Pferd stürzt in Brücke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nina
    • 21.09.2009
    • 19

    Pferd stürzt in Brücke

    Hallo,

    wollte jetzt mal eure Meinungen hören bzw. ob jemand von euch das gleiche Problem schon hatte:

    Meine RB ist mit meinem Pferd ausgeritten und dabei ist mein Pferd in einer Holzbrücke eingebrochen - meiner RB ist in diesem Fall gar nichts passiert, da Sie vorher runtergefallen sei und das Pferd alleine auf die Brücke gelaufen wäre.
    Meinem Freund sagte Sie aber das Sie mit dem Pferd auf die Brücke wäre, da es durchgegangen sei. (wegen einem Traktor). Ein Zeuge meinte aber, es sei kein Traktor in der Nähe gewesen.
    Ein weiterer Zeuge hat gesehen wie Sie den Weg zur Brücke geritten ist. Da muss sie drüber gegangen sein, denn das Pferd lag mit dem Kopf zur der Seite wo Sie hergekommen sind. Kommt mir auch spanisch vor?!
    Jedenfalls kam die Feuerwehr und hat es dort rausgeholt

    Mein armes Pferd hatte noch mehr Glück als Verstand (da waren glaub gerade einige Schutzengel unterwegs) Nur starke Prellungen und einige offene Wunden die aber zum Glück nicht genäht werden mussten

    Jetzt ist die Frage:
    Wie sieht das ganze denn rechtlich aus?? Wenn ihr mit meinem Pferd was passiert ist das ja über meine Pferdehaftpflicht mitversichert aber wie sieht es denn im umgekehrten Fall aus??
    Kommt ihre Haftpflicht für die TA Kosten auf?? Meine RB ist noch minderjährig und sollte daher über die Eltern mitversichert sein (Hab noch keine Rechnung aber das sind sicher 500 €)
    Wie sieht es mit den Kosten für die Reparatur der Brücke aus??
    Die Brücke ist an einem Wanderweg also kein spezieller Reitweg oder ein Weg der auch von Autos befahren wird...
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1353

    #2
    Hast du keine n Reitbeteiligungs Vertrag gemacht ? die Schäden die dein Pferd verursacht , laufen über deine Hafpflicht . Frag ist ja nur bekommst du Geld dafür ? Minderjährigen eine Reitbeteiligung zugeben ist rein Rechtlich gesehen recht Gefährlich . Man muss immer mit derren dummheit und unerfahrenheit rechnen . Bei der der Versichrung muss man angeben ob Fremdreiterbeteiligung. Entgeldlich oder unentgeldlich . Vermute mal das du auf den Kosten sitzen bleibst.

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      Schwierig...und vor allem ärgerlich. War die Brücke denn schon schadhaft, oder explizit nur als Fußgängerbrücke ausgewiesen? Wenn da auch mal ein Traktor drüberrollt muss sie ja für ein Pferd eigentlich stabil genug sein.
      Das Problem wird sein, deiner RB nachzuweisen dass sie absichtlich auf die Brücke geritten ist, und es nicht die "Schuld" des Pferdes war. Denk auf den TA kosten bleibst du auf jedenfall sitzen. Außer es stellt sich heraus dass die Brücke schon längst hätte saniert werden müssen, dann hättest du vielleicht ne Chance auf Schadensersatz seitens der Gemeinde???

      Wenn du nix erstattet bekommst, tröste dich damit dass dein Pferd noch lebt!!! Ich kenne eines das auf einer nassen Holzbrücke ausgerutscht durch das Geländer gekracht und 2m tief in einen Bach gestürzt ist, beide Vorderbeine gebrochen, nix mehr zu machen.

      Kommentar

      • Nina
        • 21.09.2009
        • 19

        #4
        Hey, ja klar habe ich einen Vertrag, da steht aber drin das der Reiter nur haftet wenn er grob fahrlässig gehandelt hat. Die Eltern haben unterschrieben.
        Die Brücke ist nur einen Meter breit, da rollt kein Traktor rüber :-)
        Ja sie sei wohl marode gewesen, da der eine Mann wo geholfen hat meinte, zum Glück ist nun endlich mal was passiert und jetzt können wir hoffen das die Brücke mal gemacht wird.
        Die Eltern von der RB wollen mal bei ihrer Versicherung nachhören ob die das übernehmen.

        LG

        Kommentar

        • haras
          • 31.01.2012
          • 670

          #5
          wo kommst du her ?

          Kommentar

          • Nina
            • 21.09.2009
            • 19

            #6
            Aus Esslingen, ist das wichtig?

            Kommentar

            • haras
              • 31.01.2012
              • 670

              #7
              in welcher gemeinde ist das passiert ? habe erst neulich von einem ähnlichen fall gehört , daher frage ich.

              Kommentar

              • Nina
                • 21.09.2009
                • 19

                #8
                In Neckarhaide

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.547 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.014 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                103.182 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                94 Antworten
                2.468 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                238 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X