Nur ein Freizeitpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1146

    Nur ein Freizeitpferd

    Von Michael Geitner

    “Nur” ein Freizeitpferd

    Ein gut ausgebildeter Allrounder sollte es sein, der bei Dressurprüfungen genauso gut wie Spaßturnieren brilliert. Natürlich müsste er auch mal auf einen Westernreitkurs und bei Zirkuslektionen, die gerade furchtbar “trendy” sind, sein Talent beweisen und überhaupt, man will sich ja nicht blamieren. Sonntag Mittag soll er dann pottenbrav an der Jungviehherde, die mit Glocken beschönt sind, vorbeischlurfen und den Trecker ignorieren. Beim Aufsteigen sollte er bitte wie in Stein gemeißelt stillstehen, und falls er mal doch an irgendetwas erschrecken sollte, gucken das er seinen Reiter nicht verliert.
    Es versteht sich von selbst, dass er problemlos im Umgang ist, in jeden dunklen Hänger steigt und den abenteuerlichen Fahrstil des Gatten, ohne den Hänger zu zerlegen, übersteht.
    Nicht zu vergessen, dass Töchterchen die ersten Turnübungen auf seinem Rücken ausprobieren darf und Mami anschließend noch in die Springstunde geht.
    Aber bitte billig muss er sein, denn er ist ja nur ein Feizeitpferd.
    An ein Freizeitpferd werden heute sehr hohe Erwartungen gestellt. Einem Pferd im Profisport würde das niemals zugemutet werden. Ein Springpferd muss springen und ein Rennpferd muss schnell sein. Spitzensportler dürfen Macken haben, die man bei einem Freizeitpferd niemals akzeptieren würde. Da stehen dann gleich zig Ausbilder auf dem Plan und jede noch so verrückte Methode, die eigentlich schon der gesunde Menschenverstand verbietet, wird ausprobiert.
    Was haben manche Reiter eigentlich dem Freizeitpferd zu bieten?
    Leicht in den Hilfen, fein in der Hand, einen perfekt ausbalancierten Sitz geschmeidig in den Hüften. Ein kompetenter einfühlsamer Reiter(in), welcher mit dem Pferd in fast magischer Anmut eine untrennbare Einheit bildet und dem Pferd erlaubt seine Balance zu finden, seine Bewegungsfreude erhält und es schonend auf alles vorbereitet?
    Ein mit Pferdeverstand und Fachwissen gespickter Ruhepol, auf den sich das Pferd verlassen kann?
    Tja. Leider sieht es oft ein wenig anders aus. Ziehende Zügel, klopfende Beine, unausbalancierte Pferde, welche manchmal die größte Mühe haben, mit einem wackeligen Reiter oben drauf, einigermaßen gerade um die Kurve zu kommen. Der wiederum, aus Unwissenheit und Hilflosigkeit, dem geliebten Pferd mehr schadet, als ihm Gutes tut.
    Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Es gibt sehr gute Freizeitreiter, welche Wert auf gutes Reiten legen und ständig bemüht sind für das Wohl ihres Vierbeiners zu sorgen. Gottseidank.
    Aber - das “nur” vor Freizeitpferd gehört eindeutig gestrichen und diese Pferde, oder gerade diese Pferde, haben ein Recht auf eine ordentliche Ausbildung, da sie unendlich vielseitig von uns eingesetzt werden.
  • Bananenmopsi
    • 11.07.2012
    • 287

    #2
    Da hat wohl einer seine Eindrücke, die er auf div. Kursen über Jahre gesammelt hat, zum Besten gegeben *g*

    Finde ich gut geschrieben von Mike - auch wenn ich wenig Hoffnung habe, dass die richtigen Leute sich hierbei angesprochen fühlen..

    Grüße vom Bananenmopsi

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #3
      MAg sein, dass ich diesbezüglich verdorben bin, aber da wir genau SO EINEN ...

      Ein gut ausgebildeter Allrounder sollte es sein, der bei Dressurprüfungen genauso gut wie Spaßturnieren brilliert. Natürlich müsste er auch mal auf einen Westernreitkurs und bei Zirkuslektionen, die gerade furchtbar “trendy” sind, sein Talent beweisen und überhaupt, man will sich ja nicht blamieren. Sonntag Mittag soll er dann pottenbrav an der Jungviehherde, die mit Glocken beschönt sind, vorbeischlurfen und den Trecker ignorieren. Beim Aufsteigen sollte er bitte wie in Stein gemeißelt stillstehen, und falls er mal doch an irgendetwas erschrecken sollte, gucken das er seinen Reiter nicht verliert.
      Es versteht sich von selbst, dass er problemlos im Umgang ist, in jeden dunklen Hänger steigt und den abenteuerlichen Fahrstil des Gatten, ohne den Hänger zu zerlegen, übersteht.
      Nicht zu vergessen, dass Töchterchen die ersten Turnübungen auf seinem Rücken ausprobieren darf und Mami anschließend noch in die Springstunde geht.
      Aber bitte billig muss er sein, denn er ist ja nur ein Feizeitpferd.
      ... lange Jahre HATTEN (und noch dazu umsonst bekommen, und, okay, Rinder waren nicht so wirklich seins), fällt es mir immer noch schwer, diese Charakterisierung als "weltfremd" abzutun.
      Aber es ist wohl wirklich so, dass der Bub einfach ein Jahrhundertpferd war ...

      Kommentar

      • copine001
        • 01.08.2005
        • 911

        #4
        Freizeitpferde sind doch Pferde, die viel Freizeit haben, oder? Nun ja, mir scheint, dieses im EP beschriebene Pferd hat am allerwenigsten Freizeit von allen Sparten und Disziplinen.

        Aber sehr gut beschrieben vom Geitner!

        @dissens: Meinen Glückwunsch zu so einem prima Kumpelpferd. Was will man denn mehr!
        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

        Kommentar

        • Nordhessin
          • 17.05.2012
          • 57

          #5
          Ich würde es am liebsten ausdrucken und in den Stall hängen Aber dann bekomme ich wieder Ärger von der VFD-FRaktion

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3433

            #6
            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
            MAg sein, dass ich diesbezüglich verdorben bin, aber da wir genau SO EINEN ...

            ... lange Jahre HATTEN (und noch dazu umsonst bekommen, und, okay, Rinder waren nicht so wirklich seins), fällt es mir immer noch schwer, diese Charakterisierung als "weltfremd" abzutun.
            Aber es ist wohl wirklich so, dass der Bub einfach ein Jahrhundertpferd war ...
            Dissens, dann hast Du aber sicherlich kein "NUR" vor Deinem Pferd stehen gehabt, oder?

            Ansonsten ist das im Großen und Ganzen genau das, woran ich mit dickem Hals denke, wenn wieder mal einer vom "Nur Freizeitpferd" spricht. Welches er sich für ganz kleines Geld kaufen möchte.

            Eins hat Geitner vergessen: es soll selbstverständlich gesund sein...!

            Ich druck es aus und häng es auf, und es ist bei mir im Stall keine Mahnung. Da stehen solche (na ja, richtig in Dressur und Springen würde keines punkten, aber sie bringen uns immer gut nach Hause) Freizeit- bzw. Allroundpferde, und keiner der Besitzer würde ein "nur" davor schreiben.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 02.11.2012, 10:14.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • pathieV
              • 15.09.2007
              • 539

              #7
              Ich hab genau so ein Pferd, mit dem all das möglich ist.

              Aber er ist kein "nur", sondern ein ganz besonderes, MEIN Pferd.
              Und ich weiß das unglaublich zu schätzen, dass er so ein toller Freizeit PARTNER ist.

              Es gibt sie, diese Pferde.
              Klar, auch mein Pferd wird weder in springen (da schon mal gar nicht) noch in Dressur S erflogreich sein. Soll er auch gar nicht. Dressur lernen wir (ja, wir, ich ganz besonders ) Schritt für Schritt und sehen, wie weit wir kommen.
              Einen Westernsattel könnt ich auch drauf packen, klaro... Würd er auch noch lernen können die Lektionen.
              Am Wochenende kann ich ihn vor die Kutsche spannen, wenn mir danach ist, und im Winter den Schlitten dran hängen.
              Die ganz kleinen Mädchen können bedenkenlos auf seinem Rücken platz nehmen und sogar ein bisschen "turnen".

              Im Umgang ist er gut erzogen und höflich, es bettelt nicht, es rennt niemanden um, es zieht nicht.

              Ein rund um tolles Pferd, was sehr viel zu bieten hat, und alles verdient hat.
              Ach ja, gesund ist er auch, und hübsch anzuschauen dazu.

              Es ist ein Freizeit Pferd, er verschönert mir meine Freizeit, und dafür ist er unbezahlbar.

              Aber ich glaube, sowas gibts nicht oft zu kaufen, da muss man dann wirklich Glück haben, denn wer sowas hat, der gibt es nicht mehr her.

              Aber ach na ja, ich hab auch keine 1000 Ausbilder am Pferd und mein Liebster fährt absolut umsichtig und sehr vorsichtig die Pferde von a nach b.

              Kommentar

              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1173

                #8
                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                MAg sein, dass ich diesbezüglich verdorben bin, aber da wir genau SO EINEN ...

                ... lange Jahre HATTEN (und noch dazu umsonst bekommen, und, okay, Rinder waren nicht so wirklich seins), fällt es mir immer noch schwer, diese Charakterisierung als "weltfremd" abzutun.
                Aber es ist wohl wirklich so, dass der Bub einfach ein Jahrhundertpferd war ...
                Wir haben auch so einen, sogar noch jung (4 Jahre) und gesund (Röntgenbilder Hufrolle TÜV 1) zum Verkauf stehend. Preis ist auch nicht horrend, aber eben auch nicht zum absoluten Spottpreis zu haben. Kriegst du nicht los. Und dem anderen hübschen 4-jährigen Fuchswallach, der hier im Forum gerade angeboten wird, dem gehts genauso!!!

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #9
                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                  Dissens, dann hast Du aber sicherlich kein "NUR" vor Deinem Pferd stehen gehabt, oder?
                  Das ist alles relativ, nicht?
                  Gemessen an seiner Vorgeschichte im Springsport (ging auf Landesmeisterschaften etc., wenn auch nicht unter mir) und auch in den Augen so manches Turnierreiters war sein späteres Leben bei mir sicher ein "Nur-Freizeit-Zausel-Leben".

                  Für mich und meine Männer (1 x groß, 1 x klein), die übrigens auf ihm reiten gelernt haben (den Mann habe ich NACH dem Pferd kennengelernt, der Sohn folgte nochmal später) war er "Abrahams Schoß".
                  In über 20 Jahren gab es für uns nur zwei Stürze mit bzw. von diesem traumwandlerisch trittsicheren Allwegepferd: Einmal ist mein Mann mit ihm auf (schneebedecktes) Glatteis geraten, einmal mein Zweijähriger im Schritt abgerutscht, weil ich Dooftrine nicht aufgepasst hatte.

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4384

                    #10
                    Man muß nur warten können als Verkäufer . Dann findet sich auch ein Käufer für ein "Freizeitpferd".


                    Hoffe ich jedenfalls. Und hoffentlich habe ich 2013 so viel Verstand, nur die Deckgeldgutschrift für die EINE Stute zu verbraten, und nicht alles zum Hengst zu schleifen, was ne Gebärmutter hat...

                    ... und jetzt kopier ich mir den Text und poste ihn in nem Freizeitreiter-Wendyforum, auch wenn das wohl einige nicht begreifen werden !

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #11
                      Das kannst Du auch hier posten, siehe Pferdegesuche..
                      Ich bin jedesmal versucht zu fragen, ob einem seine Freizeit so wenig wert ist oder so weniog Spaß macht.
                      Ich jedenfalls will für meine Freizeit NUR DAS BESTE. Und das heisst für mich schon immer, daß das Pferd in fast allem einsetzbar sein sollte, außer vielleicht Pleasure und Tölt-Turniere. Und mit meinen Ansprüchen muss ich tief in die Tasche greifen.
                      Weil ich in meiner Freizeit Turniere geritten bin, ehrgänge, Reitstunden, und jetzt Wanderritte mache. Und auch da kann es nur heissen, das BESTE. Es gibt nichts ätzenderes, als mit einem halbplatten, schwunglosen Esel tagelang unterwegs zu sein...

                      Kommentar

                      • dressurpferde@email.de
                        • 15.02.2012
                        • 913

                        #12
                        Ist es wirklich das Problem, dass Freizeitreiter einen zu niedrigen Anspruch an ihren Freizeitpartner haben oder generell zu wenig Geld ausgeben wollen?

                        Für "Spezialrassen" werden durchaus auch wirklich hohe Summen ausgegeben und der Anspruch an den Freizeitpartner ist ja dann auch oftmals eher höher (unrealistischer (am liebsten mit eingebauter gesund und niemals Runterfall Garantie)) als bei Sportpferden. Die Eierlegendewollmilchsau hat ja doch so manch ein Käufer im Visier und allein das wäre auch kein Problem, wenn nicht gleichzeitig die Preisvorstellung für diese Sorte Pferd im Zusammenhang mit Warmblut geradezu unterirdisch angesetzt würde.

                        Sind darin aber wirklich die Käufer Schuld? Ist es nicht vielmehr der Züchter der vom nächsten Olympia Star träumt und alles andere als mehr oder weniger wenig gelungen empfindet und dies auch über Jahrzehnte in der Vermarktung so vermittelt hat? Dass der Züchter durchaus den Topstar züchterisch im Blick haben muss, ist unstrittig. In der Vermarktung haben sich aber leider Vorurteile eingeschliffen, die die Eierlegendewollmilchsau zum Schnäppchen (Ausschuss) verkommen lassen haben. Zusätzlich lässt die allgemeine Marktsituation die Erwartungshaltung von manch unbedarftem "Neu" Pferdhalter in ungeahnte Sphären vordringen.

                        Undurchsichtige Streitereien in Verbänden, Mauscheleien und der stete Versuch so wenig wie möglich zu informieren, machen es für einen Käufer auch nicht interessanter sich für ein Warmblut zu entscheiden.

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4751

                          #13
                          geitner hat da wohl was ganz entscheidentes vergessen;

                          ER LEBT VON DIESEN KUNDEN!! die immer gewillt sind kurse und zubehör mit einer guten summe X zu bezahlen.

                          reiter die sich in der materie GUT auskennen, hinterfragen anwendungen, kurse oder auch zubehör viel mehr als "nichtsahnende".
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Bolaika2
                            • 22.03.2011
                            • 4384

                            #14
                            Das habe ich allerdings beim Lesen auch gedacht . Gut auf den Punkt gebracht, CM.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #15
                              mal ganz davon abgesehen das ich den noch nie mochte, hab bei einen kurs hier in der nähe vor jahren zugeschaut, fragen durfte man nicht stellen, hinterfragungen WARUM WIESO WESHALB wurden abgeschmettert und mit dieser aussage schießt er jetzt den faß dem boden raus.

                              wieso kann sich jemand DAS recht rausnehmen mich als freizeitreiter zu betitteln. und wieso hat ein mensch, den ich garnicht kenne ein recht darauf, mir einen finaziellen rahmen von einen pferdekauf vorzugeben?? was der eine als BILLIG bezeichnet ist für den anderen schon einen HÖCHSTGRENZE

                              und im übrigen was machen dann die "armen theraphiepferde" die geduldig behinderte kinder / jugendliche auf dem rücken tragen, welche aus gesundheitlichen gründen kein gleichgewicht haben. sind das dann NUR theraphiepferde?? vor diesen pferde ziehe ich meinen hut!
                              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 03.11.2012, 09:59.
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Sabine2005
                                • 17.06.2005
                                • 7750

                                #16
                                Nun, im Umkehrschluß muß ich sagen:

                                Ich werde mein Leben lang "nur" Freizeitreiter bleiben, da ich die Kracher einfach nicht aussitzen kann.


                                Habe letztens bei einer Veranstaltung in der Menge gesessen und bei jedem Pferd das dort vorgeführt wurde (und die mir auch zweifelsohne gefallen haben!) den Satz gesagt: "Tolles Pferd - käme für mich im Pferdkauf aber nicht in Frage, weil ich das nicht sitzen könnte....".

                                Kommentar

                                • satania
                                  • 11.05.2010
                                  • 6293

                                  #17
                                  [QUOTE=cleopatras magic;1123675]mal ganz davon abgesehen das ich den noch nie mochte, hab bei einen kurs hier in der nähe vor jahren zugeschaut, fragen durfte man nicht stellen, hinterfragungen WARUM WIESO WESHALB wurden abgeschmettert und mit dieser aussage schießt er jetzt den faß dem boden raus.

                                  wieso kann sich jemand DAS recht rausnehmen mich als freizeitreiter zu betitteln.
                                  Wenn das die schlimmste Beleidigung ist, die ich in meinem Leben aushalten muß, kann ich froh und glücklich sein.

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3433

                                    #18
                                    Oi oi oi, jetzt gibt es nicht "Nur" Freizeitpferd als Negativbezeichnung, "Nur" Freizeitreiter ist so zu sagen eine Beleidigung?
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4751

                                      #19
                                      es gibt noch vieles mehr:

                                      NUR z.b. OPEL-fahrer
                                      NUR KÄUFER bei ALDI oder LIDL
                                      NUR Arbeiter
                                      NUR HAUSFRAU und MUTTER

                                      ....versteh eigentlich garnicht warum das WORT "NUR" so einen negative eigenschaft hat
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                        es gibt noch vieles mehr:

                                        NUR z.b. OPEL-fahrer
                                        NUR KÄUFER bei ALDI oder LIDL
                                        NUR Arbeiter
                                        NUR HAUSFRAU und MUTTER

                                        ....versteh eigentlich garnicht warum das WORT "NUR" so einen negative eigenschaft hat

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.006 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.190 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X