'Reingesteigerte Eltern'!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    'Reingesteigerte Eltern'!

    In letzter Zeit musste ich vermehrt über dieses Thema nachdenken.

    Schon zu 'meiner' Ponyzeit gab es sie, diese Eltern, die ihre mäßig begabte Nachzucht jedes Wochenende auf ein anderes Heckenfest zwang, um im Grunde ihren eigenen Traum zu verwirklichen und die bewundernden Blicke für die gelben Schleifen zu ernten, während Junior lieber ganz was anderes gemacht hätte. Und tat's der eine 'Bock' nicht mehr, kam der Nächste, und der Nächste, und der Nächste... Das einzig Gute daran war, dass es früher nicht üblich war (jedenfalls ist es mir dann entgangen), den lieben Kleinen reihenweise hochkarätige Deckhengste in den Stall zu stellen. Vielleicht, weil das Geld nicht so locker saß, oder vielleicht war ich nicht in den richtigen 'Sphären' unterwegs.

    In jüngster Zeit häufen sich aber die Nachrichten von bekannten Deckhengsten, die in den fördernden Händen talentbefreiter Nachwuchsreiter und deren reingesteigerter (und zugleich leider auch schwerreicher) Eltern landen, die dann mit viel Bohei und maximalem Einsatz aller verfügbaren Trainingsmethoden (Hard- und Sofware, sozusagen...) in Richtung Spitzensport geprügelt werden. Das funktioniert dann nicht und die Hengste verschwinden von der Bildfläche, zur besonderen Freude all derjeniger Züchter, die das Pech hatten, diese Hengste einzusetzen. Insbesondere, wenn dann die Vererbung nicht so bombastisch ist, wie erhofft, kann man nicht mal mehr mit den Leistungen der Väter werben...

    Ich frage mich, warum es nicht auch eine Stute oder ein Wallach tut, insbesondere im Ponysport?? Mucken solche 'Kinder' eigentlich nie auf?? Mein Sohn ist gerade mal 7 und outete sich nicht gerade als hochbegabt (meiner Ansicht nach) in Sachen Reiten. Also haben wir das Experiment vorläufig eingestellt und sein Pony (in weiser Voraussicht eine Stute, die ich sowieso lieber in der Zucht hätte;-)) wird nun eine recht ruhige Kugel schieben (im wahrsten Sinne des Wortes), während mein Junior sich den schwarz-weiß-gescheckten Kugeln widmet, die hier landläufig als Fußbälle bezeichnet werden. Klar hätte ich es gerne gesehen, wenn er reitet, aber was nicht ist, ist nicht. Ich bin erklärter Anti-Fußball-Fan, und trotzdem mache ich gute Miene zum bösen Spiel.

    Bin ich die Einzige, die das so sieht??
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de

  • #2
    Nö. Seh' ich genauso. Problem ist, dass man es nicht abstellen kann. Wie willst Du verhindern, dass Eltern mit finanziellen Ressourcen und den richtigen Kontakten beides in ihrem Interesse einsetzen? Letztenendes ist es ja ihr Geld und ihre Zeit die sie da reinstecken.
    Als Züchter hat man ja auch immerhin freie Hengstwahl und wenn man sich auf so eine Wacketour nicht einlassen will, muss man halt bei den Hengsten bleiben, die auf Stationen daheim sind, wo so ein Zirkus nicht veranstaltet wird. Ist ja eigentlich ein leichtes immerhin gibt es genug Hengste mit einer gewissen Kontinuität in der Karriere. Wobei man sich ernsthaft fragen muss, wie lange noch. Beispiele wie As di Villagana oder Belafonte zeigen, dass man vor dem Ausverkauf-Trend nicht mal beim LG mehr sicher ist. Beides Hengste die m.E. vorzeitig und möglicherweise kurzsichtig verkauft wurden.
    Im Ponysektor war der 'ganz große Sport' doch schon immer fern vom weltlichen wobei ich den Einwand, ob es unbedingt auch noch gekörte Hengste 'im Saft' sein müssen schon gerechtfertigt finde.

    Kommentar


    • #3
      Hey Syrah,

      dein letzter Absatz hätte 1/1 von mir geschrieben sein können
      Hier steht auch Fußball hoch im 'Kurs und Pferde sind was für Mädchen
      Leider ist unser Welsh A ein Wallach, nunja dann muß er eben vor die Kutsche

      Kommentar


      • #4
        hat ja schon Kinder in den Selbstmord getrieben....

        Kommentar


        • #5
          Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
          hat ja schon Kinder in den Selbstmord getrieben....
          ja ganz schrecklich :-( Meinst Du A.W. ?

          Kommentar


          • #6
            Als Antwort auf Deine letzte Frage : Nein !

            Der Post könnte auch von mir sein.
            Ich muss mich an den WE mit den Eltern "rumschlagen".

            Kommentar


            • #7
              ja!

              Kommentar


              • #8
                Hör auf.... eine Bekannte von mir hat vor 2 Jahren Selbstmord betrieben.
                War immer super erfolgreich auf Turnieren. Und noch eins und noch ein und noch eins.
                .. ob das der Grund war, habe ich mich schon oft gefragt.
                Immer Mutter und Vater - vor allem Vater - mit Druck dahinter............sch..........

                Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                hat ja schon Kinder in den Selbstmord getrieben....

                Kommentar

                • steffie1910
                  • 30.06.2011
                  • 2720

                  #9
                  wer ist A.W.?

                  Ne Freundin von mir hat jetzt auch Schule abgebrochen...Burn out, aufgrund des reitens.....

                  Reitet immer noch super erfolgreich aber die Mutter ist ein Biest, wenn ich das so lese mach ich mir Sorgen um Sie

                  Kommentar

                  • Mondnacht
                    • 01.12.2009
                    • 2470

                    #10
                    Ich bin ja auch Mutter und habe leider noch nicht das Glück, das meine Kinder wirklich Interesse und Talent beim Reiten zeigen.
                    Irgendwie sind mein Mann und ich eh viel zu lax und sitzen nicht jeden Tag bei den Hausaufgaben daneben und wir waren auch gegen ein 8- jähriges Gymnasium für unseren Sohn,
                    sprich, uns fehlt wohl jeglicher Ergeiz bezüglich des eigenen Nachwuchses...

                    Eltern auf Turnierplätzen hätte ich schon als Jugendliche am liebsten verboten. Meine Eltern waren nie so für meine Reiterei und waren dementsprechend selten im Stall oder auf Turnier, als so einfach im Verein mitlaufendes Mädel ist man aber mit den ergeizigen Müttern völlig verloren!!

                    Manchmal hat man das Gefühl, die Muttis würden alle anderen Reiter am liebsten von den Pferden reissen, damit ihr eigener Nachwuchs auch genügend Platz auf dem Abreitplatz hat, denn es muss ja bis zum erbrechen noch Mitteltrab durch die Diagonale geübt werden. Dieses verkünden die Muttis auch so energisch, dass die kreischenden Stimmen noch bis zum Hängerplatz gehört werden...

                    Mensch Syrah, leider lebst du doch als Ponyzüchterin von diesen Eltern!
                    Warum es gute Hengste sein müssen, die machen einfach mehr her und seit Kristina Sprehe wird der Trend wohl eher zunehmen.

                    Zum Glück für euch und meine Kinder fehlt mir leider das Kleingeld um so eine ergeizige Mutter zu sein und wenn, dann würde ich das noch lieber in meine reiterliche Förderung stecken. Ein Deckhengst wäre da nicht oben auf der Liste, aber es gibt ja so tolle Pferde!

                    PS: Die Fußballeltern sind aber auch ziemlich ätzend, nur da finden sich eher die Väter! Fußball spielt man aber in unserem Vorort nicht, da muss es schon Hockey sein...

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4285

                      #11
                      Andererseits können auch die Kinder ganz ordentlich ehrgeizig, eigentlich eher überehrzeizig, sein. Das finde ich nun schon nicht mehr ganz gesund. Inwiefern die Eltern da natürlich noch mitreinspielen - keine Ahnung.

                      Hab das im Stall vor Augen. Pony taugt nicht mehr zum springen, Kind hat größere Ambitionen. Nahziel = M Springen. Vor über einem Jahr S Pferd gekauft...hat ein paar kleinere Wehwehchen, war aber vermutlich noch teuer genug. Nur kommt Kind mit dem Bock leider nicht zurecht... hat einfach zu viel Power.

                      Nun gut, jetzt ein Jahr später ist das Pferd abtrainiert und händelbarer geworden. Kind kommt zwar vom Handling her mit ihm klar (insofern daß keine Abflüge mehr programmiert sind), aber das war's dann auch. Brettsteif im Rücken, dressurmässig nicht easy zu reiten... Aber das ist vermutlich eher ein Reiterfehler. Was auch die Mutter so sieht. Nur das Kind nicht. Da liegt's immer am Pferd.... Selbst wenn der RL das Gegenteil behauptet... irgendwo kann's auch nicht klappen wenn Kind schon auf's Pferd steigt, mit einer mörderischen Wut (auf's Pferd) in der Magengrube... und logischerweise lassen die Erfolge auf sich warten... von M noch lange nichts in Sicht. Umso frustrierender für's Kind da die gleichaltrige Stallkollegin bereits die ersten Erfolge in M Springen zu verzeichnen hat. Also noch mehr Wut auf's Pferd...

                      Ich bin gespannt wie lange das Mädel noch bei der Stange bleibt... ich wage die Prognose: entweder klappts mit dem Pferd in einem Jahr - dann reitet sie weiter. Oder es klappt nicht - dann gibt sie das Reiten auf. Oder - 3. Alternative: ein neues Pferd muß her. Schau'n mer mal!

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Ich kann - noch - nicht aus Sicht der Mutter schreiben. Aber aus Sicht eines damaligen Kindes das heil froh war irgend ein Pferd zur Verfügung gestellt zu bekommen. Meine Eltern haben und hatten nämlich mit Pferden rein gar nichts am Hut. Ich musste meine Stunden usw von meinem Taschengeld bezahlen.

                        Für mich war es unverständlich das die Mädels und Jungs die von zu hause alles hatten, die entsprechenden Ponys/Pferde, Trainer, ... die waren die aufgehört haben und zwar meistens recht schnell.

                        Kommentar

                        • dissens
                          • 01.11.2010
                          • 4063

                          #13
                          Nun, ich KANN aus Muttersicht schreiben. Und wie so häufig stört es mich, wenn generalisiert wird. Es mag sie geben, die sogenannten "Eislaufmuttis", die letztlich ihr eigenes Ego pampern mit den Erfolgen der Kids. Aber ich glaube, sie sind weit weniger breit gestreut, als der Volksmund meinen mag.

                          Ja, ich "zwinge" den Junior zum Sport. Nein, nicht Reitsport, damit hat er es nicht. Aber er wird nach Möglichkeit zwei- bis dreimal pro Woche in seinen Sport verbracht (unseren gemeinsamen, wenn auch in unterschiedlichen Trainingsgruppen). Und ich verlange sogar, dass er sich darin Mühe gibt und nicht den wurschtigen Mir-doch-egal-Minimalisten gibt. Nicht, weil ich scharf darauf bin, dass er Pokale heimbringt (tut er nicht), sondern weil ...
                          a) er ihn bzw. das darin inbegriffene Auspowern braucht, um halbwegs ausgeglichen zu sein,
                          b) er darüber enorm an Kraft, Geschicklichkeit und Körperkoordination gewinnt (und wer je einen Pubertierenden in all seiner schlaksigen Ungelenkigkeit erlebt hat, weiß, wovon ich rede)
                          c) er selbst nach und nach sieht, was er bereits kann (und auch das, was ihm noch fehlt zu allem, was man als "Könnerschaft" bezeichnen könnte)
                          d) ich der Meinung bin, es tut auch für später gut, wenn man einfach mal bei etwas am Ball bleibt bzw. auch bleiben muss.

                          Ähnliches gilt für seinen Instrumentalunterricht. ER wollte das Instrument lernen, ICH zahle dafür, aber dann muss er leider, leider nunmal dranbleiben und mind. 5 mal pro Woche üben (je 15 Min., das ist wahrlich keine tagesfüllende Beschäftigung).

                          Ob mich deswegen jemand als "Eislaufmutti" ansieht oder nicht, ist mir reichlich mumpe. Mein "Ehrgeiz" ist aber, aus dem Kerlchen mal einen Kerl werden zu lassen, der sich auch dann durchbeißen kann, wenn ihm die harte Realität des Lebens mal keinen Zucker in den Allerwertesten bläst.

                          Kommentar

                          • Syrah
                            • 01.05.2009
                            • 1741

                            #14
                            Nee, ich leb Gott sei Dank nicht von den Pferden;-)) Ich versteh auch durchaus die Verkäufer. Und ich meinte auch nicht, dass es sowas nur im Reitsport gibt. Zu 'meiner Zeit' waren es übrigens auch eher die Väter, die unangenehm (weil laut über den Abreiteplatz brüllend) aufgefallen sind. Frauen sind da eher dezenter, glaub ich.

                            Beim Fußball vom Sohnemann kam jetzt ein neuer 'Trainer' dazu. Schon von Weitem das Modell 'reingesteigerter Vater', Mitte/Ende 40, hagerer, sportlicher Typ, steht garantiert um 5 Uhr morgens auf, um noch vorm Frühstück 10 km zu joggen. Von Nahem auch nicht besser. Die Kids sind so um die 7, 8 Jahre alt. Er stand, mit strengem Gesicht, blökend in der Mitte. Mein Sohn kam dazu und hatte eine Flasche Sprite dabei (Überbleibsel aus dem Flugzeug, gibt's bei uns sonst nicht). Der 'Trainer' wollte gerade loslegen und meinen Sohn anquaken, als er meinen Blick auffängt und so gerade noch die Kurve kriegt. Er, in so ganz gerade noch zusammen gerissenem Ton, 'Ich kann dem ja nicht vorschreiben, was er trinken darf, aber alle anderen trinken nur Wasser oder Apfelschorle!'. Ich könnte mir vorstellen, dass mein Sohn, der sonst eben so einen Müll wie Cola und Co. nicht trinken darf, vielleicht zufällig zum nächsten Training doch mal Sprite braucht. Und wenn's Apfelschorle in der Spriteflasche ist... Aber ich lass mir von so einem Blödmann bestimmt nicht vorschreiben, was mein Sohn trinkt, oder nicht. Wir sind doch da nicht beim Bund!
                            Na, die Eltern beim Fußball sind jedenfalls nicht weniger reingesteigert, als beim Reiten. Und an das väterliche, neandertalergleiche Gebrüll der Väter bei den 'Turnieren' (und wir reden hier von Minikickern und F-Jugend, oder wie das heißt), kommt kein deutscher Abreiteplatz auch nur annähernd ran. 90% der Eltern scheinen fest an eine spätere Profikarriere der hoffnungsvollen Jungsäufer (äh, Kicker) zu glauben.

                            Ich glaub, ich werd das mit dem Bogensport mal forcieren, in der Hoffnung, dass es da zivilisierter vor sich geht.
                            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                            www.gestuet-hilken.de

                            Kommentar

                            • herzensdiebin
                              • 10.12.2011
                              • 1043

                              #15
                              Meine Tochter wird im Dezember 4 und dieses Kind will jeden Tag auf's Pony!!!
                              Nun hat sie sicherlich viel von meiner Leidenschaft abbekommen und sie macht das wirklich phenomenal gut (sage nicht nur ich als verblendete Mutter)! Aber davon nicht genug, sie liegt mir ständig in den Ohren, dass sie unbedingt auf's Turnier möchte !!!!! Und genau da liegt mein Problem, ich habe das immer als unmöglich empfunden diese kleinen Kinder zu verkleiden und auf ein Turnier zu jagen. Mögen meine Freundinnen mir kräftig in den Hintern treten, sollten sich bei mir eines dieser hier aufgeführten Verhaltensmuster zeigen

                              Kommentar

                              • herzensdiebin
                                • 10.12.2011
                                • 1043

                                #16
                                @syrah

                                Und ob die Frauen unangenehm laut sein können! Peinlich sag ich dir!

                                Kommentar

                                • Mayall
                                  • 11.10.2010
                                  • 1160

                                  #17
                                  ... wollte nur mal anmerken, es geht auch anders - mein 2. Sohn ist ganz begeistert von seinem Pony - Kumpel. Das wichtigste übersehen viele Eltern, sie müssen die Kinder - wenn sie denn reiten wollen - so beritten machen, dass es den Kidz Spaß macht.

                                  Wir haben eher das Problem, dass mein Sohn gerne mit mehr Jungs reiten möchte und nur ab und zu die Gelegenheit hat. Die Motivation für die Kinder kommt durch ein geeignetes Pony und Spaß mit anderen Kindern dabei zu haben !


                                  Consi & Sando.jpg Consi u Sando 9-11_0005.jpg Consi u Sando 9-11_0010-e-m.jpg
                                  Angehängte Dateien
                                  http://www.gutschoeneck.de/

                                  Kommentar

                                  • herzensdiebin
                                    • 10.12.2011
                                    • 1043

                                    #18
                                    da bin ich ganz deiner Meinung! Unser alter Shetty-Wallach ist ein Traum für jedes Kind!

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1741

                                      #19
                                      @herzensdiebin: Hab ich, glaub ich, noch gar nicht gesehen! Schwein gehabt?? In der Tat peinlich... Eigentlich ist Reitsport doch eher still und mit mehr Stil, zumindest im Vergleich zu Fußball (ist nun ja auch nicht sooo schwer...).

                                      Wenn ich besagte Väter am Fußballplatz sehe, hat das eine gewisse morbide Faszination. Total abstossend, aber irgendwie schon wieder spannend. So, wie ein ekliger Käfer oder so... Vielleicht sind das diejenigen der menschlichen Spezies, die noch mehr Neandertalergene haben, als die anderen?? Und ich mein das gar nicht als Spass...

                                      Ist ja schön und gut bei den Kindern, die 'von selber wollen', nur ist das da auch so eine Sache, wenn sie wollen, aber eben doch nicht das meiste Talent haben und die Eltern schon von der Olympiade träumen, weil sie selber das gerne gemacht hätten. Solange alles aus Spass an der Freude passiert, egal in welcher Sportart, ist es doch vollkommen okay. Auch für die Disziplin, Fitness, Gemeinschaft, usw., ist das super. Aber von solcher Motivation sind die Fälle, die mir aktuell vorschweben, weit entfernt...
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8557

                                        #20
                                        Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                        ... wollte nur mal anmerken, es geht auch anders - mein 2. Sohn ist ganz begeistert von seinem Pony - Kumpel. Das wichtigste übersehen viele Eltern, sie müssen die Kinder - wenn sie denn reiten wollen - so beritten machen, dass es den Kidz Spaß macht.

                                        Wir haben eher das Problem, dass mein Sohn gerne mit mehr Jungs reiten möchte und nur ab und zu die Gelegenheit hat. Die Motivation für die Kinder kommt durch ein geeignetes Pony und Spaß mit anderen Kindern dabei zu haben !

                                        <img src="http://www.horse-gate-forum.com/attachment.php?attachmentid=39038"/> <img src="http://www.horse-gate-forum.com/attachment.php?attachmentid=39039"/> <img src="http://www.horse-gate-forum.com/attachment.php?attachmentid=39040"/>
                                        Und genau das ist mein Problem. Mein Sohn möchte gerne reiten, ich denke weil er gesehen hat, wieviel Spass Mutti dabei hat durch den Busch zu brettern. Wo finde ich aber eine Reitschule , wo man Jungs nicht den Spass am Reiten nimmt? So wie wir früher mit Ponies ohne Sattel rumalbern, wenn wir keinen Unterricht hatten, gibt es das noch?

                                        Ich bin was das angeht gar nicht ehrgeizig. Meine Kinder sind von sich aus Bewegungstiere, die ich eher bremsen muss. Sie dürfen ausprobieren, was sie wollen. Wenn Sie es dann gut machen- auch schön. Wir unterstützen wo wir können und schützen wo wir die Notwendigkeit sehen. Gottseidank ist in unserer grossen Familie eine Riesenbandbreite an Sportarten verbreitet. Wenn Sie keine Reiter werden- was solls...
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.552 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        103.212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.470 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X