pferden gedacht die irgendwelche karnkheiten haben die nicht vererbar sind aber dadurch net mehr reitbar...

                      hier wird ma immer nur irgendwie blöd dargestellt obwohl ich das so nie gesagt habe und ich denke bis so um die 3500,- - 4000,- bekommt man recht ordentliches materieal.......

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 929

                        #12
                        Ein fünfjähriges Pferd mit guter Abstammung und gesund für 1500 Euro - da würde ich rein vom Gefühl her sagen: Da stimmt was nicht.

                        Kommentar

                        • Püppi
                          • 16.06.2011
                          • 213

                          #13
                          Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                          Ein fünfjähriges Pferd mit guter Abstammung und gesund für 1500 Euro - da würde ich rein vom Gefühl her sagen: Da stimmt was nicht.

                          Dito.....

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...ich hab ein Einstellerpferd - Gutes Trakehnerpapier, wird 8, Stute und noch dazu schwarz - in ähnlicher Preisklasse seit 2 1/2 Jahren im Stall stehen. Das war auch ein angebliches Superschnäppchen, natürlich keine AKU weil warum auch bei deeeem Geld...?

                            Ich könnte jetzt einen Roman schreiben, halte mich aber kurz: von Anfang an viele verschiedene gesundheitliche Probleme, besch... Hufe, eine nicht operierbare Geschichte an 2 Beinen und die sichere Diagnose, daß das Pferd über kurz oder lang nicht mehr oder nur noch bedingt reitbar sein wird.

                            Mit viel teurem Zusatzfutter ist sie momentan ich sag mal stabil.

                            Mein Opa hat immer gesagt: das Billigste ist am Ende das Teuerste. Ich denk, er hatte Recht.

                            PS: meiner Meinung nach oft ein Grund für sehr kleine Preise: Weg mit Schaden - weil da kriegt man sogar 3beinige Pferde noch irgendwie los weil für so kleines Geld kaum einer eine AKU macht.

                            Für ein Pferd, das solche gesundheitliche Probleme hat wie das von mir beschriebene, ist allerdings geschenkt noch zu teuer.

                            PPS: möchte noch einräumen, daß es gegen die Regel natürlich auch echte - sehr sehr seltene - Schnäppchen gibt. Und wie weiter oben schon beschrieben gehen die unter der Hand weg, es hat kaum einer nötig, sowas überregional auszuschreiben.
                            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 25.12.2012, 06:37.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • kyrabelle
                              • 05.07.2004
                              • 689

                              #15
                              Wir haben mittlerweile 3 Pferde. Der Senior (23-jährig), gerade 5-jährig gekauft war derjenige, der mit AKU am meisten gekostet hat (über 4000 und unter 10 000 Euro), ganz gutes Papier, vom Züchter, war gerade angeritten, im Verhalten etwas griegrämig (ist er heute noch), aber er hat uns bis jetzt die größten TA-Kosten verursacht. Der Junior, inzwischen fast 9-jährig hat uns ohne AKU 3500 Euro von privat gekostet, immer gesund gewesen (mal von Bagatell-Wehwehchen abgesehen). Hatte beim Anreiten und späterer Ausbildung diverse Startschwierigkeiten, die sicher mit seine Körpergröße zusammenhängen (1,80 m, sehr rahmig). Inzwischen hat er sich zu einem prima Reitpferd entwickelt, er macht mir wirklich sehr viel Spaß. Unsere Neuanschaffung ist ein 3/4-Blüter, wird im April 3 Jahre alt, Hengst, gutes Papier, direkt vom Züchter. Gekauft ohne AKU für wirklich kleines Geld (Auflösung der Zucht), wissentlich der etwas problematischen Hufsituation. Macht ganz viel Freude der kleine Pimpf, weil super umgänglich und gelehrig (muss natürlich noch nix arbeiten, aber die Basics sitzen). Der ist aber tatsächlich einer, den wir eben im unteren Preissegment gesucht und gefunden haben (übrigens über ehorses). Muss also nicht immer schief gehen. Man sollte sich aber bewusst sein, dass in der Preisklasse kleine Fehler vorhanden sein können, andererseits Pferde für viel Geld genauso riesige Kosten verursachen können. Man kann einfach nicht hinter alles gucken.

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #16
                                Zitat von pathieV Beitrag anzeigen
                                Pferde ohne Papiere und Abstammung bekommt man in der Preisklasse.
                                Da ist nicht immer nur Schrott dabei.

                                Ich bin sehr glücklich mit meinem Wallach, der hat aber keine Papiere.
                                Ist aber ein tolles Freizeit Pferd. Natürlich nichts für den großen Turnier Sport.
                                E und A Dressuren wird er schon gehen können, lernen auch mehr. Ob man dann damit Erfolg hat, glaube eher nicht.
                                Er hat eben nur durchschnittliche Gangarten. Alle anderen pferde haben ja immer überdurchschnittliche GGA.

                                Fahren kann er auch, kurz um, ja, der war ein Riesen Schnäppchen, weil er auch gesund ist.
                                Aber der Verkäufer war eben dumm, er hat keine Ahnung von Pferden und hatte keine unterstellmöglichkeiten mehr auf längere Sicht.

                                Solche Pferde findet man aber nicht bei e horses und Co., sondern nur über private Kontakte.
                                Naja, ich hab den wie ich finde wichtigsten Teil mal fett markiert... Wenn man sowas liest, sollte man Pferde eher lieber zum Schlachter bringen als zu verschleudern.....
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Benjie
                                  • 02.06.2003
                                  • 3249

                                  #17
                                  Zitat von danni Beitrag anzeigen
                                  hallo ich habe lediglich gesagt von 500- 3000,- wenn das heist nicht das ich eine um 500,- kaufe!!!!
                                  es gibt auserdem wie gesagt kann auch ein sehnenabriss z.b vorhanden sein da das pferd bei mir ja net geritten wird!!!! wenn die qulität passt dann kaufe ich auch für 4000,-!!!!
                                  super jetzt hast du eine stute mit sehnenabriss, die nur durch die gegend humpelt.
                                  mit so etwas kannst du auf keine fohlenschau, wirst nie eine auktionszulassung kriegen. da wird die fohlenvermarktung schon mal sehr schwer.
                                  ich habe als züchter wenig vermarktungsprobleme, weil ich vor 18 jahren mir eine rohe stute für fast 20000 dm (10 000€) gekauft habe.
                                  qualität hat ihren preis und es ist wie beim kochen, ich mit zutaten aus massenproduktion kein sterne menü zaubern. da müssen es auch teurere bio produkte.
                                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                  (100.Koransure)
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                  Kommentar

                                  • pathieV
                                    • 15.09.2007
                                    • 539

                                    #18
                                    Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                    Naja, ich hab den wie ich finde wichtigsten Teil mal fett markiert... Wenn man sowas liest, sollte man Pferde eher lieber zum Schlachter bringen als zu verschleudern.....
                                    Warum hätte der zum Schlachter gehen sollen?
                                    Ich kenne das Pferd seit bald 5 Jahren und hab mich all die zeit um ihn gekümmert. Nebenei die komplette Versorgung über Winter aller dort damals wohnenden Pferde übernommen.
                                    Für meinen den Schmied und die wurmkuren bezahlt. Der Besitzer hatte keine kosten über die Jahre für das Pferd, außer im Winter Heu und Stroh.
                                    Der hat nie einen TA gesehen in den 4 Jahren. (nach dem seine Laufbahn als Kutschpferd beendet war, ab da war dann auch seltsamer weise der Pass weg).

                                    Ich bin nicht einfach hingegangen und hab gesagt ich geb dir Betrag X und du dafür das Pferd.

                                    Aber was hättest du denn für einen 9 jährigen Mix Wallach bezahlt? Der keinen Pass mehr hat, Jahre ncht geimpft wurde, keine besondere reiterliche Ausbildung hat?
                                    Klar, bestimmt 5000 Euro, sicher.

                                    Ich hab einen realistischen Preis bezahlt, hab danach kosten gehabt für neuen Pass, komplett neu impfen.
                                    Das Pferd hatte nicht mal ne eigentumsurkunde!

                                    Wer hätte sows für die ursprüngliche Preisvorstellung von 1700 Euro gekauft?
                                    Niemand!
                                    Die Pferde waren inseriert bei eBay kleinanzeigen, es hat sich NIEMAND gemeldet.
                                    Ich hab das Pferd runtergehandelt, ja. Hab aber über die Jahre schon genug reingesteckt. Und sei es nur dauernd neue Halfter und Stricke für alle, das verschwand kurioserweise andauernd.

                                    Ich fand den Preis angemessen,
                                    Immerhin ist er beide Pferde losgeworden für mehr als Schlachtpreis. Und beide Pferde haben es gut getroffen.
                                    Aber lieber Schlachter, klar.

                                    Kommentar

                                    • Greta
                                      • 30.06.2009
                                      • 3924

                                      #19
                                      schön für Dich.... Aber wenn ich von mir persönlich ausgehe, dann würde ich es einfach nicht besonders toll finden, wenn ich ein Pferd günstig abgebe und dann lesen muss, das ich dumm bin (in Deinen Augen....)
                                      Allegra von Flake aus der Amica

                                      Kommentar

                                      • pathieV
                                        • 15.09.2007
                                        • 539

                                        #20
                                        Würde ich über dich auch nicht behaupten.

                                        Aber dieser Mensch war es in dieser Hinsicht (und in vielerlei anderer eben auch) eben "dumm".
                                        Ich hab ihm den andern Wallach innerhalb von zwei Tagen verkauft, problemlos. Zu einem vernünftigen Preis.
                                        Der wallach war ja nun wirklich nur Gefahren und geritten konnte man das nicht nennen. Rittigkeit kennt er auch nicht, er ist sehr faul und hat an Dressur Arbeit gar kein Interesse.
                                        Und hat die letzten 4 Jahre NUR gestanden und war auch schon 12 Jahre alt.

                                        Und beide Pferde waren zum Zeitpunkt des Verkaufes in einem schlechten Zustand, weil ich mich zurückgezogen habe und seit Dezember nichts mehr gemacht hatte. Den Tieren zuliebe, damit dieser Mensch einsieht, er alleine schafft es einfach nicht.
                                        Wohlgemerkt, beide Pferde sind ihm dauernd ausgebrochen, daraufhin standen sie wochenlang in ihrer eigenen scheiße, weil er nicht gemistet hat.
                                        Der andere Wallach sah noch schlimmer aus als meiner.
                                        Ich hab die scheiße da rausgeputzt, ihn gewaschen, die Mähne hergerichtet, den Schweif mehrfach gewaschen, damit er wieder blond wird.

                                        Erziehung hatte der dicke auch gleich Null, hat sich gleich mal samt annindehaken losgerissen, als der Käufer da war.
                                        Den hat das nicht gestört. Seine Worte, ah ja, galoppieren kann er also, jut, reicht mir. Hat ihn eingefangen, dreimal umgeführt und gekauft.
                                        Für einen angemessenen Preis. Wohlgemerkt, er hat keine AKU machen lassen, hat sich auf meine wahrheitsgemäße Aussage verlassen, dass er nur einmal wegen einem hufgeschwür lahm war.
                                        Auch er hatte weder Pass noch Papiere noch eine eigentumsurkunde.

                                        Der Verkäufer WAR dumm, dass er die Pferde so gehalten hat, ohne Versicherung, ohne überhaupt einen plan zu haben von Pferden im allgemeinen.

                                        Soll ich da sagen er war schlau?
                                        Er weiß eben nicht, welches Potential in diesem (meinem) Pferd steckt. Auch das anreiten und die weitere Ausbildung bis dato hatte ICH gemacht, niemand anderes. Er hat dsfür keinen Cent ausgegeben.

                                        Ich wusste eben, was das für ein Pferd ist, hätte ihn sonst von jemand fremdem nie gekauft, ohne die Vorgeschichte selber zu kennen.
                                        Ich hätte für jedes andere Pferd mehr, viel mehr, bezahlt. Aber nicht für ihn.

                                        Weil ein stinknormaler brauner Mix Wallach ohne besondre GGA, ohne überragendes springermögen, ohne richtig solide Ausbildung unterm Reiter, nicht turniermäßig vorgestellt vor der Kutsche, einfach nicht mehr Wert ist, zu dem Zeitpunkt.

                                        Jetzt sieht die Sache ja schon ganz anders aus, aber jetzt wird er nicht verkauft.

                                        Und nebenher kennst du den Verkäufer nicht, ich schon.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        103.203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.470 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X