Kleine Kinder & Mama will reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aufs Land
    • 23.02.2010
    • 58

    Kleine Kinder & Mama will reiten

    Hallo,

    was macht Ihr eigentlich mit Euren Kindergartenkindern, wenn Ihr sie mit am Stall habt? Bei uns ist möglich: irgendwas kramen, Pferd putzen, spazieren gehen. Aber richtig reiten, während das Kind irgendetwas anderes macht? Keine Chance. Ist nach wenigen Minuten langweilig. Letztens hatte ich die Idee, mein Kind lauter Spielsachen in der Halle aufbauen zu lassen, also Pylonen, Hulahoopreifen, Schwimmnudeln etc (so etwas gibts bei uns am Stall zum Glück). Da bin ich dann schön drumherumgeritten. Sie hatte Spaß, weil sie sagen konnte: Jetzt da herum!, ich hab mich gefreut, wenigstens ein bisschen was dressurmäßig machen zu können (wenn natürlich auch eingeschränkt). Geht aber natürlich auch nur, wenn niemand anders in die Halle will.

    Meine Freundin nimmt ihr Kind im Mutter-Kind-Sattel mit ins Gelände. Wäre mir viel zu gefährlich.

    Heute haben wir gemeinsam (also Kind und ich) Hindernisse aufgebaut, eine Freundin hat mein Pferd dann gesprungen. So etwas geht - aber nicht 45 Minuten konzentriertes Reiten. Auch wenn wir Kaninchen, große Kinder und Shettys am Stall haben. Ich versuche meist, ohne Kind zu kommen, um richtig zu reiten. Geht aber nicht immer. Wie macht Ihr das?

    Habt Ihr irgendwelche Beschäftigungstricks, die bei Euch total gut funktionieren?

    Grüße!
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    #2
    Ich bin ja immer noch dafür Kindersitze mit Einhakfunktion für die Führanlage zu bauen und die Kinder dann eine Stunde "Karussel" fahren zu lassen.

    Kommentar


    • #3
      Das Problem kenne ich auch, obwohl es schon länger her ist.
      Zu der Zeit als meine Kinder klein waren, war ich Nur- Hausfrau und Mutter da konnte ich wunderbar die Kinder morgens im Kindergarten abgeben, dann war ich um 8.15h beim Pferd, samstags mußte der Vater-Ehemann die Kinder von 13-16 h aufpassen, sonntags von 9-11.30 h.
      Gelegentlich hatte ich auch einen Baby-Sitter, oder mit anderen Müttern eine Tausch-Betreuung.

      Aber Kleinkinder zum Reiten mit zu nehmen geht garnicht.

      Habe ich damals so gut wie nie gemacht, außer daß ich mal nur mit dem Pferd spazieren gehen wollte, was aber oft mit den Kleinkindern auch nicht so einfach war, wenn man z.B. eine Straße überqueren musste, dann blieb ich doch lieber mit den Kindern und dem Pferd im Hof, haben dann halt nur rumgetüdelt.

      Kommentar


      • #4
        Was heißt geht gar nicht? Nicht jede Mutter hat die Möglichkeit, ihre Kindlein stundenlang irgendwo anders unterzubringen (an dieser Stelle mal ein Hoch auf meine Mutter und Schwiegermutter, meinen Mann und Mitarbeiter die die Kurzen liebevoll teilzeitgehütet haben!)
        Am besten lassen sich Kinder finde ich immer noch mit einem Sandhaufen beschäftigen. Wenn sie es noch nicht schaffen, sich da 45 Minuten aufzuhalten ohne dass man verrückt wird, würde ich das Reiten dann glaube ich lieber ganz sein lassen. Als das erste noch im Kinderwagen lag, ging das immer prima aber so Kindergartenkids haben ja doch schon eigene Pläne...
        Kannst Du Dich mit anderen reitenden Muttis zusammentun und es passt dann reihum einer auf? Unbeaufsichtigt ist immer schlecht. Wenn man das bei sich zu Hause macht ist das eine Sache aber wo sich Dritte aufhalten finde ich geht es nicht.

        Kommentar

        • angel36
          • 18.07.2002
          • 2782

          #5
          Ich habe ja auch eine vierjährige Tochter und auch ich versuche es nach Möglichkeit zu vermeiden, sie mit in den Stall zu nehmen, wenn ich reiten will.
          Wenn es unumgänglich ist, verzichte ich oft aufs Reiten und lasse z.B. nur freilaufen. Die Kleine hat dann ihren Lieblingshocker (die Aufsteigehilfe), den stelle ich zu X und sie setzt sich drauf. Was auch ganz gut geht, jedenfalls eine Weile (45min aber nicht...) ist: Essen! Ein Apfel zum knabbern, dann sitzt sie auf ihrem Hocker am Rand und futtert erstmal. Einen Sandhaufen haben wir auch, da kann sie buddeln.
          Ansonsten setze ich sie zum Schritt führen drauf und muss so nur noch die eigentliche Arbeitsphase "überbrücken". Die kürze ich dann nach Möglichkeit etwas ab.

          Neulich, grad nach dem 4. Geburtstag, hatte ich sie das erste Mal mit, wo ich wirklich dressurmäßig reiten wollte. Hatte ich vorher noch nie gemacht. Da hat sie eine Weile im Sand gespielt und kam dann zum Zuschauen. Nachdem sie mir dauernd reingequatscht hat, habe ich dann mal eine Ansage gemacht, dass ich jetzt grad keine Zeit hab dafür, danach war Ruhe und sie ist in ihrer Hallenecke ein wenig rumgehopst. Ich bin dann einfach eher in der anderen Hälfte geritten. Alles in allem ging es recht gut und das Pferd ist auch schön gelaufen.
          Trotzdem empfinde ich das als Notlösung, wenn es mal gar nicht anders geht. Also auch von mir ein Hoch auf Oma und Opa und den Papa, die normalerweise die Kinderbetreuung übernehmen, wenn ich in den Stall will!

          Die Idee, sich mit anderen Müttern zusammenzutun ist übrigens super, habe ich auch schon gemacht. Die Mädels sind aber ohnehin befreundet. Hat auch gut geklappt.

          Kommentar

          • Aufs Land
            • 23.02.2010
            • 58

            #6
            @kareen: Nicht, dass es irgendwie missverstanden wurde: Mein Kind läuft nirgendwo unbeaufsichtigt herum! Es ging bei den Kaninchen & Shettys, die ich erwähnte, darum, dass mein Kind mit einer der schon 16jährigen Stallmädels sich ein bisschen dort beschäftigen sollte. Klappte eben leider immer nur wenige Minuten, wobei die Stallmädchen auch keine des Typs "Kinderanimateure" sind.

            Mit anderen Müttern zusammentun habe ich schon mal bei einem anderen Stall ein sehr gutes Beispiel gesehen. Ich bin bei uns leider die einzige mit Kindergartenkind.

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #7
              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
              Am besten lassen sich Kinder finde ich immer noch mit einem Sandhaufen beschäftigen.
              Da kann ich nur zustimmen. Junior kann sich ganz hervorragend bis zu einer Stunde im Sandkasten beschäftigen.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #8
                Mittagsschlaf ausnutzen, bei mir klappt das bei längeren Autofahrten immer ganz gut, selbst wenn die Kinder normalerweise nicht mehr schlafen. Geht natürlich nur bei vernünftigen Temperaturen...

                Meinen Sohn und meine Tochter habe ich immer am Wochenende mitgenommen, da war meine Tochter ungefähr 2 und mein Sohn 6. Die haben dann eine CD im Auto gehört, Spielsachen und Brötchen eingepackt. Ging immer ganz gut, wenn es langweilig wurde sind sie auf den kleinen Spielplatz am Stall, da hatte ich von der Halle ein Auge drauf. Über das Aussehen des Autoinnenraums darf man dann nicht meckern...

                Jetzt habe ich ja noch eine Tochter mehr, die ist gerade drei geworden, die bekomme ich nur ruhig, wenn ich unser anderes Auto nehme und sie mit der Schwester eine DVD gucken lasse, mein Sohn hat gar keine Lust mehr mit zu kommen und die Entdeckungslust der Kleinen ist größer als bei den anderen beiden...

                Kommentar


                • #9
                  Wenn ich keine Betreuung für meinen knapp 3-jährigen habe, reite ich nicht. Manche Stallkollegen haben aktuell ein junges Verkaufspferd, das jetzt nicht noch durch ein spielendes Kleinkind an der Bande guckig werden soll.
                  Als er noch 2 Stunden Mittagsschlaf gemacht habe, habe ich in mit mulmigem Gefühl manchmal im Auto gelassen. Ist aber auch keine Traumlösung...

                  Kommentar

                  • maulwurf
                    • 16.06.2010
                    • 667

                    #10
                    2-4 Jahre ist aber auch ein ganz schwieriges Alter für mit in den Stall nehmen. Sie wollen helfen, können aber noch nicht richtig. An solchen Tagen lass ich auch nur laufen mit Kind auf dem Arm...

                    Kommentar

                    • Llewella
                      • 07.05.2002
                      • 13532

                      #11
                      Mein Kleiner ist gute Drei - der schwingt die Mistforke ganz klasse. Auch ausdauernd, erstaunlicherweise. Zwar nicht sehr effektiv, aber er ist beschäftigt. Und bis er die Lust verliert, bin ich fertig mit Misten *lach*

                      Kommentar

                      • Walesca
                        • 15.04.2008
                        • 453

                        #12
                        Mein Sohn ist gerade fünf geworden und ohne klare Ansage, geht es nicht mit in den Stall. Er liebt es dort zu sein, aber er weiß auch genau was er darf und was nicht. Und so kann ich dann auch reiten. Ich für meinen Teil denke, dass auch ein gerade fünfjähriger in der Lage sein muss, sich ne Stunde zu benehmen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hatte ich auch nicht so verstanden, dass Du Deine "Brut" unbeaufsichtigt herumdölmern lässt att. Auf's Land Es gibt aber Mütter die sich nichts dabei denken und das finde ich nicht gut. Ich häng meinen jetzt auch nicht ständig auf der Pelle au contraire aber ich kann mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, dass sie andere im Stall stören.

                          Re. junge Verkaufspferde: Ehrlich gesagt sollten die nicht guckig werden sondern das Gegenteil davon wenn sie mal mit Kinderlärm konfrontiert werden. Unser häuslichen vierbeinigen Einwohner sind jedenfalls deutlich relaxt im Umgang mit Bobbycar, Dreirad und Gehoppse. Mir ist ja lieber sie lernen das zu Hause als dass sie auf Turnier oder im Käuferstall plötzlich gucken wie ein Ufo wenn mal solche Reize auf sie zukommen...

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14682

                            #14
                            Bekannte hat eine recht praktische Lösung am Reitstall :
                            2 Mädels(~14) , die jeweils 2 mal ( = 4 Tage ) an verschiedenen Tagen sich
                            der zwei kleinen Dötze annehmen und dafür die 30min danach noch
                            das Pferd reiten dürfen .
                            Die Mädels schulen ihre " sozialen " Kompetenzen und sparen
                            Taschengeld für´s Reiten , die "Blagen" haben
                            andere Bezugspersonen ,die bei schönem Wetter draußen spielen,Pony
                            putzen , Hundetoben .Bei schlechtem Wetter im Reiterstübchen Malen , Basteln
                            , Nintendo oderim Stall .
                            Die Mama hoch zu Ross hat weniger schlechtes Gewissen .
                            Es muß halt passen . Ab und zu eine kleine Aufmerksamkeit
                            erhält zusätzlich die" Freundschaft " .

                            Kommentar

                            • angel36
                              • 18.07.2002
                              • 2782

                              #15
                              Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                              Ich für meinen Teil denke, dass auch ein gerade fünfjähriger in der Lage sein muss, sich ne Stunde zu benehmen.
                              Was heißt denn "benehmen"? Meine Tochter ist z.B. ein rechter Wirbelwind, immer am "Rotieren". Wenn ich ihr sage "jetzt setz Dich mal ne Stunde in die Ecke da und warte", wird das nicht klappen. Hat aber nur wenig mit schlechtem Benehmen zu tun. Ein anderes Kind guckt vielleicht mit Begeisterung und ausdauernd Bücher an, da geht das leichter.
                              Ich finde halt, grade dieses Alter um die drei herum, ist am schwierigsten: die Kinder sind sehr mobil, nicht mehr "schüchtern" (so dass sie am Rockzipfel hängen würden) und können andererseits Gefahren noch nicht einschätzen. Sie reagieren noch impulsiv, stürmen los zu irgendeiner interessanten Sache, ohne nachzudenken. Das kann im Stall, wo viel Begängnis ist, sehr schnell nach hinten losgehen, wenn man nicht dauernd hinterher ist. Dann brauch ich aber nicht mehr hinzufahren, denn dann komme ich sowieso zu nix mehr. Und von anderen Leuten kann man diesbezüglich nix erwarten, einerseits verständlich, schließlich handelt es sich um einen PFERDEstall, d.h. Pferde und Reiter sollten schon Vorfahrt haben, andererseits könnte minimales Mitdenken und etwas Rücksichtnahme manchmal schon von Vorteil sein...

                              Folgendes ist mir passiert: Termin mit TA, es war ein schwieriger Befund zu diskutieren. Die Kleine (damals 2,5Jahre alt) musste mit, ging nicht anders. Es war 18:30. Ich begann also mein Gespräch mit dem TA, meine Tochter auf dem Arm. Dauernd wurden wir unterbrochen, andere kamen und wollten dies und wollten das und können Sie mal schnell mein Pferd impfen? Auf diese Weise kamen wir einfach nicht zu Potte, fingen nach jeder Unterbrechung von vorne an (hier meine ich minimale Rücksichtnahme - jeder hat doch gesehen, dass ich ein Kleinkind auf dem Arm habe, kann man uns da nicht mal ausreden lassen?). Die Zeit verstrich, eigentlich nahte die Bettzeit, die Kleine wurde müde und wollte auch irgendwann nicht mehr auf dem Arm sitzen. Also ließ ich sie runter, weit und breit war auch kein Pferd zu sehen. Sie rannte dann die (leere) Stallgasse hoch und runter. Als sie grade am oberen Ende war, kam jemand aus der Halle und ging mit Pferd in die Stallgasse. Die Kleine war grade wieder losgerannt nach vorn. Ich rief nur noch: Julia, stopp! aber da hat sie leider nicht reagiert, sie ist einfach dem Pferd ausgewichen. In grade in dem Moment schwenkte der Führende das Pferd rum, um es in die Box zu bringen. Und meine Püppi rannte voll gegen die Hinterhand. Zum Glück blieb das Pferd komplett ruhig, aber das hätte ganz dumm ausgehen können. Angeblich hat der Führende weder mein juchzendes Kind bemerkt noch mein lautes Rufen gehört, total in sich versunken also (minimale Rücksichtnahme?). Seitdem bin ich noch skeptischer (wobei mit vier Jahren alles schon wieder ganz anders ist als mit 2,5).

                              Wenns geht, sollte man sich beim Stallbesuch mit Kindern auf eine Zeit verlegen, wo möglichst wenig Betrieb ist.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14682

                                #16
                                Zitat Angel 36 ...möglichst wenig Betrieb im Stall ist .

                                ...dann gibt es Zeiten , wo auch mal Traktor/ Stallschlepper
                                und immer mal wieder Pkw´s auf dem Hof in Bewegung sind .

                                ...sehr kleine und kleine Kinder , finde schon , daß man / frau da in regelmäßigen
                                Abständen " ein Auge " drauf haben sollte . Meine damit nicht das " Über-Glucken " .
                                Der Tatendrang könnte sonst selbst in einer Tränkewanne tödlich enden .
                                Schließe mich da im Prinzip Angel 36 an.





                                Kinder können selbst in kinderkniehohem Wasser ertrinken .

                                Eine Änderung auf der Reiter Revue-Homepage: Wir haben unser Forum abgeschaltet.

                                Baby im Stall , RRi-Forum
                                Zuletzt geändert von Ramzes; 28.09.2012, 22:40.

                                Kommentar

                                • Elfi
                                  • 22.06.2009
                                  • 376

                                  #17
                                  Naja, das mit dem Sandhaufen ist ja nett, allerdings ist mir das letztens auf dem Turnier begegnet, wo sich der Sandhaufen dann direkt am Eingang der Halle an der Hallenwand befand (außen) und drinnen die Dressurprüfung lief...fand ich seltsam in all dem Trubel sein Kind da mit Schaufel rumwurschteln zu lassen...irgendeine Aufsichtsperson hab ich nicht gesehen...mein Pferd hat nichts gemacht, aber eine Mitreiterin wäre fast abgestürzt als ihr Pferd aus der Halle kam u. nur aus dem Augenwinkel plötzlich das Kind auf dem Sandhaufen hinter sich sah...das ist allerdings schon eine seltenheit, glaube ich

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    #18
                                    Mein Sohn, seit gestern 4 Jahre, Reitbahn wird an einer Ecke mit Stangen abgetrennt und seine Trecker aufgefahren-ne halbe Stunde hält das immer.
                                    Und Gott sei Dank ist es unser Stall, die Pferde kennen den Zwerg seit der Geburt, als mein Mann mit Tragetuch und Baby das Paddock abgeäppelt hat.....er mit Trettrecker über das Paddock saust oder dem Laufrad über die Weiden düst...
                                    Nein, er ist nie alleine und natürlich klappt das auch nicht immer. Aber eine Spieleecke und ein Auge auf ihn haben, dass geht eigendlich dann mit Reiten.

                                    Kommentar

                                    • falko01
                                      • 07.04.2008
                                      • 543

                                      #19
                                      habe meine Kinder früher mit schaufel und Trecker bewaffnet mit auf den Reitplatz genommen. Naja so lange ich da allein wa ging es ganz gut...

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Wie ist es mit dem Vater des kleinen Kindes ? Macht sich der Mann auch so große Gedanken darüber was mit dem Kind ist, wenn er auf dem Fußballplatz, Tennisplatz oder auf dem Jagdsitz ist ?
                                        Lass doch einfach mal den Vater des Kleinkindes seinen Nachwuchs mit zum Fußballtraining mitnehmen, im wöchenlichen Wechsel versteht sich.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.530.934 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.112 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        868 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.309 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X